Cover-Bild Glück ist, wenn man trotzdem liebt
(117)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühl
  • Schreibstil
  • Erzählstil
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 10.06.2016
  • ISBN: 9783404173648
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Petra Hülsmann

Glück ist, wenn man trotzdem liebt

Roman

Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben kann sie gar nicht leiden. Doch dann wird "ihr" Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen - und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneter Welt. Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken versucht, ahnt sie aber schon bald, dass es vielleicht gerade die Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen ...


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Glück ist wie ein perfektes Schokoladenmalheur

0

Zum Inhalt:
Isabelles Leben ist genau geplant. Montags werden Einkäufe erledigt, dienstags geht sie schwimmen, mittwochs ist die Wäsche dran, am Donnerstag geht sie zum Friedhof, am Freitag in den den ...

Zum Inhalt:
Isabelles Leben ist genau geplant. Montags werden Einkäufe erledigt, dienstags geht sie schwimmen, mittwochs ist die Wäsche dran, am Donnerstag geht sie zum Friedhof, am Freitag in den den Bauch-Beine-Po-Kurs, samstags wird die Wohnung geputzt und anschließend trifft sie sich mit Freunden und sonntags besucht Isabelle ihre Mutter. Und was natürlich auch zu Isabelles Tagesablauf gehört, ist in der Mittagspause eine Nudelsuppe bei Mr Lee. Das Restaurant von Mr Lee ist direkt gegenüber von dem Blumenladen, in dem Isabelle arbeitet. Da passt es ihr natürlich gar nicht, dass eines Tages das Restaurant von Mr Lee schließt und stattdessen das neue, hippe Thiels aufmacht. Muss sie deswegen jetzt ihr Leben komplett umkrempeln? Mit Veränderungen & Chaos kommt Isabelle nicht besonders gut zurecht...

Meine Meinung:
Mir hat der Stil des Buch wirklich sehr gut gefallen. Es ist ein tolles Sommerbuch und obwohl es ein Frauenroman ist, trieft es nicht vor Kitsch. Ich persönlich finde die Geschichte zwar romantisch, aber trotzdem authentisch. Es hat mir gefallen, dass die Situationen wie aus dem Leben gegriffen waren, auch wenn sie manchmal ein wenig übertrieben waren.
Isabelle ist eigentlich eine ziemlich nervige Person, mit ihren Macken und ihrer absoluten Unfähigkeit spontan zu sein. Sie kann Veränderungen gar nicht leiden und alles soll einfach immer so sein und bleiben, wie es immer ist. Aber sie ist genauso liebenswert wie sie verschroben ist. Mich hat sie mit ihrer Art sehr stark an Sheldon Cooper erinnert, besonders wenn eine Veränderung ansteht und Isabelle damit klarkommen muss. Auch ihre Freunde helfen ihr immer und mögen Isabelle, auch wenn sie manchmal seltsam ist.

Es sind auf jeden Fall die ungeschönten Personen, die dieses Buch ausmachen. Ich mochte besonders gerne Jens, er ist ein Mann mit Charakter und ein Mann, der auch noch fantastisch kochen kann! <3 Sein Schokoladenmalheur würde ich ja zu gerne einmal essen.
Aber auch seine Schwester Merle ist eine sehr interessante Person. In so jungen Jahren ist das Mädel natürlich noch in ihrer Findungsphase, aber trotzdem hat sie ihren eigenen Charakter.
Ich habe mich auch total über Knut in diesem Buch gefreut und dass ihm nun mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird. In den beiden Vorgängerromanen von Petra Hülsmann kommt er jeweils ganz kurz vor <3 Er ist einfach ein herzensguter Mensch! Die restlichen Freunde von Isabelle sind mir fast noch zu kurz gekommen, aber das hätte ja dann den Rahmen gesprengt und schließlich ist Isabelle die Hauptperson in diesem Buch.

Für mich ist Glück ist, wenn man trotzdem liebt ein wundervolles Sommerbuch, das mich hervorragend unterhalten hat. Ich habe mitgefiebert und ich habe mich den Personen im Buch, allen voran natürlich Isabelle, immer verbunden gefühlt.

Veröffentlicht am 27.11.2016

Glück ist ein Schokolade Malheur

0

Es ist nun schon eine Weile her, dass ich "Glück ist, wenn man trotzdem liebt" gelesen habe und leider hat es nicht wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist eine nette und amüsante Geschichte, ...

Es ist nun schon eine Weile her, dass ich "Glück ist, wenn man trotzdem liebt" gelesen habe und leider hat es nicht wirklich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Es ist eine nette und amüsante Geschichte, wie ich auch erwartet hatte, mit einer etwas ungewöhnlichen Protagonistin und doch einem eher vorhersehbarem Verlauf und Ende. Trotzdem hat mich der Roman beim Lesen gut unterhalten, aber nicht überzeugt.

Worum gehts? Isabelle, unsere Hauptprotagonistin, liebt ihre festgefahrenen Gewohnheiten: ihre tägliche Nudelsuppe im vietnamesischem Restaurant gegenüber, jeden Dienstag schwimmen und abends ihre Daily-Soap. Sie liebt ihre Arbeit in einem kleinen Blumenladen, der leider nicht mehr sehr gut läuft.
Als das asiatische Restaurant gegenüber schließt und ihre Lieblingsreihe eingestellt wird, gerät Isabelles Leben aus dem Gleichgewicht, denn es bereitet ihr große Probleme von ihrem straffen Plan abzuweichen. Noch schlimmer wird es, als sie den neuen Restaurantbesitzer Jens Thiel kennenlernt. Dieser weigert sich beharrlich eine gewöhnliche Nudelsuppe in seine Menukarte aufzunehmen und ist entsetzt von Isa's Essgewohnheiten. Dass sich die Beiden in die Haare kriegen ist wohl vorprogrammiert. Aber die Änderungen in Isabelles Leben sind noch nicht vorüber. Brigittes Blumenladen, in dem sie als Floristin arbeitet, steht vor dem Konkurs. Ein Insolvenzanwalt wird hinzugezogen, der Brigitte und Isabelle Vorschläge für die Zukunft des Geschäftes unterbreiten soll. Isabelle ist überzeugt, dass sie endlich ihren Traummann in Alexander, dem Anwalt, gefunden hat. Er sieht gut aus, ist kultiviert, ein Gentlemen und intelligent. Doch das große BÄMM, auf das Isabelle wartet, bleibt aus. Stattdessen gibt es immer mehr Glücksmomente mit Restaurantinhaber Jens und seiner Halbschwester Merle.... Isabelle war mir manchmal etwas zu anstrengend. Ist ihr Verhalten anfangs noch ganz amüsant, wird es mit der Zeit nervig und ließ mich immer öfter nur den Kopf schütteln. Trotz ihrer jungen Jahre ist Isabelle festgefahren in ihren Gewohnheiten und Ideen, die ihr selbst kaum Spielraum lassen. Nur Jens gelingt es mit der Zeit wenigstens ihre Essgewohnheiten zu ändern und lässt ihr immer wieder ganz besondere Leckereien zukommen. Besonders das "Schokoladenmalheur" ist mir in bleibender Erinnerung geblieben und ließ mir regelmäßig das Wasser im Mund zusammenlaufen....mhhhh.

Charaktere:
Petra Hülsmann hat die verschiedenen Charaktere sehr lebendig beschrieben. Jeder hat seine Ecken und Kanten, wobei Isabelle wohl die meisten davon abbekommen hat ;) Jens ist ein sympathischer Mann, der der Liebe abgeschworen hat. Nach einer gescheiterten Ehe widmet er sich alleine seinem Restaurant und seiner Halbschwester Merle. Diese fand ich sehr erfrischend. Beide entwickeln sich im Laufe des Romans weiter, genauso wie Isabelle. Sie beginnt sich von ihren festgefahrenen Ritualen zu lösen und lernt auch mal mehr Spontanität in ihr Leben zu lassen. Gut gefallen hat mir Taxifahrer Knut. Dieser ist kein 08/15 Typ, sondern im Erscheingsungsbild ein knallharter Rocker, unter dem sich ein sehr weicher Kern verbirgt.

Schreibstil:
Ein großer Pluspunkt ist der lockere Schreibstil der Autorin. Die unterhaltsamen Dialoge und die amüsante Leichtigkeit des Romans lassen einem durch die Seiten fliegen, auch wenn man nicht immer mit der Protagonistin klarkommt. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive von Isabelle erzählt. Jedes Kapitel hat einen kreativen Titel als Überschrift, was mir gut gefallen hat. Die Kapitel selbst sind eher lange gehalten.

Fazit:
Trotz meiner Kritikpunkte ist dieser Roman eine nette und amüsante Unterhaltung für zwischendurch, leider aber ziemlich vorhersehbar. Das stört nicht unbedingt, denn man weiß bei Liebesromanen meist, was man erwarten darf. Trotzdem konnte mich der Roman nicht wirklich überzeugen. Wie bereits oben angesprochen ist der Inhalt des Buches leider wieder sehr schnell vergessen...