Cover-Bild Glück ist, wenn man trotzdem liebt
(117)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Charaktere
  • Handlung
  • Gefühl
  • Schreibstil
  • Erzählstil
11,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Lübbe
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesromane
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 416
  • Ersterscheinung: 10.06.2016
  • ISBN: 9783404173648
  • Empfohlenes Alter: ab 16 Jahren
Petra Hülsmann

Glück ist, wenn man trotzdem liebt

Roman

Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben kann sie gar nicht leiden. Doch dann wird "ihr" Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen - und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneter Welt. Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken versucht, ahnt sie aber schon bald, dass es vielleicht gerade die Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen ...


Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Ein lustiger und Unterhaltsamer Roman, der viel zu schnell zu Ende ging.

0

Isabelle ist ein großer Kontrollfreak. Ihre Woche ist richtig durchgeplant. Sie plant von dem Aufstehen bis zum Zubettgehen alles. Als ihr Lieblingsrestaurant schließt, in dem sie jeden Mittag ihre Nudelsuppe ...

Isabelle ist ein großer Kontrollfreak. Ihre Woche ist richtig durchgeplant. Sie plant von dem Aufstehen bis zum Zubettgehen alles. Als ihr Lieblingsrestaurant schließt, in dem sie jeden Mittag ihre Nudelsuppe bekommt, weigert sie sich zunächst, das neue zu besuchen. Doch Brigitte ihre Chefin und Freundin überredet sie. Als Isabelle sich wirklich traut, dort eine Suppe zu verlangen, und dann auch noch eine Nudelsuppe, bekommt sie es mit dem neuen Chef des Restaurants zu tun. Jens lässt sich nichts sagen. Es gibt keine Nudelsuppe, allerdings bietet er ihr Alternativen an. In Isabelles sonst so geordnetem Leben passen Alternativen gar nicht. Sie hat sogar schon geplant, wie sie sich irgendwann verliebt. Es muss ein „Bämm“ passieren. Doch jeder weiß, man kann Liebe nicht planen. Liebe passiert einfach, ohne Vorwarnung. Jens und sie werden nach und nach Freunde und auch seine kleine Schwester Merle schleicht sich einfach in ihr Herz. Und dann kommt auch noch der Mann, der das „Bämm“ in ihr auslöst.

Die Geschichte war lustig und sehr Unterhaltsam. Am besten fand ich es, als Isabelles Lieblingssendung abgesetzt wurde. Sie suchte den Namen des verantwortlichen und schrieb eine Email an alle Kombinationen, die ihr zu diesem Namen einfiel und beschwerte sich. Das mag sich jetzt komisch anhören, aber es gibt Menschen, die legen sich für ihre Lieblingssendung wirklich so ins Zeug. Ich habe, ungelogen, eine Freundin, die mal bei einem Sender angerufen hat, nur weil eine beliebte Sendung in die Sommerpause ging. Und ich liebe diese Person dafür.

Das Isabelle glaubt, es müsste Liebe auf den ersten Blick sein, finde ich sehr schade und auch bedenklich. Natürlich weiß man oft auf dem ersten Blick, ob eine Person einen sympathisch ist, oder nicht. Allerdings ist Liebe nicht einfach so da. Man muss sich doch erst mal kennenlernen. Passt man zusammen, hat man Gemeinsamkeiten oder ergänzt man sich in anderen Dingen? Könnte man mit diesem Menschen überhaupt seine Zukunft verbringen? Ein „Bämm“ mag ja sehr nett sein, aber reicht ein „Bämm“ für die Liebe? Manchmal kommt die Liebe schleichend und dann fragt man sich nur, wie das passieren konnte und warum man es nicht gemerkt oder zu spät gemerkt hat. Ich hoffe ihr wartet nicht auf die Liebe auf den ersten Blick. Denn oft sind es auch Bekannte oder Freunde in die man sich verliebt. Man kann die Liebe nicht steuern.

Die Charaktere hier waren so unterschiedlich und sehr liebenswürdig. Jeder auf seine Art war etwas besonderes und hat mir das Lesen zur reinen Freude gemacht. Isabelle hat wunderbare Freunde und eine liebevolle Mutter, die alles für ihr Kind tut, auch wenn es manchmal eine Lüge ist, die dafür sorgt das es ihrem Kind besser geht. Knut, der raue Taxifahrer, bei dem nur das Herz noch größer ist, als seine Klappe. Jens, der immer für Isabelle da ist, aber ihr selten ihren Willen lässt. Merle, seine kleine Schwester, die Isabelle einfach so überrumpelt und Brigitte, die ihre Probleme lieber erst mit sich ausmacht.
Was man in diesem Buch auf jeden Fall lernt, ist, das man sein Leben nicht planen kann. Und wenn doch, sollte man nicht nur einen Plan haben, denn sonst steht man vielleicht irgendwann vor dem nichts, wenn etwas schief läuft.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Eine wunderschöne Sommerlektüre

0

Klappentext:
Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: Ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönes Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten ...

Klappentext:
Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: Ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönes Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben kann sie gar nicht leiden. Doch dann wird "ihr" Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen - und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneten Welt. Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken versucht, ahnt sie schon bald, dass es vielleicht gerade die Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen...

Cover:

Das Cover sieht wirklich sehr schön aus. Die Farben passen perfekt zu dem Buch und geben dem Buch eine schöne sommerliche Stimmung. Die Farben sind eher schlicht gehalten und in verschiedenen Pasteltönen und leichteren Farben gehalten. Diese schönen Farben geben dem Buch somit dann etwas sommerliches und ruhiges.

Meine Meinung:

Das Buch ist wirklich sehr schön. Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Die Charaktere sind alle sehr symphatisch, mit einem einzigartigen Humor, den man nicht schnell vergisst. Die Autorin hat die verschiedenen Situationen im Buch sehr gut beschrieben und auch die Entwicklung der Personen kamen sehr gut rüber aber auch die Entwicklung zwischen den Personen war sehr gut von ihr beschrieben worden.

Fazit:

"Glück ist, wenn man trotzdem liebt" von Petra Hülsmannist ein wunderschöner Roman, dem ich jeden ans Herz legen kann. Dieser Roman war wirklich sehr schön und ich konnte davon gar nicht genug kriegen. Das Buch hat mich wirklich sehr fasziniert und jeder, der ein schönes Buch für den Sommer sucht, kann ich nur dieses Buch empfehlen. Das Buch ist auf jedenfall mein Sommerhighlight gewesen.

Veröffentlicht am 15.09.2016

Mega witzig :)

0

Zusammenfassung:
Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem ...

Zusammenfassung:
Es gibt Dinge, die Isabelle absolut heilig sind: ihre Daily Soap. Ihre Arbeit in einem schönen Blumenladen. Und das tägliche Mittagessen im Restaurant gegenüber. Überraschungen in ihrem geregelten Leben kann sie gar nicht leiden. Doch dann wird "ihr" Restaurant von dem ambitionierten Koch Jens übernommen - und der weigert sich nicht nur, ihr Lieblingsgericht zuzubereiten, sondern sorgt auch sonst für Chaos in Isabelles wohlgeordneter Welt. Während sie alles wieder in ruhige Bahnen zu lenken versucht, ahnt sie aber schon bald, dass es vielleicht gerade die Überraschungen sind, die ihr Leben reicher machen ...
Cover:
Auf dem ersten Blick meint man, das Cover hat nichts mit der Geschichte gemeinsam, doch beim Lesen wird klar, dass viel über Blumen geredet wird, daher finde ich das Cover sehr passend zur Geschichte gewählt. Es sieht schön sommerlich aus mit den Blumen und den ganzen Farben, auch die Schriftart vom Titel passt meiner Meinung nach perfekt dazu.

Kathas Meinung:
Eher zufällig bin ich auf dieses Buch gestoßen und da mir sowohl Klappentext als auch das Cover sehr gefallen hat, habe ich mich dazu entschlossen es zu lesen. Es ist mein erster Roman von der Autorin, von daher bin ich noch ganz frisch aber ich muss ehrlich sagen, ich bin vom Schreibstil von Petra Hülsmann mehr als begeistert. Sie schafft es in ihrem Buch, die Szene so zu schreiben, dass ich mich beim Lesen so fühlte als wäre ich mittendrin, ich musste auch an einigen Stellen so lachen, weil sie mit ganz viel Humor geschrieben waren :) Wirklich ganz toll! Da ich eh Bücher aus der Ich-Perspektive bevorzuge, war das Buch perfekt für mich.

Toll finde ich die Titel der einzelnen Kapitel, wie zB. "Das Suppen-Fiasko" oder "Schweinestall und Dead Metal". Es spiegelt das wieder um was es in dem jeweiligen Kapitel geht.

Isabelle (kurz gesagt Isa), lebt in Hamburg, ist mit Leib und Seele Floristin, arbeitet daher in einem Blumenladen den in ca. 10 Jahren ihrer Chefin abkaufen möchte und ist das Innenbild eines Gewohnheitstiers:

Montag bis Freitag im Blumenladen arbeiten
Dienstag schwimmen gehen
Mittwoch Wäsche waschen
Donnerstag auf den Friedhof ihren verstorbenen Papa besuchen
Samstag Freunde treffen
Sonntag besucht sie ihre Mama
jeden Abend ihre geliebte Serie Liebe!Liebe!Liebe! anschauen

dazu isst sie jeder Mittagspause die leckere vietnamesische Nudelsuppe von Mr. Lee.

Ihre Welt gerät, ihrer Meinung nach, völlig aus den Fugen als der nette Mr. Lee sein Restaurant schließen muss und stattdessen ein ganz modernes Restaurant eröffnet wird. Natürlich erwartet Isa, dass dieses neue Restaurant ihr ihre geliebte vietnamesiche Nudelsuppe kocht auch wenn sie nicht auf der Speisekarte steht!! Und so lernt sie den Koch Jens Theil kennen, dem auch das Restaurant gehört. Im ersten Moment denkt man beim Lesen, ooooh die werden sich hassen, tun sie auch am Anfang, jedoch freunden sie sich im Laufe der Geschichte an, denn Isa kümmert sich auch ein wenig um Merle, die Halbschwester von Jens.

Anders als Jens ist Isa die totale Romantikerin und hofft, einen Mann kennenzulernen bei dem es sofort BÄÄÄÄÄÄM macht!
Als Isa und ihrer Chefin Brigitte langsam bewusst wird, dass der Blumenladen sich immer mehr verschuldet, engagieren sie den Schuldnerberater Alexander Lang. Und wen wundert es, dass es bei Isa natürlich gleich bei dem ersten Geschäftstreffen mit "Alex" bei ihr BBÄÄÄÄÄÄM macht???
Ein Charakter den man noch erwähnen sollte, ist Knut. Er ist Taxifahrer, ein guter Freund von Isa und unsterblich in Irina verliebt. Knut hat den typischen Hamburger Dialekt und den bringt die Autorin sehr gut rüber.
Und dann wäre noch Jens, der mit Sicherheit einige Frauenherzen beim Lesen schneller schlagen lässt. Ich finde ihn unheimlich sympathisch und stelle ihn mir auch sehr gut aussehend vor.
Mehr möchte ich nicht verraten, lest das Buch wirklich selbst und überzeugt euch von dieser Geschichte mit ganz viel Witz.

Das Buch hat mich durchweg sehr unterhalten und ist zugleich mit so viel Humor geschrieben. Es wird sicherlich nicht das einzige Buch von Petra Hülsmann sein, das in meinem Bücherregal stehen wird.
Darum vergebe ich dem Buch eindeutig 5 Sterne!!!

Veröffentlicht am 15.09.2016

wunderschön

0

Bewertet mit 5 Sternen

Meine Meinung zum Buch, wow, ich freue mich sehr darüber den ich liebe dieses Buch und auch die Autorin für ihren Schreibstyl. Er ist Frisch, bezaubert, Witzig und mit so viel Gefühl. ...

Bewertet mit 5 Sternen

Meine Meinung zum Buch, wow, ich freue mich sehr darüber den ich liebe dieses Buch und auch die Autorin für ihren Schreibstyl. Er ist Frisch, bezaubert, Witzig und mit so viel Gefühl. Ich freue mich auch sehr darüber das es wieder in Hamburg gespielt hat und auch das der knuffige Knut dabei war !

was soll ich sagen, ich konnte es nicht aus der hand legen, den Isa, Jens und Merle waren so erfrischend und witzig und gleichzeit perfekt füreinander. Isa liebt den Blumenladen, ihre freunde im grunde alles ausser Chaos, alles braucht einen Plan nur leider gibts kein Plan fürs leben wie Isa bald festellen muss.

das Cover selbst ist ganz anders wie die anderen beiden, dennoch sehr Hübsch, freundlich und Sommerlich



von mir bekommt das Buch 5/5 Sterne -

Veröffentlicht am 15.09.2016

Glück ist, wenn man trotzdem liebt

0

Suppenkasper trifft Blumenhasser. :) Auch in diesem Buch von Petra Hülsmann sind sich die beiden Protagonisten auf den ersten Blick total unsympathisch. Isabelle ist schon ziemlich zwanghaft strukturiert, ...

Suppenkasper trifft Blumenhasser. :) Auch in diesem Buch von Petra Hülsmann sind sich die beiden Protagonisten auf den ersten Blick total unsympathisch. Isabelle ist schon ziemlich zwanghaft strukturiert, aber trotzdem eine total sympathische Hauptfigur und ihr Zusammentreffen mit Jens, der so dermaßen gegensätzlich ist: das ist einfach nur witzig zu beobachten. Da steckt Zunder drin.
Sie mag nur Suppen und weiß seine Kochkunst nicht zu schätzen. Er kann Blumen nicht ausstehen und damit ihre Kunst.
Für zusätzliche „Einmischung“ sorgt Jens Schwester Merle, eine Nebenfigur, die sich im Laufe des Buches ganz schön mausert und mir richtig gut gefällt! Und dann ist da noch Knut: ein Goldstück und richtig toller Freund! Eine weitere Nebenfigur, die mir super gefällt. Der Ausspruch "Glück ist, wenn man trotzdem liebt." stammt von Knut. Wie weise!
Das Buch hat mich super unterhalten und ich konnte es von der ersten Seite an nicht weglegen. Die Freundschaften, die sich im Verlauf der Geschichte entwickeln, sind so schön zu beobachten und die Verwicklungen machen das ganze spannend. Manchmal möchte man am liebsten in das Geschehen eingreifen und den Protagonisten die Augen öffnen.
Der oftmals erwähnte Nachtisch „Schokoladenmalheur“ und andere Leckereien machen zugegebenermaßen Appetit. Das Rezept für das „Schokoladenmalheur“ ist dem Buch zum Glück angehängt. :)