Cover-Bild Opfer
(37)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,95
inkl. MwSt
  • Verlag: Tropen
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller / Spannung
  • Genre: Krimis & Thriller / Sonstige Spannungsromane
  • Seitenzahl: 329
  • Ersterscheinung: 25.08.2018
  • ISBN: 9783608503708
Pierre Lemaitre

Opfer

Thriller
Tobias Scheffel (Übersetzer)

Anne Forestier ist zur falschen Zeit am falschen Ort. In einem Juweliergeschäft wird sie Opfer eines brutalen Raubüberfalls. Da sie die Täter identifi zieren kann, setzen die Verbrecher alles daran, die Zeugin zu eliminieren. Doch es gibt jemanden, der sich ihnen in den Weg stellt, um die Frau zu schützen, die er liebt: Kommissar Camille Verhoeven, Chef der Pariser Mordkommission.

Der Tag von Kommissar Camille Verhoeven beginnt düster. Erst die Beerdigung seines besten Freundes, dann ein bewaffneter Raubüberfall auf den Champs-Élysées. Es ist der Tag, an dem Camille Verhoeven lernen wird, dass das Schicksal keine Rücksicht nimmt. Der Kommissar sitzt vor den Überwachungsbändern, sieht eine blutig geschlagene Frau auf dem Boden liegen, die mit flehendem Blick direkt in die Kamera schaut, hinter ihr ein Mann mit Gesichtsmaske und Pumpgun. Sieht die Frau sich bewegen, sieht, wie sie sich aufzurichten versucht. Glatter Selbstmord mit der Pumpgun im Rücken. Doch die Frau, sie sieht es nicht. Camille Verhoeven krallt die Finger in die Tischplatte, lernt in diesem Moment das Gefühl absoluter Machtlosigkeit kennen. Denn die Frau, die ihn aus dem Bildschirm heraus anzuflehen scheint, ist Anne Forestier, seine Lebensgefährtin.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.07.2018

Pierre Lemaitre hat es echt drauf

0

Pierre Lemaitre hat es echt drauf

Pierre Lemaitre ist ein bedeutender französischer Autor, der um Camille Verhoeven mit "Opfer" bereits den vierten Teil verfasst hat.

Anne Forestier hat einfach Pech. ...

Pierre Lemaitre hat es echt drauf

Pierre Lemaitre ist ein bedeutender französischer Autor, der um Camille Verhoeven mit "Opfer" bereits den vierten Teil verfasst hat.

Anne Forestier hat einfach Pech. Sie findet sich als Opfer eines Raubüberfalls in einem Juweliergeschäft wieder. Zu dumm, dass sie die Täter erkannt hat, denn nun steht sie im Fokus.
Doch diese Kriminellen haben es sich eindeutig mit der falschen Person angelegt, denn Annes Freund Camille Verhoeven jagt Verbrecher beruflich. Er ist der Chef der Pariser Mordkommission.

Dies ist das Grundgerüst der Handlung, die mich zu Beginn nicht ganz überzeugen konnte. Um ehrlich zu sein dachte ich, wie....das war es dann jetzt? Doch im weiteren Verlauf stößt man auf Ungereimtheiten, es entwickelt sich nach und nach in eine ganz andere Richtung. Ein toller Thriller, ich bin froh das ich weitergelesen habe, denn es hat sich wirklich gelohnt.
Sehr gut gemacht ist auch die Kombination aus den beiden Erzählperspektiven. Die eine wird von Camille, die andere von einem der Täter bestritten. Camille ist für dieses Verbrechen gar nicht zuständig, doch er ist persönlich betroffen, er will Anne schützen, eine brisante Ermittlung im Alleingang sozusagen.

Ein toller Thriller der mich im Nachhinein voll und ganz überzeugt hat.

Veröffentlicht am 18.07.2018

Ein auf und ab

0

Inhalt: 
Ein bewaffneter Raubüberfall mitten auf den Champs-Élysées und eine Frau, die sich zum falsche Zeitpunkt, am falschen Ort befindet. 
Als Kommissar Camille Verhoeven den Anruf entgegen nimmt, ahnt ...

Inhalt: 
Ein bewaffneter Raubüberfall mitten auf den Champs-Élysées und eine Frau, die sich zum falsche Zeitpunkt, am falschen Ort befindet. 
Als Kommissar Camille Verhoeven den Anruf entgegen nimmt, ahnt er nicht, dass ihn nochmal das Schicksal ereilte, denn die Frau, die er liebt, wird Zeugin und Opfer des brutalen Raubüberfalls, sie überlebt schwer verletzt. Doch nicht nur das... Der Albtraum hört nicht auf, denn der Täter will Anne tot sehen und Camille versucht alles, um seine große Liebe zu schützen 

Meinung: 
Ich habe bisher alle Bücher des Autors gelesen und bin ein wirklich großer Fan seiner bisherigen Werke. Und dennoch muss ich sagen, dass mich Pierre Lemaitre dieses Mal auf eine harte Probe stellte, denn dieses Buch kann für den Leser zu einer Herausforderung werden. Der Stil des Autors ist wie gewohnt einmalig, literarisch hochwertig und einfach bewundernswert feinfühlig, doch die Stärken Lemaitres kommen dieses Mal nicht wirklich zum Tragen, denn der Genrewechsel zum Thriller hin, benötigt eben mehr, als nur eine herausragende Sprache. Problem Nummer eins ist wohl, dass es Lemaitre nicht schafft, einen richtigen Spannungsbogen zu gestalten, die Geschichte dümpelt bis fast 100 Seiten vor Schluss so langatmig vor sich hin, dass man als Leser bereits auf Seite 50 kurz davor ist, das Buch zur Seite zu legen. Doch dadurch, dass die Qualität des Schreibstils so hoch einzuschätzen war, bliebt ich am Ball und was dann kam, war wirklich mehr als überraschend. Denn ca 100 Seiten vor Schluss, legt Lemaitre eine so großartige und nicht vorhersehbare Wendung hin, dass man mit Gänsehaut vor der Geschichte sitzt und voller Bewunderung und Spannung einfach weiterlesen muss. 

Fazit: 
Ein 1 Sterne Buch, welches sich binnen 100 Seiten zu einen Pageturner und zu einem 4 Sterne Buch wandelt! 
Lemaitre beweist seine alte Stärke ,durch einen literarischen Schreibstil 
und bemerkenswerte Charaktere, dennoch sind auch einige Schwäche durch die Langatmigkeit der ersten 200 Seiten zu erkennen. Belohnt wird sicherlich nur der Leser, der Durchhaltevermögen beweist. Von mir 4 solide Sterne !

Veröffentlicht am 15.07.2018

Zur falschen Zeit am falschen Ort

0

Von hexelilli
Ich habe lange gebraucht, um mit diesem Buch richtig warm zu werden. Vielleicht lag es an der ungewohnten Schreibweise. Auch flachte die Spannung nach den ersten Seiten sehr ab. Das letzte ...

Von hexelilli
Ich habe lange gebraucht, um mit diesem Buch richtig warm zu werden. Vielleicht lag es an der ungewohnten Schreibweise. Auch flachte die Spannung nach den ersten Seiten sehr ab. Das letzte Drittel war dann super, und das Ende eine gelungene Überraschung.
Die Lebensgefährtin von Kommissar Camille Verhoeven, Anne Forestier wird bei einem Raubüberfall brutal zusammengeschlagen und schwer verletzt. Und das nur, weil sie die Räuber ohne Masken gesehen hat. Camille übernimmt den Fall, ohne zu sagen wer das Opfer ist. Um jeden Preis muss er Anne beschützen, der Täter trachtet ihr weiterhin nach dem Leben.
Das Buch wurde in 3 Tagen untertitelt und dann noch einmal in Uhrzeiten. Einmal geht es um die Ermittlung und dann erzählt noch der Täter, der mir vom Charakter, mit seiner brutalen Art sofort unsympathisch war. Auch Camille mit seiner Liebe, Freundschaft, Pflichtgefühl Art war mir nicht genehm. Aber am schlimmsten fand ich Anne, wie kann man sich so missbrauchen lassen?
Der Schluss hat mich dann entschädigt und ich war froh, das Buch gelesen zu haben.

Veröffentlicht am 16.08.2019

Etwas durcheinander

0

Die Handlung ist schnell, rasant, brutal. An einigen Stellen ist mir die Wortwahl etwas zu brutal, zu hart. Eine Frau ist zufällig Zeuge eines Raubüberfalls. Sie wird geschlagen, bedroht, verfolgt. Ihr ...

Die Handlung ist schnell, rasant, brutal. An einigen Stellen ist mir die Wortwahl etwas zu brutal, zu hart. Eine Frau ist zufällig Zeuge eines Raubüberfalls. Sie wird geschlagen, bedroht, verfolgt. Ihr Freund ist Polizist und übernimmt die Ermittlungen. Ein Katz-und-Maus-Spiel beginnt. Wer ist wer? Wer ist Opfer? Wer ist Täter?

Der Thriller ist spannend, insbesondere die zweite Hälfte, als sich die das Dickicht aus Lügen beginnt zu entwirren. Allerdings sind die einzelnen Kapitel etwas schwer zu lesen. Mal Ich-Perspektive, mal Er. Aber immer ist die Person eine andere. Das hat mich ein wenig im Lesefluss gestört. Leider habe ich recht früh auf den Täter getippt, was etwas schade war. Dennoch durchaus spannend und mal etwas anderes.

Veröffentlicht am 20.04.2020

Solide

0

Ein mittelmäßiger Thriller, der bis zur Hälfte wirklich sehr langatmig und ereignislos bleibt, allerdings stets gut geschrieben. Das Ende ist famos und absolut überraschend und rettet das Buch davor ein ...

Ein mittelmäßiger Thriller, der bis zur Hälfte wirklich sehr langatmig und ereignislos bleibt, allerdings stets gut geschrieben. Das Ende ist famos und absolut überraschend und rettet das Buch davor ein Flop zu werden.