Cover-Bild Flirting with Fire (Saving Chicago 1)
Band 1 der Reihe "Saving Chicago"
(209)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
12,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 288
  • Ersterscheinung: 29.11.2019
  • ISBN: 9783958184176
Piper Rayne

Flirting with Fire (Saving Chicago 1)

Roman
Cherokee Moon Agnew (Übersetzer)

Jeder weiß, dass es gefährlich ist, mit dem Feuer zu spielen. Weil man sich dabei verbrennen kann …  

Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht. 

Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …

Meinungen zum Buch:
Wunderbar romantisch, dramatisch und ein Hauch Gefahr. Alles, was ein guter Liebesroman braucht. Toll! (Buchhändlerin Cosima Gläser)

Von Piper Rayne sind bei Forever by Ullstein erschienen:
The Bartender (San Francisco Hearts 1)
The Boxer (San Francisco Hearts 2)
The Banker (San Francisco Hearts 3)
The One Best Man (Love and Order 1)
The One Right Man (Love and Order 2)
The One Real Man (Love and Order 3)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.07.2023

Große Enttäuschung

0

Ach das Buch war einfach nur unglaublich langweilig! Es klang zunächst gut, aber es passiert einfach nicht viel!
Die Geschichte ist teils unglaubwürdig und vom Anfang bis zum Ende einfach nur vorhersehbar. ...

Ach das Buch war einfach nur unglaublich langweilig! Es klang zunächst gut, aber es passiert einfach nicht viel!
Die Geschichte ist teils unglaubwürdig und vom Anfang bis zum Ende einfach nur vorhersehbar. Es gibt nichts Neues, keinerlei Überraschungen nichts, nada!

Ein wirklich enttäuschender Auftakt der Saving Chicago-Trilogie!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.01.2021

Kitschige Liebesgeschichte.

0

Cover: Das Cover passt sehr gut zum Genre und zum Titel. Außerdem finde ich es harmonisch und ansprechend. Somit finde ich es gelungen.

Sprecher: Ich finde es schön, dass hier je eine männliche und eine ...

Cover: Das Cover passt sehr gut zum Genre und zum Titel. Außerdem finde ich es harmonisch und ansprechend. Somit finde ich es gelungen.

Sprecher: Ich finde es schön, dass hier je eine männliche und eine weibliche Stimme benutzt wird, um die Geschichten aus den beiden Perspektiven zu erzählen. Beide Stimmen finde ich angenehm und höre hier gerne zu.

Charaktere: Maddie war mir zu Anfang noch sympathisch, aber wurde mir dann immer unsympathischer. Ein geringeres Selbstbewusstsein ist ja irgendwo verständlich, aber es wurde irgendwann anstrengend. Bei den Freunden, muss sich das Selbstbewusstsein doch erhöhen! Mauro: Den finde ich, hat man irgendwie nicht richtig kennengelernt. Es war alles recht oberflächlich.

Meinung: ACHTUNG SPOILER - Der Einstieg in die Geschichte war gut und ich fand sie zu Anfang auch interessant. Dann treffen die beiden sich irgendwann wieder und es funkt. Die Sexszenen sind dann der Erotikteil, wobei ich das alles recht platt finde - da habe ich schon anderes gelesen. Dann ist es die Riesenliebe nach 2 Tagen oder so und immer passiert irgendetwas scheinbar Dramatisches. Warum ist das so ein großes Ding, dass sie sich schon in der High School gesehen hatten und das läuft so unter "ich muss dir etwas sagen"? Der Fremdgeherkuss war ja wohl etwas länger, sonst hätte das nicht auch noch Mauros Kollege gesehen, als Maddie weggegangen ist - also nichts mit "ich habe den Kuss nicht erwidert und sie sofort weg geschoben". Nach drei Wochen ist es dann ganz ernst - im Ernst? Seltsam, wo Maddie doch so zweifelt, ob sie wirklich zusammen passen - da muss man doch denken, dass sie wenigstens etwas Gewöhnungszeit nehmen. Am Ende bleibt immer noch offen, wer der Brandstifter war, ob Vanessa und Chris aus waren bzw. auch wo sie immer hingeht und ob Lauren und Luca ihr Date wahrnehmen. Der Anfang ging recht flott voran, doch dann hat es sich mehr und mehr gezogen und ich habe nur darauf gewartet, dass der Rest auch vorbei ist. Es ist eine seichte, kitschige, übertriebene Liebesgeschichte, und somit Fans davon zu empfehlen, die ich nicht noch einmal in die Hand nehmen werde, die mir nichts mitgibt und die ich schnell wieder vergessen werde.

Die Punkte gibt es von mir für den Anfang und für die Hörbuchsprecher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.04.2020

Heiß, heißer, Langeweile

0

Maddie schwärmt schon in der Highschool für Mauro. Hat aber bei dem beliebten Sportler keine Chance, ist sie doch eher unscheinbar und unauffällig.
Jahre nach der Schule kommt sie in ihren Heimatort zurück ...

Maddie schwärmt schon in der Highschool für Mauro. Hat aber bei dem beliebten Sportler keine Chance, ist sie doch eher unscheinbar und unauffällig.
Jahre nach der Schule kommt sie in ihren Heimatort zurück und bei einer einer Wohltätigkeitsveranstaltung ersteigern ihre Freundinnen einen Abend mit dem heißen Feuerwehrmann, ihrem (ehemaligen) Schwarm Mauro.
Peinliches Treffen für beide. Sie verstellt sich, Mauro erkennt sie nicht. Bis sie sich wiedertreffen und zumindest ihre gemeinsame Vergangenheit geklärt ist. Dann kann ja die Beziehung losgehen.
Das geschieht dann auch hopplahopp. Sie raufen sich zusammen, weil sie ein gemeinsames Projekt haben, kommen sich näher, lernen sich besser kennen. So weit so gut. Aber das ganze kommt ziemlich emotionslos rüber. Und die Wechsel der Perspektive zwischen Maddie und Mauro sind von mal zu mal auch schwer zu erkennen, so dass man oft zweimal lesen muss, wessen Gedanken werden denn gerade verbreitet. Die Story erscheint oftmals ziemlich abgehackt, als ob jetzt diese Szene noch da rein muss und dann jene, ohne einen richtigen Zusammenhang.
Das Buch ist zwar locker zu lesen, aber dieses ganze Zusammengewürfel stoppt den Lesefluss und -Genuss doch sehr.
Abzusehen ist, dass es noch weitere Bände über ihre zwei Freundinnnen und die beiden anderen Bianco-Brüder (Rettungssanitäter und Polizist) geben wird. Das, was sich hier in dem Band schon andeutet, und wie die Charaktere beschrieben sind, ermutigt mich nicht, einen der anderen Bände lesen zu wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2020

Viel zu oberflächlich

0

Klappentext:
„Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in ...

Klappentext:
„Eigentlich wollte ich gar nicht an dem Ehemaligentreffen meiner Highschool teilnehmen, doch meine Freundinnen haben mich überredet. Sie waren es auch, die bei der Bachelor-Versteigerung in meinem Namen auf ein Date mit meinem ehemaligen Highschoolschwarm geboten haben. Ja, richtig gehört, selbst als ich „Fatty Maddie“ genannt wurde, stand ich auf den Quarterback unseres Footballteams. Nicht, dass er mich jemals beachtet hätte. Inzwischen verdient Mauro Bianco sein Geld im Kampf gegen das Feuer, aber wenn ich an ihn denke, steht mein Herz noch immer in Flammen. Ein Date, das ist alles, was ich versprochen habe. Nur ein paar Stunden, dann kann ich ihn wieder in der alten Schuhschachtel verstauen, die ganz hinten in meinem Schrank steht.

Doch wie immer hat das Universum andere Pläne. Niemals hätte ich gedacht, dass Mauro innerhalb weniger Tage von meinem Highschoolschwarm zu meinem Geschäftspartner werden würde. Und auch nicht, dass die Vergangenheit uns so schnell einholt …“

Meine Meinung:
2 von 10 Sternen

Ich war von der Leseprobe, die man auf vorablesen.de gefunden hat, sehr angetan, wurde im Fortgang der Geschichte aber sehr enttäuscht.

Der Inhalt dieser und der nächsten, angekündigten Bücher war sehr schnell vorhersehbar und hielt absolut keine Überraschungen mehr bereit. Für mich ist es eigentlich okay, wenn ich den ungefähren Ablauf der Geschichte in diesem Genre kenne, da sich die Geschichte ja oftmals doch ziemlich ähneln.
Aber ich hatte es noch nie, dass ich schon nach ein paar Kapiteln wusste, worüber die nächsten beiden Bände handeln würden. Auch der „große Konflikt“ gegen Ende hin, war schon am Anfang absehbar.

Zudem hat mich das „Zahlendenken“ super gestört. Ich kann absolut nicht verstehen, wie man die Schönheit der Menschen mit Zahlen festlegen kann und daraus auch noch Regel aufstellt, dass eine fünf nicht mit einer zehn zusammen sein kann. Meiner Meinung nach ist Schönheit etwas vollkommen subjektives und bestimmt nicht, ob man zusammen passt oder nicht.
Aus diesem Grund erschien mir das Buch ziemlich oberflächlich, da die beiden Protagonisten sich ständig mit Zahlen verglichen haben und gar nicht darauf geachtet haben, dass sie charakterlich zusammen passen.
Des Weiteren wurde in diesem Buch so ziemlich jedes Klischee, das es über italienische Jungs gibt, abgehandelt und alles vollgepackt mit Kitsch, was sogar mir zu viel des Guten war (Ich mag es, wenn es auch mal ziemlich romantisch und unrealistisch wird.).

Das einzige, was mir an diesem Buch wirklich gefallen hat, war der Einblick in die Jugendzeit auf den ersten dreißig Seiten und der flüssige, leichte Schreibstil. Der Rest konnte mich leider nicht überzeugen. Deswegen kann ich in diesem Fall auch keine Leseempfehlung aussprechen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.02.2020

Sehr einfach

0

Madison hat schon zu High-School Zeiten für Mauro geschwärmt – er dagegen kannte nicht mal ihren Namen.

An sich ist die Geschichte süß, typisches High-School Klischee – das graue Mäuschen wird zur hübschen ...

Madison hat schon zu High-School Zeiten für Mauro geschwärmt – er dagegen kannte nicht mal ihren Namen.

An sich ist die Geschichte süß, typisches High-School Klischee – das graue Mäuschen wird zur hübschen Frau.
Doch leider ist die Handlung super vorhersehbar und die ständigen Selbstzweifel von Madison nach kurzer Zeit nur noch nervig. Die beiden renovieren dann gemeinsam ein Haus und sind dann ziemlich schnell super verliebt sind und alles ist toll und beide sind direkt glücklich, weil sich beide so furchtbar sexy finden.

Was nett ist, ist die Freundschaft von Madison mit ihren Mädels, und die Nebengeschichten mit den Brüdern von Mauro.

Leider null Tiefe und nicht, was ich erwartet hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere