Cover-Bild The Bartender (San Francisco Hearts 1)
Band 1 der Reihe "San Francisco Hearts"
(84)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
13,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Forever
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 09.03.2018
  • ISBN: 9783958189546
Piper Rayne

The Bartender (San Francisco Hearts 1)

Roman
Dorothee Witzemann (Übersetzer)

Wer hätte gedacht, dass es so viel Spaß machen würde, mit dem Feind zu schlafen? 

War der One-Night-Stand eine gute Idee? Rückblickend wohl eher nicht. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, ich hatte gerade meinen Traumjob verloren, war zurück ins Haus meiner Großeltern nach San Francisco gezogen und ein Typ von Tinder hatte mich versetzt. Es war, als hätte mir das Leben den »Loser«-Stempel aufgedrückt. Und als der Kerl hinter der Bar mich dann mit diesem Blick ansah, mit seinem perfekten Dreitagebart, dem Bizeps, der sich unter seinem Shirt wölbte, und mit diesem Grinsen… Ich gebe zu, dass ich impulsiv gehandelt habe. Aber ich konnte ja nicht wissen, WER der Barmann wirklich war ...

Von Piper Rayne sind bei Forever by Ullstein erschienen:
The Bartender
The Boxer
The Banker

The One Best Man (Love and Order 1)
The One Right Man (Love and Order 2)
The One Real Man (Love and Order 3)

LeserInnenstimmen:

Ich liebe dieses Buch absolut. Whitneys verrückte Eskapaden haben mich zum Lachen gebracht. Die Funken zwischen ihr und Cole sind nur so geflogen. Ich kann dieses Buch sehr empfehlen. (Amazon Customer)

Für mich gehört die "San Francisco Hearts"-Reihe eindeutig zu den "Must-Reads". Da ich die Protas in Band 1 unglaublich gerne mag und auch die beiden Freundinnen mit Freuden begleiten möchte. (mienchen112 auf Vorablesen.de)

Ich brauchte Taschentücher ohne Ende. Und das nicht weil es so traurig war, nein ich habe Tränen gelacht. Dieses Buch hat mir einen Tag gerettet. Ich will mehr! (Buchhändlerin Merle Reuter auf NetGalley.de)

Ich habe diese Lesestunden unglaublich genossen. Irrungen, Wirrungen und der Kopf gegen Herz Kampf haben mich über Stunden in Atem gehalten. (Book & Emotion auf Facebook)

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.02.2018

Tolle Schale, heißer Kern

0

Whitney muss nach einer beruflichen Niederlage wieder bei ihren Großeltern einziehen. Ihr ist auch nicht wirklich nach Feiern zumute als ihre beste Freundin ihre Verlobung verkündet. Als sie dann auch ...

Whitney muss nach einer beruflichen Niederlage wieder bei ihren Großeltern einziehen. Ihr ist auch nicht wirklich nach Feiern zumute als ihre beste Freundin ihre Verlobung verkündet. Als sie dann auch noch ihr Tinderdate versetzt, betrinkt sie sich und geht schließlich mit dem heißen Barkeeper Cole nach Hause. Am nächsten Morgen hat Whit einen absoluten Filmriss und findet schließlich auch noch heraus, wer ihr heißer One Night Stand wirklich ist und das sind keine guten Neuigkeiten.

Mich sprach an dieser Geschichte zuerst das tolle Cover an. Es ist schlicht, stilvoll und mit dem farblichen Akzent perfekt abgestimmt. Die Folgebände der Trilogie sehen übrigens auch so scharf aus! ;)
Der Klappentext ließ noch nicht so viel schließen, für mich klang er nach einer ganz typischen Geschichte des Genres. Als ich anfing zu lesen, war ich direkt angenehm von den Charakteren überrascht.
Whitney hat es gerade nicht leicht. So ist ihre Grundstimmung etwas deprimiert, doch sie versucht nach vorne zu blicken und hat dabei auch ihre Freundinnen Lennon und Tahlia. Alle drei verbindet eine witzige Gruppendynamik. Es war einfach unterhaltsam ihnen bei ihren Mädelsabenden über die Schulter zu blicken.

So kommt es auch zu einigen witzigen Dialogen und Schlagabtauschen. Das Ganze wird noch mal auf die Spitze getrieben, wenn Cole auf die Bildfläche tritt. Dank einer sexuell recht aktiven Vergangenheit begleitet ihn ein gewisser Ruf. Außerdem ist er auch noch der Bruder von Tahlias Verlobten und muss als dessen Trauzeuge zusammen mit Whit einige Besorgungen für die Hochzeit tätigen. Für Whitney ist das nicht ganz einfach. Sie erinnert sich nicht an ihre gemeinsame Nacht und eigentlich will sie Cole gar nicht mögen. Doch dieser macht ihr das nicht leicht! Mir gefielen die Momente der beiden sehr. Sie waren humorvoll und einfach gut zueinander.

Piper Rayne, ein Autorinnenduo, bewies ein sehr treffsicheres Händchen für komische Szenen. Besonders im Gedächtnis wird mir wohl die Hund-Vibrator-Verfolgungsjagd im Park bleiben.
Die Geschichte spricht aber auch ernstere Töne an, was für mich eine solide Mischung ergab.

Ich danke den Autorinnen dafür, dass sich unsere Protagonisten nicht schon auf den ersten 50 Seiten fanden, sondern Zeit hatten sich kennenzulernen und eine glaubwürdige Bindung aufzubauen. Als diese schließlich zu ihrem ersten Höhepunkt kommt, lief das sehr heiß ab. Die Szenen in diesem Buch waren schon fast pornös, auf gute Art (!) und sie kamen nicht in Unmengen vor, was auch positiv ist.

Bis dahin hat mich das Buch wirklich sehr gut unterhalten. Einen Wehrmutstropfen gab es leider doch. Mich überzeugte das Ende in seiner Umsetzung nicht. Natürlich gab es zum Ende hin ein Problem, das beide entzweit. Dessen Lösung war aber so einfach und unspektakulär, das es schon ein wenig enttäuschend war. Dennoch möchte ich die Trilogie unbedingt weiterverfolgen. Die folgenden Bände erzählen die Geschichten der Freundinnen. Im Mai geht es schließlich auch schon weiter.

"The Bartender" von Piper Rayne ist eine witzige und heiße Lovestory, die mich auch mit ernsteren Untertönen bestens unterhalten konnte.

Veröffentlicht am 05.02.2018

Sexy Barmann

0

Whitney, von ihren Freunden Whit genannt, ist gerade bei dem Tiefpunkt angelangt. Sie ist fünfundzwanzig, arbeitslos, pleite und zu allem Überfluss eben wieder bei ihren Großeltern eingezogen. ...

Whitney, von ihren Freunden Whit genannt, ist gerade bei dem Tiefpunkt angelangt. Sie ist fünfundzwanzig, arbeitslos, pleite und zu allem Überfluss eben wieder bei ihren Großeltern eingezogen. Viel schlimmer kann es nicht kommen, denkt sie zumindest.
Aber, versetzt von ihrem Tinder-Date landet sie im Bett des verflucht heißen Barmanns und kann sich an nichts erinnern ...


Der Schreibstil ist genial, flüssig zu lesen und voller Ironie und Humor. Ich habe auf den ersten Seiten schon so gelacht. Die Protagonisten sind anschaulich beschrieben, es macht einfach Spaß zu lesen, was Whitney so alles widerfährt. Natürlich ist die Geschichte auf ein Happyend aus, aber der Weg dahin ist kurzweilig und sehr amüsant.

Da es sich um den Auftakt einer neuen Reihe handelt, freue ich mich schon darauf, mehr von Piper Rayne zu lesen.
Natürlich ist es keine hochtrabend Literatur, aber ein netter Zeitvertreib.

Veröffentlicht am 05.02.2018

mit viel Charme und Witz vom Barkeeper verführt

0

Ohne Job und ohne Perspektive kehrt Whitney zurück ins Haus ihrer Großeltern.
Selbst der Typ, mit dem sie sich über Tinder zu einer heißen Nacht verabredet hatte,
ließ sie sitzen.
Doch dank des sexy Barmanns ...

Ohne Job und ohne Perspektive kehrt Whitney zurück ins Haus ihrer Großeltern.
Selbst der Typ, mit dem sie sich über Tinder zu einer heißen Nacht verabredet hatte,
ließ sie sitzen.
Doch dank des sexy Barmanns und eines heißen Flirts, ist Whit abgelenkt.
Nur dumm, dass sie sich am nächsten Morgen an den gemeinsamen Abend und die darauffolgende Nacht so gar nicht erinnern kann.
Doch dann tritt der Barkeeper erneut in ihr Leben und Whitney erleidet den Schock ihres Lebens als sie erfährt wer der Mann wirklich ist …

„The Bartender“ ist der Auftakt der „San Francisco Hearts“-Reihe des Autoren-Duos Piper Rayne.
Im Mittelpunkt der Reihe stehen die drei Freundinnen Whitney, Tahlia und Lennon.
Band eins der Reihe erzählt die Geschichte von Whitney und ihrem geheimen Barkeeper.

Das Cover finde ich sehr ansprechend und hat natürlich sofort meine Aufmerksamkeit erregt. Der Klappentext sprach mich ebenso an und weckte meine Neugierde auf die Story.
Der Schreibstil ist sehr leicht und flüssig, und ließ die Seiten nur so dahin dahinfliegen.
Dabei taucht man als Leser in die Sicht von Whitney ein.

Der Beginn war interessant und einfach mal ein wenig anders.
Von Beginn an ist das Knistern und die Spannung zwischen Whitney und Cole
spürbar und prickelnd.
Ebenso wie Whitney tappt man über die wahre Persönlichkeit von Cole im Dunkeln.
Gemeinsam mit ihr erfährt man nach und nach mehr über den heißen Barkeeper,
ebenso wie über die gemeinsame Vergangenheit, die vor allem Whitneys heutige Sicht beeinträchtigt.

Whitney machte auf mich einen sehr naiven Eindruck.
Vielleicht, weil sie vom Leben und den Erfahrungen, die sie machen musste, geprägt ist.
So fällt es ihr schwer, jemanden – vor allem Männern – zu vertrauen.
Das zeigt sich auch immer in ihrem Verhalten gegenüber Cole.
Der heiße Barkeeper war vor einigen Jahren ein wahrer Frauenheld
und wird nun auch jetzt von Whitney als Macho dargestellt.
Dabei ist Cole inzwischen viel netter und romantischer …
Der einstige Bad Boy hat sich längst zum Good Guy entwickelt.
Sowohl Whitney als auch Cole verfolgen hartnäckig ihre beruflichen Ziele.

Die Story von Whitney und Cole ist peppig und unterhaltsam.
Während es viele Szenen gab, die zum Schmunzeln einluden,
offenbarte ihre gemeinsame Vergangenheit eine Geschichte voll Voreingenommenheit
und verpassten Chancen.
Erneut vom Schicksal zusammengeführt,
scheint alles von Glitzer und rosaroten Herzen umgeben zu sein.
Etwas mehr Tiefe hätte hier nicht geschadet.
So ist es eine Liebesgeschichte ohne nennenswerte Hürden,
dafür mit viel Charme und Witz.
Ich vergebe 4 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 28.01.2018

Eine erotisch-romantische Geschichte mit viel Humor!

0

Wer hätte gedacht, dass es so viel Spaß machen würde, mit dem Feind zu schlafen?
War der One-Night-Stand eine gute Idee? Rückblickend wohl eher nicht. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, ich hatte ...

Wer hätte gedacht, dass es so viel Spaß machen würde, mit dem Feind zu schlafen?
War der One-Night-Stand eine gute Idee? Rückblickend wohl eher nicht. Zu meiner Verteidigung kann ich nur sagen, ich hatte gerade meinen Traumjob verloren, war zurück ins Haus meiner Großeltern nach San Francisco gezogen und ein Typ von Tinder hatte mich versetzt. Es war, als hätte mir das Leben den »Loser«-Stempel aufgedrückt. Und als der Kerl hinter der Bar mich dann mit diesem Blick ansah, mit seinem perfekten Dreitagebart, dem Bizeps, der sich unter seinem Shirt wölbte und mit diesem Grinsen … Ich gebe zu, dass ich impulsiv gehandelt habe. Aber ich konnte ja nicht wissen, WER der Barmann wirklich war …


Meine Meinung:
Der Einstieg in die Geschichte erfolgte sehr zügig, es wurde nicht viel Zeit mit Erklärungen vertan. Die Protagonistin Whitney – von ihren Freunden „Whit“ genannt – erlebt gerade den Tiefpunkt ihres Lebens: Freund weg, Job weg – also ab nach Hause zu den Großeltern, wo Whitney aufgewachsen ist.

Whit war mir von vorne weg sympathisch, ich konnte mich mit ihrer selbstkritischen, zynischen aber auch humorvollen Art sehr gut identifizieren. Und oh Gott, ist diese Frau tollpatschig

Auch Whitneys Freundinnen, Thalia und Lennon, haben auf mich die ganze Geschichte lang einen guten Eindruck gemacht. Und dabei könnten die drei Freundinnen nicht unterschiedlicher sein: Whitney der Tollpatsch, Thalia die perfekt gestylte Geschäftsfrau und Lennon der kleine Wildfang.

Und last but not least ist da noch Cole Webber: absoluter Frauenschwarm mit haselnussbraunen Augen. Zwischen Whit und ihm sprühen von Anfang an die Funken, die Gegenseitige Anziehung ist beinahe greifbar. Wäre da nur nicht das kleine Detail, dass sich die beiden schon aus der Vergangenheit kennen…..

Der Schreibstil ist sehr flüssig zu lesen, die Seiten verfliegen und ehe man sich versieht, ist die Geschichte auch schon wieder zu Ende.

Fazit:
Wer eine Lektüre zum Schmunzeln – mit viel Witz, Romantik und Erotik sucht, ist hier genau richtig, Es hat mir wirklich sehr Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen, ich empfehle es daher unbedingt weiter!

Liebe Grüße, lisamarie_94

Veröffentlicht am 25.01.2018

Vertraue deinem Barkeeper

0

The Bartender von Piper Rayne ist der erste Teil der Modern Love Reihe und als E-Book im Ullstein Forever Verlag erschienen.
Die 25 jährige Whitney "Whit" Knight hat in Sacramento alle Zelte ...

The Bartender von Piper Rayne ist der erste Teil der Modern Love Reihe und als E-Book im Ullstein Forever Verlag erschienen.
Die 25 jährige Whitney "Whit" Knight hat in Sacramento alle Zelte abgebrochen , nachdem sie ihren Job verloren hat und lebt jetzt wieder bei ihren Großeltern in San Francisco .
In einer Bar will sie versuchen alles zu vergessen und Bändelt mit dem Barkeeper Cole an . Am nächsten Morgen kann sie sich an nichts erinnern und ergreift die Flucht. Wochen später bei der Verlobungsfeier ihrer besten Freundin Thalia trifft sie Cole wieder , er ist der Bruder des Bräutigam .
Und damit nimmt die Geschichte ihren , mehr oder weniger chaotischen , Lauf...
Piper Rayne ist ein Pseudonym von zwei amerikanischen Bestseller Autorinnen. Sie haben eine sehr unterhaltsame Geschichte verfasst. Die zwar Genre typisch ist , aber mit tollem Humor und interessanten Figuren aufwarten kann . Ich mag den Schreibstil der beiden sehr , er ist locker und leicht und die Situationskomik treibt einem schon mal die Lachtränen in die Augen .