Cover-Bild Chosen by Death
(15)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
15,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Verlag Friedrich Oetinger GmbH
  • Themenbereich: Belletristik - Fantasy: Romance
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 09.02.2024
  • ISBN: 9783969760482
Rebecca Humpert

Chosen by Death

Moon Notes (Herausgeber)

Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit

Eine uralte Fehde verbietet ihnen, zusammen zu sein. Trotzdem erliegen sie einander.

Einst von den Göttern verflucht, kann die 24-jährige Elena die Toten sehen – eine Bürde, die schwer auf ihr lastet. Die Seelen der Verstorbenen sind völlig entfesselt. Elena befürchtet, dass sie etwas mit den mysteriösen Todesfällen zu tun haben, von denen ihr Dorf heimgesucht wird. Als der attraktive, aztekische Gott Nan Elena erscheint, schließt sie widerwillig einen Pakt mit ihm, um ihre Gemeinde zu retten. So reist sie an seiner Seite ins Reich der Toten. An jenen Ort, an dem der Hass zwischen Menschen und Göttern geboren wurde. Doch Elena erkennt zu spät, dass sie dort unten nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Herz verlieren könnte …

Chosen by Death: Tauche ein in die aufregende und prickelnde Welt der aztekischen Mythologie.

  • Spannende Fantasy-Geschichte: Das Buch „Chosen by Death“ entführt dich in eine faszinierende Welt aztekischer Mythen und Legenden und bietet eine mitreißende Handlung, die dich nicht mehr loslassen wird.
  • Perfekt für junge Erwachsene: Die New Adult Geschichte eignet sich ideal für junge Erwachsene ab 16 Jahren, die sich für Fantasy und spannende Abenteuer begeistern.
  • Passendes Geschenk: Das Young Adult Fantasy Buch eignet sich perfekt als Geschenk für alle Fans von „A Touch of Darkness“ und „Kingdom of the Wicked“ . Wenn du diese Bücher liebst, wirst du auch von „Chosen by Death“ begeistert sein.
  • Genial ausgestattet in der Erstauflage: Softcover mit Klappen, trendig illustriertem Buchschnitt und coolem Lesezeichen zum Abtrennen.
  • Gewinnerin des Moon-Notes-Schreibwettbewerbs: Die Autorin Rebecca Humpert hat mit ihrem Talent bereits einen Schreibwettbewerb gewonnen und beweist auch in diesem Buch ihr Können.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.03.2024

Must Read :)

0

Das ganze Buch ist ein riesiges und gefährliches Abenteuer das nicht nur unseren Mut auf die Probe stellt, sondern auch unser Herz. Einer Totengräberin in die Unterwelt zu folgen, um die Phasen der Toten ...

Das ganze Buch ist ein riesiges und gefährliches Abenteuer das nicht nur unseren Mut auf die Probe stellt, sondern auch unser Herz. Einer Totengräberin in die Unterwelt zu folgen, um die Phasen der Toten zu durchlaufen macht sehr viel Spaß und ist super interessant. Einen großen Pluspunkt bekommt die Autorin für den Umgang mit dem Tod und der Thematik der Azteken. Sie hat so viele Details und Tiefgründigkeit in diese Story gesteckt das ich sie dafür bewundere. Das Buch kann zeitweise sehr hart und brutal wirken, aber es ist auch schön mit seinen versteckten Momenten und liebevollen Geschichten. Es gibt viel Rätselpotential und sehr viele Wendungen, sodass man alles an dem Buch hinterfragen sollte. Die Protagonisten wie auch die Nebenfiguren haben sich in mein Herz geschlichen. Vor allem letztere konnten mich voll und ganz in ihren Bann ziehen. Die Großmutter, das kleine Mädchen und der Mondgott - sie alle haben sich in mein Herz geschlichen. Die Protagonisten sind natürlich auch faszinierend, wobei ich Elena wirklich für ihren Mut und ihr Durchhaltevermögen bewundere. Emotionen haben beim Lesen eine große Rolle gespielt. Ich habe sehr oft geweint, weil mich eine Situation oder ein Dialog berührt hat, was mich bei dieser Geschichte sehr überrascht hat. Die Lovestory war auch anders als erwartet und genau aus diesem Grund um ein Vielfaches besser. Das Ende hat mich absolut sprachlos gemacht - im positiven Sinne. Ich habe geweint, weil es so gut war, und die Autorin hat mich von ihrem Talent Geschichten zu erzählen mehr als nur überzeugen können. Das Buch bekommt von mir volle fünf Herzen und eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2024

Hochemotional und spannend!

0

Meine Meinung zum Buch:
"Chosen by Death" von Rebecca Humpert war ein wunderschöner, düsterer und absolut mitreißender Romantasy Einzelband. Schon das Debüt der Autorin hat mich damals mehr als begeistert, ...

Meine Meinung zum Buch:
"Chosen by Death" von Rebecca Humpert war ein wunderschöner, düsterer und absolut mitreißender Romantasy Einzelband. Schon das Debüt der Autorin hat mich damals mehr als begeistert, aber mit diesem Buch hier hat sie sich nochmal gesteigert.
Ihr angenehmer, flüssiger Schreibstil hat mich von der ersten Seite an gefesselt und die Protagonistin Elena auf ihrer Reise durch das aztekische Totenreich zu begleiten hat mich tief berührt. Ich konnte gar nicht anders, als sie schnell ins Herz zu schließen, weil ich mich ihr durch die intensiven Beschreibungen ihrer Gefühle unglaublich nahe gefühlt habe und ich bewundere sie wirklich für die große innere Stärke, die sie immer wieder beweist. Generell waren die Charaktere toll ausgearbeitet und auch der zuerst ganz kalt wirkende Nan, die liebevolle Marisol und der nette Li konnten mich von sich begeistern.
Ich habe mit ihnen allen mitgefiebert, gelacht, gehofft und gebangt und auch die ein oder andere Träne vergossen und kann sagen, es ist wirklich unfassbar was für starke Emotionen dieses Buch in mir geweckt hat.
Mein persönliches kleines Highlight an der ganzen Geschichte war auch die Dynamik zwischen Nan und Elena. Sie waren wirklich der Inbegriff von Enemies to Lovers und zu sehen, wie sich langsam immer weiter annähern und gemeinsam wachsen hat mein Herz wirklich zum Flattern gebracht. Neben den ganzen Emotionen hat es dem Buch aber definitiv auch nicht an Spannung gefehlt.
Es gab so viele dramatische Szenen, interessante Plottwists und das Setting war auch einfach nur fantastisch. Ich fand die aztekische Mythologie, die in der Geschichte eine große Rolle spielt, super faszinierend und da sie komplett neu für mich war, habe ich nebenbei noch einiges gelernt.
Die ganze Zeit über konnte ich mich kaum von den Seiten lösen und hatte das Gefühl einen Film zu sehen und kein Buch zu lesen, weil ich mir durch die detaillierten Beschreibungen alles so gut vorstellen konnte und bin wirklich gespannt auf noch mehr aus der Feder der Autorin.
Insgesamt hat mir dieser Einzelband wirklich wunderbar gefallen und ich kann ihn nur jedem Bücherwurm weiterempfehlen, der nach einem hochemotionalen Romantasy Buch mit starker Protagonistin sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.02.2024

Eine spannende Reise durch das Reich der Toten

0

Die 24-jährige Elena ist eine Admiradora de la muerte. Sie kann die Toten sehen. Allerdings sieht sie das als Bürde, die schwer auf ihr lastet und sie auch deutlich gekennzeichnet hat. Normalerweise erscheinen ...

Die 24-jährige Elena ist eine Admiradora de la muerte. Sie kann die Toten sehen. Allerdings sieht sie das als Bürde, die schwer auf ihr lastet und sie auch deutlich gekennzeichnet hat. Normalerweise erscheinen die Toten nur am Día de los muertos – Tag der Toten, doch dieses Mal erscheinen sie schon Wochen vorher. Außerdem gibt es immer mehr unerklärliche Todesfälle auf der Insel. Diese entfesselten Seelen scheinen an den Todesfällen schuld zu sein. Dann erscheint der aztekische Gott Nan und Elena schließt widerwillig einen Pakt mit ihm, um ihr Dorf zu retten. Und so reist sie mit Mirasol, der Dorfältesten, Nan und dessen Bruder Li in das Reich der Toten. Eine gefährliche Reise beginnt, die nicht nur ihr Leben kosten könnte, sondern sie könnte auch ihr Herz verlieren.

Das Cover war ein richtiger Eye-Catcher, sodass ich sofort den Klappentext lesen musste. Und dieser hörte sich fantastisch an. Elena war eine sehr sympathische Protagonistin. Sie musste schon viel erleiden in ihrem Leben und wurde von den meisten Dorfbewohnern gemieden. Für das Dorf war sie die Totengräberin, die sich lieber mit den Toten als mit den Lebenden umgab. Nur Marisol war wie eine Mutter für sie. Marisol war auch einfach nur beeindruckend. Sie war die Dorfälteste, liebte Horrorfilme und Halloween über alles und hatte ein lautes Mundwerk. Aber sie war auch die liebevollste Frau und tat alles was nötig war für Elena. Nan war äußerst mysteriös und kam anfangs ein wenig arrogant rüber. Li hingegen war das genaue Gegenteil. Götter waren nun mal eigenartige Lebewesen.

Nach der ersten Hälfte des Buches, gefiel mir zwar die Geschichte sehr gut, konnte mich aber noch komplett packen. Aber das änderte sich dann prompt. Die Geschichte wurde immer spannender und auch emotionaler. Mir standen so oft die Tränen in den Augen. Die Reise durch das Reich der Toten war gefährlich und konnte auch einiges kosten, wie z. B. Erinnerungen. Was Elena auf dieser Reise für eine Stärke bewies, war einfach unglaublich.
Am Ende war ich einfach nur noch begeistert und deswegen kann ich dieses Buch nur empfehlen.

Fazit:
Spannend und emotional. Eine fantastische Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.05.2024

Elena & Nan

0

„Chosen By Death“ von Rebecca Humbert ist eine spannende und mitreißende Fantasy-Geschichte, die ich gerne gelesen habe.
Schon alleine das Cover und der wunderschöne Farbschnitt machen auf das Buch aufmerksam ...

„Chosen By Death“ von Rebecca Humbert ist eine spannende und mitreißende Fantasy-Geschichte, die ich gerne gelesen habe.
Schon alleine das Cover und der wunderschöne Farbschnitt machen auf das Buch aufmerksam - die Beschreibung tut ihr übriges. So musste einfach die Geschichte rundum Elena und Nan in mein Buchregal.
Elena ist keine gewöhnliche junge Frau, denn sie ist eine Admiradora und kann Tote sehen. Als ihre Heimatinsel von unerklärlichen Todesfällen heimgesucht wird und Tote bereits vor dem eigentlichen Tag der Toten auftauchen, steht schnell fest, dass hier etwas nicht stimmt. Doch als ein angeblicher Gott sich auf der Insel blicken lässt und verkündet eine Reise ins Reich der Toten zusammen mit Elena unternehmen zu müssen, um die Bewohner der Insel zu retten, ist Elenas Chaos komplett…
Durch den wundervoll flüssigen, bildhaften und mitreißenden Schreibstil, aber auch die mega Settingbeschreibung war ich schnell im Geschehen. Ich mochte den Handlungsstrang mindestens genauso wie die Charaktere. Elena war mir direkt sympathisch. Nur ungerne würde ich mit ihr tauschen wollen und an ihrer Stelle die Tote sehen. Auch das Schicksal welches sie und ihren Bruder ereilte, ist mehr als traurig. Zu gut kann ich sie und ihren Drang verstehen zu wollen, was mit dem Bruder passiert ist, nachvollziehen.
Nan ist ein Rätsel. Was er tatsächlich im Schilde führt und was sein eigentlicher Antrieb durch das Reich der Toten zu reisen war, versteht man erst zum Schluss. Aber auch er hat ein Plätzchen in meinem Herzen gefunden.
Auch Marisol ist ein herzensguter Mensch, den man einfach lieben muss.
Es gab einige überraschende Wendungen, die ich so nicht hab kommen sehen. Die letzten Kapitel waren hart und ich musste paar Tränchen verdrücken. Spannend blieb es bis zum Schluss und vielleicht auch darüber hinaus.… :)
Insgesamt kann ich von einer abwechslungsreichen, spannenden und mitreißenden Story sprechen, die ich sehr gerne gelesen habe. Von mir gibt es eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2024

Ein Deal um Leben und Tod

0

Angespornt von einigen guten Stimmen über dieses Buch, habe ich es mir nun auch gleich zu Gemüte geführt und muss sagen, es war schon etwas Besonderes, denn die bunte, mexikanische Folklore und die Traditionen ...

Angespornt von einigen guten Stimmen über dieses Buch, habe ich es mir nun auch gleich zu Gemüte geführt und muss sagen, es war schon etwas Besonderes, denn die bunte, mexikanische Folklore und die Traditionen rund um den Dia de los Muertos, sowie die aztekische Götterwelt fand ich super interessant. Überhaupt war das Setting, nämlich eine mexikanische Insel und auch das Totenreich mal etwas komplett Neues für mich. Ebenfalls gab es einige toll geschriebene Kreaturen, wie zum Beispiel den Mondhasen Luna und Neca, eine fliegende Schlange. Nur mit der Aussprache einiger Begriffe hatte ich meine Probleme, damit man sie aber zumindest versteht, gibt es hinten einen Glossar, der tatsächlich sehr praktisch ist.

Auch die Idee hinter diesem Buch fand ich super, ebenso wie die Umsetzung, denn bis auf ein paar Längen in der Mitte war die Geschichte sehr abwechslungsreich und gegen Ende hin gab es sogar noch richtig viele, spannende Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hätte. Zudem spielt die Story mit vielen verschiedene Emotionen. So gab es einiges an Witz, aber auch Tiefsinn, etwas Action und viel Liebe in verschiedenen Formen, wobei sich die Liebesgeschichte zwischen Elena und Nan relativ langsam entwickelt, denn am Anfang können sich die beiden so gar nicht ausstehen und geben sich nur miteinander ab, weil sie es müssen, um sich gegenseitig zu helfen. Ansonsten fand ich die mütterliche Beziehung zwischen Elena und der Dorfältesten Marisol einfach nur herzerwärmend, wobei man auch da nicht auf einen gewissen Wortwitz verzichten muss, denn die beiden gehen schon recht derb miteinander um, zeigen aber gleichzeitig auch, wie tief verbunden sie sind.

Damit wäre ich auch schon bei den großartig geschriebenen Charakteren, die einen großen Teil dieses Buches ausmachen. Nicht nur ist die Totengräberin Elena eine liebenswerte Protagonistin mit großem Herzen, sondern auch noch eine Künstlerin, die den Toten ein Gesicht gibt. Vor allem aber hat es mir Marisol angetan, denn sie ist einfach einzigartig. Obwohl sie eine ältere Dame, die Dorfälteste, ist, von der man denken könnte, dass sie an alten Traditionen hängt, hat sie mich mit ihrer ironischen, offenen Art immer wieder überrascht. Marisol ist nämlich jung geblieben und modern, liebt Horrorfilme und lässt sich nichts vormachen. Nan hingegen ist ziemlich geheimnisvoll und auch ein bisschen düster. Ihn habe ich bis fast zum Ende des Buches nicht so richtig durchschaut. Ansonsten gibt es noch Li, den Mondgott, der eine recht interessante Geschichte zu bieten hat, die kleine Isa und einige andere Charaktere, die teilweise auch zu überraschen wissen.

Alles in allem hat die Autorin hier mit einem recht guten Schreibstil einen magischen, fantasiereichen Roman geschaffen, der vor allem durch sein interessantes Setting und die tollen Charaktere besticht. Mich hat er jedenfalls gut unterhalten, mich zum Schmunzeln gebracht und einmal sogar fast zum Weinen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere