Profilbild von MayaB

MayaB

Lesejury Star
offline

MayaB ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MayaB über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2025

Sehr liebevolles Buch zum Thema

Weißt du noch? Ein Bilderbuch vom Abschiednehmen
0

Wirklich schönes Buch, das mich emotional sehr berühren konnte. In der Mitte gibt es eine Seite, die ich für Kinder doch sehr düster finde, also Eltern würde ich empfehlen, genau zu gucken, ob das für ...

Wirklich schönes Buch, das mich emotional sehr berühren konnte. In der Mitte gibt es eine Seite, die ich für Kinder doch sehr düster finde, also Eltern würde ich empfehlen, genau zu gucken, ob das für ihr Kind schon was ist, aber abgesehen davon finde ich den Ansatz des Abschiednehmens sehr schön umgesetzt und bewegend, und die ganze Geschichte hatte auch etwas sehr magisches.
Als jemand, der dieses Jahr ein Großelternteil verloren hat, hat das Buch mich auch in dieser Hinsicht emotional sehr berühren können, und ich persönlich habe mich ganz gut aufgehoben gefühlt, bin aber natürlich auch schon Erwachsen.
Außerdem ein paar ganz fantastische Illustrationen, die ich sehr liebevoll gestaltet fand, und besonders der Schatten des Eichelhähers, der immer wieder auftaucht, hat mir als Symbol für die Erinnerungen/Geschichten echt gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2025

Super Reihen-Abschluss

Bartimäus - Die Pforte des Magiers
0

Ich habe ehrlich nicht mit so einem Ende gerechnet, und ich bin gerade sehr begeistert. Ich fand Band 2 bereits besser als den ersten, aber dieser hier hat mich mit Handlung, Welt und Figuren noch mal ...

Ich habe ehrlich nicht mit so einem Ende gerechnet, und ich bin gerade sehr begeistert. Ich fand Band 2 bereits besser als den ersten, aber dieser hier hat mich mit Handlung, Welt und Figuren noch mal mehr überzeugen können. Die Entwicklung der einzelnen Figuren fand ich absolut nachvollziehbar, das Geschehen spannend, und in die Welt bin ich sehr gerne wieder eingetaucht. Außerdem haben wir ganz viele zusätzliche Infos über Bartimäus Vergangenheit bekommen, die ich auch sehr gerne gelesen habe, und ich fand den Aufbau einfach wirklich ansprechend die ganze Zeit über.
Und das Ende jetzt war richtig zufriedenstellend. Gar nicht, was ich geglaubt habe, aber dann irgendwie doch, und es passt auch komplett zur Geschichte und allem, was los war, und ich war einfach die ganze Zeit richtig gut unterhalten und hatte wirklich viel Spaß an allem. Richtig guter Reihen-Abschluss, in meinen Augen!

Veröffentlicht am 23.05.2025

Nicht ganz so gut wie Herr der Ringe, dennoch überzeugend

Der kleine Hobbit
0

Der kleine Hobbit wollte ich schon wirklich lange lesen, bin in den letzten Tagen endlich dazu gekommen, und die Geschichte konnte mich wie erwartet ziemlich begeistern. Nicht ganz so sehr wie Herr der ...

Der kleine Hobbit wollte ich schon wirklich lange lesen, bin in den letzten Tagen endlich dazu gekommen, und die Geschichte konnte mich wie erwartet ziemlich begeistern. Nicht ganz so sehr wie Herr der Ringe, und besonders emotional hat mich Bilbos Geschichte nicht ganz so sehr abgeholt (angesichts dessen, dass es mir nach Herr der Ringe körperlich schlecht ging, weil ich einen kleinen emotionalen Zusammenbruch hatte, ist das vielleicht sogar ganz gut, wer weiß), aber da Herr der Ringe und Der kleine Hobbit ja doch sehr unterschiedlich sind und sie durchaus an unterschiedliche Zielgruppen adressiert sind, ist das vermutlich auch nicht verwunderlich.
Der kleine Hobbit ist eben doch ein Kinderbuch. Was ich keineswegs negativ meine, ich liebe Kinderbücher, es erklärt nur eben die Unterschiede doch recht gut, denn der Hobbit lässt sich natürlich auch als Erwachsener super lesen, ist inhaltlich allerdings wesentlich fröhlicher als Herr der Ringe, und an einigen Stellen kommen Dinge auch sehr kurz, wenn sie übersprungen oder eher zusammengefasst werden. Dadurch wirkt es insgesamt etwas weniger ernst, wenn vieles sich so einfach löst, und auch die Figuren/Wesen wirkten auf mich an vielen stellen etwas "leichter", es passt zu den jeweiligen Geschichten aber natürlich sehr gut, wie es aktuell ist.
Entsprechend: Ich war wieder mit viel Freude am lesen, konnte durchaus mit den Figuren mitfühlen, und mit Herr der Ringe konnte der Hobbit für mich zwar nicht mithalten, das ändert aber nichts daran, dass ich dennoch eine gute Zeit hatte und ich wirklich froh bin, endlich zum Lesen gekommen zu sein.

Veröffentlicht am 11.05.2025

Echt schöne Fortsetzung

Die Weltensegler - Das unglaubliche Geheimnis der Wunschmaschine
0

Remy ist absolut fantastisch, und ich liebe sie. Ich fand sie schon auf den ersten drei Seiten toll, als sie nur über die Notizen an Marrills Hausaufgaben charakterisiert wurde, und dann kam alles andere, ...

Remy ist absolut fantastisch, und ich liebe sie. Ich fand sie schon auf den ersten drei Seiten toll, als sie nur über die Notizen an Marrills Hausaufgaben charakterisiert wurde, und dann kam alles andere, und ich finde sie ehrlich fantastisch. Ich mochte alle Figuren wieder richtig gerne, aber Remy war mein absolutes Highlight, irgendwas an ihr hat mich einfach die ganze Zeit richtig glücklich gemacht.
Die Geschichte war wieder sehr spannend, und ich bin echt froh, dass Marrill wieder auf den Piratenstrom zurückkehren und ihre Freunde wiedersehen konnte. Die ich auch sehr gerne wiedergesehen habe. Sie spielen nicht alle die größten Rollen, aber obwohl manche Figuren gar nicht so oft auftauchen, schaffen die Bücher es doch immer wieder, dass sie mir alle total leicht ans Herz wachsen, und ich bin wirklich gerne bei den ganzen Erlebnissen dabei.
Das Buch hatte einmal zwischendurch eine Phase, in der ich mit der Entwicklung zwischen Marrill und Fin nicht so ganz zufrieden war, das hat sich am Ende aber sehr schön aufklären können, und das Ende fand ich vollkommen zufriedenstellend und hat mich wieder einmal echt glücklich gemacht, und auch ein bisschen Neugierig auf mehr.
Leider scheint es die letzte Bücher der Reihe nicht in der Ausgabe zu geben, in der ich die ersten Bücher besitze, was ich wirklich schade finde, aber ich hoffe einfach mal, dass ich dann eben irgendwann an andere Ausgaben komme, weil bisher finde ich die Reihe weiterhin sehr überzeugend und habe auf jeden Fall eine Menge Spaß beim Lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 01.05.2025

Ich war von der ersten bis zur letzten Seite verzaubert

Flammenstürmer
0

Flammenstürmer hat mir wirklich unglaublich viel Spaß gemacht beim Lesen. Ember ist mir als Hauptfigur wirklich sofort ans Herz gewachsen, genau wie die Welt auch, und danach gab es keinen einzigen Moment, ...

Flammenstürmer hat mir wirklich unglaublich viel Spaß gemacht beim Lesen. Ember ist mir als Hauptfigur wirklich sofort ans Herz gewachsen, genau wie die Welt auch, und danach gab es keinen einzigen Moment, der mir nicht gefallen hätte. In der Geschichte steckte so viel Magie und Hoffnung und Liebe, und es war einfach richtig zauberhaft, Ember mit ihren Freunden auf der Reise zu Hopes Heimat begleiten zu dürfen.

Die Gestaltung des Buches ist auch wirklich liebevoll, mit dem fantastischen Cover, Farbschnitt, und dann auch im Buch an einem Punkt eine Karte sowie kleinen Vögeln bei jedem Kapitelanfang, und ich habe das Buch wirklich in einem Rutsch verschlungen, denn sobald ich angefangen hatte wollte ich die Figuren wirklich nicht mehr alleine lassen.

Ember ist ein gleichermaßen selbstloses wie auch ein bisschen ich-bezogenes Mädchen, was für ein Kind aber super gepasst hat. Sie will Leuten und Tieren helfen, möchte für andere da sein, aber gleichzeitig kommt sie auch gerne mal zu falschen Schlüssen, oder nimmt sich selbst ein klein bisschen zu wichtig. Für mich hat sie das zu einer sehr sympathischen Hauptfigur gemacht, deren Herz auch mit allen Fehlern am genau richtigen Platz sitzt, und wie sie alle Dinge angegangen ist hat mich sehr gefreut.

Ähnlich sieht es mit Stanley aus, der absolut bereit ist, für seine eigenen Wünsche auch mal die Regeln zu beugen, wenn es darauf ankommt ist er aber genauso selbstlos wie Ember, genauso freundlich, und Menschen machen eben Fehler, ganz besonders die jungen.

Hope würde ich als Highlight bezeichnen, wenn nicht alle Figuren so toll warne. Sie ist unglaublich süß und liebenswürdig, und man muss sie einfach ins Herz schließen, genau wie so viele andere Figuren, und insgesamt hat das Gesamtbild für mich einfach gepasst.

Die Motivation der einzelnen Leute fand ich bestens nachvollziehbar und für ein Kinder-/Jugendbuch absolut angebracht, die Welt war richtig schön magisch, der Zusammenhalt um zu helfen war sehr schön dargestellt, ebenso wie die Sorge umeinander und um andere, und wie sich alles am Ende ergeben hat hat mich persönlich komplett überzeugen können und richtig glücklich gemacht.

Ich hatte wirklich unglaublich viel Spaß mit dem Buch, und bin richtig froh, es gelesen zu haben. Tolle Geschichte!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere