Profilbild von SeaWitch

SeaWitch

Lesejury Star
offline

SeaWitch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SeaWitch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2025

Ein Sonnendieb?

Der Sonnendieb
0

Gibt es einen Sonnendieb? Eichhörnchen glaubt das zumindest & macht sich auf die Suche nach ihm. Bisher kannte ich die erfolgreiche Buchreihe "Der Blätterdieb" aus der Feder der Autorin Alice Hemming nicht. ...

Gibt es einen Sonnendieb? Eichhörnchen glaubt das zumindest & macht sich auf die Suche nach ihm. Bisher kannte ich die erfolgreiche Buchreihe "Der Blätterdieb" aus der Feder der Autorin Alice Hemming nicht. Zum Glück entdeckte ich dann diese Geschichte. Sie ist sowohl liebevoll, humorvoll, als auch wertvoll. Wir begleiten Eichhörnchen & Vogel und lernen nebenbei noch einiges über die Natur und die Jahreszeiten. Die Illustrationen von Nicola Slater geben dem Ganzem noch eine künstlerische Note. Ins Deutsche übersetzt wurde das Werk von Jennifer Buchholz. Fazit: Eindeutige Empfehlung für Groß & Klein. Ich werde mir diese Reihe etwas genauer ansehen & vermutlich auch einem wissbegierigen & bücherliebendem Kind schenken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2025

Märchenhafte Geschichte

Anis
0

Als erstes fiel mir das illustrierte Cover von Nelli Suneli ins Auge. Sehr harmonisch und ästhetisch. Und nachdem ich grob wusste worum es in dem Werk gehen wird, wollte ich es kennenlernen und wurde positiv ...

Als erstes fiel mir das illustrierte Cover von Nelli Suneli ins Auge. Sehr harmonisch und ästhetisch. Und nachdem ich grob wusste worum es in dem Werk gehen wird, wollte ich es kennenlernen und wurde positiv überrascht. Anis lebt mit ihrem Begleiter Wolf in ihrem geliebten Flickwerkhaus. Es erinnerte mich zugleich etwas an das Haus von Pippi Langstrumpf. Zudem ist sie eine Herzseherin, das heißt sie kann mit Geistwesen kommunizieren. Wie wundervoll, das würde ich auch gerne können. Wir begleiten Anis auf ihrer Reise zu ihrem Bruder in die große Stadt, erleben so viel Unvorhersehbares, begegnen Geistwesen, Gottheiten und auch einem Tintenwesen. Der Autorin Rowan Foxwood ist mit diesem Kinderbuchdebüt ein wirklich schönes Werk gelungen. Sie verwebt Folklore mit vielen Werten, mit Tiefe, Magie und auch Ernsthaftigkeit. Der Schreibstil liest sich flüssig und auch etwas poetisch. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und habe die Geschichte sehr genossen. Sie wurde von Leena Flegler aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. Nun taucht gerne selbst ein in dieses märchenhaft schöne Werk.

«In ihr war etwas erloschen - als hätte man ihr das halbe Herz herausgerissen. Als wäre sie nur noch zur Hälfte am Leben.»

«Kein Buch ist je komplett ohne seine Leserin und seinen Leser.»

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.03.2025

Willkommen in Fairiegolden Town

Fairiegolden Town – Die Prinzessin der Diebe
0

Vor einigen Jahren ist mir Jennifer Benkau durch ihr Werk One True Queen das erste Mal begegnet, zufällig auch in Hörbuchform. Wie habe ich dieses Werk geliebt in dieser Kombination. Meine Freude war daher ...

Vor einigen Jahren ist mir Jennifer Benkau durch ihr Werk One True Queen das erste Mal begegnet, zufällig auch in Hörbuchform. Wie habe ich dieses Werk geliebt in dieser Kombination. Meine Freude war daher ziemlich groß, als ich nicht nur von einem neuem Werk erfuhr, sondern das die beiden wieder zusammenwirken würden. Ein Hörgenuss durch Katja Sallays Stimme. In Fairiegolden Town begleiten wir mehrere sehr unterschiedliche Charaktere, die sich teilweise eher im Grauspektrum befinden, was ich unglaublich gut fand, da sie viel facettenreicher sind, als sie auf den ersten Blick vermuten lassen. Man muss sie einfach ins Herz schließen, hach. Bria, Samuel, Kayleigh, Aiven... Nachdem ich Anfangs kleine Schwierigkeiten hatte, durch die englischen Begriffe, war ich kurz darauf mittendrin im spannungsgeladenen Geschehen. Es erinnert mich sowohl etwas an Serien wie Peaky Blinders & Carnival Row, als auch an die reale Gegenwart, das liegt an dem dargestellten Liverpool, mit seinen unterschiedlichen Fairies, als auch die politische Einschläge. Eindeutige Empfehlung für dieses gute vielseitige Werk. Ich kann es kaum erwarten den Abschlussband zu lauschen, zum Glück dauert es nicht mehr als zu lange.

«Vielleicht sind Jene die wir Monster nennen, auch nur fehlerhaft wie wir. Vielleicht hassen wir sie, weil sie dem Hässlichsten in uns zu ähnlich sind.»

«Wenn es einen Weg gab, dann würden sie ihn finden.»

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.11.2024

Wundervolle Zwischendrin Momente

Meine Liebe begleitet dich überall hin
0

Die isländische Autorin & Illustratorin Birgitta Sif hat dieses wirklich liebevoll gestaltete Buch ihren zwei Töchtern gewidmet. Man spürt förmlich die Liebe, sowohl in den Illustrationen, als auch in ...

Die isländische Autorin & Illustratorin Birgitta Sif hat dieses wirklich liebevoll gestaltete Buch ihren zwei Töchtern gewidmet. Man spürt förmlich die Liebe, sowohl in den Illustrationen, als auch in den Worten. Das Werk ist allerliebst und hat meine Seele berührt, mit den authentischen & tiefgehenden Inhalten. Es werden wichtige Themen aufgegriffen wie Anfänge, Unvollkommenheit & Hoffnung. Ich kann dieses Werk nur wärmstens empfehlen, für all jene die etwas Liebe und schöne Momente gebrauchen und genießen können. Das Buch wurde von Maria Höck, einer freien Kinderbuchlektorin & Autorin, wunderbar ins Deutsche übersetzt.

«Meine Liebe zu dir ist wie ein Garten, der niemals aufhören wird zu wachsen. Für immer und allezeit.»

«Gute Freunde sind wie ein Zuhause.»

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
Veröffentlicht am 06.05.2024

Lücken zwischen den Gedanken

Die Vermesserin der Worte
0

Manchmal greift man instinktiv zu einem Werk und es gibt einem dieses seltene und wunderbare Wohlfühlgefühl, dieses Werk ist so eines. Die Autorin Katharina Seck, versteht es mit Worten etwas Wunderschönes ...

Manchmal greift man instinktiv zu einem Werk und es gibt einem dieses seltene und wunderbare Wohlfühlgefühl, dieses Werk ist so eines. Die Autorin Katharina Seck, versteht es mit Worten etwas Wunderschönes zu erschaffen. Die beiden Protagonistinnen Ida und Ottilie, sind für mich beide auf ihre eigene Art liebenswürdig, aber zusammen sind sie ein kleines Gedicht. Am meisten berührt haben mich die Themen der Menschlichkeit: Jung trifft auf Alt, fehlende Worte treffen auf ungeahnte Schätze, Geschichten holen Menschen ab und zwischenmenschliche Schwierigkeiten können lösbar sein. Mir gefiel auch die Vertonung durch die Synchronsprecherin Inka Lioba Bretschneider, ihre Stimmnuance passte für mich gut zu dieser emotionalen Geschichte. Es werden auch immer wieder Literaturwerke in die Geschichte mit eingewebt, empfand ich als sehr passend. Ich kann diese poetisch realistische Erzählung, jedem ans Herz legen, der die Liebe zu Worten und zu Geschichten mit authentischer Tiefe genau zu schätzen und spüren weiß ich, aber Vorsicht es ist wirklich berührend. ;) Sehr gerne, mehr von solchen Kleinodien.

«Irgendwie schien Ottilie wie ein Buch zu sein, dem man heimlich über die Jahre ein paar Seiten ausgezupft hatte, so das allein noch schöne, aber zusammenhanglose Sätze übrig waren.»

«,...denn ein Mensch der zu einer ersten Begegnung ein Buch mitbrachte, dem würde sie zu Beginn immer einen Vertrauensbonus gewähren. Das war ein ungeschriebenes Gesetz unter Lesenden.»

«Es ist die Geschichte eines jeden Bücherkindes.»

«Na wegen der Lücken zwischen den Gedanken.»

«Sie sehen aus. als wären sie selbst aus Buchseiten gemacht.»

«Etwas fehlte. Jemand fehlte. So sehr, das es ihr oft den Atem nahm.»

«Und sie hatte all ihre Trauer in die Seiten gepresst, all die Liebe und Freundschaft zwischen die Zeilen.»

«Es waren die Kleinigkeiten die sich wie ein Trostpflaster auf ihre wunde Seele legten.»

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere