Profilbild von Gelinde

Gelinde

Lesejury Star
offline

Gelinde ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gelinde über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.05.2025

Geschichten aus dem Muckligwald – zauberhaft

Geschichten aus dem Muckligwald – Geschenkbuch mit Zeichnungen von Bestseller-Illustrator Charlie Mackesy
0

Geschichten aus dem Muckligwald, von Vicky Cowie

Cover:
Wunderschön gestaltet.

Inhalt und meine Meinung:
Das Buch (HC) ist wunderschön aufgemacht. Schon das Cover mit den zarten Zeichnungen und dem roten ...

Geschichten aus dem Muckligwald, von Vicky Cowie

Cover:
Wunderschön gestaltet.

Inhalt und meine Meinung:
Das Buch (HC) ist wunderschön aufgemacht. Schon das Cover mit den zarten Zeichnungen und dem roten Rand mit goldenen Blättern drauf ist bezaubernd. Wenn man das Buch dann aufschlägt sieht man eine Landschaftskarte um den Muckligwald.
Wir finden fünf Geschichten im Buch, die von der Oma den Enkeln erzählt werden.
Schon die „Begrüßung“ erfolgt in sehr schönen Reimen.
Mit diesen wunderschönen Reimen gehen die Geschichten weiter, so richtig zum träumen und sich wohlfühlen.
Dazu die traumhaften und zarten Illustrationen, einfach perfekt.
Beim Vorlesen bin ich richtig ins Schwärmen gekommen und habe mich selber im magischen Muckligwald gefühlt.
Auch meine Enkelin hat sich ab mich geschmiegt und ganz aufmerksam gelauscht und sich die Bilder angeschaut.

Alle fünf Geschichten sind einfach zauberhaft und sogar die Überleitungen von einer zur andern Geschichte sind wunderschön in Reimform.

Autorin:
Vicky Cowie hat schon immer gerne gereimte Geschichten geschrieben und lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in East Yorkshire. Sie liebt Pferde und die englische Landschaft und wurde von den klassischen Geschichten inspiriert, die sie als Kind liebte.

Mein Fazit:
Ein ganz besonderer Buch-Schatz.
Von mir eine klare Lese- und Kaufempfehlung und volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 23.05.2025

Winterkalt

Winterkalt: Thriller
0

Winterkalt, von Catherine Shepherd

Cover:
Wunderschön und es passt gut zum Inhalt.

Inhalt und meine Meinung:
Jeder träumt davon, einmal ganz oben zu stehen. Doch pass auf, was du dir wünschst, es könnte ...

Winterkalt, von Catherine Shepherd

Cover:
Wunderschön und es passt gut zum Inhalt.

Inhalt und meine Meinung:
Jeder träumt davon, einmal ganz oben zu stehen. Doch pass auf, was du dir wünschst, es könnte dir zum Verhängnis werden…
So wird der Thriller beworben, und genau so kommt es auch.
Ein Serienkiller geht um, er steckt Frauen in einen Eispanzer und stellt sie über Nacht an öffentlichen Plätzen aus.
Die Polizei, allen voran die taffe Rechtsmedizinerin Julia Schwarz, kann sich nur ganz langsam an den Täter herantasten. Sie gehen vielen Spuren nach bis sie richtig liegen.

Der Schreibstil ist extrem spannend und sehr realistisch. Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und sehr gut nachvollziehbar.
Es werden viele Fahrten gelegt die alle samt plausibel wirken.

Der Täter kommt dann erst ziemlich spät ins Blickfeld.

Autorin:
Catherine Shepherd, Aufgewachsen in Berlin und heute ansässig in dem kleinen mittelalterlichen Städtchen Zons,

Mein Fazi9t:
Sehr spannend, super realistisch und wendungsreich. Das Buch könnte ich mir sehr gut als Film vorstellen.
Von mir volle Punktzahl also 5 Sterne.

Veröffentlicht am 09.05.2025

Drei Wasserschweine wollen´s wissen – ganz große Klasse

Drei Wasserschweine wollen's wissen
0

Drei Wasserschweine wollen´s wissen, von Mastthäus Bär und Bilder von Anika Voigt

Cover:
Ein sehr schönes Cover das wunderbar zur Geschichte passt.

Inhalt und meine Meinung:
Die drei Wasserschweine Raul, ...

Drei Wasserschweine wollen´s wissen, von Mastthäus Bär und Bilder von Anika Voigt

Cover:
Ein sehr schönes Cover das wunderbar zur Geschichte passt.

Inhalt und meine Meinung:
Die drei Wasserschweine Raul, Emmy und Tristan sind beste Freunde und wollen einfach „MEHR“.
Deshalb schleichen sie sich auch nachts aus ihrem Gehege und schauen sich die Welt ringsum an.
Als eines Tages die Flamingos plötzlich verschwunden sind, steht für die Drei fest, dass sie der Ursache auf den Grund gehen.

Bis alles wieder seine Richtigkeit hat und Ruhe in den Gehegen einzieht, erleben die Drei unwahrscheinliche Abenteuer, spannend und gefährlich.

Der Schreibstil ist ganz wunderbar.
Voller Charme und Humor. Dabei wird auch ganz nebenbei gezeigt, wie wichtig es ist als Freunde zusammenzuhalten, offen für Neues zu sein, jeden so zu nehmen wie er ist, ohne Vorurteile.

Die tollen Illustrationen werten das Buch noch zusätzlich auf.

Autor:
Matthäus Bär ist einer der bekanntesten österreichischen Kinder-Songwriter und begeistert mit seinen klugen Texten und schöner Musik. Mit seinem ersten Kinderbuch beweist er, dass er auch mit längeren Geschichten gut umgehen kann.

Illustratorin:
Anika Voigt ist Illustratorin und Architektin. Sie zeichnet hauptsächlich für Kinder: Kinderbuch, Lernhefte, lustige Charaktere. Gelegentlich schreibt sie auch die Geschichten dazu. . Sie lebt mit ihrer Familie in Köln.

Mein Fazit:
Eine tolle Geschichte, die beim Vorlesen (oder selber lesen) viel Spaß macht.
Von mir gerne eine Leseempfehlung und volle 5 Sterne.

Veröffentlicht am 29.04.2025

Um jeden Preis – ein Vermächtnis

Um jeden Preis
0

Um jeden Preis, von Hera Lind

Cover:
Hier kann man schon die Emotionen im Buch erkennen, sehr passend.

Inhalt und meine Meinung:
Ein herzergreifender Roman über die Lebensgeschichte, ja Überlebensgeschichte ...

Um jeden Preis, von Hera Lind

Cover:
Hier kann man schon die Emotionen im Buch erkennen, sehr passend.

Inhalt und meine Meinung:
Ein herzergreifender Roman über die Lebensgeschichte, ja Überlebensgeschichte einer unglaublich starken Frau: Lydia!
Die Familie ging ihr über alles. Unter allen Umständen zusammenbleiben, keinen zu8rücklassen und keiner bleibt alleine, war immer ihr Motto.

Unglaublich was Lydia (und andere Menschen) durchgemacht haben. Die unmenschliche Mangelernährung und dazu die widrigen Umgebungsverhältnisse und die körperliche Ausbeutung.

Und immer wieder wird ihnen das Wenige, das sie sich erarbeitet haben, weggenommen und sie müssen wieder bei Null anfangen.
Und als sie es endlich nach einer Ewigkeit in den Wesen geschafft haben, wird ihnen der Start hier alles andere als leicht gemacht.
Es folgt ein Zusammenbruch und Depressionen.
Unfassbar welche Achterbahn auch das Leben in der BRD für Lydia noch bereit hält.

Ein Danke schön an Hera Lind, die uns dieses Vermächtnis auf so wunderbar gefühlvolle Weise erhalten hat und erzählt.

Autorin:
Hera Lind studierte Germanistik, Musik und Theologie und war Sängerin, bevor sie mit zahlreichen Romanen sensationellen Erfolg hatte. Mit ihren Tatsachenromanen, die alle auf wahren Geschichten beruhen, erobert Hera Lind immer wieder verlässlich die vordersten Plätze der SPIEGEL-Bestsellerliste. Hera Lind lebt mit ihrer Familie in Salzburg.


Mein Fazit:
Ein Vermächtnis!
Eine Familiengeschichte voller Tragik und unfassbarem Leid, die ihre Hoffnung auf das Gute und den Glauben an die Menschlichkeit und eine bessere Zukunft nie aufgegeben und verloren hat.
Von mir 5 Sterne.

Veröffentlicht am 24.03.2025

Das Schweigen des Wassers - spannemnd

Das Schweigen des Wassers
0

Das Schweigen des Wassers, von Susanne Tägder

Cover:
Durch die knalligen Farben ein Hingucker, ansonsten aber austauschbar.

Inhalt und meine Meinung:
1991, Kommissar Groth wird von Hamburg nach Wechtershausen, ...

Das Schweigen des Wassers, von Susanne Tägder

Cover:
Durch die knalligen Farben ein Hingucker, ansonsten aber austauschbar.

Inhalt und meine Meinung:
1991, Kommissar Groth wird von Hamburg nach Wechtershausen, ein Ort in der ehemaligen DDR versetzt. Er soll der Polizei dort Aufbauhilfe leisten.
Das besondere, er stammt aus diesem Ort und er wurde aus disziplinarischen Gründen versetzt.
Der erste Tote dort ist dann ein zwielichtiger Mann, der kurz vor seinem Tod zu Groth gekommen ist und sich bedroht und verfolgt gefühlt hat.
Die Spur führt zurück zu einem brisanten Cold Case und in die eigenen Reihen der Polizei.

Ein sehr interessanter Einstig, ein spannungsgeladener Mittelteil, und das Ende ist dann etwas schnell und konfus, aber dennoch passend.

Autorin:
Susanne Tägder stammt aus Heidelberg. Für ihre literarischen Texte wurde sie u.a. mit dem Walter-Serner-Preis und dem Harder Literaturpreis ausgezeichnet. Ihren ersten Roman, Das Schweigen des Wassers, hat sie in der mecklenburgischen Heimatstadt ihrer Eltern und Großeltern angesiedelt. Es ermittelt Kriminalhauptkommissar Arno Groth, der als Aufbauhelfer Ost kurz nach der Wende nach Mecklenburg versetzt wird. Mit offenen Armen wird er dort nicht empfangen - besonders als er sich für einen alten, längst abgehakten Mordfall zu interessieren beginnt. Inspiriert von einem wahren Fall.

Mein Fazit:
Ein sehr spannender Krimi.
Von mir 5 Sterne.