Gelungenes Krimi-Debüt
Marchfield SquareDer Marchfield Square in London ist ein ganz besonderer Ort. Celeste van Duren, die 82-jährige Besitzerin, vermietet ihre etwas abgeschotteten Wohnungen nur nach vorheriger genauester Überprüfung der Mieter ...
Der Marchfield Square in London ist ein ganz besonderer Ort. Celeste van Duren, die 82-jährige Besitzerin, vermietet ihre etwas abgeschotteten Wohnungen nur nach vorheriger genauester Überprüfung der Mieter zu äußerst humanen Preisen.
Doch eines Tages geschieht ein Mord in ihrer Mitte.
Der Mieter Richard Glead wird erschossen von seiner Frau aufgefunden. Doch niemand scheint darüber traurig zu sein, war er doch zu Lebzeiten kein angenehmer Zeitgenosse.
Celeste, welche eine geheime Vorliebe fürs Beobachten der vielen Mieter von ihrer Wohnung im Obergeschoss aus hat,
beauftragt ihre Putzfrau und Mieterin Audrey und den ebenfalls dort wohnende Schriftsteller Lewis Nachforschungen anzustellen......
Was für ein gelungenes Krimi- Debüt!
Der Roman fesselt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite. Dabei spielen die Hauptprotagonisten Audrey " Die Putzfrau" und Lewis " Der Typ aus Nr. 5" die tragenden Rollen. Und dazu die alles beobachtende Celeste und die anderen, teils etwas skurrilen Mieter wie eine ehemalige Filmdiva und ein Kunstfälscher.
Die Beschreibungen der beiden Hauptpersonen und auch die der anderen Beteiligten sind präzise und genau, man sieht förmlich vor sich wie Audrey intensiv den Backofen schrubbt oder Lewis versucht jemanden zu beschatten.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr gut zu lesen, die Kapitel sind nicht zu lang und werden aus verschiedenen Sichtweisen erzählt, das ist sehr unterhaltsam.
Aber nicht nur Mord wird hier angesprochen, auch häusliche Gewalt, Stalking und Erpressung sind Thema.
Die Entwicklung der Story ist absolut nicht vorhersehbar, immer wenn man denkt man kennt den Täter passiert ein neuer Mord und neue Verdächtige betreten die Szene.
Das hält die Spannung hoch und man möchte immer weiter lesen :)
Dazu ein auffälliges Cover welches durch die Farbgestaltung sofort ins Auge fällt.
Ein sehr gelungenes Buch mit einer klaren Leseempfehlung!