Profilbild von Snappy

Snappy

Lesejury Star
offline

Snappy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Snappy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2025

Ich kann fliiiiiiiiiiiiiiiiiiegen

Federohr und Flitzepfote - Der Kopfwärmer
0

Flumm ist eine Eule und Tuff ist ein Hörnchen. So weit, so gut.

Was haben sie gemeinsam? Den Wohnort vielleicht? Und sonst... Das ist ja mal gar nicht so einfach.

Wie soll man da ins Gespräch kommen?

Lasst ...

Flumm ist eine Eule und Tuff ist ein Hörnchen. So weit, so gut.

Was haben sie gemeinsam? Den Wohnort vielleicht? Und sonst... Das ist ja mal gar nicht so einfach.

Wie soll man da ins Gespräch kommen?

Lasst euch überraschen ;)

Denn irgendwie finden die beiden zusammen und los geht es mit den Abenteuern!

Abgesehen davon, dass das Buch sehr kurzweilig war (plus Unterteilung, also gut geeignet für all die, die Rom nicht an einem Tag erbauen wollen), fiel einem die Kürze im Inhalt tatsächlich nicht auf. Die beiden Hauptfiguren erobern gemeinsam die Welt (das ist ja immer eine Frage der Definition ;) und lösen dabei auch die ein oder andere Herausforderung.

Das Vokabular war unterhaltsam (wenn ihr wissen wollt, was ich damit meine, müsst ihr wohl reinhören...) und lädt auch dazu ein, vielleicht ein kleines Spiel nach einem gewissen Schema zu spielen. :D

Ein schönes Beispiel für eine Freundschaft, die nach den Begebenheiten "out of the Box" ist und trotzdem so viel zu bieten hat.

Als Teil einer Reihe darf man bei Gefallen auch gleich ins nächste Abenteuer starten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Faszination und Fantasie

Geschichten aus dem Muckligwald – Geschenkbuch mit Zeichnungen von Bestseller-Illustrator Charlie Mackesy
0

Geschichten aus dem Muckligwald enthält, wie sollte es anders sein, Geschichten. ;)

Fabelwesen oder Tiere, für jeden kleinen und großen Fan ist etwas dabei.

Wer vom ersten Blick auf das Buch noch nicht ...

Geschichten aus dem Muckligwald enthält, wie sollte es anders sein, Geschichten. ;)

Fabelwesen oder Tiere, für jeden kleinen und großen Fan ist etwas dabei.

Wer vom ersten Blick auf das Buch noch nicht begeistert ist, wird sicher beim Blick in den Einband mitgerissen, denn hier wartet eine Karte der Umgebung.

Vielleicht kommt dem ein oder anderen bereits beim Cover eine Ähnlichkeit in den Sinn, denn die Illustrationen sind aus der Feder von Charlie Mackesy, der bereits mit "Der Junge, der Maulwurf, der Fuchs und das Pferd" verzaubern konnte.

Aber auch die Geschichten (Achtung: Reimgefahr) sind einen Griff zum Buch wert. Im Gegensatz zu Charlies Buch ist die Erzählung (zumindest für mich, vermutlich aber auch für andere) deutlich weniger tragisch, vermittelt aber die gleiche Herzlichkeit.

Durch die eigenständigen Geschichten eignet sich das Buch auch für mehrere Erzählepisoden.

Großartige Bilder, tolle Geschichten, die einladen, selbst weiterzuerzählen.

Ein schönes Buch zum (Vor-)Lesen mit seiner ganz eigenen Note!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Bitte nicht nachmachen!

Neon und Bor
0

Neon und Bor sind Geschwister. Klingt komisch, ist aber so. Eigentlich sind die beiden auch ein paar Jahre auseinander, das fällt aber gar nicht so sehr auf. Denn Bor ist nicht wie andere Einjährige. Neon ...

Neon und Bor sind Geschwister. Klingt komisch, ist aber so. Eigentlich sind die beiden auch ein paar Jahre auseinander, das fällt aber gar nicht so sehr auf. Denn Bor ist nicht wie andere Einjährige. Neon ist auch nicht wie andere Neunjährige. Und dennoch erleben die beiden regelmäßig zusammen verrückte Dinge. Haustiere mit Identitätskrise zum Beispiel. Ob man Erfinderkinder jetzt als Kinder von Erfindern verstehen sollte oder erfindende Kinder, das dürft ihr selbst rausfinden.

Neon & Bor als Titel bietet schon einen kleinen Einblick in die Bandbreite des Buches, denn Wissenschaft ist hier definitiv ein großes Thema. Und eben auch mal mehr, mal weniger versteckte Fakten und geflügelte Worte.

Ich finde, dadurch hebt sich das Buch auch von vielen anderen Geschichten ab, denn Grips wird hier gefördert und gefordert.

Trotz der wissenschaftlichen Ebene ist die Story aber auch sehr offen auf menschlicher Ebene und bietet nicht nur optisch ein buntes Potpourri (Augen auf, sonst verpasst man noch was 🤭).

Cooles Buch für coole Kids und night ganz so uncoole Erwachsene!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

For a thousand years

Ghosted
6

Emily hat ihr Leben unter Kontrolle, eigentlich sogar so ziemlich alles in ihrem Leben, von ihren Haaren über ihren Job bis zu ihren Sozialkontakten. Von unzuverlässigen Menschen hält sie sich fern, denn ...

Emily hat ihr Leben unter Kontrolle, eigentlich sogar so ziemlich alles in ihrem Leben, von ihren Haaren über ihren Job bis zu ihren Sozialkontakten. Von unzuverlässigen Menschen hält sie sich fern, denn Erfolg macht glücklich. Oder?

Als bei einem spontanen Einfall in ihrer Wohnung ein Ouija-Brett den Namen ihres unsäglichen Ex ausspuckt, hätte Emily gerne einfach das Thema geskippt. Blöd nur, dass besagter Ex kurz darauf nicht nur in ihren Gedanken wieder auftaucht. Und noch blöder, dass er das als Toter gar nicht können sollte.



Das Buch war für mich echt so ne Runde im Schleudergang.

Emilys Hang, sich an Oberflächlichkeiten und Statussymbolen festzuhalten, ist eine Einstellung, mit der ich, je länger ich lebe, immer weniger zurechtkomme. Das hat mich auch mehr als ein Augenrollen gekostet.

So fand ich die Story längere Zeit gut, hab mich aber immer wieder an Emilys Verhalten aufreiben können und auch an ihrer Einstellung zu Andy.

Bis, nun ja, das Buch in den letzten Zügen lag und sich einiges gewendet hat. Von da an war es für mich eine Runde "ugly cry". Vorher gab es aber auch genug heitere Szenen, also bitte nicht abschrecken lassen.

Ich würde mir wirklich wünschen, dass das Buch ein bisschen Rücksichtslosigkeit auf der Welt auslöscht und dass Menschen dadurch auf den Gedanken kommen, ob man eine Situation aus mehr als nur ihrer eigenen Perspektive betrachten kann und man so vielleicht der Wahrheit näher kommt.

Um meine Gedanken zum Abschluss zu bringen, für mich war die Geschichte nicht fair und mein Herz ist ein kleines bisschen gebrochen, auch wenn es "nur" ein Buch ist...

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.05.2025

Ein Fähnlein im Wind

Sie haben Ihr Toupet ins Glücksrad geschmissen
0

Sybille hat ihr Wohnheim bei einer neuen Quizshow angemeldet. Allerdings hat sie sich die Umsetzung deutlich leichter vorgestellt. Das ist aber auch nicht die einzige Herausforderung auf der Arbeit, denn ...

Sybille hat ihr Wohnheim bei einer neuen Quizshow angemeldet. Allerdings hat sie sich die Umsetzung deutlich leichter vorgestellt. Das ist aber auch nicht die einzige Herausforderung auf der Arbeit, denn in Zeiten der modernen Medien kämpft man gegen neue Gegner, die man aber erstmal finden muss.

Und dann ist da noch eine unerwartete Konfrontation, die einige Fragen aufwirft...

Für mich war es der erste Band aus der Reihe und ich habe mir auch nicht nur leicht getan. Die Verweise auf das vorherige Geschehen waren aber so gesetzt, dass mangelndes Vorwissen zwar auffiel, aber für die Story nicht problematisch war. Ich bin eher über den geschriebenen Dialekt gestolpert, der mir nicht so lag, was ironischerweise für mich kein Thema im verbalen Austausch gewesen wäre. 🙈

Unterhaltsam war es allemal und auch herzhafte Lacher durften nicht fehlen.

Die Story selbst hat dabei phasenweise eben sowohl Komödie, Romanze als auch Krimi angespielt.

In Summe war es ein originelles Buch mit Spaß und Spannung. Und eventuell auch Überraschung ;)

Ein guter Zeitvertreib witterungsunabhängig :)

Aus Spoilergründen würde ich den Einstieg mit Band 1 empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere