Platzhalter für Profilbild

maedechenausberlinliest

Lesejury Star
offline

maedechenausberlinliest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit maedechenausberlinliest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.07.2025

Starke Protagonistin

Sing, wilder Vogel, sing
0

Was dieses Buch so besonders macht, ist die kraftvolle Entwicklung der Protagonistin. Honora ist keine Heldin im klassischen Sinn – sie wirkt anfangs verletzlich, still, beinahe zerbrechlich. Doch gerade ...

Was dieses Buch so besonders macht, ist die kraftvolle Entwicklung der Protagonistin. Honora ist keine Heldin im klassischen Sinn – sie wirkt anfangs verletzlich, still, beinahe zerbrechlich. Doch gerade in ihrer Andersartigkeit liegt ihre Stärke. Man spürt den Schmerz, den Verlust, die Verzweiflung – und genau das macht ihre Reise so mitreißend und authentisch.
Nach dem Verlust ihrer Heimat bricht Honora nach Amerika auf – ein Land, das sie nicht kennt, aber in dem sie auf Hoffnung und Freiheit setzt. Der Weg dorthin ist hart und voller Rückschläge, aber Honora gibt nicht auf. Sie wächst über sich hinaus, findet zu sich selbst und lernt, dass wahre Freiheit dort beginnt, wo man sich selbst erkennt und angenommen fühlt.
Anfangs hätte ich nicht gedacht, dass mich die Geschichte so berühren würde – doch je tiefer man eintaucht, desto stärker zieht einen Honoras Schicksal in seinen Bann. Ihre Wandlung ist glaubhaft und berührend, ohne ins Sentimentale abzudriften.
Ein zutiefst menschlicher, kraftvoll geschriebener Roman über Verlust, Mut, Selbstfindung – und darüber, wie gerade das Fremdsein zur größten Stärke werden kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Übernatürlich

Frag nach Andrea
0

„Frag nach Andrea“ ist ein spannender und unheimlicher Thriller, der die Leser in eine düstere Welt voller Geheimnisse und übernatürlicher Elemente entführt. Die Geschichte dreht sich um Meghan, Brecia ...

„Frag nach Andrea“ ist ein spannender und unheimlicher Thriller, der die Leser in eine düstere Welt voller Geheimnisse und übernatürlicher Elemente entführt. Die Geschichte dreht sich um Meghan, Brecia und Skye, die alle durch denselben Mann ums Leben kamen. Dieser Mann schien auf den ersten Blick ein charmanter Gentleman zu sein, doch hinter seinem perfekten Äußeren verbarg sich ein dunkles Geheimnis: dass seine Dates verbuddelt in der Erde enden.

Ich fand den Einstieg in das Buch wirklich großartig und mochte es sehr, wie zunächst die Vorgeschichten der drei Protagonistinnen erzählt wurden. Die Zusammenführung der Charaktere war ebenfalls sehr gelungen und hat die Geschichte spannend gemacht. Der Schreibstil war richtig flüssig, was das Lesen sehr angenehm gestaltet hat. Was die Geschichte besonders macht, ist die ungewöhnliche Wendung: Obwohl die drei Frauen tot sind, sind sie nicht verschwunden. Ihre Geister sind noch immer präsent und versuchen, ihren Mörder aufzuhalten. Der Spuk hat begonnen, und es bleibt spannend zu beobachten, wie die Geister der Opfer versuchen, Gerechtigkeit zu erlangen.

Ich habe die Geschichte insgesamt sehr genossen und war die ganze Zeit gespannt, wie sie ausgeht. Eine Vorahnung hatte ich dabei überhaupt nicht – das Buch war mal etwas ganz anderes und die übernatürlichen Elemente wurden sehr cool umgesetzt.

Das Buch bietet eine gelungene Mischung aus Horror, Mystery und übernatürlicher Spannung. Die Atmosphäre ist unheimlich und fesselnd, und die Idee, dass die Opfer noch immer versuchen, den Täter zu stoppen, verleiht der Geschichte eine besondere Tiefe.

Alles in allem eine tolle Lektüre, die mich gut unterhalten hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2025

Kein Muss

Weil sie dich kennt
0

„Weil sie dich kennt“ von Freida McFadden ist eine spannende Kurzgeschichte, die mich wirklich fasziniert hat. Der Schreibstil ist wieder sehr flüssig und angenehm zu lesen, sodass man regelrecht durch ...

„Weil sie dich kennt“ von Freida McFadden ist eine spannende Kurzgeschichte, die mich wirklich fasziniert hat. Der Schreibstil ist wieder sehr flüssig und angenehm zu lesen, sodass man regelrecht durch die Geschichte fliegt. Besonders interessant fand ich, dass man durch die Geschichte noch mehr Hintergrundwissen zu Millie bekommt.

Allerdings würde ich sagen, dass man die Geschichte nicht unbedingt gelesen haben muss, um die Hauptreihe zu verstehen. Für Fans von McFaddens Stil ist sie definitiv ein tolles Extra, das noch mehr Einblick in die Welt der Charaktere gibt. Insgesamt eine spannende Lektüre, die Spaß gemacht hat, auch wenn sie kein Muss ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.05.2025

Beeindruckend

Unter Grund
0

Der Debütroman von Annegret Liepold hat mich durch sein ansprechendes Cover sofort neugierig gemacht. Die dahinterstehende Thematik ist äußerst aktuell, und ich habe bereits viele positive Meinungen dazu ...

Der Debütroman von Annegret Liepold hat mich durch sein ansprechendes Cover sofort neugierig gemacht. Die dahinterstehende Thematik ist äußerst aktuell, und ich habe bereits viele positive Meinungen dazu gelesen. Die Autorin schafft es, den Vibe der frühen 2000er Jahre sehr authentisch einzufangen.

Der Roman wird aus zwei zeitlichen Erzählsträngen erzählt, was ich persönlich manchmal etwas schwierig fand, da ich manchmal nicht genau einschätzen konnte, um welche Zeit es gerade geht. Dennoch wird die Geschichte sehr beeindruckend erzählt, und es ist erschreckend, wie schnell ein (junger) Mensch durch Zufallsbekanntschaften in rechte Kreise abrutschen kann.

Der Roman regt zum Nachdenken an und zeigt auf eindrucksvolle Weise die Gefahren und die Dynamik solcher Entwicklungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2025

Perfekt für Anfänger in diesem Genre

That's Not My Name
0

„That’s Not My Name“ ist gerade für Anfänger in diesem Genre ein packender Thriller, der tiefgründige Fragen über Vertrauen, Identität und Wahrheit aufwirft. Die Geschichte beginnt mit Mary, die nach einem ...

„That’s Not My Name“ ist gerade für Anfänger in diesem Genre ein packender Thriller, der tiefgründige Fragen über Vertrauen, Identität und Wahrheit aufwirft. Die Geschichte beginnt mit Mary, die nach einem Autounfall ohne Erinnerungen am Straßenrand aufwacht. Sie steht vor der Herausforderung, ihre eigene Identität zu erkennen, während ein Mann, der sich als ihr Vater ausgibt, sie mit Dokumenten und Familienfotos zu überzeugen versucht. Doch die Zweifel nagen: Wem kann sie noch vertrauen, wenn sie sich selbst nicht mehr kennt?
Parallel dazu verfolgt man Drew, der verzweifelt nach seiner verschwundenen Freundin Lola sucht. Die Stadt ist überzeugt, dass er sie ermordet hat, doch Drew gibt die Hoffnung nicht auf. Seine Suche nach der Wahrheit ist ebenso spannend wie emotional aufgeladen.
Das Buch schafft es, die Leser in eine Welt voller Unsicherheiten und Verdachtsmomente zu ziehen. Die Autorin spielt gekonnt mit den Fragen: Wem kannst du noch glauben, wenn dein eigenes Gedächtnis dich im Stich lässt? Und was, wenn die Wahrheit ganz anders aussieht, als es scheint?
Insgesamt ist „That’s Not My Name“ ein fesselnder Thriller, der durch seine vielschichtige Handlung besticht. Es ist eine Geschichte, die zum Nachdenken anregt und den Leser bis zur letzten Seite in Atem hält, denn diese Auflösung hätte ich so nicht kommen sehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere