Profilbild von jadzia_dax29

jadzia_dax29

Lesejury Star
offline

jadzia_dax29 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jadzia_dax29 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.07.2025

ein toller Genre Mix mit Werwölfen, Vampiren und wahren Monstern = Menschen

When the Moon touches my Soul
1

der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch dass die Sicht / Erzählung zwischen Skylar und Ryan wechselt - beide Protagonisten waren mir von Anfang an sympathisch und auch die Zerrissenheit von Ryan ...

der Schreibstil hat mir gut gefallen und auch dass die Sicht / Erzählung zwischen Skylar und Ryan wechselt - beide Protagonisten waren mir von Anfang an sympathisch und auch die Zerrissenheit von Ryan hat mir sehr gut gefallen und wurde gut rüber gebracht

ich lese ja eher selten Vampir und / oder Werwolf Geschichten - bin da immer noch geschädigt von Twilight - sorry für die Fans - aber mich hat an diesem Buch auf jeden Fall gereizt dass es eine Verknüpfung mit einem Kriminalfall gibt und dieser Genre-Mix hat mir sehr gut gefallen und auch die Lösung bezüglich der Täter war gut und unerwartet

es war für mich ein leicht zu lesendes Buch von dem ich mich berieseln lassen konnte ohne viel denken zu müssen und das meine ich durchwegs positiv - ab und zu braucht man ja auch mal etwas leichtere Kost und da ich das erwartet hatte, hat es auch total gepasst

Ich bin schon gespannt auf den zweiten Teil und wer dann im Fokus stehen wird

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 30.07.2025

Ein sehr atmosphärischer Gardasee Krimi mit einer guten Prise Humor

Salute - Der letzte Espresso
0

„Salute - der letzte Espresso“ ist der erste Teil der Gardasee Krimi Reihe rund um Paul Zeitler - dem ehemaligen Hauptkommissar aus München der seinen Dienst quittiert hat um am Gardasee ein Café zu eröffnen ...

„Salute - der letzte Espresso“ ist der erste Teil der Gardasee Krimi Reihe rund um Paul Zeitler - dem ehemaligen Hauptkommissar aus München der seinen Dienst quittiert hat um am Gardasee ein Café zu eröffnen - und Commissario Lorenzo Lanza dem zuständigen italienischen Ermittler

Ein sehr atmosphärischer Gardasee Krimi mit einer guten Prise Humor aber auch den typischen Italien Klischees der mit seinem italienischen Flair Fernweh weckt

Während mir Paul Zeitler gleich sehr sympathisch war wurde ich mit Lanza nicht richtig warm … vielleicht ändert sich das ja noch in den nächsten Teilen der Reihe

Alles in allem wurde ich gut unterhalten und würde Paul in seinem Café definitiv besuchen und mir das eine oder andere leckere Teilchen von Manuel Leone gönnen ❤️ 🇮🇹

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

ein schöner gemütlicher Cosy Crime den man nicht hungrig lesen sollte

Inspector Pescadores und der Tote im Pool
2

Mich hat das Buch gut unterhalten - ich mochte die 4 Freunde und hätte sehr gerne mehr über sie und ihr Vorleben erfahren - aber vielleicht kommt das ja noch

es sehr viele (zwar sehr schöne) Landschaftsbeschreibungen ...

Mich hat das Buch gut unterhalten - ich mochte die 4 Freunde und hätte sehr gerne mehr über sie und ihr Vorleben erfahren - aber vielleicht kommt das ja noch

es sehr viele (zwar sehr schöne) Landschaftsbeschreibungen und es wurde auch sehr viel gekocht - in Summe waren mir beides zusammen dann doch zu viel - da hätte für mich etwas weniger auch ausgereicht

Der Fall spielt eine Nebenrolle und das fand ich jetzt nicht gar so schlimm da es sich ja um den ersten Fall der 4 handelt und sie erst ins Ermitteln reinfinden mussten (außer natürlich Markus aber der hat sich ja bewußt bedeckt gehalten)

Für den zweiten Fall erwarte / wünsche ich mir aber dass es mehr um den Krimi und um die 4 der Bungolow-Bande geht als um Landschaft und Kochen ...

als Kind / Jugendliche der 80er Jahre fand ich die ganzen Bezüge zu diesem Jahrzehnt sehr schön und das hat viele Erinnerungen geweckt

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 28.05.2025

wieder ein spannender Fall aber an Carlotta muss ich mich erst noch gewöhnen ...

Engelsmädchen
0

Ich habe nun den 11. und letzten Teil der Nils Trojan Reihe gelesen der ja nun mit Carlotta Weiss eine neue Kollegin zur Seite gestellt bekommt

Grundsätzlich mag ich die Herangehensweise von Carlotta ...

Ich habe nun den 11. und letzten Teil der Nils Trojan Reihe gelesen der ja nun mit Carlotta Weiss eine neue Kollegin zur Seite gestellt bekommt

Grundsätzlich mag ich die Herangehensweise von Carlotta und wie sie sich in den Täter hinein versetzt aber an ihre ständigen Alleingänge muss ich mich erst noch gewöhnen …

Irgendwie rückt in diesem Buch Trojan dadurch auch sehr in den Hintergrund … ich bin gespannt ob das jetzt nur so war um die neue Protagonistin einzuführen und wie das weitergeht - vor allem ob sie dann mehr als Team agieren

Mit diesem Teil endet ja die Nils Trojan Reihe denn mit Eulenschrei beginnt ja dann die Carlotta Weiss und Nils Trojan Reihe von der im August der zweite Teil erscheint - natürlich werde ich weiterlesen bin aber gespannt wie viel Trojan dann noch in der Reihe zu finden sein wird

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

Miez Marple und ihre tierischen Freunde haben mich sehr gut unterhalten - Wohlfühl-Krimi

Miez Marple und die Pfote des Todes
0

mögt ihr Katzenkrimis?

vor vielen Jahren habe ich die Katzenkrimis von Lilian Jackson Braun aus der „Die Katze, die …“ Reihe gelesen und geliebt

Jetzt habe ich Miez Marple entdeckt 🖤

während Kater Koko ...

mögt ihr Katzenkrimis?

vor vielen Jahren habe ich die Katzenkrimis von Lilian Jackson Braun aus der „Die Katze, die …“ Reihe gelesen und geliebt

Jetzt habe ich Miez Marple entdeckt 🖤

während Kater Koko menschliche Verbrechen gelöst hatte ist Miez Marple für tierische Verbrechen zuständig und ermittelt gemeinsam mit ihrem Freund Watson in dem Fall eines verschwundenen Strassenkätzchens und schlittert in eine mysteriöse Mordserie …

Das Buch hat mich auf Grund des Schreibstils und der Formulierungen sehr oft schmunzeln lassen und auch die Namen der tierischen und menschlichen Protagonisten waren genial gewählt u.a. treffen wir auf Margret Scratcher, Florian Silberschweif, Nostradamiau und viele mehr …

Ich habe die Ermittlungen sehr gerne verfolgt auch wenn für mich persönlich der Fall gar nicht so im Vordergrund gestanden ist weil mir das drum herum einfach so gut gefallen hat

Ich hoffe auf viele weitere Fälle 🐾🐾

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere