Profilbild von zeilengefluester

zeilengefluester

Lesejury Star
offline

zeilengefluester ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zeilengefluester über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.05.2020

Eine schöne Geschicht für Zwischendurch - humorvoll, spannend und mitfiebernd

Dirty Neighbor
0

Meine Meinung

Das Buch hat mich mit dem Cover eigentlich schon direkt überzeugt gehabt und nach dem Klapptentext musste ich es einfach unbedingt lesen.

Danke an dieser Stelle an Sarah Saxx für das Rezensionsexemplar.

Geschichte

Ich ...

Meine Meinung

Das Buch hat mich mit dem Cover eigentlich schon direkt überzeugt gehabt und nach dem Klapptentext musste ich es einfach unbedingt lesen.

Danke an dieser Stelle an Sarah Saxx für das Rezensionsexemplar.

Geschichte

Ich musste schon lange nicht mehr bei einer Geschichte so schmunzeln wie bei dieser. Dieses hin und her am Anfang zwischen Jaime und Ralph und darauf zu warten wie der andere darauf reagiert, war schon recht lustig auf eine sehr schräge Art, teilweise aber auch irgendwie verstörend, wenn man länger darüber nachdachte.

Protagonisten

Jaime mochte ich wirklich gerne, ihre Art und sie wirkte einfach so echt. Sie fängt von vorne an, lässt alles zurück und startet neu. Neue Stadt, neuer Job, ein neues Leben. Sie ist so stark und kämpft für ihre Träume. Eine wirklich sympathische Frau.

Ralph wirkte zunächst eben wie der heiße Nachbar von nebenan. Undurchschaubar, sexy und geheimnisvoll. Genau das was ich so an ihm mochte, dann lernen wir ihn noch besser kennen und ich mochte ihn wirklich sehr. Ein Mann den ich selber gerne hätte. Zum Ende hin war ich aber irgendwie enttäuscht, er wird schwach, gefühlsduselig und einfach flach. Das passte irgendwie überhaupt nicht zu seinem eigentlichen Verhalten und seinem Wesen.

Schreibstil

Der Schreibstil hat mich wirklich an die Geschichte gefesselt, so detailreich, bildhaft und realistisch. Man fühlte sich so mit den Protagonisten verbunden. Auch das Setting fand ich toll und wurde wirklich echt beschrieben, sodass man es sich bildlich vorstellen konnte.

Fazit

Eine schöne Geschichte für Zwischendurch, mit einigen Momenten die mich überrascht haben. Humorvoll, mitfiebernd und spannend. Insgesamt war es mir aber etwas zu Klischee geladen und teilweise unrealistisch. Zum Ende hin ging mir dieses hin und her der beiden Protagonisten einfach nur noch auf die Nerven, das war einfach zu viel. Und die Handlungen von Ralph waren teilweise wirklich nicht nachvollziehbar und er war mir irgendwie zu lasch/schwach.

Bewertung 3,5/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.08.2025

Nicht ganz mein Fall

My Summer Bodyguard
0

Meine Meinung

Ich hab mich sehr auf die Geschichte gefreut und habe auf eine Sommerromance gehofft.

Cover

Das Cover passt super und macht einfach fröhlich mit den bunten Farben. Die ganzen Akzente machen ...

Meine Meinung

Ich hab mich sehr auf die Geschichte gefreut und habe auf eine Sommerromance gehofft.

Cover

Das Cover passt super und macht einfach fröhlich mit den bunten Farben. Die ganzen Akzente machen das Buch zu etwas besonderem.

Protagonisten

Max und Flynn wurden gut ausgearbeitet, aber ich habe jetzt keine wirkliche Beziehung zu ihnen aufgebaut. Sie waren eher oberflächlich dargestellt und mir fehlte grundsätzlich einfach die Tiefe.

Schreibstil

Der Schreibstil war flüssig, klar und angenehm, das man schnell durch die Seiten kam. Auch das Setting war super. Mit den Protagonisten konnte ich mich aber nicht wirklich anfreunden.

Fazit

Insgesamt hat mich das Buch nicht ganz überzeugen können. Ich dachte es wäre so eine schöne leichte Sommerlektüre und habe mich sehr darauf gefreut. Aber an der Umsetzung scheiterte es etwas. Die ganze Thematik wurde nicht so ganz 100% ausgearbeitet. Es hat sich sehr gezogen und ich habe die Spannung vermisst. Es hätte so cool sein können mit der Bodyguard und Double Thematik, aber für mich war das nichts. Auch die Tension zwischen den Protas hab ich so gar nicht gefühlt.

Bewertung 3/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2025

Ein Buch mit viel Potenzial, das aber nicht so recht ausgeschöpft wurde

Diamond Empress. A Million Reasons
0

Meine Meinung

Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, denn der Klappentext hat mich schon sehr angesprochen.

Cover

Das Cover passt wirklich super, der Grünton ist so schön und dazu dann noch der passend ...

Meine Meinung

Ich war sehr gespannt auf die Geschichte, denn der Klappentext hat mich schon sehr angesprochen.

Cover

Das Cover passt wirklich super, der Grünton ist so schön und dazu dann noch der passend gestaltete Farbschnitt, ein richtiges Highlight. Vor allem der Titel passt so gut zu der Geschichte.

Protagonisten

Hier im Fokus der Geschichte stehen Noemi und Viktor. Zu der Crew gehören aber auch noch einige andere und zusammen als Team waren sie wirklich toll. Ich muss aber sagen das ich zu keinem von ihnen eine wirkliche Bindung aufbauen konnte. Auch konnte ich einige Handlungen und Gedanken nicht nachvollziehen und wurde einfach nicht so richtig warm mit ihnen.

Schreibstil

Ich hatte zuvor schon einige Bücher der Autorin gelesen und war da immer so Zwiegespalten. Einige konnten mich überzeugen andere wiederum nicht. Trotz allem war der Schreibstil immer sehr leicht, angenehm und bildhaft, das man der Geschichte immer gut folgen konnte. Das war auch hier der Fall. Vor allem die Protagonisten wurden sehr gut ausgearbeitet und authentisch dargestellt.

Fazit

Dieses Buch hatte viel Potenzial, wurde aber nicht so recht ausgeschöpft. Ich frage mich warum dieses Buch über 500 Seiten hatte, es wäre auch mit der Hälfte ausgekommen. Denn insgesamt hat sich das Buch vor allem im Mittelteil und zum Ende sehr gezogen, war langatmig und sehr anstrengend irgendwann der Geschichte noch aufmerksam zu folgen. Die Grundidee war wirklich spannend und interessant, aber man ist nichtmal bis zu dem Plott der Geschichte gekommen.

Bewertung 3/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.05.2025

Band 1 war stärker

Doppelgänger-Agentur, Band 2 - Double Blush
0

Meine Meinung

Nachdem mich Nina gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte ich Buch zu lesen, hab ich mich so gefreut.

Cover

Die Gestaltung des Buches ist einfach wahnsinnig schön, das Cover, der Farbschnitt ...

Meine Meinung

Nachdem mich Nina gefragt hat, ob ich nicht Lust hätte ich Buch zu lesen, hab ich mich so gefreut.

Cover

Die Gestaltung des Buches ist einfach wahnsinnig schön, das Cover, der Farbschnitt und der orangene Ton machen wirklich was her und passen richtig gut zusammen. Vor allem die Kapitelüberschriften machen das Buch zu etwas ganz besonderem.

Protagonisten

Lexi tut echt alles für die süßen Katzen und die Katzenauffangstation, sie geht darin voll auf. Ich habe das ganze wirklich bewundert. Louis konnte ich zunächst nur schwer einschätzen, dann lernte man ihn aber besser kennen und vor allem wie er mit Lexi umgegangen ist, war richtig schön. Trotz allem hab ich da jetzt keine richtige Bindung zu ihm aufgebaut.

Schreibstil

Der Schreibstil war sehr angenehm, locker und leicht und man kam wirklich schnell durch die Geschichte. Das ganze drum herum war wirklich super beschrieben und die Protagonisten wurden auch sehr echt und authentisch dargestellt.

Fazit

Eine schöne Geschichte für Zwischendurch, die mich aber nicht 100% überzeugen konnte. Die Thematik mit der Katzenauffangstation habe ich wieder sehr geliebt aber insgesamt hat mir Band 1 wesentlich besser gefallen. Ich kam mit der eigentlichen Lovestory nicht wirklich zurecht und konnte das nicht so nachempfinden. Ich konnte auch nicht so wirklich Empathie zu Louis knüpfen. Das Ende war aber richtig schön und hat das Buch perfekt abgeschlossen.

Bewertung 3/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Konnte mich nicht so begeistern wie der erste Teil

Play With Me (Playing for Keeps 2)
0

Meine Meinung

Endlich konnte ich die Playing for Keeps Reihe endlich weiterlesen.

Cover

Das Cover ist jetzt nichts groß besonderes passt aber super zu dem vorigen Teil und auch in das Genre. Vor allem ...

Meine Meinung

Endlich konnte ich die Playing for Keeps Reihe endlich weiterlesen.

Cover

Das Cover ist jetzt nichts groß besonderes passt aber super zu dem vorigen Teil und auch in das Genre. Vor allem der passende Farbschnitt macht das Buch zu etwas besonderem.

Protagonisten

Jeannie ist so sympathisch und einfach wundervoll, sie lässt sich nicht den Mund verbieten und sagt was sie denkt. Das mochte ich so an ihr. Garret hatte richtige Beschützerinstinkte wenn es um Jeannie ging. Und wie sie miteinander umgegangen sind war toll. Es war unterhaltsam und ihre Wortgefechte waren sehr amüsant.

Schreibstil

Der Schreibstil war wieder sehr schön und angenehm, sehr präsent und einnnehmend. Dadurch ist man wirklich durch die Seiten geflogen. Mit den Protas konnte man sich identifizieren und ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen, zumindest zum größten Teil.

Fazit

Ich habe mich so sehr auf Play with me gefreut, weil ich Consider me schon so großartig fand. Aber dieser hat mich dann irgendwie enttäuscht. Es ist kaum was passiert und die ganze Geschichte hat sich so gezogen. Da war halt gar kein Plot und es ging nur die ganze Zeit darum wie sich die Protas vergnügen. Auch wichtig für die Verbindung der Protagonisten aber es ging teilweise nur seitenweise darüber, das ich diese irgendwann überblättert habe. Auch habe ich deshalb diese über 600 Seiten gar nicht verstanden. Das hätte locker die Hälfte weniger haben können. Ich liebe die Sport Romance Thematik, aber das konnte mich dann auch nicht mehr uberzeugen.

Bewertung 3/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere