Verloren
Preston Brothers, Band 2 - Losing Logan„Losing Logan“ von Jay McLean ist der zweite Band ihrer emotionalen und mitreißenden New Adult Reihe über die Preston Brothers.
Logan Preston ist das ultimative Sandwichkind der sieben Preston-Geschwister ...
„Losing Logan“ von Jay McLean ist der zweite Band ihrer emotionalen und mitreißenden New Adult Reihe über die Preston Brothers.
Logan Preston ist das ultimative Sandwichkind der sieben Preston-Geschwister und er macht den Vorurteilen alle Ehre. Logan ist das schwarze Schaf der Familie, ein stadtbekannter Bad Boy, Kiffer und hat die Highschool abgebrochen. Sein Ruf eilt ihm voraus, als er die neu zugezogene Aubrey O’Sullivan trifft. Es ist Abneigung auf den ersten Blick und beide liefern sich bei jeder Begegnung fiese Schlagabtausche. Aber eines Nachts ist alles anders und sie sehen sich auf einmal mit ganz anderen Augen. Aubrey hat jedoch Angst, erneut jemandem zu vertrauen und wieder verletzt zu werden. Doch in dieser winzigen Kleinstadt ist es gefühlt unmöglich, den Prestons aus dem Weg zu gehen. Zudem verbringt Logans kleiner Bruder fast jeden Tag in ihrem Schreibwarengeschäft und somit sieht sie unweigerlich auch Logan.
Nach Lucas folgt Logan, der schon im Auftaktband zeigte, dass er seinen ganz eigenen Weg geht und auf die Meinung der anderen nichts gibt. Trotzdem wurde auch dort schon deutlich, dass der unangepasste Rebell innerlich ein Familienmensch ist, der hinter seiner Bad Boy Fassade ein riesiges Herz besitzt. Aber er hat noch mehr Geheimnisse, die er bisher keiner Menschenseele erzählt hat.
Jay McLean hat offensichtlich eine Schwäche für grausame Twists, die immer dann eintreffen, wenn man denkt, dass die Protagonisten endlich Richtung Happy End steuern. Auch diesmal greift sie unangenehme Themen auf und zeigt, wie daran Menschen zerbrechen können. Es bleibt aber auch Raum für Heilung und Hoffnung, so dass wir bis zum Schluss mit Logan und Aubrey mitfiebern dürfen.
Ein Highlight ist wie im Auftaktband die warmherzige und eng verbundene Familie Preston, die zwischendurch mit ihren Chaos-Aktionen für lautes Lachen sorgt. Dadurch bleibt es auch nicht zu düster und tragisch und es wird noch deutlicher, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Mein Fazit:
Diese Reihe kostet mich zwar einige Taschentücher, aber das lohnt sich auf jeden Fall. Fünf Sternchen von mir!