Profilbild von tkmla

tkmla

Lesejury Star
offline

tkmla ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tkmla über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 06.06.2025

Verloren

Preston Brothers, Band 2 - Losing Logan
0

„Losing Logan“ von Jay McLean ist der zweite Band ihrer emotionalen und mitreißenden New Adult Reihe über die Preston Brothers.
Logan Preston ist das ultimative Sandwichkind der sieben Preston-Geschwister ...

„Losing Logan“ von Jay McLean ist der zweite Band ihrer emotionalen und mitreißenden New Adult Reihe über die Preston Brothers.
Logan Preston ist das ultimative Sandwichkind der sieben Preston-Geschwister und er macht den Vorurteilen alle Ehre. Logan ist das schwarze Schaf der Familie, ein stadtbekannter Bad Boy, Kiffer und hat die Highschool abgebrochen. Sein Ruf eilt ihm voraus, als er die neu zugezogene Aubrey O’Sullivan trifft. Es ist Abneigung auf den ersten Blick und beide liefern sich bei jeder Begegnung fiese Schlagabtausche. Aber eines Nachts ist alles anders und sie sehen sich auf einmal mit ganz anderen Augen. Aubrey hat jedoch Angst, erneut jemandem zu vertrauen und wieder verletzt zu werden. Doch in dieser winzigen Kleinstadt ist es gefühlt unmöglich, den Prestons aus dem Weg zu gehen. Zudem verbringt Logans kleiner Bruder fast jeden Tag in ihrem Schreibwarengeschäft und somit sieht sie unweigerlich auch Logan.

Nach Lucas folgt Logan, der schon im Auftaktband zeigte, dass er seinen ganz eigenen Weg geht und auf die Meinung der anderen nichts gibt. Trotzdem wurde auch dort schon deutlich, dass der unangepasste Rebell innerlich ein Familienmensch ist, der hinter seiner Bad Boy Fassade ein riesiges Herz besitzt. Aber er hat noch mehr Geheimnisse, die er bisher keiner Menschenseele erzählt hat.
Jay McLean hat offensichtlich eine Schwäche für grausame Twists, die immer dann eintreffen, wenn man denkt, dass die Protagonisten endlich Richtung Happy End steuern. Auch diesmal greift sie unangenehme Themen auf und zeigt, wie daran Menschen zerbrechen können. Es bleibt aber auch Raum für Heilung und Hoffnung, so dass wir bis zum Schluss mit Logan und Aubrey mitfiebern dürfen.
Ein Highlight ist wie im Auftaktband die warmherzige und eng verbundene Familie Preston, die zwischendurch mit ihren Chaos-Aktionen für lautes Lachen sorgt. Dadurch bleibt es auch nicht zu düster und tragisch und es wird noch deutlicher, wofür es sich zu kämpfen lohnt.

Mein Fazit:
Diese Reihe kostet mich zwar einige Taschentücher, aber das lohnt sich auf jeden Fall. Fünf Sternchen von mir!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Herzzerreißende Lovestory

Preston Brothers, Band 1 - Loving Lucas
0

„Loving Lucas“ von Jay McLean ist der erste Band ihrer emotionalen Preston Brothers Reihe.
Lucas Preston ist der Älteste seiner fünf Brüder und der Zweitälteste aller sieben Preston-Geschwister. Seit dem ...

„Loving Lucas“ von Jay McLean ist der erste Band ihrer emotionalen Preston Brothers Reihe.
Lucas Preston ist der Älteste seiner fünf Brüder und der Zweitälteste aller sieben Preston-Geschwister. Seit dem Tod seiner Mutter hat er die Elternrolle mit übernommen und kümmert sich aufopfernd um seine Familie. Dabei hilft ihm auch seine beste Freundin Laney, in die er seit ihrer ersten Begegnung mit elf Jahren unsterblich verliebt ist. Mittlerweile ist aus dem schmächtigen Nerd ein durchtrainierter Sportler und Mädchenschwarm geworden, der bereits die halbe Schule gedatet hat. Trotzdem liegt Lucas fast jede Nacht in Laneys Bett, auch wenn er sich nicht traut, ihr seine Gefühle zu gestehen. Laney Sanders ist ebenfalls schon immer in Lucas verliebt, doch sie glaubt, dass er nicht mehr als eine platonische Freundin in ihr sieht. Als eines Nachts endlich die Wahrheit ans Licht kommt, könnte sie nicht glücklicher sein. Aber dann zerbricht ihr Traum in tausend Stücke.

Jay McLean hat die Small Town Vibes in ihrem Buch perfekt eingefangen, aber sie zeigt auch die Schattenseiten dieser kleinen Gemeinschaft, in der jeder jeden kennt. In die Preston-Family kann man sich nur verlieben, und dies ist definitiv nicht nur auf Lucas beschränkt. Der liebevolle Umgang, der enge Zusammenhalt und die kleinen stillen Momente treffen mitten ins Herz, obwohl ich Lucas für seine Blindheit gegenüber Laney oft schütteln wollte.
Lucas liebt Laney. Ja. Aber er zeigt auch anfangs wenig Empathie oder Einfühlungsvermögen, wenn es um ihre Gefühle geht. Ich war im ersten Teil des Buches ziemlich sauer auf ihn, auch wenn viele Dinge auf schlichter Fehlkommunikation basieren. Teilweise fand ich ihre Dynamik fast schon ein wenig toxisch, da Lucas Laney unbewusst jeden Tag neue seelische Mikroverletzungen beibringt. Später wird dies deutlich besser und ich mochte Lucas viel lieber.
Laney kämpft mit Unsicherheiten und Ängsten und ist immer nur für andere da. Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche gehen dabei unter, so dass es kein Wunder ist, dass sie Entscheidungen trifft, die Lucas nicht gefallen. Ich finde ihre Entwicklung sehr gut beschrieben und ich konnte ihre Beweggründe immer nachempfinden.
Der größte Twist in diesem Buch ist echt brutal und reißt einem den Boden unter den Füßen weg. Er macht diese Lovestory aber gleichzeitig zu etwas besonderem und zeigt die Tiefe dieser Liebe, die gegen alle Widerstände kämpft. Die ernsten Themen werden sensibel umgesetzt und die geschickte Erzählweise bzw. der Wechsel oder Nichtwechsel der Perspektiven lässt viele Enthüllungen sehr überraschend kommen. Insgesamt ist diese rasante Gefühlsachterbahn viel mehr als eine schlichte From-Friends-to-Lovers und hat mich sehr berührt.

Mein Fazit:
Ich gebe eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Nanny zum Verlieben

Doctor Single Dad
0

„Doctor Single Dad“ von Louise Bay ist der fünfte und finale Band ihrer romantischen Doctor Reihe, in der der letzte Single der Familie Cove sein perfektes Match findet.
Dax Cove ist Arzt und in der Forschung ...

„Doctor Single Dad“ von Louise Bay ist der fünfte und finale Band ihrer romantischen Doctor Reihe, in der der letzte Single der Familie Cove sein perfektes Match findet.
Dax Cove ist Arzt und in der Forschung tätig, der er sein gesamtes Leben verschrieben hat. Im Gegensatz zu seinen Brüdern ist er mit seinem spärlichen Privatleben absolut zufrieden, zumindest bis ihn ein folgenreicher Anruf ereilt. Ein One-Night-Stand vor neun Monaten hatte offenbar weitreichende Folgen und plötzlich ist Dax alleinerziehender Vater einer neugeborenen Tochter. Völlig überfordert und mit dem Vorsatz, sein altes Leben einfach weiterzuführen, engagiert Dax die kompetente Eira als Nanny. Eira ist absoluter Profi, denn sie hat sie auch schon immer um ihre beiden jüngeren Geschwister gekümmert. Leider gerät ihre Professionalität bei Dax ständig ins Wanken, denn der heiße Single-Dad kommt ihr immer näher und macht aus seinen Gefühlen kein Geheimnis. Dabei steht für Eira jedoch sehr viel auf dem Spiel.

Leider ist die unterhaltsame Reihe mit diesem Teil schon zu Ende, denn ich habe die warmherzige und unkonventionelle Familie Cove echt ins Herz geschlossen. Die amüsanten Kabbeleien und witzigen Schlagabtausche zwischen den Familienmitgliedern machen viel Spaß und sorgen immer wieder für Lacher.
Nesthäkchen Dax ist wahrscheinlich der Ruhigste und Verschlossenste, denn er hält sich stets zurück und wahrt seine stoische Fassade. Erst im Laufe der Handlung wird deutlich, dass er überhaupt nicht gefühlskalt oder emotionslos ist, sondern seine Verletzlichkeit einfach nur gut verbirgt. Die Konfrontation mit seiner süßen Tochter zwingt ihn jedoch aus seiner selbst gewählten Komfortzone und bringt ganz neue Seiten zum Vorschein.
Eira ist die geborene Kümmerin, die ihre eigenen Bedürfnisse stets hintenanstellt. Sie agiert unsichtbar im Hintergrund und ist oft der rettende Engel. Ich konnte ihre Ängste nachvollziehen, denn eine Beziehung mit ihrem Arbeitgeber ist gerade für sie ein großes Risiko. Letztendlich steht aber hauptsächlich ihr Herz auf dem Spiel und wir dürfen gespannt sein, wie sie sich entscheidet.
Louise Bay lässt einen tief in die widerstreitenden Emotionen ihrer Charaktere blicken und stellt die Entwicklung der beiden absolut glaubwürdig dar. Ich mag die Chemie zwischen Eira und Dax, die einfach zuckersüß zusammen sind. Die warmherzige Lovestory bildet ein gelungenes Finale und einen großartigen Abschluss für diese tolle Familie.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Fancy Face

Wild Eyes
0

„Wild Eyes“ von Elsie Silver ist der zweite Band ihrer romantischen Small Town Romance Reihe Rose Hill.
Für die bekannte Sängerin Skylar Stone ist ihr Leben gerade förmlich implodiert, denn die Menschen, ...

„Wild Eyes“ von Elsie Silver ist der zweite Band ihrer romantischen Small Town Romance Reihe Rose Hill.
Für die bekannte Sängerin Skylar Stone ist ihr Leben gerade förmlich implodiert, denn die Menschen, denen sie eigentlich am meisten vertraut hat, haben sie jahrelang benutzt und verraten. Skylar ist ausgebrannt und verzweifelt und so flieht sie spontan in die abgelegene Kleinstadt Rose Hill, wo sie Abstand gewinnen will und sich neu sortieren muss. Stattdessen schlittert sie gleich bei ihrer Ankunft in eine neue Katastrophe, aus der sie in letzter Sekunde von dem attraktiven Cowboy Weston Belmont gerettet wird. West ist der erste Mensch, der ihr wirklich zuhört und ihre Meinung respektiert. Und so ist es kein Wunder, dass Skylar bald ihr Herz an den heißen Single-Dad verliert. Aus Freundschaft wird bald mehr, aber ihr altes Leben holt Skylar leider mit aller Gewalt ein.

Elsie Silver kämpft sich schnell an die Spitzenposition, wenn es um gefühlvolle und romantische Small Town Romances geht, die auch noch humorvoll und funkensprühend sind. Ich liebe ihren lockeren und leichten Schreibstil und ihre absolut liebenswerten Charaktere.
Ich gebe zu, dass der erste Auftritt von Skylar zum absoluten Kopfschütteln war, aber sie ist keinesfalls das oberflächliche und naive Pop-Sternchen, wie es zunächst scheint. Je stärker man hinter ihre künstliche Fassade blickt und sie besser kennenlernt, desto mehr schließt man sie ins Herz und versteht ihre tiefe Unsicherheit und Einsamkeit. Es ist zum Dahinschmelzen, wie sie ab der ersten Sekunde eine enge Verbindung zu Westons Kindern aufbaut, die über bloße Sympathie weit hinausgeht.
West ist hinter seiner abenteuerlustigen und impulsiven Fassade ein wirklicher Traum-Book-Boyfriend, der seine verletzlichen Seiten zum ersten Mal Skylar offenbart. Er ist ein großartiger Dad und beim Umgang mit seinen Kindern verliebt man sich gleich doppelt in ihn.
Die zuckersüße Lovestory geht unter die Haut, bringt einen zum Lachen und lässt einen bis zum Schluss auf das Happy End mitfiebern. Und wenn dann noch Graupapagei Cherry ihre ungefilterten Kommentare ablässt, ist alles rundum perfekt.

Mein Fazit:
Das volle Sternchenfeuerwerk und eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Missverständnisse

If We Were Perfect
0

„If We Were Perfect“ von Ana Huang ist der vierte und finale Band ihrer emotionalen If Love Reihe.
In Olivias Leben ist alles komplett durchgeplant und in Tabellen organisiert. Nicht nur ihr Studium und ...

„If We Were Perfect“ von Ana Huang ist der vierte und finale Band ihrer emotionalen If Love Reihe.
In Olivias Leben ist alles komplett durchgeplant und in Tabellen organisiert. Nicht nur ihr Studium und ihre Karriere, sondern auch ihre zukünftige Familienplanung. Für ein wichtiges Praktikum vor ihrem Studienabschluss in Stanford landet Olivia über die Sommermonate in San Francisco. Hier lebt auch ihr Ex-Freund und ihre einstige große Liebe Sammy, dem sie natürlich prompt über den Weg läuft. Als ihre gemietete Wohnung durch einen Wasserschaden unbewohnbar wird, ist es Sammy, den Olivia um Hilfe bittet. Überraschend bietet er ihr an, vorübergehend seine Mitbewohnerin zu werden. Und schnell kochen die alten Gefühle wieder hoch, die eigentlich nie verschwunden waren. Doch auch die Konflikte von damals werden aufgerollt, als sich ihre Geschichte erneut zu wiederholen scheint.

Mit diesem Teil schließt sich der Kreis und wir müssen uns verabschieden. Liv und Sammy waren damals in Shanghai das schwer verliebte Traumpaar, aber offensichtlich gab es für diese Liebe kein Happy End. Das Buch spielt acht Jahre später und schnell ist klar, dass von der alten Anziehung rein gar nichts verschwunden ist. Eher im Gegenteil, denn die mittlerweile erwachsenen Versionen von Liv und Sammy sind sich sicher, dass sie im jeweils anderen ihren Seelenverwandten getroffen haben.
Ich mag den Schreibstil von Ana Huang und für mich persönlich ist dies der beste Teil der Reihe. Ich gebe zu, dass ich den Anfang mit Blake und Farrah eher schwach fand, aber schon Kris und Nate und jetzt auch Liv und Sammy reißen es wieder heraus.
Unglückliche Missverständnisse, Fehlkommunikation und Unsicherheiten haben Liv und Sammy getrennt. Ob sie es diesmal besser machen, werden wir im Laufe der Handlung sehen. Mir hat die Entwicklung der beiden Hauptcharaktere, sowohl im Vergleich zu Shanghai, als auch jetzt in ihrer Beziehung zueinander und zu anderen, sehr gut gefallen. Ich konnte das Knistern und die tiefe Verbundenheit zwischen ihnen spüren und habe ihnen deshalb unbedingt ihr Happy End gewünscht. Aber auch die Handlungsfäden rund um die eigentliche Lovestory waren überaus mitreißend und emotional. Einige wichtige Themen, wie Misogynie im Job, werden glaubhaft aufgegriffen und gut umgesetzt. Insgesamt ein großartiger Abschlussband.

Mein Fazit:
Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere