Profilbild von connys_buecherparadies

connys_buecherparadies

Lesejury Star
offline

connys_buecherparadies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit connys_buecherparadies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2025

Wow was für eine Geschichte. Ich freue mich schon sehr auf Band 2.

Before the Sun Shatters (Scandalous Secrets, Band 1)
0

Über das Buch:
Titel: "Before the Sun Shatters"
Reihe: Scandalous Secrets Band 1
Autorin: Franka Neubauer
Verlag: Loewe Intense
Genre: Gossip Romantic Suspense
Seiten: 432
Format: Taschenbuch
Sterne: 🌟🌟🌟🌟🌟

Klappentext:
"Was ...

Über das Buch:
Titel: "Before the Sun Shatters"
Reihe: Scandalous Secrets Band 1
Autorin: Franka Neubauer
Verlag: Loewe Intense
Genre: Gossip Romantic Suspense
Seiten: 432
Format: Taschenbuch
Sterne: 🌟🌟🌟🌟🌟

Klappentext:
"Was passiert, wenn die Sonne zerbricht?

Als Sonnenschein Hollywoods steht Loraine am Höhepunkt ihrer Schauspielkarriere. Doch nach einem brenzligen Vorfall soll sie rund um die Uhr von einem Bodyguard begleitet werden – ein Albtraum! Da hilft es auch nicht, dass zwischen ihr und Wyatt Carter sofort diese Anziehung ist. Lori will einfach, dass er wieder verschwindet. Bis bedrohliche Nachrichten ihr den Boden unter den Füßen wegziehen und Wyatt ihr einziger Halt ist. Wyatt, der selbst etwas zu verbergen hat…"

Meine Meinung:
Der Autorin gelingt mit „Before the Sun Shatters“, dem ersten Band ihrer Dilogie „Scandalous Secrets“, ein fesselnder Roman, der weit über die klassischen Muster des Romantic Suspense hinausgeht. Die Autorin verbindet eine prickelnde Liebesgeschichte mit psychologischer Tiefe, eine Prise Glamour und spannungsgeladener Dramatik.

Symbolik des Titel
Der Titel „Before the Sun Shatters“ („Bevor die Sonne zerbricht“) dient als Metapher für den drohenden Zusammenbruch von Loraine’s öffentlichen und privatem Leben. Die Sonne symbolisiert hier nicht nur ihren Ruhm und Erfolg, sondern auch die scheinbare Stabilität ihres Daseins, die durch äußere Bedrohungen und innere Konflikte ins Wanken gerät.

Inhalt & Figuren
Im Zentrum der Geschichte steht die berühmte Hollywood-Schauspielerin Loraine, deren Leben auf den ersten Blick perfekt scheint: Karriere, Ruhm und ein sonniges Image als Everybody’s Darling. Doch hinter der Fassade verbergen sich Unsicherheiten, alte familiäre Wunden und eine tiefe Angst vor Kontrollverlust. Nachdem sie mit einer bedrohlichen Situation konfrontiert wird, tritt Wyatt Carter in ihr Leben – ein schweigsamer, geheimnisvoller Bodyguard mit seiner ganz eigenen Vergangenheit. Was als Schutzmaßnahme beginnt, entwickelt sich zu einer intensiven emotionalen Dynamik. Zwischen Loraine und Wyatt entstehen nicht nur Spannungen und Nähe, sondern auch Vertrauen – in einer Welt, in der eigentlich niemand sicher ist. Wyatt ist nicht der klassische „Alpha“, sondern vielschichtig, zerrissen und tief loyal, was ihn zu einer überzeugenden Figur jenseits stereotypischer Rollen macht.

Stil & Atmosphäre
Die Autorin schreibt flüssig, bildhaft und atmosphärisch. Ihr Stil kombiniert moderne, dialogstarke Szenen mit emotional aufgeladenen Momenten und einem feinen Gespür für innere Konflikte. Besonders gelungen ist der Balanceakt zwischen Romantik, Spannung und psychologischer Tiefe. Die Verwendung des beliebten Tropes „Bodyguard x Schauspielerin“ wird durch die komplexe Charakterentwicklung und die thematische Tiefe neu interpretiert. Es geht nicht nur um Herzklopfen und Leidenschaft, sondern auch um Selbstzweifel, familiäre Verletzungen und das Gefühl, in der Öffentlichkeit ständig eine Maske tragen zu müssen. Die Kulisse – die glamouröse Filmwelt und später die malerische Amalfiküste – unterstreicht den Kontrast zwischen äußerem Schein und innerem Chaos. Diese Umgebung wirkt dabei nie bloß dekorativ, sondern wird Teil der Geschichte, ein Spiegel der Seelenzustände der Protagonisten. Die idyllische Kulisse dient als Hintergrund für die entstehenden Spannungen und verdeutlicht, dass äußere Perfektion oft trügerisch sein kann.

Themen & Motive
Neben der zentralen Liebesgeschichte behandelt der Roman zentrale und tiefgreifende Themen: Selbstwert, Identität, Schuldgefühle, familiäre Beziehungen, Konflikte (insbesondere Vater-Tochter-Dynamiken) und das Bedürfnis nach Kontrolle in einer unkontrollierbaren Welt. Loraine ist eine Protagonistin, die sich nicht über ihre Verletzlichkeit definiert, sondern über ihre Stärke, trotz aller Zweifel weiterzumachen. Die Auseinandersetzung mit ihrer Vergangenheit und ihren inneren Ängsten spiegelt den Kampf um Identität und Selbstakzeptanz wider. Wyatt hingegen steht für das moralisch Graue – für den Schutz um jeden Preis, auch wenn er sich selbst dafür aufgeben muss. Er verbirgt ebenfalls Geheimnisse, verkörpert die Idee, dass Nähe und Vertrauen auch in unsicheren Zeiten möglich ist.

Fazit:
„Before the Sun Shatters“ ist mehr als eine romantische Geschichte. Es ist ein vielschichtiges Portal zweier Menschen, die sich in einer Welt aus Lügen und Bedrohungen gegenseitig retten, eine Erkundung der menschlichen Psyche, der Herausforderungen des Ruhms und der Suche nach Authentizität in einer Welt voller Schein. Der Autorin gelingt ein starker Auftakt, der mit spannungsvollen Wendungen, emotionaler Tiefe und glaubwürdigen Charakteren überzeugt. Wer Romantic Suspense mit Substanz sucht – und Geschichten liebt, in denen Herz, Schmerz und Hoffnung gleichermaßen Platz finden – wird an diesem Buch große Freunde haben. Vielen lieben Dank an die Autorin und den Verlag für die wundervollen, spannenden und atemberaubenden Lesestunden. Hiermit vergebe ich 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2025

Eine unglaubliche Geschichte voller Emotionen, Trauer und vielen Tränen. Leseempfehlung sowie Jahreshighlight

Rock in Peace
0

Über das Buch:
-Rezensionsexemplar-
Titel: "Rock in Peace"
Autorin: Tamara Leonhard
Verlag: Self Publisher
Genre: Rockstar Romance
Seiten: 532
Format: EBook
Sterne: 🌟🌟🌟🌟🌟

Klappentext:
"Stell dir vor, ...

Über das Buch:
-Rezensionsexemplar-
Titel: "Rock in Peace"
Autorin: Tamara Leonhard
Verlag: Self Publisher
Genre: Rockstar Romance
Seiten: 532
Format: EBook
Sterne: 🌟🌟🌟🌟🌟

Klappentext:
"Stell dir vor, der Mensch, der Anteil an allem hatte, was dir jemals wichtig war, ist von heute auf morgen nicht mehr da. Und du gibst dir die Schuld daran…

Gitarrist Erik Neuhaus ist tot. Die Nachricht, die die Fans der Punkrockband EXIT SixTwenty zutiefst schockiert, reißt Frontmann Simon schier den Boden unter den Füßen weg. Erik war nicht nur sein Bandkollege, sondern seit Kindheitstagen sein bester Freund. Und nur wegen Simons Hitzköpfigkeit konnte es überhaupt erst zu dem Unfall kommen!

Die Band war Eriks größter Traum. Während sie nun entscheiden müssen, ob und wie es für EXIT SixTwenty weitergeht, stürzt Simon auf der Such nach sich selbst in immer tieferen Schmerz. Und gerade, als er einen Strohhalm findet, an dem er sich wieder auf die Bühne ziehen kann, droht seine Welt erneut zu zerbrechen."

Meine Meinung:
„Rock in Peace“ ist nicht nur ein Roman über Musik, Freundschaft, Verlust und den Weg zurück in Leben, sondern auch eine fesselnde Mischung aus Emotionen, Schmerz und Selbstfindung.

Thema & Inhalt
„Rock in Peace“ erzählt die Geschichte eines jungen Musikers, der sich inmitten von Bühnenlicht, Probenstress und dem Strudel zwischen Selbstzweifeln und Leidenschaft behauptet. Die Autorin webt dabei eine authentische Erzählung über den Balanceakt zwischen kreativen Ausdruck, persönlichen Beziehungen und den Herausforderungen des Musikbusiness. Simon fühlt sich verantwortlich für den Tod seines besten Freundes und ertrinkt zunehmend in einem Strudel aus Selbsthass und sucht Trost im Alkohol und Drogen. Er verliert sich selbst immer mehr bis eine junge Musikerin auftaucht und ihm hilft ins Leben zurück zu finden. Eine Gefühlsachterbahn ist vorprogrammiert und Taschentücher bereit halten.

Schreibstil
Die Sprache der Autorin ist atmosphärisch dicht und zugleich zugänglich. Sie schafft es, musikalische Szenen plastisch und intensiv darzustellen – man spürt förmlich den Bass, hört die Gitarrenriffs. Gleichzeitig bewahrt sie Erzählpassagen mit introspektiven Momenten, in den der Protagonist seine Ängste, Hoffnungen und Sehnsüchte reflektiert.

Stärken und Schwächen
Musikalische Authentizität: Die Handlung wirkt konstruiert – echte Musikdetails, Probenchaos und das Ineinandergreifen von Banddynamik und persönlichem Alltag verleihen dem Roman eine echte, greifbare Basis.
Einfühlsame Charakterzeichnung: Der Protagonist wird nicht als plakativer Musiker, sondern als vielschichtiger Mensch mit Schwächen, Träumen und innerem Growth portraitiert.
Emotionale Tiefe: Begegnungen, Konflikte und Momentaufnahmen sind pointiert gesetzt – dramatisch, aber nie überdreht. Das verstärkt die Bindung zum Leserin.
Bekanntes Setting: Wer schon viele Geschichten aus der Musikszene kennt, findet wenig Überraschung im grundsätzlichen Plot: Bandgründung, Aufstieg, Krisen, Triumpf – klassische Roadmap ohne radikal neue Elemente.
Rhythmus in der Erzählung: Die Dichte an Szenen und inneren Monologen ist streckenweise hoch – gerade im mittleren Abschnitt wirkt der Fluss ein wenig gehemmt. Das stört jedoch nur geringfügig.

Zielgruppe
Dieser Roman ist wirklich ideal für Leser
innen von Musik- und Bandgeschichten, die emotionale Coming-of-Age-Erzählungen mit Klangkulisse suchen und vor allem Fans von der Autorin ihrem sensiblen und lebensnaher Art zu schreiben. Ich kann euch dieses Buch zu 100% empfehlen, denn es war spannend von der ersten bis zur letzten Seite und es war einfach toll zu sehen wie Simon aus seinem Sumpf aus Selbstzweifel und Selbsthass wieder herausfindet. Es war eine reine Gefühlsachterbahn und die Tränen blieben auch nicht aus. Hochgekochte Emotionen zwischen den Bandkollegen und das erneute Zusammenfinden von EXIT SixTwenty war aufregend und atemberaubend.

Fazit:
„Rock in Peace“ ist eine stimmungsvolle, ehrliche Hommage an die Musik und das persönliche Wachsen. Die Autorin überzeugt mit starkem Gefühl und solider musikalischer Expertise. Zwar bleibt der Plot vertraut, doch gerade die Authentizität in der Darstellung macht das Buch lesenswert. Für alle, die sich in rhythmischen Tiefen und emotionale Echowellen stürzen wollen – ein echter Treffer. Vielen lieben Dank an die Autorin für die wundervollen, emotionalen und atemberaubend spannenden Lesestunden. Hiermit vergebe ich 5 von 5 Sternen. Dieses Vorableseexemplar hat meine Meinung nicht beeinflusst und die Rezension erfolgte freiwillig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2025

Oh mein Gott, emotional, atemberaubend und unglaublich schön. Leseempfehlung und Highlight.

Caleb Blakewell
0

Über das Buch:
-Rezensionsexemplar-
Titel: "Caleb Blakewell"
Reihe: Dynasties of Power Band 13
Autorin: Freya Miles
Verlag: Self Publisher
Genre: New Adult
Seiten: 301
Format: EBook
Sterne: 🌟🌟🌟🌟🌟

Klappentext:
"Du ...

Über das Buch:
-Rezensionsexemplar-
Titel: "Caleb Blakewell"
Reihe: Dynasties of Power Band 13
Autorin: Freya Miles
Verlag: Self Publisher
Genre: New Adult
Seiten: 301
Format: EBook
Sterne: 🌟🌟🌟🌟🌟

Klappentext:
"Du glaubst, du weißt, wer ich bin, wenn du mich siehst – der Mann, der alles unter Kontrolle hat. Doch hinter der Fassade versteckt ich ein Leben voller Schuld, Dunkelheit und Geheimnisse, die niemand erfahren darf. An meinen Händen klebt Blut. Immer wenn ich meine Augen schließe, sehe ich ihre Augen. Ihre toten Augen.

Du bist nicht Teil meines Plans. Genau genommen solltest du niemals in mein Leben treten. Mit all deinen Chaos, deiner Tollpatschigkeit und deinem Lachen, das mich wahnsinnig macht. Und dann bist ausgerechnet du diejenige, die in mir liest wie in einem offenen Buch. Diejenige, die mich zwingt, meiner Vergangenheit in die Augen zu sehen, denn du bedeutest Zukunft.

Dabei sollte es nur ein One-Night-Stand sein, der niemals hätte passieren dürfen."

Meine Meinung:
„Caleb Blakewell“ von der Autorin ist der 13. Band der erfolgreichen Reihe „Dynasties of Power“. Wie alle Teile der Serie ist auch dieser Band unabhängig lesbar, bietet jedoch für Kenner der Reihe zusätzliche Tiefe.

Inhalt & Atmosphäre
„Caleb Blakewell“ ist ein Mann mit einer makellosen Fassade: kontrolliert, mächtig und unnahbar. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich eine dunkle Vergangenheit voller Schuld und Geheimnisse. Als Alison, seine neue Assistentin, in sein Leben tritt, bringt sie mit ihrer Tollpatschigkeit und ihrem herzlichen Wesen seine Welt ins Wanken. Sie bringt mit ihrer unkonventionellen Art und ihrem Lachen Chaos in sein geordnetes Leben. Was als unbedeutender One-Night-Stand beginnt, entwickelt sich zu einer tiefgreifenden Verbindung, die Caleb zwingt, sich seinen inneren Dämonen zu stellen. Alison wird zur Schlüsselfigur in seinem Kampf zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Interpretation
Die Autorin gelingt es in „Caleb Blakewell“ eine Geschichte zu erzählen, die sowohl emotional berührt als auch humorvolle Momente bietet. Calebs innerer Konflikt zwischen Schuld und dem Wunsch nach Erlösung wird authentisch dargestellt. Alison fungiert als Katalysator für seine Entwicklung, indem sie ihn mit ihrer offenen und liebevollen Art aus seiner Isolation holt. Die Dynamik zwischen den beiden Protagonisten zeigt, wie Liebe und Verständnis helfen können, persönliche Dämonen zu überwinden.

Schreibstil & Charakterzeichnung
Die Autorin überzeugt erneut mit einem flüssigen und emotionalen Schreibstil, der mich direkt in die Gefühlswelt der Protagonisten eintauchen lässt. Sie versteht es meisterhaft, die inneren Konflikte ihrer Charaktere authentisch darzustellen. Calebs Kampf mit seiner Schuld und Alisons Entwicklung von der unsicheren Assistentin zu einer starken Frau werden einfühlsam und glaubwürdig erzählt. Die Dynamik zwischen den beiden Hauptfiguren ist intensiv und fesselnd.

Emotionale Tiefe & Entwicklung
Die Beziehung zwischen Caleb und Alison ist geprägt von Höhen und Tiefen, Leidenschaft und Schmerz. Besonders hervorzuheben ist die Art und Weise, wie Alison Caleb dazu bringt, sich seiner Vergangenheit zu stellen und sich zu öffnen. Ihre Interaktionen sind voller Spannung, aber auch von zärtlichen Momenten durchzogen, die das Herz berühren. Die emotionale Tiefe der Geschichte sorgt dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Die Geschichte enthält sowohl humorvolle als auch tiefgründige Elemente, die eine emotionale Achterbahnfahrt bieten. Dabei ist besonders hervorzuheben die Darstellung der Charakterentwicklung, insbesondere Caleb durch Alisons Einfluss lernt, sich seinen Ängsten zu stellen und Vertrauen zu fassen.

Fazit:
„Caleb Blakewell“ ist ein weiterer gelungener Band in der „Dynasties of Power“-Reihe, der mit einer packenden Handlung, tiefgründigen Charakteren und einer ordentlichen Portion Emotionen überzeugt. Der Autorin gelingt es, eine Geschichte zu erzählen, die sowohl berührt als auch unterhält. Für mich als Fan von intensiven Liebesgeschichten mit komplexen Charakteren ist dieses Buch eine klare Leseempfehlung. Ich danke der Autorin für die wirklich sehr tollen und atemberaubenden sowie spannenden Lesestunden. Ich freue mich schon riesig auf Max seine Geschichte. Hiermit vergebe ich 5 von 5 Sternen. Dieses Vorableseexemplar hat meine Meinung nicht beeinflusst und meine Rezension erfolgte freiwillig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2025

Dieses Buch hat mich an meine Grenzen gebracht. Definitiv ein "Must Read".

BAD VIBES. Deine Geheimnisse sterben nie
0

Über das Buch:
Titel: "Bad Vibes – Deine Geheimnisse sterben nie"
Autorin: Bianca Iosivoni
Verlag: Penguin
Genre: Thriller
Seiten: 720
Format: Taschenbuch
Sterne: 🌟🌟🌟🌟🌟

Klappentext:
"Es heißt, in den ...

Über das Buch:
Titel: "Bad Vibes – Deine Geheimnisse sterben nie"
Autorin: Bianca Iosivoni
Verlag: Penguin
Genre: Thriller
Seiten: 720
Format: Taschenbuch
Sterne: 🌟🌟🌟🌟🌟

Klappentext:
"Es heißt, in den Mooren Schottlands kann man mehr als nur sein Leben verlieren…

Ein Schauder erfasst Dahlia, als sie vor den Toren von MacRaven Manor steht. Dunkle Schatten ranken sich um die Burg in den schottischen Highlands, so dunkel wie die Geheimnisse der Menschen, die sie bewohnen. Dahlia ist angereist, um den Bestsellerautor J. J. Burnett die letzte Ehre zu erweisen – ihrem ehemals besten Freund Jake, der bei einem tragischen Unfall ums Leben kam. Als sie unerwartet einen großen Teil seines Vermögens erbt, macht sie sich damit plötzlich seine Familie zum Feind. Was jedoch niemand von ihnen ahnt: Dahlia hat eine geheime Mission. Sie will Jakes Mörder entlarven, denn sie ist davon überzeugt, dass sein Tod alles andere als ein Unfall war. Auf der Suche nach Beweisen kommt sie nicht nur Jakes Zwillingsbruder Evan viel zu nahe, sondern auch dem mysteriösen Ayden. Doch was als verführerisches Spiel zwischen den dreien beginnt, entwickelt sich zunehmend zur Gefahr – und bald weiß Dahlia nicht mehr, wem sie noch trauen kann. Nur eines ist sicher: Sie muss die Wahrheit ans Licht bringen, bevor es zu spät ist."

Meine Meinung:
Die Autorin liefert mit „Bad Vibes – Deine Geheimnisse sterben nie“ einen fesselnden Mix aus Mystery, Thriller und Romantik. Der Roman entführt dich als Leserin in die düsteren schottischen Highlands, wo sich zwischen Nebelschwaden und alten Herrenhäusern ein spannungsgeladenes Katz-und-Maus-Spiel entspinnt. Die Geschichte folgt der Protagonistin Dahlia, die nach dem mysteriösen Tod ihres besten Freundes Jake nach MacRaven Manor reist. Dort erbt sie unerwartet einen Großteil seines Vermögens, was zu heftigen Spannungen führt. Entschlossen, die Wahrheit über Jakes Tod herauszufinden, gerät Dahlia in ein gefährliches Spiel zwischen Jakes Zwillingsbruder Evan und dem geheimnisvollen Ayden. Der Roman kombiniert Elemente von Spannung, Leidenschaft und unerwarteten Wendungen.

Atmosphäre & Setting:
Die Autorin schafft es meisterhaft, die düstere und geheimnisvolle Atmosphäre von MacRaven Manor einzufangen. Die karge Landschaft und das alte Herrenhaus tragen zur unheimlichen Grundstimmung bei und verstärken das Gefühl, dass hier jeder ein dunkles Geheimnis verbirgt.

Handlung & Spannung:
Die Geschichte beginnt mit einem Paukenschlag: Protagonistin Dahlia reist nach dem plötzlichen Tod ihres besten Freundes Jake nach Schottland und wird dort in ein Netz aus Misstrauen und Intrigen verwickelt. Ihre unerwartete Erbschaft sorgt für Spannungen mit Jakes Familie, und bald stellt sich die Frage, ob Jakes Tod wirklich ein Unfall war. Mit jeder Seite steigert sich die Spannung, und die Autorin versteht es, ihre Leser
innen mit unerwarteten Wendungen an das Buch zu fesseln.

Charaktere & Emotionen:
Dahlia ist eine starke, aber verletzliche Protagonistin, die mit ihrer Vergangenheit kämpft, während sie versucht, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Besonders interessant sind die Dynamiken zwischen ihr, Jakes Zwillingsbruder Evan und dem mysteriösen Ayden. Die Beziehungen zwischen den Figuren sind komplex und emotional aufgeladen, was sie für einige intensive und leidenschaftliche Momente sorgt.

Fazit:
Mit „Bad Vibes – Deine Geheimnisse sterben nie“ gelingt der Autorin ein packender Thriller mit romantischen Elementen, der mit düsterer Atmosphäre, starken Charakteren und einem fesselnden Plot überzeugt. Fans von „Enemies to Lovers“ und geheimnisvollen Familiengeschichten werden hier definitiv auf ihre Kosten kommen. Für diejenigen, die eine Mischung aus Thriller und leidenschaftlicher Romanze in einer atmosphärischen Umgebung suchen, ist der Roman mit Sicherheit eine empfehlenswerte Lektüre. Durch den tollen Schreibstil konnte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen und war regelrecht gefesselt von der ersten bis zur letzten Seite. Vielen lieben Dank an die Autorin für die wirklich spannenden bzw. atemberaubenden Lesestunden. Hiermit vergebe ich 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2025

Wow was für eine geniale Geschichte. Spannend wie Band 1.

Sie kann dich hören
1

Über das Buch:
Titel: "Sie kann dich hören"
Reihe: The Housemaid Reihe Band 2
Autorin: Freida McFadden
Verlag: Heyne
Genre: Thriller
Seiten: 368
Format: Taschenbuch
Sterne: 🌟🌟🌟🌟🌟

Klappentext:
"Du kannst ...

Über das Buch:
Titel: "Sie kann dich hören"
Reihe: The Housemaid Reihe Band 2
Autorin: Freida McFadden
Verlag: Heyne
Genre: Thriller
Seiten: 368
Format: Taschenbuch
Sterne: 🌟🌟🌟🌟🌟

Klappentext:
"Du kannst sie nicht sehen. Aber sie kann dich hören. Und ehe du es begreifst, hat das tödliche Spiel längst begonnen.

Millie Calloway hat einen neuen Job. Um sich ihr Studium zu finanzieren, hilft sie einem reichen Paar aus Manhattan im Haushalt. Ihr Arbeitgeber Douglas Garrick wirkt nett, und zum Glück stellt er ihr nicht zu viele Fragen zu ihrer Vergangenheit. Doch warum darf Millie nicht mit seiner Frau Wendy sprechen? Was bedeuten das Weinen, das sie aus dem verschlossenen Zimmer hört, und die Blutflecke auf Wendys Kleidung? Ist Douglas in Wahrheit nicht der fürsorgliche Ehemann, der er vorgibt zu sein? Millie weiß nur eins: Sie muss Wendy helfen. Auch wenn sie damit riskiert, dass ihr dunkelstes Geheimnis doch noch ans Licht kommt."

Meine Meinung:
„Sie kann dich hören“ ist der zweite Band der „The Housemaid“-Reihe, knüpft die Ereignisse des ersten Teils an und begleitet erneut die Protagonistin Millie Calloway. Millie, die nach ihrer Vergangenheit als Haushaltshilfe arbeitet, nimmt eine neue Stelle bei dem wohlhabenden Ehepaar Douglas und Wendy Garrick in Manhattan an. Obwohl Douglas als freundlicher Arbeitgeber erscheint, ist es Millie untersagt, mit Wendy zu sprechen, die sich ständig in ihrem Zimmer aufhält. Millie wird misstrauisch. Kann sie Wendy helfen?

Spannung und Handlung
Wie schon im ersten Band gelingt es der Autorin eine düstere, fesselnde Atmosphäre zu schaffen. Die Geschichte beginnt ruhig, entwickelt sich jedoch schnell zu einem packenden Psychothriller mit unerwarteten Wendungen. Millies neue Anstellung bei den Garricks wirkt zunächst wie ein Glücksgriff, doch als sie verdächtige Dinge bemerkt – das Weinen hinter verschlossener Tür, Blutflecken auf Wendys Kleidung -, nimmt die Handlung an Fahrt auf. Die Spannung steigert sich kontinuierlich, und als Leser fühlte ich mich direkt in Millies Ermittlungen hineingezogen.

Allerdings folgt der Plot in einigen Punkten dem Muster des ersten Bandes. Wer „Wenn sie wüsste“ gelesen hat, wird bestimmte Entwicklungen vorausahnen können, zumindest ging es mir so. Während die Autorin für überraschende Twists bekannt ist, wirken einige Wendungen hier weniger originell, da sie sich auf ähnliche Dynamiken wie im ersten Teil stützen.

Charakter und Erzählstil
Millie ist erneut eine überzeugende Protagonistin – mutig, aber auch mit dunklen Geheimnissen behaftet. Ihre Vergangenheit spielt diesmal eine noch größere Rolle, was für zusätzliche Spannung sorgt. Douglas Garrick wirkt anfangs wie der perfekte Ehemann, doch schnell wurde mir klar, dass hier etwas nicht stimmen kann. Auch Wendy bleibt lange undurchschaubar und sorgt für einige unerwartete Momente.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder gewohnt packend und leicht zu lesen. Die kurzen Kapitel und Cliffhanger sorgen dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Dennoch wäre an manchen Stellen eine tiefere Charakterentwicklung wünschenswert gewesen, da einige Figuren eher stereotyp wirken. Trotz alledem ist es ein sehr guter Thriller und kann auch hier eine klare Leseempfehlung aussprechen. Und nun freue ich mich schon auf den dritten Band und hoffe, dieser kann mich genauso begeistern wie die ersten beiden.

Fazit:
„Sie kann dich hören“ ist ein unterhaltsamer, spannender Psychothriller, der die Fans des ersten Teils nicht enttäuschen wird. Auch wenn die Geschichte in manchen Aspekten vorhersehbar ist, bleibt die düstere Atmosphäre und das mitreißende Tempo bis zum Schluss fesselnd. Wer überraschende Wendungen und Thriller mit einer beklemmenden Grundstimmung mag, wird hier auf jeden Fall auf seine Kosten kommen. Der Thriller überzeugt mit unerwarteten Wendungen und psychologischer Spannung, wobei sich die Geschichte um Macht, Manipulation und versteckte Absichten dreht. Vielen lieben Dank an die Autorin für die atemberaubenden Lesestunden. Hiermit vergebe ich 5 von 5 Sternen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere