Zug um Zug...
KollischekSo lässt sich der spannende Kriminalroman von Wolfgang K. Mayer treffend zusammenfassen. In einer Wiener Straßenbahn wird ein Mann erschossen – Kommissar Kollischek und sein Team nehmen die Ermittlungen ...
So lässt sich der spannende Kriminalroman von Wolfgang K. Mayer treffend zusammenfassen. In einer Wiener Straßenbahn wird ein Mann erschossen – Kommissar Kollischek und sein Team nehmen die Ermittlungen auf. Schritt für Schritt enthüllt sich, wer hinter der Tat steckt und was die Motive für dieses und weitere Verbrechen sind. Doch ist wirklich alles so, wie es scheint?
Neben der kriminalistischen Aufarbeitung bietet der Krimi auch tiefgehende Einblicke in die Psyche des Täters – und in die des Kommissars. Frisch aus dem Urlaub zurück, fühlt sich Kollischek körperlich und seelisch angeschlagen. Er leidet unter verschiedenen Symptomen, die seine Arbeit zunehmend beeinflussen. Wie wirkt sich das auf die Ermittlungen aus? Und was steckt tatsächlich hinter seinen Beschwerden? Zug um Zug fügen sich am Ende alle Puzzlestücke zusammen – die Auflösung ist stimmig und überraschend.
Das Buch liest sich flüssig und kurzweilig. Es beweist eindrucksvoll, dass auch Autor:innen abseits der Bestsellerlisten spannende und lesenswerte Werke schaffen.
Als großer Wien-Fan hätte ich mir persönlich noch mehr Lokalkolorit gewünscht: Welcher Bezirk? Welche Kirche? Welche Straßenbahnlinie? Diese kleinen Details hätten das Wien-Flair für mich noch greifbarer gemacht – aber das ist Kritik auf hohem Niveau.
Fazit:
Ein fesselnder Krimi mit viel österreichischem Charme, psychologischer Tiefe und einem Ermittler, der menschlich und greifbar wirkt. Für mich zudem die Entdeckung eines bisher unbekannten Autors. Traut euch – es lohnt sich!