Profilbild von sandhoernchen

sandhoernchen

Lesejury Star
offline

sandhoernchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sandhoernchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.07.2025

Ricks Radwelt

On the Road
0

Mir hat das Buch gut gefallen.
Es gibt einen guten Einblick in die Radprofi-Jahre von Rick Zabel.
Diesen hatte ich bisher immer nur als Sohn von Erik Zabel wahrgenommen.
Aber er ist mehr als sein Vater. ...

Mir hat das Buch gut gefallen.
Es gibt einen guten Einblick in die Radprofi-Jahre von Rick Zabel.
Diesen hatte ich bisher immer nur als Sohn von Erik Zabel wahrgenommen.
Aber er ist mehr als sein Vater. Er hat ohne das zu tun seines Vaters beschlossen, das er Radprofi werden wollte, weil er das Radfahren liebt.
Er ist in einer Radsportfamilie aufgewachsen, sein Opa und Papa sind beide Radprofis gewesen.
Aber der Sturkopf Rick hat selbst entschieden das er auf das Sportinternat nach Erfurt geht und das er mit 17 die Schule abbricht um dem U23 Team von Rabobank bei zu treten.
Aber einen erfolgreichen Vater zu haben hat auch manchmal geholfen.

Mir hat gefallen das Rick Einblicke in seine Welt gegeben hat, der Schreibstil vermittelt eine Freude am Radfahren und man versteht die Motivation warum Rick das Radfahren liebt.

Wer mehr über den Menschen Rick Zabel wissen will, ist hier gut aufgehoben.

Den Podcast von Rick und Ulle mag ich auch sehr gerne.
Da merkt man das beide den Radsport lieben und leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2025

Lustige Gruselgeschichten

Leserabe 1. Lesestufe - Gruselgeschichten
0

Meinem siebenjährigen Sohn hat das Buch Zitat: "super duper toll gefallen".
Gleich die erste Geschichte um das Vampirmädchen hat ihm am besten gefallen. Er fand es super ,das das Vampirmädchen ...

Meinem siebenjährigen Sohn hat das Buch Zitat: "super duper toll gefallen".
Gleich die erste Geschichte um das Vampirmädchen hat ihm am besten gefallen. Er fand es super ,das das Vampirmädchen ein Knoblauchbrot gegessen hat und ihr nichts passiert ist.
Die meisten Geschichten fand er sehr lustig und überhaupt nicht gruselig.
Er hat das ganze Buch allein gelesen,obwohl er meistens sagt das lesen doof ist.
Ihm haben die Illustrationen gut gefallen und so konnte er sich die Figuren besser vorstellen.
Manche Wörter wie zum Beispiel " die Tagwanderung"fand er schwierig zu lesen. er hatte sich auch gewünscht, das die Silben farblich getrennt sind, das hatte ihm beim Lesen geholfen.
Ansonsten fand ich die Länge der Geschichten sehr passen für Kinder am Ender der ersten Klasse.
sie waren nicht zu lang und gut verständlich.
Die Seiten waren sehr übersichtlich und es gab auch viele bunte Bilder.

Wenn es mehr Gruselgeschichten geben würde , dann mein Sohn sie gerne lesen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.06.2025

Sehr spannende Fortsetzung

Kodiak Echoes – Trust Me
0

Mir hat der zweite Band der Kodiak Echoes Reihe sehr gut gefallen.
Nachdem im ersten Band der Mörder von Archers Bruder gefunden wurde, wird hier der Mörder von Ada gesucht und was das alles mit der Wilderei ...

Mir hat der zweite Band der Kodiak Echoes Reihe sehr gut gefallen.
Nachdem im ersten Band der Mörder von Archers Bruder gefunden wurde, wird hier der Mörder von Ada gesucht und was das alles mit der Wilderei zu tun hat.
Es geht um Keira und Finn.
Keira lebt ihr Leben lang in Kodiak Echoes in Alaska und hat ihre Träume nach dem Tod ihrer Schwester Ada vertagt, da sie sich mitschuldig an deren Tod fühlt.
Keira hat eine hohe Schutzmauer um ihre wahren Gefühle gebaut und schafft es diese gut zu verstecken.
Finn dagegen ist ein erfolgreicher Anwalt, der seine Schwester Brynn besucht um ihr beim Schutzgebiet für die seltenen Tieren Alaskas zu schützen.
Beide haben einen One night stand und dachten sie sehen sich nie wieder.
Wie es nun mal so ist, kommt es anders als geplant und sie begegnen sich in Kodiak Echoes wieder.
Finn schafft es hinter die Schutzmauer zu schauen.
Beide können die gegenseitige Anziehung nicht leugnen und versuchen diese zu leugnen.
Um den Mörder von Ada auf die schliche zu bekommen,gehen sie. Auch kurz eine Fake Beziehung ein.

Die ganze Geschichte um den Cold Case von Adas Tod ist sehr spannend erzählt. Es tauchen neue Beweise auf und sie kommen der Lösung des Falles immer näher.

Das Buch endet sehr dramatisch und ich hätte bis zu den letzten Seiten nicht erraten wer der Mörder ist.

Mir hat die Atmosphäre zwischen den Hauptcharakteren gut gefallen. Und auch die Nebencharaktere aus Band 1 kommen wieder vor und haben alle ihren eigenen Charme.

Wer Band 1 mochte, ist auch bei Band 2 gut aufgehoben

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.05.2025

2. Band der Bedford Reihe,Selbstfindung

Lovely Mistake (Bedford-Reihe 2)
0

In diesem Buch geht es um Molly und Troy.
Molly arbeitet in einem Café und Troy hält sich mit verschiedenen Jobs über Wasser.

Nach einer on Off Beziehung mit ihrem Exfreund hat sie beschlossen sechs Monate ...

In diesem Buch geht es um Molly und Troy.
Molly arbeitet in einem Café und Troy hält sich mit verschiedenen Jobs über Wasser.

Nach einer on Off Beziehung mit ihrem Exfreund hat sie beschlossen sechs Monate keinen Mann mehr zu berühren.
Doch dann gibt es in Ihrer Wohnung eine Wasserschaden, und Troy der beste Freund Chase ihrer besten Freundin Brooklyn, bietet an bei ihm unterzukommen.
Molly stellt bei Einzug drei Regeln auf.
1. Kein Körperkontakt 2. Keine tiefgründigen Gespräche mitten in der Nacht und 3. Kein nacktes aus dem Bad platzen.
Nach und nach bricht Molly ihre aufgestellten Regeln.

Mir gefällt die Anziehungskraft zwischen Molly und Troy. Auch ohne Berührung merkt man das sie sich mögen und für einander bestimmt sind.
Beide werden zum jeweiligen Ankermenschen.

Desweiteren mag ich das Brooklyn und Chase aus Band 1 eine Große Rolle spielen.

Mir hat das Buch gut gefallen, die Charaktere sind nicht nur oberflächlich, man lernt die beiden sehr gut kennen.
Das Buch ist aus zwei Perspektiven geschrieben und das hilft die beiden besser zu verstehen.
Ich bin froh das Molly sich Troy anvertraut und sie bei ihm so sein kann wie er ist.

Bevor ich es vergesse, Mollys Mama hat Krebs und deshalb kümmert Molly sich lieber im sie als um sich selbst.
Troy zeigt ihr das auch sie wertvoll ist und sie auch ihre Träume ausleben darf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.05.2025

Spannendes Buch mit Alaska setting

Kodiak Echoes – Hide Me
0

Ich habe das Hörbuch parallel zum Buch gehört.
Ich finde das Buch sehr gut.
Es geht um Brynn die im Zeugenschutzprogramm in die Kleinstadt Echo Cover nach Alaska kommt.
Dort trifft sie auf den Einheimischen ...

Ich habe das Hörbuch parallel zum Buch gehört.
Ich finde das Buch sehr gut.
Es geht um Brynn die im Zeugenschutzprogramm in die Kleinstadt Echo Cover nach Alaska kommt.
Dort trifft sie auf den Einheimischen Archer Flint.
Brynn wird vor Ihrem ehemaligen Chef versteckt,der vor Gericht steht.
Brynn hat ständig Angst das dieser auftauchen würde,.um das zu vollenden was er beim ersten Mal nicht gemacht hat.
Sie zieht in ein kleines Cottage gegenüber vom Haus von Archer ein.

Dieser benimmt sich anfangs sehr unaustehlich, aber sie fühlt sich trotzdem zu ihm hingezogen.
So kommt es wie es kommen muss und sie kommen sich näher.

Archer trägt seine eigene Geschichte mit sich herum und die Kleinstadtbewohner Grenzen ihn deshalb aus und warnen Brynn vor ihm.

Mir hat die Chemie zwischen Brynn und Archer gut gefallen. Man merkt das leise Knistern wenn sie sich begegnen. Hier passt der Satz was sich liebt das neckt sich sehr gut.

Julia Pauss schafft es gut die Kleinstadt zum Leben zu erwecken und charakterisiert ihre Bewohner sehr gut.
Die andauernde Gefahr des entdeckt Werdens , schafft eine spannende Umgebung.
Und das Brynn Archner nicht alles erzählen darf macht deren Beziehung besonders.
Aber das Archer sehr aufmerksam ist spürt er das Brynn etwas verheimlicht.
Ich mag es wie sich Archer um Brynn kümmert und sie sich bei Ihm wohlfühlen kann.

Die ganze Kriminalgeschichte ist sehr spannend und man wartet immer wieder darauf das etwas neues passiert und ob Brynn wieder aus dem Zeugenschutzprogramm herauskommt.

Es gibt auch ein paar knisternden Szenen, die mir gut gefallen haben.
Insgesamt mag ich die Stimmung des Buches und freue mich auf den zweiten Teil, wo die Geschichte rund um Archer aufgeklärt wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere