Platzhalter für Profilbild

Talida

Lesejury Profi
offline

Talida ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Talida über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.06.2025

Ganz nett

The Last One (Schicksalsberührt, Band 1)
0

The Last One ist ein ziemlich nettes Buch, das ich aber nicht unbedingt nochmal lesen würde. Dafür konnte es mich leider nicht überzeugen.
Das Cover und auch der dazu passende Farbschnitt sind wunderschön, ...

The Last One ist ein ziemlich nettes Buch, das ich aber nicht unbedingt nochmal lesen würde. Dafür konnte es mich leider nicht überzeugen.
Das Cover und auch der dazu passende Farbschnitt sind wunderschön, vor allem gefällt mir dass es ein Hardcover ist mir integriertem Lesebändchen.
Der Anfang hat sich noch ziemlich spannend gestaltet, nachdem Kai aufwacht und sich an nichts mehr erinnern kann und dann noch feststellt, dass sie ausgeraubt wird.
Die Interaktionen zwischen ihr und Jadon haben mir am Anfang noch gut gefallen, aber irgendwann wurde es doch nervig, vor allem die viele Zweideutigkeit und dann ist eigentlich doch nicht viel passiert.
Ab der Hälfte oder vielleicht auch schon vorher hat es sich für mich unglaublich in die Länge gezogen und als am Ende dann noch was passiert ist, wurde das in ein paar Seiten abgehandelt. Außerdem war das Ende für mich ziemlich unverständlich.
An und für sich fand ich die Idee hinter dem Buch Klasse und der Schreibstil hat mir eigentlich auch gut gefallen. Trotz allem hat das Buch dann aber an einigen Stellen Schwachstellen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.12.2024

Ganz netter Liebesroman

Neun Tage Wunder
0

In "Neun Tage Wunder" geht es um Anni, die mit ihrem Freund Ben in Glücksstadt ihr vermeintlich großes Glück gefunden hat. Jedoch holt sie plötzlich ihre Vergangenheit ein, in der sie 9 wundervolle Tage ...

In "Neun Tage Wunder" geht es um Anni, die mit ihrem Freund Ben in Glücksstadt ihr vermeintlich großes Glück gefunden hat. Jedoch holt sie plötzlich ihre Vergangenheit ein, in der sie 9 wundervolle Tage mit Lukas hätte, die sie nie vergessen kann. Da konnte sie noch nicht ahnen, dass sich ihr Schicksal unweigerlich wieder miteinander verflechtet.

Die Geschichte an sich war ganz nett zu lesen, allerdings war es mir in manchen Teilen einfach viel zu langatmig. Der Schreibstil konnte mich nicht immer zu 100% fesseln, was ich echt schade finde, weil ich mich unheimlich auf das Buch gefreut habe.
Total gut fand ich, dass das Geschehene aus der Vergangenheit nicht nur kurz in der Gegenwart angesprochen wurde, sondern wirklich Kapitel aus der Vergangenheit zwischen der Gegenwart aufgetaucht sind und somit nach und nach aufgelöst haben, wieso es zwischen Anni und Lukas nur 9 Tage gegeben hat.
Alles in allem ein gutes Buch für zwischendurch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.10.2024

Anders als erwartet

Die Honeys (Erstauflage mit gestaltetem Farbschnitt): Ein queerer Mystery-Thriller für Fans von Pretty Little Liars
0

Ich bin total hin und her gerissen und hab mich mit einer Rezension noch nie so schwer getan.
Das Buch ist unheimlich schön und anhand vom Cover merkt man schon die Thriller-Aspekte. Auch der Farbschnitt ...

Ich bin total hin und her gerissen und hab mich mit einer Rezension noch nie so schwer getan.
Das Buch ist unheimlich schön und anhand vom Cover merkt man schon die Thriller-Aspekte. Auch der Farbschnitt einfach superschön.
Das Buch beginnt sofort mit dem tragischen Tod von Caroline, Mars Schwester.
Es ist ein überaus rasanter Einstieg, der mir wirklich total gut gefallen hat. Einfach direkt mit der Tür ins Haus. Es hat anfangs einen so großen Spannungsbogen gegeben, der meiner Meinung nach ganz schnell wieder abgeflacht ist.
Mars entscheidet sich nach der Trauerfeier für seine Schwester, ins Sommercamp nach Aspen zu gehen, das seine Schwester jedes Jahr besucht hat. Er wollte all dem auf die Spur gehen, was wirklich geschehen ist.
Ab diesem Punkt wurde es für mich zunehmend verwirrender. Teilweise kamen Stellen, in denen ich mich schon fast gelangweilt habe, dann wieder ziemlich undurchsichtige Stellen, bei denen ich erst nicht verstanden habe, was passiert.
Was mir sehr gut gefallen hat, ist, wie das Thema Gender eingearbeitet wurde.
Alles in allem kein schlechtes Buch, überzeugen konnte es mich aber nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.09.2024

Was wäre wenn?

Mirror: Weiß wie Schnee
0

Ich bin nach Beenden des Buchs noch etwas hin und her gerissen.
Das Cover ist unheimlich schön, der Spiegel mit allem, was man sich darunter vorstellt, wenn man das Märchen kennt.
Der Klappentext hat mich ...

Ich bin nach Beenden des Buchs noch etwas hin und her gerissen.
Das Cover ist unheimlich schön, der Spiegel mit allem, was man sich darunter vorstellt, wenn man das Märchen kennt.
Der Klappentext hat mich sofort begeistert, ich meine: Märchen mal ganz anders? Wie cool ist diese Idee?
Zuerst Mal zum Schreibstil: es war Titel flüssig und einfach zu lesen. Für meinen Geschmack hat aber leider die Spannung ein wenig gefehlt, das hätte man noch viel weiter ausbauen können.
Die Charaktere sind mit unheimlich viel Liebe so unheimlich toll beschrieben, dass man sich ihnen sofort verbunden fühlt. Zum einen der böse Wolf von Rotkäppchen, der doch eigentlich niemandem etwas böses will aber einfach so unheimlich Hunger hat.
Oder die Hexe aus Hänsel und Gretel, die eine schlimme Allergie hat, ...
Teilweise ging es für meinen Geschmack in manchen Situationen zu einfach, etwas zu deeskalieren, das hätte man noch viel weiter ausbauen können.
Alles in allem eine schöne Geschichte mit viel Potenzial und einem schönen Gedanken, die bösen Figuren aus den Märchen zu bekehren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.08.2024

Leider nicht wie erwartet

Empire of Sins and Souls 1 - Das verratene Herz
0

Zu Anfang möchte ich gleich auf das wunderschöne Cover eingehen. Einfach nur absolut gelungen genauso wie der unheimlich schöne Farbschnitt.
Der Klappentext hat mich sofort überzeugt und ich war unheimlich ...

Zu Anfang möchte ich gleich auf das wunderschöne Cover eingehen. Einfach nur absolut gelungen genauso wie der unheimlich schöne Farbschnitt.
Der Klappentext hat mich sofort überzeugt und ich war unheimlich neugierig auf das Buch.
Die Idee hinter der Geschichte gefällt mir unheimlich gut. Es verspricht unheimliche Spannung, die Charaktere sind unheimlich schön ausgearbeitet und man kann sich direkt in Zoe hinein versetzen.
Auch die Innengestaltung ist wunderschön. Sowohl von der Innenklappe - auf der Zoe und Alexei abgebildet sind - als auch jedes neue Kapitel, das mit einer Rose über die Seite gestaltet ist.
Etwas schade fand ich, dass ich mit dem Schreibstil nicht wirklich warm geworden bin. Bis zur Hälfte des Buches hat es sich gefühlt unheimlich gezogen, was ab der Hälfte besser geworden ist, aber richtig gut ist es erst kurz vor Schluss geworden.
Einige Szenen waren dabei, bei denen ich mehrmals die Stelle wiederholen musste, bis ich verstanden habe, was mir die Autorin mitteilen möchte.
Alles in allem finde ich, dass es unheimlich Potenzial hat. Gegen Ende hat alles Sinn ergeben - auch wenn viele Fragen offen bleiben - und ich glaube, dass der nächste Teil spannungstechnisch an das Ende vom ersten Teil aufbauen wird.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere