Ein Roadtrip auf den Spuren tragischer Liebespaare!
101 Places for Heartbroken PeopleSeine Heimat nimmt man mit sich, egal wohin man geht!
Inhalt:
Callum Slade wurde viel genommen. Nicht nur Zeit seines Lebens, vor allem der Glaube an Gerechtigkeit und das Gute im Menschen. Und das wichtigste, ...
Seine Heimat nimmt man mit sich, egal wohin man geht!
Inhalt:
Callum Slade wurde viel genommen. Nicht nur Zeit seines Lebens, vor allem der Glaube an Gerechtigkeit und das Gute im Menschen. Und das wichtigste, seine große Liebe Maeve Sinnott.
Als Callum die Chance auf einen Neuanfang bekommt, staunt er nicht schlecht, als plötzlich Maeve vor ihm steht und sie gemeinsam auf den Spuren tragischer Liebespaare wandern sollen. Sie versuchen Regeln einzuhalten, auf Abstand zu bleiben, dabei ahnen sie nicht, dass sie sich bereits näher sind, als je zuvor…
Meine Meinung:
„101 Places for heartbroken People“ ist ein Einzelband, der völlig unabhängig gelesen werden kann.
Ich liebe die Aufmachung des Buches, vor allem die tolle Klappe mit einer Karte, auf der die Route des Roadtrips eingezeichnet ist.
Die Autorin schafft es, mich schon im Prolog neugierig zu machen. Die tolle Storyidee und die interessanten Fakten zu den tragischen Liebesgeschichten und den einzelnen Stationen der Reise gefallen mir sehr gut. Auf dem Weg hätte ich mir allerdings mehr Kommunikation zwischen den Protagonisten gewünscht. Ihre Annäherung verläuft sehr slow, wodurch die Gefühle und Emotionen für mich teilweise schwer zu greifen waren.
Maeve lebt für ihren Reiseblog „Travelbug“ und liebt es, ihre Erfahrungen zu teilen. Das Reisen macht sie neugierig und mutig, sie kann ganz sie selbst sein, glücklich und frei. Ihrer Mutter zuliebe geht Maeve nicht immer ihren Leidenschaften nach, bis eine Anfrage in ihr Postfach flattert, die genau ihren Vorstellungen entspricht und sie auf die Idee für einen Reiseführer mit dem Aufhänger „101 Places for heartbroken People“ bringt.
Das ausgerechnet Callum der Fotograf ist, der sie begleiten wird, bringt Maeve völlig aus dem Konzept, schließlich wollte sie mit ihrer Vergangenheit abschließen.
Callum liebt es, durch die Linse seiner Kamera zu schauen und die Welt, die einzelnen Momente mit anderen Augen zu sehen. Er würde gerne eine Brücke bauen zwischen dem Davor und Danach. Eine Brücke zu dem Menschen, der er früher war und er hofft inständig, dass alle um ihn herum genau diesen Cal wieder sehen werden.
Gemeinsam entwickeln sich Maeve und Callum auf ihrer Reise, lernen sich neu kennen und irgendwo zwischen Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und England, kommen sie bei sich an.
Sie erkennen, dass jedes gebrochene Herz nicht nur ein Ende, sondern auch einen Anfang bedeutet. Ob ihre eigene Liebesgeschichte ein Happy End bekommt?
Findet es heraus und begleitet Maeve und Callum auf ihrem Roadtrip. Ich kann für das Buch eine Leseempfehlung aussprechen, auch wenn ich mir ein bisschen mehr Bauchkribbeln gewünscht hätte.
Fazit:
Die Liebe wird sich immer durchsetzen und aus dem Chaos, das sie erschafft, entsteht sie neu❣️