Profilbild von Lena1808

Lena1808

Lesejury Star
offline

Lena1808 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lena1808 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.08.2025

gelungene Fortsetzung mit guten Unterhaltungspotenzial

Nightwood Academy 2 - Dark Romantasy Serie
0

Der zweite Sammelband knüpft nahtlos an die Geschehnisse des Erste an. Dadurch findet man schnell wieder in die Geschichte hinein.
Wie im ersten wird ist die Geschichte aus der Sicht verschiedener Charaktere ...

Der zweite Sammelband knüpft nahtlos an die Geschehnisse des Erste an. Dadurch findet man schnell wieder in die Geschichte hinein.
Wie im ersten wird ist die Geschichte aus der Sicht verschiedener Charaktere erzählt. Das finde ich besonders toll, da man so viele Informationen bekommt und gleichzeitig auch weiß welches Ziel die unterschiedlichen Charaktere verfolgen.
In diesem Teil stellt Abby sich weiter den mysteriösen Umständen des Todes ihrer Mutter und findet mehr über sich heraus. Und auch wenn sie einige neue Entdeckungen macht, wirft ihre Suche weiter Fragen auf. Aufgrund dessen ist immer eine gewisse Spannung da, die in mir den Drang geweckt hat weiterlesen zu wollen. Ich fand es toll mehr über die Welt der verschiedenen magischen Wesen zu erfahren. Man wird immer tiefer in die Geschehnisse eingeführt ohne mit Informationen überladen zu werden.
Abby sollte sich als Protagonistin in meinen Augen mehr treu bleiben und ihre Prioritäten besser setzen. Ich finde, sie hat sich im Vergleich zum ersten Sammelband schon weiterentwickelt und lässt sich nicht mehr so leicht blenden. Ich hoffe das wird sich in den kommenden Bänden fortsetzen. Trotzdem finde ich es schade, das sich Abby durch einen hübschen Mann schnell ablenken lässt.
Fazit: Eine gelungene Fortsetzung einer Geschichte, die durch ihre teilweise Klischeehaftigkeit gepaart mit überraschenden Wendungen Spaß beim Lesen macht und einen unterhaltsame Lesestunden bereitet.

Veröffentlicht am 06.07.2025

schöne Geschichte mit gewisser Sogwirkung

Shifter Island - Der Geist des Magiers
0

Spoilerfrei für gesamte Reihe

Nachdem mir das Ende von Band 2 nicht so zugesagt hatte, hat mich die Kurzgeschichte (Teil 2.5) milder gestimmt. Dadurch konnte ich besser in Band 3 starten, auch wenn ich ...

Spoilerfrei für gesamte Reihe

Nachdem mir das Ende von Band 2 nicht so zugesagt hatte, hat mich die Kurzgeschichte (Teil 2.5) milder gestimmt. Dadurch konnte ich besser in Band 3 starten, auch wenn ich Nai’s Verhalten immer noch sehr naiv fand. Der Schreibstil des Autorenduos gefällt mir total gut und auch wenn die Geschichte kein Meisterwerk ist, hat sie auf mich eine echte Sogwirkung. Die Shapeshifter Thematik, die Magie und der Fated-Mates Trope haben mir total gefallen und mich an die Bücher erinnert, die ich früher viel gelesen habe.

Es war schön wieder zu den verschiedenen Charakteren zurückzukehren und neue (besonders Donovan) lieben zu lernen. Der Found Family Trope ist für mich hier einfach toll umgesetzt. Wobei ich gerne mehr von den Midnight-Brüdern und den Harvest-Mädchen gesehen hätte. Leider hat Nai’s Entscheidung aus Band 2 einen Schatten auf die Beziehung zu ihrem Gefährten geworden. Ich fand es sehr schade, dass deren Beziehung in diesem Teil in den Hintergrund abgerutscht ist und dann meist nur negativ hervorgetreten ist. Ein bisschen mehr Kommunikation hätte den Beiden nicht geschadet.

Die Story ist wieder spannend und actionreich und man lernt die Welt noch mehr kennen. Den Twist in der Mitte des Buches habe ich nicht kommen sehen. Ich mochte ihn sehr gerne, aber hätte es besser gefunden, wenn er etwas mehr Platz eingenommen hätte. Für meinen Geschmack wurde das ganze dann zu einfach gelöst. Es gab zwar viele Verluste in dem Prozess, aber alle bekannten Charaktere sind eigentlich unbeschadet davon gekommen, was es für mich etwas unrealistisch gemacht hat.
Am Ende gibt es dann noch einen Ausblick, wie es ein Jahr später aussieht. Ich liebe sowas sehr, hätte mir dann jedoch noch mehr Details gewünscht.

Fazit: Eine schöne Jugendbuch-Reihe, in der man sich leicht verlieren kann, um so ein wenig die Realität zu vergessen.

Veröffentlicht am 03.06.2025

tolle Reihe, von deren Ende ich leider etwas mehr erwartetet hatte

Tale of the Heart Queen
0


Spoilerfrei für die gesamte Reihe
Ich bin absolut verliebt in die Aufmachung der Reihe. Alleine die Cover sind großartig und dann noch der Farbschnitt dazu – ein Traum. Und im Buch ist dann auch noch ...


Spoilerfrei für die gesamte Reihe
Ich bin absolut verliebt in die Aufmachung der Reihe. Alleine die Cover sind großartig und dann noch der Farbschnitt dazu – ein Traum. Und im Buch ist dann auch noch eine Karte zu finden, dafür bin ich sowieso immer zu haben.

Auch Band vier lässt sich wieder hervorragend flüssig lesen. Ich persönlich bin ein großer Fan der unterschiedlichen Perspektiven die man im Laufe der Geschichte bekommt, denn so hat man einen super Überblick über die Geschehnisse. Hauptsächlich ist die Story in der ersten Person erzählt. Vereinzelt gibt es dann auch welche in der dritten Person, je nach Charakter. Es hat mir richtig gut gefallen, die bereits bekannten Charaktere widerzusehen und deren Dynamiken zu erleben. Die Charaktere haben sich im Laufe der Geschichte deutlich weiterentwickelt, insbesondere Lor.

Ich habe etwas gebraucht wieder in die Geschichte einzufinden, da ich nicht alle Details noch im Kopf hatte. Ich finde die Welt, die die Autorin geschaffen hat richtig cool. Der Verlauf der Geschichte kam für mich teils unerwartet, was die Story spannend gemacht hat, aber irgendwie konnte es mich nicht so recht fesseln wie der Vorgänger. Stellenweise hat es sich für mich in die Länge gezogen angefühlt. Das endgültige Ende fand ich dann jedoch vorhersehbar und etwas unspektakulär nachdem so lange darauf hingearbeitet wurde. Allerdings mochte ich es sehr, dass man dann noch einen kleinen Einblick bekommt wie es in Ouranos weitergeht.

Fazit: Eine tolle Reihe, von deren Ende ich leider etwas mehr erwartetet hatte. Dennoch würde ich sie empfehlen, auch wenn es kein Must-Read für mich ist. Ich freue mich dennoch schon sehr auf die neue Reihe der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.05.2025

angenehme Kleinsteinatmosphäre und ganz viel Heilung

No Matter Why
0

Bei “No matter when” handelt es sich um den dritten Teil der “Love Burns“-Reihe, deren Teile unabhängig voneinander lesbar sind. Dennoch würde ich es empfehlen alle hintereinander zu lesen, da die Protagonisten ...

Bei “No matter when” handelt es sich um den dritten Teil der “Love Burns“-Reihe, deren Teile unabhängig voneinander lesbar sind. Dennoch würde ich es empfehlen alle hintereinander zu lesen, da die Protagonisten Geschwister sind und es deshalb zu Überschneidungen kommt.

Ich bin ein großer Fan von dem Schreibstil von Sarah. Ihre Bücher lassen sich immer so schnell verschlingen. Es hat einfach teilweise etwas Poetisches an sich (ich sag nur Keks-Metapher). Erzählt ist diese Geschichte, wie die gesamte Reihe, abwechselnd aus der Sicht der beiden Protagonisten Isaiah und Jewel.
Isaiah ist eine absolute Green Flag und ein Golden Retriever Boy. Auch wenn er wohl einen leichten Helferkomplex hat, gibt er nicht auf, wenn es mal schwer wird, sondern ist auch bereit zu helfen, wenn er weggestoßen wird.
Jewel hingegen macht aufgrund ihrer Vergangenheit am liebsten Dinge mit sich selbst aus und ist davon überzeugt niemanden zu brauchen.
Klingt nach einem perfect Match, oder? Das sind wie wohl auch, auch wenn es kein einfacher weg ist.

Es hat generell sehr viel Spaß gemacht nach den vorherigen Bänden nach Blossom Lake zurückzukehren, da natürlich die bekannten Charaktere auch wieder eine Rolle spielen. Allerdings hätte diese für mich gerne präsenter sein können.
Die Geschichte ist emotional und durch ein auf und ab geprägt, sodass es nie langweilig wird. Für mich hätte das Buch eher noch ein paar mehr Seiten haben dürfen, um der Story noch mehr Tiefe zu verleihen. Vor allem die Liebesgeschichte ging mir etwas schnell, sodass ich das Knistern leider nicht immer voll spüren konnte. Aber besonders die Thematik des Heilens hat die Autorin hervorragend in die Reihe eingebaut.
Insgesamt ein schönes Buch, jedoch bleibt Band 1 mein Favorit der Reihe.

Fazit: Eine empfehlenswerte Reihe, die eine angenehme Kleinsteinatmosphäre und ganz viel Heilung mitbringt.

Veröffentlicht am 11.05.2025

süße, kurzweilige Geschichte mit Protagonisten um die 30

Give Me Butterflies. Sie erforscht Schmetterlinge, er die Sterne. Für ihre Anziehung gibt es keine wissenschaftliche Erklärung
0

Das Cover finde ich sehr gelungen, da es sehr gut zur Geschichte passt und gleichzeitig einen Romcom-Vibe ausstrahlt. Ich finde es auch immer super, wenn die Kapitelanfänge liebevoll gestaltet sind – so ...

Das Cover finde ich sehr gelungen, da es sehr gut zur Geschichte passt und gleichzeitig einen Romcom-Vibe ausstrahlt. Ich finde es auch immer super, wenn die Kapitelanfänge liebevoll gestaltet sind – so wie hier mit Schmetterlingen

Es ist das Debüt der Autorin und somit auch mein erstes Buch von ihr. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er ist flüssig und humorvoll.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Millie und Finn erzählt. Ich fand beide sehr sympathisch. Besonders Finn hat mich überrascht, denn hinter seiner mürrischen Art steckt ein echte Green Flag Mir hat sehr gut gefallen, dass die Protagonisten beide schon älter (Ende 20/Anfang 30) und somit reifer sind. Trotzdem haben beide mit Problemen zu kämpfen, wodurch beide auch eine schöne Charakterentwicklung durchmachen.

Das Setting im Naturkundemuseum hat mich total fasziniert. Auch wenn ich mir noch mehr davon gewünscht hätte. Das Buch ist hauptsächlich eine süße Liebesgeschichte, die zwar ein bisschen klischeehaft ist, aber trotzdem ganz anders ist, als ich es mir am Anfang vorgestellt habe. Aber auf eine positive Art und Weise. Durch den Found Family Trope fühlt man sich total wohl und angekommen.
Leider kamen für mich die Gefühle etwas zu kurz. Ich konnte die Beziehung zwischen den Charakteren leider nicht wirklich greifen. Ich hätte mir mehr Momente gewünscht, die für Schmetterlinge im Bauch sorgen.

Fazit: Wer eine süße, unterhaltsame Liebesgeschichte mit Protagonisten um die 30 sucht, wird hier fündig und sollte sich diese Geschichte merken.