Profilbild von Alice9

Alice9

Lesejury Star
offline

Alice9 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Alice9 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2017

Spannendes Finale

Das Juwel – Der Schwarze Schlüssel
0

Violet weiß nun, dass sie eine Paladin ist und plant mit anderen Paladinnen eine den Adel zu stürzen. Doch ihre Priorität liegt nun zunächst darauf, ihre Schwester Hazel aus den Fängen der Herzogin zu ...

Violet weiß nun, dass sie eine Paladin ist und plant mit anderen Paladinnen eine den Adel zu stürzen. Doch ihre Priorität liegt nun zunächst darauf, ihre Schwester Hazel aus den Fängen der Herzogin zu retten. Dafür muss sie jedoch erneut in den Palast der Herzogin zurück…

Ich hatte mich wahnsinnig auf die Fortsetzung gefreut, weil der zweite Band mit einem riesigen Cliffhanger geendet hatte.

Leider war es schon länger her, dass ich den zweiten Band gelesen hatte, sodass ich nicht mehr so genau wusste, welche Namen, welcher Figur zuzuordnen sind. Deswegen habe ich mir bei dem Einstieg in das Buch etwas schwer getan und brauchte schon ein paar Seiten, um wieder in der Geschichte drin zu sein. Da hätte ich mir schon einen kleinen Rückblick oder eine Einführung gewünscht.

Die Geschichte von Violet wird kurzweilig, spannend, gefühlvoll und emotional dargestellt. Sie wird von Seite zu Seite interessanter und man merkt, dass sich die Situation nach und nach zuspitzt. Der Schreibstil der Autorin weckt in einem das Gefühl, dass man selbst Teil der Revolution ist, gerne etwas bewirken und Violet unterstützen möchte.

Vor allem aber hält das Buch viele spannende Wendungen bereit, die es nie langweilig werden lassen und das Buch noch fesselnder machen.

Insgesamt eine wirklich fesselnde Geschichte, mit kleinen Einstiegsschwierigkeiten aber einer wirklich tollen und sympathischen Hauptfigur.


Veröffentlicht am 08.06.2017

Finale

Vampire Academy - Schicksalsbande
0

Klappentext: Rose Hathaway glaubte, alles würde endlich gut werden, wenn sie nur ihren Geliebten Dimitri von der Seite der Strigoi zurückholen könnte. Doch nachdem ihr dies gelungen ist, bricht ihre Welt ...

Klappentext: Rose Hathaway glaubte, alles würde endlich gut werden, wenn sie nur ihren Geliebten Dimitri von der Seite der Strigoi zurückholen könnte. Doch nachdem ihr dies gelungen ist, bricht ihre Welt von Neuem zusammen. Die Königin der Moroi-Vampire wurde ermordet und Rose ist die Hauptverdächtige. Nun droht ihr die Todesstrafe, wenn sie nicht beweisen kann, dass sie unschuldig ist. Dabei bräuchte ihre Freundin Lissa sie jetzt mehr denn je, denn man versucht ihr den Anspruch auf den Thron streitig zu machen. Und Dimitri, traumatisiert durch die Zurückverwandlung in einen Dhampir, will nichts mehr von Rose wissen. Kann Rose ihre Leben und ihre Liebe retten?

Ein unglaublich toller und spannender Abschluss der Reihe (leider, ich hätte gerne noch mehr gelesen).

Die Handlung spitzt sich zu und man weiß genau wie Rose nicht mehr, wem man trauen kann und wem nicht. Ich hatte überhaupt keine Ahnung, was die Autorin sich für dieses Finale ausgedacht haben könnte und war daher umso begeisterter davon. Es hält die eine oder andere Überraschung für einen noch bereit.

Das Buch mit seinen sympathischen und wirklich tollen Charakteren lebt von der Spannung und eben diesen Charakteren.
Die Erwartungen, die man über die Buchreihe hinweg an das Finale gestellt hatte, wurden allesamt erfüllt. Das Buch ist der Reihe definitiv gerecht geworden.

Veröffentlicht am 05.06.2025

besser als Band 1

Promises of Tomorrow
0

Inhalt
Evelyn ist nach New York gezogen und schlägt sich dort als Kellnerin durch. Was sie nicht weiß: Dylan ist ebenfalls nach New York gezogen. Dort führt er das Unternehmen, das sie ursprünglich beide ...

Inhalt
Evelyn ist nach New York gezogen und schlägt sich dort als Kellnerin durch. Was sie nicht weiß: Dylan ist ebenfalls nach New York gezogen. Dort führt er das Unternehmen, das sie ursprünglich beide zusammen gründen wollten. Damit ist er letztlich steinreich geworden. Dann treffen sie sich plötzlich wieder und müssen nun entscheiden, wie es weiter gehen soll...

Meine Meinung
Nachdem ich schon den Eindruck, dass Band 1 eher eine Einführung in die richtige Geschichte von Band 2 geliefert hat, hat sich das hier auch noch einmal bestätigt. Daher war ich positiv überrascht von diesem zweiten Band.

Die Geschichte startete einige Zeit nach dem Ende von Band 1 und hat mich direkt in ihren Bann gezogen. Ich war gespannt darauf, herauszufinden, an welchem Punkt im Leben sich die Hauptfiguren befinden, wie sie sich entwickelt haben und vor allem, wie sich ihre Geschichte und Beziehung nun weiter fort führt.
Der weitere Handlungsverlauf hat mir ebenfalls gut gefallen. Die Geschichte war berührend, spannend und konnte mich ein stückweit mitreißen. Dennoch muss ich auch sagen, dass ich auch hier mit der Geschichte nicht wirklich warm geworden bin, da mir einfach etwas gefehlt hat. Ich bin schnell durch die Geschichte durchgekommen, weil sie auch kurzweilig und nett zu lesen war, aber mir fehlte dann doch ein bisschen Tiefe und auch, dass ich einfach näher an den Figuren und der Geschichte dran bin. Hier herrschte für mich persönlich eine gewisse Distanz.

Die Protagonisten haben an diesem Punkt schon einiges durchgemacht und das wird hier auch spürbar, was mir gut gefallen ist. Sie sind gezeichnet von den Geschehnissen und probieren nun, sich weiterzuentwickeln. Das wurde hier gut rüber gebracht sowohl in den Protagonisten selbst, als auch in der Beziehung der Beiden zueinander. All das wurde gut greifbar gemacht.

Der Schreibstil hat mir in soweit gut gefallen, als dass sich die Geschichte gut und zügig lesen ließ und ich ihr gut folgen konnte. Die Atmosphäre wurde auch gut greifbar und spürbar gemacht. Die Gefühle und Emotionen waren ebenfalls präsent, hatten für mich aber noch tiefer gehen können. Generell hatte ich den Eindruck, dass sie nur an einschlägigen Stellen wirklich da waren und dazwischen mich eher auf Distanz gehalten haben.

Insgesamt hat mir die Geschichte viel besser als Band 1 gefallen, aber dennoch war für mich persönlich, was die Tiefe und die Gefühle angeht, noch Luft nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2025

berührend, spannend, überraschend

Magnolia Falls 1: Loving Romeo
0

Inhalt
Romeo hatte es bislang nicht leicht im Leben und nun scheint ihn seine Vergangenheit einzuholen. Neben seinem Boxstudio hat ein Café eröffnet, das von niemand geringerem als Demi gehört. Demi kommt ...

Inhalt
Romeo hatte es bislang nicht leicht im Leben und nun scheint ihn seine Vergangenheit einzuholen. Neben seinem Boxstudio hat ein Café eröffnet, das von niemand geringerem als Demi gehört. Demi kommt aus einem behüteten Elternhaus, mit welchem Romeo auf Kriegsfuß steht. Doch dann hilft Romeo ihr und die beiden lernen sich kennen. Doch können die Beiden über die Vergangenheit hinweg sehen und die anstehenden Herausforderungen meistern?

Meine Meinung
Ich liebe Kleinstadt Geschichten, die etwas spannender sind und einen berühren. Und genau mit einer solchen Erwartung bin ich auch an diese Geschichte gegangen. Und was soll ich sagen? Ich habe auch genau das bekommen.

Die Geschichte konnte schon direkt am Anfang mich in ihren Bann ziehen. Es wurden viele Fragen aufgeworfen, die meine Neugier geweckt haben und für Spannung sorgten. Zudem war die Spannung zwischen den Protagonisten direkt greifbar und auch das Kleinstadt-Feeling kam gut rüber. Ich war dann ein bisschen überrascht, dass ein paar Fragen schon früher als erwartet beantwortet wurden bzw Geheimnisse aufgedeckt wurden. Aber ich muss sagen, dass hat mir richtig gut gefallen, da ab dem Punkt der Schwerpunkt der Handlung in einer andere Richtung ging und dadurch mehr Entwicklung in die Geschichte kam.
Generell hat mir gut gefallen, wie sich die Geschichte entwickelt hat und, wie diese aufbereitet wurde.
Es gab hier auch Themenschwerpunkte, die ernster waren, mich berühren konnten und vor allem auch gut aufbereitet und dargestellt wurden. Das hat mir gut gefallen.
Vor allem das Thema Boxen, mit dem ich anfangs so gar nichts anfangen konnte, wurde gut rüber gebracht und hat mein Interesse geweckt.
Einziger Kritikpunkt meinerseits war, dass es vor allem anfangs nach jedem Kapitel einen Zeitsprung kam, aber dieser nicht wirklich kenntlich gemacht wurde. Das hat mich am Anfang eines Kapitels immer etwas verwirrt, weil mir eine Einordnung fehlte. Irgendwann wurde dann am Rande erwähnt, wie viel Zeit vergangen ist, sodass es dann verständlicher wurde, aber das kam immer recht spät.

Die Protagonisten fand ich einfach nur großartig. Sie hatten ihre Ecken und Kanten, kamen erwachsen und reflektiert rüber, aber gleichzeitig unperfekt, was mir gut gefallen hat. Auch die Dynamik und Harmonie hat zwischen ihnen gestimmt. Die Autorin hat es auch bei den Nebencharakteren geschafft, dass man diese gut greifen und einschätzen konnte, obwohl manche gar nicht so präsent in der Geschichte waren.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Die Geschichte ließ sich einfach und flüssig lesen, die Atmosphäre kam wunderbar rüber und auch die Spannung wurde gut greifbar gemacht. Ebenso wurden auch die Gefühle und Emotionen gut transportiert, sodass ich mich in die Geschichte einfühlen und mich von ihr mitreißen lassen konnte.

Insgesamt ein toller Reihenauftakt, der mich gepackt und berührt hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2025

eine schöne Geschichte

Genau hier bei dir
0

Inhalt
In diesem Buch geht es um Liv, die aufgrund eines Unfalls ihrer Tante zurück in die Kleinstadt Nora kommt. Dort möchte sie ihre Schwester unterstützen, die durch den Ausfall ihrer Tante alle Hände ...

Inhalt
In diesem Buch geht es um Liv, die aufgrund eines Unfalls ihrer Tante zurück in die Kleinstadt Nora kommt. Dort möchte sie ihre Schwester unterstützen, die durch den Ausfall ihrer Tante alle Hände voll zu tun hat. Doch auch Cai, den sie vor einigen Monaten geküsst hat und überhaupt nicht leiden kann, wohnt dort. Es dauert daher auch nicht lange, dass sie sich über den Weg laufen. Unvorhergesehene Ereignisse zwingen sie dazu, ihren Besuch zu verlängern und noch dazu einen Job, ausgerechnet in dem Elchpark von Cai, anzunehmen. Schnell merkt sie, dass die Anziehung von damals zwischen ihr und Cai dann doch noch nicht so ganz verflogen ist...

Meine Meinung
Dies ist mein erstes Buch von der Autorin, auf die ich schon länger neugierig war. Und ich muss sagen, auch wenn ich den ersten Band der Reihe (noch) nicht gelesen habe, hat mir die Geschichte richtig gut gefallen.

Trotz mangelnder Vorkenntnisse aus Band 1 bin ich richtig gut in die Geschichte gestartet und konnte ihr sehr gut folgen. Alle wichtigen Informationen wurden einem schnell geliefert, sodass ich nicht das Gefühl hatte, etwas verpasst zu haben.
Dadurch konnte ich mich schnell und gut in die Geschichte einfinden und einfühlen.
Die Geschichte von Liv nahm schnell Fahrt auf und hat viele Fragen aufgeworfen, die mich neugierig gemacht haben.
Auch der weitere Handlungsverlauf hat mir gut gefallen. Die Geschichte verlief sehr gradlinig und hatte einen tollen Spannungsbogen. Zum Ende hin sind allerdings ein paar Sachen passiert, die meiner Ansicht nach nicht ganz zu diesem Verlauf und auch der Entwicklung der Charaktere gepasst hat, was daher nicht ganz nachvollziehbar war. Trotzdem war das aber auch irgendwie wichtig, damit die Geschichte zu einem Ende kommt. Daher bin ich an dieser Stelle etwas zwiegespalten. Nichtsdestotrotz hat die Handlung mir gut gefallen. Sie hatte ihre emotionalen und berührenden Momente sowie auch humorvolle und spannende. Die Mischung hat gepasst und die Geschichte abwechslungsreich gemacht.
Die Themen, die hier in die Geschichte eingeflossen sind, wurden gut aufbereitet und kamen nachvollziehbar rüber.

Die Charaktere haben mir ebenfalls gut gefallen. Sie hatten eine tolle Dynamik untereinander und die Geschichte lebendig gemacht. Liv war mir sehr sympathisch. Was mich da nur ein bisschen gestört hat, war, dass sie zwar nicht perfekt ist (was ich gut fand), aber die ganze Zeit nach außen hin so agiert hat und nur wenig reflektiert hat. Cai war durchweg authentisch, auch wenn mich seine Art am Ende ein bisschen gestört hat, da er gefühlt ein paar Rückschritte wieder gemacht hatte.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Ich konnte der Geschichte gut folgen und sie ließ sich flüssig lesen. Die Atmosphäre hat mir ebenfalls gut gefallen. Es gab das cozy Kleinstadt-Feeling und auch alles rund um den Elchpark fand ich sehr gelungen. Die Gefühle wurden gut greifbar gemacht und konnten mich erreichen.

Insgesamt also eine tolle Geschichte, die mir trotz kleinerer Kritikpunkte gut gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere