Platzhalter für Profilbild

Gisel

Lesejury Star
offline

Gisel ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gisel über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2025

Clevere Jungdetektive an der Nordsee

Die Nordseedetektive 13
0

Mick Janssen kommt gerade von einer Lesereise zurück, wo er den Erfolg seines neuen Buches genießen konnte. Doch die Polizei kassiert ihn als Hauptverdächtigen einer Einbruchserie ein, denn überall dort, ...

Mick Janssen kommt gerade von einer Lesereise zurück, wo er den Erfolg seines neuen Buches genießen konnte. Doch die Polizei kassiert ihn als Hauptverdächtigen einer Einbruchserie ein, denn überall dort, wo er seine letzten Lesungen hatte, wurden verschiedene Gegenstände geklaut – die nun auch noch bei ihm gefunden werden. Micks Kinder Emma und Lukas zweifeln keinen Moment an der Unschuld ihres Vaters und machen sich an ihre eigenen Ermittlungen. Doch der zuständige Kommissar will sich so gar nicht von den Verdächtigungen gegenüber dem Autor abbringen lassen...

Das Buch ist der 13. Band der Reihe um die Nordseedetektive, man kann das Buch aber auch ohne weitere Vorkenntnisse lesen. Ich bin mit diesem Band eingestiegen und habe mich bestens zurechtgefunden. Die Geschichte empfiehlt sich für sehr junge Detektive ab ca. 8 Jahren und bietet viel Gelegenheit zum Mitfiebern und überlegen, wie man die Unschuld des Vaters beweisen kann. Das Buch ist aus Kindersicht geschrieben und überzeugt durch den Blick der Jungdetektive auf das Geschehen. Emma und Lukas sind clevere Ermittler, die sich allerdings auch öfter mal in größter Gefahr wiederfinden.

Dieser Nordseekrimi für junge Leser eignet sich bestens für angehende Jungdetektive und junge Krimileser. Sehr gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 06.06.2025

Mit dem Tod auf einem gefährlichen Einsatz

Die Kammer
0

An ihrem Einsatzort in der Nordsee kommt eine Gruppe von sechs Tauchern in eine eiserne Kammer zum Druckausgleich. Sie werden fürs Sättigungstauchen vorbereitet. Für die Profis scheinbar anstrengend, aber ...

An ihrem Einsatzort in der Nordsee kommt eine Gruppe von sechs Tauchern in eine eiserne Kammer zum Druckausgleich. Sie werden fürs Sättigungstauchen vorbereitet. Für die Profis scheinbar anstrengend, aber dennoch Routine. Doch die Routine wird unterbrochen, als es einen Todesfall gibt. Und dabei wird es nicht bleiben... Doch den Einsatz abzubrechen geht nicht, denn das Öffnen der Tür muss vorbereitet werden und ist ein längerer Prozess.

Dieser Thriller erzählt aus der Welt der Taucher, die auf ihren Einsatz auf die gefährliche Arbeit bei einer Ölpipeline vorbereitet werden. Schon von der ersten Seite an schimmert die Gefahr durch die Zeilen, doch überraschenderweise lauert hier die Gefahr ganz woanders. Die Geschichte wird aus Ellens Sicht erzählt, sie ist die einzige Frau im Team. Die sechs Taucher leben äußerst beengt und sind bestens vorbereitet auf ihre gefährliche Arbeit – nicht jedoch auf darauf, dass der Tod mit in die Kammer Einzug hält. Anfangs wird der gefährliche Einsatz der Taucher recht detailliert geschildert, so erscheint das Geschehen äußerst authentisch, auch wenn die Geschichte dabei etwas langatmig wirkt. Doch die Spannung erhöht sich mit dem ersten Todesfall und steigert sich im weiteren Verlauf der Erzählung. Überraschend wirkt das Ende der Geschichte, mich traf die geschilderte Wendung ziemlich unvorbereitet.

Dieser Thriller startet erst sehr langsam, nimmt dann aber Fahrt auf und überzeugt mit viel Spannung. Ich empfehle das Buch gerne weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 03.06.2025

Komplexer Polit-Thriller

Echokammer
0

Die Vorbereitungen zur Wahl des norwegischen Parlaments laufen auf Hochtouren. Bei der Terrorabwehr herrscht währenddessen höchste Alarmbereitschaft, denn es gibt Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. ...

Die Vorbereitungen zur Wahl des norwegischen Parlaments laufen auf Hochtouren. Bei der Terrorabwehr herrscht währenddessen höchste Alarmbereitschaft, denn es gibt Hinweise auf einen bevorstehenden Anschlag. Der Verdacht fällt auf eine Gruppe rechtsnationaler Extremisten, sie sollen im Besitz einer großen Menge Rizin sein. Die Anti-Terror-Ermittler Liselott Benjamin und Martin Tong haben den Auftrag, den Anschlag zu vereiteln.

Die Geschichte ist breit angelegt, man muss sich beim Lesen immer wieder konzentrieren, um die verschiedenen Handlungsstränge genau zu verfolgen. Der Polit-Thriller taucht tief ein in die Belange der norwegischen Politik, vor allem der Geschehnisse rund um die geplanten Wahlvorbereitungen und die parallel verlaufenden Anti-Terror-Ermittlungen. Mir fehlte dabei immer wieder mal die Spannung in der Geschichte. Wobei es auch äußerst spannende Passagen gibt, wo ich mit der Nase fest im Buch mitfieberte. Die beiden Ermittler ergänzen sich aufs Beste, überhaupt ist es spannend, die Hintergründe zu den verschiedenen Charakteren zu entdecken.

Diesen Polit-Thriller empfehle ich allen, die Interesse an Geschichten mit politischem Hintergrund haben. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 01.06.2025

Jüdisch-amerikanische Familiengeschichte

Die Fletchers von Long Island
0

Die jüdisch-amerikanische Familie Fletcher von Long Island hat ein traumatisches Ereignis zu bewältigen: 1980 wurde Carl Fletcher vor seinem Haus gekidnappt und erst nach Zahlung eines Lösegeldes freigelassen. ...

Die jüdisch-amerikanische Familie Fletcher von Long Island hat ein traumatisches Ereignis zu bewältigen: 1980 wurde Carl Fletcher vor seinem Haus gekidnappt und erst nach Zahlung eines Lösegeldes freigelassen. Die Mitglieder der Familie haben versucht, jeder auf seine Weise dieses Ereignis zu bewältigen. Doch bei einer Familienfeier vierzig Jahre später zeigt sich, dass die Bewältigung nur bedingt gelungen war.

Das Buch erzählt die Geschichte einer Entführung und ihre Folgen für eine jüdisch-amerikanische wohlhabende Familie. Die Erzählung gibt einen guten Einblick in das jüdische Leben in Amerika. Die posttraumatische Belastungsstörung hat Carl nie zur Kenntnis nehmen wollen, und auch die anderen Familienmitglieder mussten damit umgehen, ohne je richtig Bezug dazu zu nehmen. Die Autorin Taffy Brodesser-Akner gibt jedem der Familienmitglieder den nötigen Raum, so dass die Personen einfühlsam dargestellt werden. Die Spuren, die das Ereignis in der Psyche der einzelnen Familienmitglieder hinterlassen hat, verschwinden nicht von selbst, sondern belasten sie auch noch Jahre nach der Entführung. Diese besondere jüdisch-amerikanische Geschichte gerät zu einer scharfsinnigen Gesellschaftsanalyse. Streckenweise empfand ich dies jedoch als sehr ausführlich und damit etwas langatmig.

Diese Familiengeschichte ist zwar nicht immer leicht zu lesen, dennoch konnte sie mich in ihren Bann ziehen. Gerne empfehle ich das Buch weiter und vergebe 4 von 5 Sternen.

Veröffentlicht am 26.05.2025

Rasante Fantasy für junge Leser

Impossible Creatures – Das Geheimnis der unglaublichen Wesen
0

Christopher ist zu Besuch bei seinem Großvater, wo er viele Freiheiten hat, aber auch ein klares Verbot: Er darf auf keinen Fall den naheliegenden Hügel hinaufgehen. Doch genau das tut er – und setzt damit ...

Christopher ist zu Besuch bei seinem Großvater, wo er viele Freiheiten hat, aber auch ein klares Verbot: Er darf auf keinen Fall den naheliegenden Hügel hinaufgehen. Doch genau das tut er – und setzt damit ein Erdbeben und gleich danach ein überraschendes Abenteuer in Gang. Ihm kommen jede Menge unglaubliche Wesen entgegen: sprechende Eichhörnchen, ein geflügeltes Pferd, ein Einhorn. Ein Tor zu einer anderen Welt hat sich geöffnet. Und gleich darauf trifft er auf Mal mit ihrem fliegenden Mantel und ihrem Greif. Sie ist auf der Flucht vor einem Mörder, der ihr auf der Spur ist und bereits ihre Großmutter getötet hat. Denn die magische Welt, in der Mal lebt, ist in größter Gefahr...

Der Geschichte vorangestellt ist ein Bestiarium, in dem die verschiedenen Fabelwesen vorgestellt werden. Das ist auch gut so, denn viele dieser Wesen dürften dem Leser, vor allem einem jungen Leser eher unbekannt sein. Der Einstieg in das Buch ist sehr vielversprechend, und der Klappentext macht zusätzlich neugierig. Es ist ein faszinierendes Abenteuer, in das Christopher und Mal aufbrechen, gespickt mit jeder Menge Gefahren. So entwickelt sich immer wieder ein rasantes Tempo, das den Leser mit sich ins Geschehen zieht. Mir selbst hat allerdings ein bisschen die Tiefe der Geschichte gefehlt, auch die Figuren blieben mir etwas zu blass. Allerdings könnte dies dem Anspruch von Erwachsenen entsprechen, während sich Jugendliche eher auf das rasante Tempo stürzen würden und ihnen deshalb gar nichts fehlen dürfte.

Mich hat dieses Buch eher etwas ambivalent hinterlassen, doch die angesprochene Zielgruppe – junge Leser ab ca. 10 Jahren – dürfte sich hier bestens in ihren Lesegewohnheiten wiederfinden. Das könnte dem Erfolg des Buches Rechnung tragen, auch wenn ich persönlich das nicht so ganz nachvollziehen kann. Ich vergebe 4 von 5 Sternen.