Profilbild von Iffi

Iffi

Lesejury Star
online

Iffi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Iffi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2025

Übertrifft die Erwartungen

Nicht tot zu sein, ist noch kein Leben
0

Sie kennen sich seit ihrer Jugend: Lena und Lene nehmen uns mit auf ihrer Lebensreise- und auch darüber hinaus.

Eines Tages vertraut sich Lene ihrer besten Freundin, die auch Ärztin ist, an und eine ...

Sie kennen sich seit ihrer Jugend: Lena und Lene nehmen uns mit auf ihrer Lebensreise- und auch darüber hinaus.

Eines Tages vertraut sich Lene ihrer besten Freundin, die auch Ärztin ist, an und eine neue Herausforderung kommt auf alle zu.

Lena ist eine sehr kluge Frau, die in diesem Buch auch ihre Schwächen hat. Aber das ist absolut menschlich und realistisch.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen, sowohl inhaltlich, als auch von der Sprache her. Die Konversationen der beiden haben mir fast am besten gefallen. Die Methode mit den Emails, die einem nicht zuletzt mit dem Zeitverlauf eine Stütze bietet, war sehr klug bedacht.

Unbedingt lesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2025

Ein absolutes must-read für diesen packenden Thriller!

Der Narbenschneider (Thriller)
0

Die talentierte Polizistin Tabea aus Lüneburg wird für einen schwierigen Fall wieder ins Team der Hamburger Mordkommission zu Frank geholt.

Ein Mörder tötet seine Opfer, indem er sie am Auto zu Tode ...

Die talentierte Polizistin Tabea aus Lüneburg wird für einen schwierigen Fall wieder ins Team der Hamburger Mordkommission zu Frank geholt.

Ein Mörder tötet seine Opfer, indem er sie am Auto zu Tode 'schleift'. Anschließend hinterlässt er eine Haarsträhne bei den Opfern..


Jedes Buch von Gunnar Schwarz überzeugt mich. Die Ermittler sind sehr sympathisch und realistisch beschrieben.
Tabea und Frank fühlen sich zueinander hingezogen, aber gefährden ihren beruflichen Erfolg nicht und konzentrieren sich (zum Glück) auf die Mordserie.

Er behält immer den Fokus auf Relevanz und lässt alles Unwichtige weg (z.B. Pressekonferenz) das gefällt mir sehr.

Die Perspektive wechselt vereinzelt zum Täter und gibt Einblicke in dessen Gedanken und Ansichten. Dadurch versucht man wieder und wieder, mitzurätseln und es macht mir mega Spaß dabei das Hirn zu zermatern und trotzdem keine Ahnung zu haben 😁

Toll, wie Schwarz in die Psychologie eintaucht und mit seinen unzähligen Ideen quasi puzzelt, bis er einen kranken spannenden Psychothriller entstehen lässt! Top!☆

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2025

Spannend

Blutige Puppen (Thriller)
0

Ein Serienmörder geht um, lässt die Frauen teilweise verhungern und die Polizei tappt im Dunklen. Hat der Mörder es auch auf die Ermittler abgesehen?

Das neue Ermittlerduo Jana und Oliver sind mir extrem ...

Ein Serienmörder geht um, lässt die Frauen teilweise verhungern und die Polizei tappt im Dunklen. Hat der Mörder es auch auf die Ermittler abgesehen?

Das neue Ermittlerduo Jana und Oliver sind mir extrem sympathisch aufgrund ihres Humors gewesen.
Auch in diesem Teil wird der Leser in den Verlauf der Ermittlungen involviert.
Der Schreibstil ist wie immer sehr spannend, verständlich und bildhaft und die Krimi-Knobel-Freunde kommen auch wieder auf ihre Kosten.
Würde mich freuen, wenn es noch mehr Teile von Jana und Oliver geben wird :)

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2025

Eine Reise zu sich selbst

Ghosted
4

Emily arbeitet in London in der Werbebranche und versucht gemäß den Klatschartikeln für jeden perfekt zu sein. Über früher spricht sie nicht.
Eines Tages erscheint Andy, der sie eigentlich geghostet hatte, ...

Emily arbeitet in London in der Werbebranche und versucht gemäß den Klatschartikeln für jeden perfekt zu sein. Über früher spricht sie nicht.
Eines Tages erscheint Andy, der sie eigentlich geghostet hatte, aber etwas stimmt nicht..

Das Buch hat mich mit vielen humorvollen Phrasen und der ungewöhnlichen Liebesgeschichte überzeugt.
Andy hilft Emily sich selbst zu finden und sie hilft ihm wiederum, mehr über die Todesumstände zu erfahren.
Auch die Message zwischen den Zeilen, sich selbst treu zu sein, fand ich gut.

Anfangs hat mich die Protagonistin schon sehr viel Nerven gekostet, aber auch mit Andy musste ich kurz warm werden.
Mit jedem Abschnitt hat mir dann aber die Geschichte besser gefallen.
Der Schreibstil ist humorvoll, leicht und verständlich.
Oft hatte ich Momente wie bei Sex and the City vor Augen.
Durch Andys Tod kommt noch gut Spannung hinzu.
Ich fand es schön, dass Stellen wie die Begegnung mit Andys Mutter oder mit Emilys Stiefvater eingebaut wurden.

Dafür hat mich Emilys Ende extrem gestört, denn ich finde, ihre ganze erlernte Selbstbestimmung und ihre Gefühle werden hier wieder niedergetrampelt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 27.05.2025

Sowas von informativ, interessant und wichtig!

Wir Ostpreußen
0

Nüchtern, unparteiisch und sachlich, dafür sehr informativ und teilweise in einem Wechsel aus Erinnerungen und Recherche.

Vieles schockiert und wundert einen, und es zeigt mal ganz andere Perspektiven ...

Nüchtern, unparteiisch und sachlich, dafür sehr informativ und teilweise in einem Wechsel aus Erinnerungen und Recherche.

Vieles schockiert und wundert einen, und es zeigt mal ganz andere Perspektiven als es in der Schule gelehrt wird.

Es berichtet von Flucht, Zwangsarbeit, Zwangsenteignung. Wie war es vorher, währenddessen und heute?

Da mein Opa selbst aus Königsberg stammte, hatte ich sowieso ein Interesse an dem Buch, aber auch so ist es super interessant. Ich werde dieses Buch definitiv mehrmals lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere