Profilbild von Sanne

Sanne

Lesejury Star
offline

Sanne ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sanne über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2025

Laubwichtelin und Elfe

Glim aus dem Ginsterwald
0


Glim, die Laubwichtelin, geht auf Wanderschaft. Mit Zauberstäben kennt sie sich aus. Dabei trifft sie die etwas tapsige Elfe Annivé, die Drachen, Riesenspinnen und Wald-Unholde liebt.

Marcus Raffel erzählt ...


Glim, die Laubwichtelin, geht auf Wanderschaft. Mit Zauberstäben kennt sie sich aus. Dabei trifft sie die etwas tapsige Elfe Annivé, die Drachen, Riesenspinnen und Wald-Unholde liebt.

Marcus Raffel erzählt sehr poetisch, beschreibt vieles ausgesprochen ausführlich. Seine Erzählungen sind originell, allerdings ist das Erklären in vielen, vielen Details nicht immer spannend. Seine Geschichte wuchert wie ein Busch, treibt Äste, Zweige, Zweiglein, Blätter ...

Durchaus sehr witzige Episoden ( Unholde, die sich um Wichtelspeisen streiten) kommen vor, gefährliche Situationen ( herabdonnernde Rieseneiszapfen, Raubgnome, hausgroße Bergtrolle) häufen sich.

Ob die Freundschaft von Annivé und Glim alle Abenteuer unbeschadet übersteht?

Etwas weniger „verquasselt“ - wir hätten es geliebt. So hat es uns die phantasievolle Geschichte „nur“ gut gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.06.2025

Planung ist alles

Reisefieber
0


Egal, ob in flirrender, wüstenmäßiger Hitze, arktischer Kälte oder saharamäßiger Trockenheit - Julia Finkernagel kennt sich aus. Zugfahren oder Zelten - alles muss gemanaged werden. Aus eigener ( mitunter ...


Egal, ob in flirrender, wüstenmäßiger Hitze, arktischer Kälte oder saharamäßiger Trockenheit - Julia Finkernagel kennt sich aus. Zugfahren oder Zelten - alles muss gemanaged werden. Aus eigener ( mitunter leidvoller) Erfahrung hat sie beste Überlebenstipps parat. Die Fülle der Ratschläge für Gepäck, Ausrüstung, Reiseapotheke, Sabbatjahr erschlägt, aber man muss und soll ja nicht alle auf einmal lesen. Und ob man alle beherzigt, muss man selbst entscheiden. Auch die philosophischen Gedanken muss man nicht alle lesen.

Auf die von der Autorin verpönte Pauschalreise geht man sicherlich weniger vorbereitet auf den Weg, aber wenn man Reisereporter ist, ergeben sich ganz andere Möglichkeiten. Komfortabel manchmal, unter Zeitdruck immer. All das beschreibt die Autorin ausführlich, selbstironisch und mit Humor garniert. Eine Menge davon ist wirklich hilfreich, auch wenn man selbst wahrscheinlich weder im Himalaya noch in der mongolischen Wüste herumkraxeln wird.

Praktischer Reiseratgeber mit gewissem Unterhaltungswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.06.2025

Der neue Mäusekönig

Der Nussknacker und der Mäusekönig
0

Dieses Büchlein ist ein Adventskalender der besonderen Art: es hat 24 + ein halbes Kapitel. Ab 1. Dezember liest man täglich ein Kapitel bis zum Weihnachtsfest, ein halbes bleibt für den ersten Feiertag. ...

Dieses Büchlein ist ein Adventskalender der besonderen Art: es hat 24 + ein halbes Kapitel. Ab 1. Dezember liest man täglich ein Kapitel bis zum Weihnachtsfest, ein halbes bleibt für den ersten Feiertag. Schöne Idee.
Jeder sollte diesen Klassiker kennen, egal, ob als Ballett, Hörspiel oder Film. Aber es geht auch anders. Hier liegt ein Buch voller Weihnachtsstimmung, Magie, Abenteuer und Gefahren vor. Der gefährliche Mäusekönig will Weihnachten sabotieren, die Geschwister Clara und Fritz wollen das verhindern. Aber Fritz wird vom Mäusekönig gebissen und verwandelt sich in Maus … Ob Clara zusammen mit dem Nussknacker das Unglück aufhalten kann?
In dieser Neuinterpretation ist das Buch gut für jüngere Kinder geeignet. Märchenhaft, fantasievoll und in anschaulicher Sprache wird die Geschichte um den Mäusekönig erzählt.
Was ich allerdings sehr schade finde: es gibt im eBook keine Illustration oder ergänzende Bilder.
Das trübt den Lesespaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Einzigartig und vergänglich

Sommerschneeflocke
0

Baby „Schneeflocke“ wird die Geburt nicht überleben. Das teilt die Ärztin der ungeplant schwanger gewordenen Marlen mit. Nach diesem einem One-Night-Stand mit Frauenheld Theo steht sie zunächst allein ...

Baby „Schneeflocke“ wird die Geburt nicht überleben. Das teilt die Ärztin der ungeplant schwanger gewordenen Marlen mit. Nach diesem einem One-Night-Stand mit Frauenheld Theo steht sie zunächst allein da. Doch Theo überrascht sie, unterstützt sie nach Kräften. Sie beschließen, dem ungeborenen Baby Schönes zu bieten, kraftgebende Erlebnisse zu schaffen. Ob und wie ihnen gelingt, wird mitnehmend beschrieben. Diese gemeinsame Zeit verläuft sehr emotional, sehr berührend. Marlens Entscheidung spaltet die Gemüter. Die Autorin gibt jeder Stimme Raum, beschreibt typische und unsensible Meinungen. Besonders Ärzte entscheiden nur rationell. Aber es gibt auch emphatische und mitfühlende Mitmenschen, die Marlen liebevoll unterstützen. Besonders Theo engagiert sich unglaublich. Ob es diesen idealen Mann wirklich so geben würde?
Lotte R. Wöss greift ein oft verschwiegenes, sehr sensibles Thema auf. Ein Kind mit Handicap … Wie würdest du entscheiden?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2025

Unterhaltsamer Krimi

Die Tea Ladies
0

Sydney, 1965. In den Modefabriken der Zig Zag Lane herrscht Alltag, konventionelle Mode wird hergestellt. Modisches wie der Minirock wird von den Herren abgelehnt. Und es gab Tee-Damen! Z. B. Hazel, Tea ...

Sydney, 1965. In den Modefabriken der Zig Zag Lane herrscht Alltag, konventionelle Mode wird hergestellt. Modisches wie der Minirock wird von den Herren abgelehnt. Und es gab Tee-Damen! Z. B. Hazel, Tea Lady bei Empire Fashionwear. Sie serviert Mitarbeitern Tee, Scones und Biscuits. Bis ein Brand ausbricht und ein Toter gefunden wird. Hazel beschließt, zusammen mit ihren Freundinnen, den Tea Ladies Betty, Irene und Merl, auf Spurensuche zugehen. Es wird immer mysteriöser, eine junge Frau verschwindet, russische Gangster mischen mit, aber die Polizei tappt - zum Teil absichtlich- im Dunkeln. Das lassen die Damen nicht zu!
Ein sympathischer Mordclub wird vorgestellt. Es gibt viele Irrungen und Wendungen, Unvorhergesehenes geschieht. Die Ladys sind vorstellbar beschrieben,eine bunte Truppe. Alle schon etwas älter, einige mit persönlichen Problemen. Irene, die Toughe, Helen, die Fürsorgliche, Betty, die … . Sympathisch und Originell.
Unterhaltsamer Krimi um nette ältere Ladys, clever und mutig.
Gemütliche Lesestunden garantiert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere