Profilbild von Katzenmicha

Katzenmicha

Lesejury Star
offline

Katzenmicha ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Katzenmicha über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.06.2025

Frau Appeldorn und ihr Nachbar auf Mörderjagd

Frau Appeldorn und der tote Kapitän
0

Es ist bereits der dritte in sich abgeschlossene Krimi-für mich wa es das erste mal.

Auf einem Einkaufsparkplatz bei einer Karambolage E-Bike gegen Einkaufswagen, lernen sich Frau Appeldorn und Arne Clasen ...

Es ist bereits der dritte in sich abgeschlossene Krimi-für mich wa es das erste mal.

Auf einem Einkaufsparkplatz bei einer Karambolage E-Bike gegen Einkaufswagen, lernen sich Frau Appeldorn und Arne Clasen kennen.Beide finden Gefallen aneinander und ao nimmt Frau Appeldorn die Einladung für ein Abendessen von Arne Clasen an.Der Abend im Restaurant verläuft so harmonisch und Mareike Appeldorn beginnt, sich in den charmanten Arne zu verlieben.Leider ist der ehemalige Kapitän Carlsen wegen seiner Mutter in die Stadt gekommen.Und so trennen sich ihre Wege weil er wegen Familienangelegenheiten nach Niendorf an der Ostsee zurück muß.Aber er will sobald es geht wieder kommen,ein kaltblütiger Mörder verhindert seine Rückkehr.Mareike Appeldorn ist unglücklich und hat den unwiderstehlichen Drang, dieses grausame Verbrechen aufzuklären.Die rüstige Rentnerin, ihr Markenzeichen ein roter Hut , schafft es immer sich mitten in einer Mordermittlung zu steckenn mit ihrem Nachbarn Alican Büyüktürk.Der aber so gar keine Lust hat sie diesmal an die Ostsee nach Niendorf zu fahren.Bei dem Zusammenstoß mit dem Käpitän hat sich Frau Appeldorn eine schmerzhafte Fußverletzung zugezogen. Und ihr Nachbar Büyüktürk soll sie nun fahren und ihr nebenbei helfen beim ermitteln. Büyüktürk hat aber mehr die Hoffnung auf ein paar schöne Urlaubstage an der Nordsee.Gemeinsam treffen Sie auf die Ex-Frau des Kapitäns und seinen Sohn,die eine Ferienwohnung vermieten.So kann Frau Appeldorn die Fau und den Sohn von dem Kapitän unauffällig verhören.Und kann Gunnar helfen, der alte Kollege des Kapitäns, Licht ins Dunkel bringen?

Die Autorin Vera Nentwich hat einen fließenden und spannenden Schreibstil.Bildhaft hat sie mich den Leser mit genommen,Der Fall wird mit Humor aufgelockert und die Seiten fließen nur so dahin.Ich hatte viel Freude mit Frau Appeldorn und ihrem Nachbarn Büyüktürk .Wer dann der Mörder war hätte ich nicht gedacht-super gemacht bis zum Schluß die Spannung,sehr gerne 5 Sterne und ich hoffe Frau Apeldorn und ihr Nachbar Büyüktürk ermitteln noch mehr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.06.2025

Stadt-Land-Suppenglück

Manchmal liegt das Glück auf dem Löffel
0

Als Stella vom Tod ihrer Großmutter Adele erfährt, ist sie entsetzt und sehr traurig.Und sie hat ein schlechtes Gewissen-in letzter Zeit war vieles andere wichtiger als ihre Großmutter zu besuchen.Nun ...

Als Stella vom Tod ihrer Großmutter Adele erfährt, ist sie entsetzt und sehr traurig.Und sie hat ein schlechtes Gewissen-in letzter Zeit war vieles andere wichtiger als ihre Großmutter zu besuchen.Nun ist es zu spät.Stella lebt mit ihrem Freund Max in Frankfurt,und hat weinig von ihrer Freizeit.Nun aber läßt sie alles stehen und liegen und fährt in den Odenwald, wo Adele eine Suppenküche führte.Sie erfährt das ihre Großmutter ihr alles vereerbt hat.Die angeheiratete Verwandtschaft ihrer Mutter, hat aber schon ein Auge auf die Immobilie .Stella will aber das Kaufangebot nicht annehmen.Obwohl das Geschäft ihrer Großmutter in finanziellen Nöten steckt und es viele offene Rechnungen gibt.Ihre Großmutter hätte das nicht gewollt , so steht Stella mit Schürze in der Küche und versucht das Lebenswerk ihrer Oma zu retten.Max wird nicht begeistert sein,den er arbeitet und lebt in Frankfurt. Als dann Stella dem attraktiven Gemüsebauer Chris begegnet,ist sie verwirrt-den der läßt ihr Herz höherschlagen.Leider beginnt für Stella nun auch der Ärger,die Suppenküche wird boykottiert uns Stella muß sich was einfallen lassen um die Suppenküche ihrer Großmutter Adele zu retten…

Die Autorin Bettina Meiselbach hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Es hat viel Freude gemacht an den Seiten der Charaktere ihre Geschichte zu lesen.Mein liebster Charakter war Oskar der grau-getigerte Kater.Sehr gerne 5 Stere und bitte eine Fortsetzung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Ein Buch für jeden der Tiere liebt

SeelenGezwitscher
0

Barbara Echtler erzählt in sehr berührender Art und Weise von ihren Tier Gesprächen.Das Buch handelt von Menschen und ihren Tieren in verschiedenen Konstellationen wie Partnerschaften, Zweckgemeinschaften ...

Barbara Echtler erzählt in sehr berührender Art und Weise von ihren Tier Gesprächen.Das Buch handelt von Menschen und ihren Tieren in verschiedenen Konstellationen wie Partnerschaften, Zweckgemeinschaften und Familiensystemen.Es gibt für den Menschen eine zusätzliche Option, Hilfestellung ,Aspekte und Möglichkeiten näher zu bringen, welche den Umgang mit unseren tierischen Begleitern im täglichen Leben erleichtern können.Und soll Menschen zum Umdenken im Umgang mit Tieren anregen. Man bekommt wunderbar hier einen Einblick in das Seelenleben unserer Tiere zu erhalten und unseren Umgang mit ihnen unter Umständen auch anpassen zu können.

Die Autorin Barbara Echtler hat in diesem autobiografischen Ratgeber gefühlvoll dargestellt, wie sie sich mit und durch die Tiere entwickelt hat und in Einklang gekommen ist.Sehr gerne 5 Sterne für dieses sehr interrisannte Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Hotelbau auf Rügen und seine Folgen

Immer wenn die Wellen flüstern (Zeit für Rügen 4)
0

Als Ebook gelesen
Anna Lehfeld ist Architektin und wohnt in Hamburg. In letzter Zeit plagen sie immer häufiger Kopfschmerzen .Und bei so viel Arbeit hat sie kaum Zeit für ihre beste Freundin Tina. Nun ...

Als Ebook gelesen
Anna Lehfeld ist Architektin und wohnt in Hamburg. In letzter Zeit plagen sie immer häufiger Kopfschmerzen .Und bei so viel Arbeit hat sie kaum Zeit für ihre beste Freundin Tina. Nun bekommt sie von ihrem Chef ein Projekt auf Rügen zugeteilt. Der Investor Nils Berg möchte nahe eines Naturschutzgebietes ein neues Hotelprojekt bauen und sie soll die Architektin sein.Ihre Begeisterung auf 4 Wochen arbeiten auf Rügen hält sich in Grenzen.Als Kind war sie mit ihrer Mutter auf Rügen wo es nur geregnet hat und sie keine schöne Zeit hatte.Ihre Freundin Tina redet sie ihr gut zu und meint, sie solle die Zeit auf der Insel nutzten, um endlich mal wieder etwas Luft zu holen und damit auch ihre Kopfschmerzen vielleicht besser werden.Zudem hat Anna eine Trennung hinter sich und keine keine Lust auf Neues ,sie will sie sich einfach nur auf ihren Job konzentrieren .Und hofft nicht zu viel Zeit zum Nachdenken in der Stille auf Rügen haben.Für die 4 Wochen die sie auf Rügen verbringt hat ihr Chef ihr ein zauberhafte Ferienhaus gemietet, in dem sie wohnen darf. Ihren direkten Nachbarn Philipp, ein Schaf- und Ziegenbauer, lernt sie gleich am ersten Tag kennen und es entspannt sich eine lockere Freundschaft zwischen ihnen.Und Anna merkt , wie falsch ihr Bild von Rügen war und das es nicht der schlechteste Arbeitsplatz ist.Die Insel, ihre Bewohner zeigen sich im besten Licht und Anna fühlt sich sehrwohl .Anna und Philipp kommen sich näher und verlieben sich.Es stellt sich heraus, das Philipp und seine Freunde die Umweltschützer sind, die sich gegen das Hotelprojekt auflehnen. Das macht die Arbeit für Anna nicht einfacher, obwohl sie eine wunderschöne Lösung hat, die auch dem Investor Nico Berger gefällt.Anna hat Angst Philipp zu verlieren,den das Bauprojekt steht zwischen ihnen. Als Philipp einschützenswertes Schwarzstorch-Pärchen im Naturschutzgebiet sieht was nistet-ändert sich alles….

Die Autorin Hanna Holmgren hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Ich habe beim Lesen die Wellen rauschen hören und große Lust bekommen nach Rügen zu fahren.Es machte viel Freude mitzuerleben wie Anna sich auf Rügen einließ und die Zeit und die Bewohner lieben lernte-sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Ein Sommer im Alten Land

Sommertage im Alten Land
0

Svenja träumt von einer unbeschwerten Zukunft, doch durch den tragische Autounfall ihrer Eltern ändert sich alles für sie. Der Familien Obsthof im Alten Land der nicht gut läuft steht vor dem Aus.Und sie ...

Svenja träumt von einer unbeschwerten Zukunft, doch durch den tragische Autounfall ihrer Eltern ändert sich alles für sie. Der Familien Obsthof im Alten Land der nicht gut läuft steht vor dem Aus.Und sie ist zudem die einzige Bezugsperson für ihren kleinen Bruder Joris, der sie mit seinen Raufbold-Allüren mehr als nur ein paar Nerven kostet.Sie an ihre Grenzen, vor allem wenn mal wieder alles schief geht und ihr kleiner Bruder Joris in der Schule sich in der Schule immer wieder sie oft an ihre Grenzen, vor allem wenn mal wieder alles schief geht und ihr kleiner Bruder Joris in der Schule sich in der Schule immer wieder prügelt.Und dann steht alles auf dem Spiel,die Schule schickt ihr das Jugendamt und die Bank will den Kredit nicht verlängern.Als Marc Wallner unangemeldet auf dem Hof auftaucht ,wird er für den Mitarbeiter des Jugendamtes gehalten.Svenja will Marc so schnell wie möglich los werden. Marc ist auf den ersten Blick ein Schnösel- entpuppt sich aber langsam und immer mehr als hilfreich und angenehm, was Svenjas Herz höher schlagen lässt.Unterstützung in allen Bereichen erhält Svenja von Antje, der besten Freundin ihrer Mutter und deren Tochter Femke sowie dem altgedienten Mitarbeiter Hein, der sie auf dem Obsthof tatkräftig unterstützt.Alle wollen helfen den Hof auf Vorderman zu bringen- dabei entdeckt sie etwas , was vielleicht die Rettung des in die Jahre gekommenen Hofes bedeuten könnte.

Die Autorin Julia K. Rodeit hat einen fließenden und bildhaften Schreibstil.Die Beschreibung des Hofes und auch des Ladens waren so ,das ich meinte alles an Svenjas Seite mitzuerleben.Ich habe mitgezittert und gehoft,sehr gerne 5 Sterne.Nun bin ich auf den zweiten Teil der Reihe gespannt…

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere