Platzhalter für Profilbild

Mii_Mii

aktives Lesejury-Mitglied
offline

Mii_Mii ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Mii_Mii über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2025

Luca, Sage und die Clique

Berühre mich. Nicht.: Die Graphic Novel
0

Der zweite Teil der Berühre mich.Nicht. Graphic Novel hat mich direkt mitgenommen. Beim ersten Teil hatte ich noch Schwierigkeiten reinzukommen, aber der Teil hat mich endgültig in seinen Bann gezogen. ...

Der zweite Teil der Berühre mich.Nicht. Graphic Novel hat mich direkt mitgenommen. Beim ersten Teil hatte ich noch Schwierigkeiten reinzukommen, aber der Teil hat mich endgültig in seinen Bann gezogen. Ich musste das Buch direkt durchlesen und mir gefielen die ganzen Details und was man alles entdecken konnte.

Ich liebe Sage und die Clique. Sie sind sehr vielfältige Charaktere und ich bin gespannt, wie es zwischen Luca und Sage weitergeht und wie es mit den anderen weitergeht.

Und natürlich kamen so die ganzen Emotionen anders rüber. Man konnte die Emotionen den Charakteren ansehen, aber wieder hatte ich das Gefühl, dass mir irgendwas an Details gefehlt hat die man normalerweise in dem Roman gefunden hätte und das werde ich noch herausfinden. Aber das schreckt mich nicht ab 5 Sterne zu geben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2025

Man muss den Mut haben seine Ängste zu überwinden

Berühre mich. Nicht.: Special Edition
0

Der Schreibstil von Laura Kneidl überzeugt mich immer wieder. Er zieht mich immer wieder in den Bann und lässt mich praktisch durch die Geschichten fliegen. Und auch überzeugt die Story vollkommen.
Die ...

Der Schreibstil von Laura Kneidl überzeugt mich immer wieder. Er zieht mich immer wieder in den Bann und lässt mich praktisch durch die Geschichten fliegen. Und auch überzeugt die Story vollkommen.
Die Geschichte von Sage kann erschreckend sein, doch sie kämpft um ihre Ängste zu überwinden. Ich finde Sage überzeugt von Anfang bis zum Ende. Ihre Gedankengänge sind spannend und auch wie sie in den verschiedensten Situationen reagiert. Luca ist einer der Personen der ihr hilft ihre Ängste zu überwinden. Sage entwickelt sich im Buch, aber ihre Vergangenheit holt sie dennoch ein.

Luca wirkt im ersten Moment wie eine typischer Bad Boy. Ein Bad Boy mit einem Herz für Bücher (direkt sympathisch). Luca tut vieles für Sage und hilft wo er kann. Er ist ihr gegenüber sehr sensibel, verständnisvoll und geduldig, obwohl sie ihn in diesem Buch nicht eingeweiht hat.

An manchen Stellen war das Buch langatmig, aber ich bin der Überzeugung das es notwendig ist, um die ganze Geschichte Rund zu machen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.06.2025

Gelungener Einstieg

To Tempt a God
0

Das Cover sieht sehr gut aus. Ich liebe die Farbekombination aus blau und gold.

Der Schreibstil von Anna Benning hat mich gefesselt. An manchen Stellen war ich so tief drin, dass ich nicht mehr aufhören ...

Das Cover sieht sehr gut aus. Ich liebe die Farbekombination aus blau und gold.

Der Schreibstil von Anna Benning hat mich gefesselt. An manchen Stellen war ich so tief drin, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen. Sie hat es geschafft mich in eine neue Welt einzuführen und sie hat es geschafft, dass ich mir alles bildlich vorstellen konnte. Auch wenn ich nicht so leicht in die Geschichte kam, bin ich davon überzeugt, dass ihr Schreibtstil den Einstieg erleichtert hat.

Manche Charaktere liebte ich, mochte ich und hasste ich. Es gab vielfältige Charaktere und wir durften die verschiedensten Charaktere kennenlernen, manche mehr und andere weniger. Besonders Aurora ist mochte ich sehr. Sie hat mich von Anfang an überzeugt. Und Colden gehört natürlich auch dazu. Beide sind tolle Charaktere und ergänzen sich. Ich bin gespannt, wie es im folge Band laufen wird.

Aber auch Zak, Varian und Brynn sind tolle Charaktere und ich hoffe in den nächsten zwei Bänden darf man mehr über die drei erfahren.

Meine absoluten Hass Charaktere sind Tristan und Hestra. Bei beiden hatte ich ein schlechtes Gefühl und mein Gefühl hat sich bestätigt.

Im großen und ganzen finde ich, dass das Buch war das Buch ein guter Einstieg war in die Triologie.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.05.2025

Spricht Herz und Seele an

Lonely Hearts Club (Erstauflage exklusiv mit Farbschnitt)
0

Nasanin Kamanis hat mit "Lonely Hearts Club" ein Buch geschaffen, welches selber einen nachdenken lässt und zeigt was zustande kommen kann, wenn man Hilfe annimmt.
Der Schreibstil von Nasanin Kamanis ist ...

Nasanin Kamanis hat mit "Lonely Hearts Club" ein Buch geschaffen, welches selber einen nachdenken lässt und zeigt was zustande kommen kann, wenn man Hilfe annimmt.
Der Schreibstil von Nasanin Kamanis ist sehr klar und flüssig. Ihr Schreibstil hat die Geschichte lebendig gemacht. Anfangs hatte ich Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen, aber das hat sich schnell gelegt. Im großen und ganzen war das Buch leicht und flüssig zu lesen.
Ich fand es beeindruckend wie die Autorin Sprachnachrichten und Textnachrichten in Text hat einfließen lassen, dies war überhaupt nicht störend und hat einen auch nicht raus geholt.
Die Geschichte dürfen wir aus den Sichten von Milly und Clara lesen, dadurch konnte man die Charaktere besser kennenlernen und Situationen aus den verschiedenen Perspektiven lesen.
Ich finde das Buch zeigt eine authentische Auseinandersetzung mit den Themen Gesundheit, Selbstakzeptanz, zwischenmenschliche Beziehungen und das annehmen von Hilfe und das überwinden von Ängsten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.02.2025

Cliffhanger vom feinsten

Dark Cinderella
1

Dark Cinderella war mein erstes Werk von Anya Omah und ich habe mich in den Seite verloren. Ich bin praktisch durch das Buch hindurch geflogen und ich finde es gut, dass das Cover und die Handlung auf ...

Dark Cinderella war mein erstes Werk von Anya Omah und ich habe mich in den Seite verloren. Ich bin praktisch durch das Buch hindurch geflogen und ich finde es gut, dass das Cover und die Handlung auf einer Seite zusammen passen, aber auf der anderen Seite wieder nicht. Wenn man das süße Cover betrachtet, würde man nicht erwarten, dass das Buch ein Teil Düsternis beinhaltet, wenn man das Wort „Dark“ nicht beachtet.

Positiv empfunden habe ich, dass es die unterschiedlichen Sichtweisen der Charaktere gab und somit die Spannung da gewesen ist und das auch Abwechslung reingebracht wurde.

Man konnte die Protagonisten soviel besser kennenlernen und besonders die Schattenseiten eines Prinzen wurden einem bewusst. Auch hat man deutlich die Nebenwirkungen des Lebens bei Linn gesehen und ich fand es sehr gut, dass das eingebaut wurde.

Jetzt sind natürlich noch einige Fragen offen die geklärt werden müssen und ich freue mich schon auf den zweiten Teil, besonders nach diesen fiesen Cliffhanger.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere