Profilbild von lisaloveybooks

lisaloveybooks

Lesejury Star
offline

lisaloveybooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lisaloveybooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.06.2025

Tolles Magiesystem

Shadows of Perl
0

Ich bin nach wie vor großer Fan des Magiesystems der Reihe und wie die fantastischen Elemente und die Welt an sich aufgebaut sind. Da steckt wirklich viel Tiefgang drin und es macht Spaß, das alles beim ...

Ich bin nach wie vor großer Fan des Magiesystems der Reihe und wie die fantastischen Elemente und die Welt an sich aufgebaut sind. Da steckt wirklich viel Tiefgang drin und es macht Spaß, das alles beim Lesen zu erkunden. 🥰

Wer hier Romance sucht, ist definitiv falsch. Das Buch legt den Schwerpunkt eher auf Storyline und Worldbuilding. Ich würde sagen, es gab im ganzen Buch vielleicht so 2% Romance Anteil, und das auch nur, weil Quell und Jordan mittlerweile Enemies to Lovers sind und zusammenarbeiten müssen.

Jordans Charakter fand ich wirklich sehr interessant aufgebaut. Er ist blind vor Loyalität zu der Dragun-Bruderschaft und hinterfragt erst durch Quells Handeln, was hier eigentlich für Spiele gespielt werden. 🥰 Generell gab es viele Intrigen und Geheimnisse, leider am Ende nichts, was das Buch für mich aufregender gemacht hätte.

Quell sucht immernoch ihre Mutter, versucht ihrer Großmutter zu entkommen, blickt langsam nicht mehr durch wer Freund und Feind ist. Es werden super viele Nebenstränge aufgemacht und neue Fragestellungen gesponnen und ich bin ganz ehrlich: ich hab am Ende nur noch zum Teil durchgeblickt, was echt schade war. 🥲

Leider konnte mich Band 2 nicht mehr so überzeugen wie Band 1 und ich überlege sogar, ob ich Band 3 überhaupt noch lesen mag. Irgendwie hat der Spannungsbogen immer weiter abgenommen und am Ende zog sich die Reise von Quell und Jordan in eine Richtung, die sehr langatmig und langweilig war. 😕

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2025

Starke Idee, zum Ende leider etwas nachgelassen

Pembroke Wrath - Gestern in einem Jahr
0

Schon nach den ersten Seiten hab ich mich in Dunjas Schreibstil und ihre Art zu erzählen verliebt. Gefühle und Emotionen werden ganz stark und roh transportiert und ich mochte Darcy und Rafe auch super ...

Schon nach den ersten Seiten hab ich mich in Dunjas Schreibstil und ihre Art zu erzählen verliebt. Gefühle und Emotionen werden ganz stark und roh transportiert und ich mochte Darcy und Rafe auch super gerne. 🥹

Darcy ist eine sehr direkte, schlagfertige Protagonistin. Sie studiert mit ihrer besten Freundin Fashion Design und wohnt mit ihr und zwei Jungs zusammen in einer WG auf dem Campus. Darcy würde wirklich alles für ihren Bruder Rex tun, was mich jedes Mal sehr berührt hat. Sie wartet jede Woche geduldig auf seinen Anruf aus dem Gefängnis, ihre Gedanken drehen sich einzig und allein um ihn und dabei verliert sie sich selbst Tag für Tag ein bisschen mehr. 💔

Rafe war der beste Freund ihres Bruders und Darcy ist fest davon überzeugt, dass er Schuld an Rex Inhaftierung ist. Dass da noch viel mehr dahinterstecken muss, war mir von Anfang an klar. Und das wird auch ab der zweiten Hälfte des Buches erzählt.
Rafe mochte ich nicht weniger, überraschenderweise sucht er Darcys Nähe und will unbedingt, dass sie mehr in ihm sieht, als den Zerstörer ihrer Familie. Er ist eine richtige Green Flag. 🫶🏻

Ich fand die Idee vom Buch wirklich genial! Leider verliert Darcy relativ schnell in Rafes Nähe ihre Rachegedanken und es kommt zu einem großen Hin und Her, in welchem vorallem Darcy ständig ihre Meinung ändert. So konnte mich der Cliffhanger leider auch nicht mehr wirklich catchen. Obwohl ich die Entwicklung, wer eigentlich der Böse in der Geschichte ist, echt gut fand. Hätte mir da mehr Tiefgang gewünscht und irgendwie auch mehr Nervenkitzel. 😕

Kanns aber trotzdem empfehlen, für eine emotionsgeladene, raue Brothers-Best-Friend und Haters-to-Lovers Geschichte wirklich gut. 🥰

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.05.2025

Italien Vibes und Second Chance

A Summer to Remember
0

Ich muss ehrlich sagen, wäre das Ende nicht so gekommen, wie es gekommen ist hätte ich das Buch schlechter bewertet. Leider war es für mich bis jetzt das Schwächste der Autorin, liebe aber ihre anderen ...

Ich muss ehrlich sagen, wäre das Ende nicht so gekommen, wie es gekommen ist hätte ich das Buch schlechter bewertet. Leider war es für mich bis jetzt das Schwächste der Autorin, liebe aber ihre anderen Bücher, ihren Schreibstil und ihre wirklich immer einzigartigen Charaktere so so doll. 🤍

"A Summer to Remember" ist ein Buch über vergangene und neue Liebe. Übers Liebe kennenlernen und verstehen, weil mans oft eben nicht kann. Woher soll man auch wissen, wie es sich anfühlt zu lieben, wenn man das Gefühl gar nicht kennt?
Ich mochte das Ende und generell die Symbolik vom Buch wirklich gerne und wenn ihr mal Lust auf ein "andersartiges" Happy End habt kann ich es sehr empfehlen. 🫶🏻

Es geht zusammen mit Jasmine und Andréa nach Italien, auf die Flitterwochen-Reise ihrer besten Freunde. Die beiden haben eine wirklich tragische und traurige Vergangenheit weshalb es vorallem Jasmine schwer fällt, Andréa überhaupt sehen zu müssen.
Ich konnte Andréas Gefühle immer ein bisschen mehr nachvollziehen, als Jasmines. Vorallem die in ihrer vergangenen Beziehung haben mich doll berührt und mich ihn und seine Handlungen verstehen lassen. Bei Jasmine war das leider ganz anders, sie ist oft sehr unfair ihm gegenüber, sieht nur ihr eigenes Opfer, aber niemals seins. 😕

Insgesamt mochte ich es gerne, auch wenn mich die erste Hälfte nicht überzeugen konnte. Einfach weil Jasmine sehr verständnislos und oft auch egoistisch war. Dafür waren Plot und Ende wirklich herzzerreißend schmerzhaft, aber auch sehr heilsam für alle und ganz anders als erwartet. 🤍

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Found Family in London

Girl Abroad
2

Ich mochte "Girl Abroad" wirklich gerne. Für Zwischendurch ein zuckersüßer Read, mit London Setting (was ich immer dehr liebe), einer Protagonistin, die lernt, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre Gefühle ...

Ich mochte "Girl Abroad" wirklich gerne. Für Zwischendurch ein zuckersüßer Read, mit London Setting (was ich immer dehr liebe), einer Protagonistin, die lernt, ihren eigenen Weg zu gehen und ihre Gefühle zu ergründen, einem wirklich coolen Uni Projekt auf den Spuren der Vergangenheit und einer WG, in der man sich zu Hause fühlt. Hab die Found Family Vibes sehr sehr geliebt, die drei Jungs und Abbey sind einfach nur liebenswert.

Neben dem Romance Anteil, einem Love Triangle was ich bis zum Ende leider eher unfair und blöd fand, nimmt Abbeys Entwicklung einen großen Teil der Geschichte ein. Wie sie sich von ihrem Vater löst auf eigenen Füßen steht, Risiken eingeht und sich und ihre Gefühle kennenlernt. Hab sie sehr gemocht, weil sie einfach nahbar ist und die Phase, in der sie grade steckt, jeder gut nachempfinden kann.

Was ich auch sehr mochte, war Abbeys Uni Projekt. Ihre Recherche über eine Familie aus London, ein geheimnissvolles Portrait und alles drum herum war richtig cool und mitreißend.

Die beiden Love Interests, Jake und Nate, sind beide sehr unterschiedlich. War von Anfang an Team Jake, weil mir die Chemie zwischen Nate und Abbey total gefehlt hat. Muss aber ehrlich sagen: beide Bookboyfriends werden mir wohl eher nicht in Erinnerung bleiben. Zumal ich Abbeys Zwiespalt oft sehr unfair fand, auch ihr Verhalten beiden gegenüber.

Insgesamt wars schön, aber kein Highlight. Zumal am Ende alles irgendwie sehr schnell ging und in die letzten Seiten gequetscht war.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 09.02.2025

Gelungener Abschluss, werds vermissen!

The Academy of French & Raven
0

»Vielleicht bin ich einfach nicht mutig genug, um dich zu lieben.«

Bin so verliebt in dieses Zitat, weils irgendwie so gar nicht für das steht, was Everly, Rahmen, Levi und Zane für mich sind. Alle 4 ...

»Vielleicht bin ich einfach nicht mutig genug, um dich zu lieben.«

Bin so verliebt in dieses Zitat, weils irgendwie so gar nicht für das steht, was Everly, Rahmen, Levi und Zane für mich sind. Alle 4 sind super duchsetzungsstarke, risikobereite und mutige Charaktere, so unterschiedlich sie auch sind. Zane der Verschlossene, Levi der Witzbold, Raheem der Besonnene und Everly mittendrin in all diesen Gefühlen für die Drei. 🖤

Band 3 war für mich glaube ich der Beste Teil der Reihe. Es war so mitreißend und fesselnd Everly und ihre Männer zu begleiten, bei all den Gefahren und Bedrohungen die neu auf sie zukommen oder noch in den Schatten lauern. 😍
Hab mich wie ein Teil der Gruppe geführt, weil man die Geschichte von Anfang bis Ende spürt und begleitet. 🥹

Wer auf Dark Academia Vibes steht, ist hier auch genau richtig. Neben der Eliteuni kommen noch mehr düstere Orte dazu, ein dunkler Hafen, der Dreh- und Angelpunkt der Company, etc.. 👀
Es wird auch in Band 3 sehr spicy und es ist auf jeden Fall abwechslungsreich und hot. 🔥
Eine Badass Protagonistin die den Männer sagt, wo es lang geht. Drei Typen die ihr restlos verfallen sind. 🖤

Bin ein bisschen traurig die 4 jetzt verlassen zu müssen, gleichzeitig bin ich auch froh nach diesem emotionalen, dramatischen Plot ein bisschen Ruhe von der ganzen Achterbahnfahrt zu haben. 🙈🫶🏻

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere