Profilbild von Nele33

Nele33

Lesejury Star
offline

Nele33 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nele33 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.07.2025

lesenwert

Annas Lied
0

Benjamin Koppel erzählt in dem Buch "Annas Lied" die Geschichte seiner jüdischen Großtante Anna Koppelmann, die mit ihrer Familie eigentlich von Polen nach Amerika auswandern sollte, aber in Kopenhagen ...

Benjamin Koppel erzählt in dem Buch "Annas Lied" die Geschichte seiner jüdischen Großtante Anna Koppelmann, die mit ihrer Familie eigentlich von Polen nach Amerika auswandern sollte, aber in Kopenhagen gestrandet ist.

Hannah ist das jüngste Kind der Familie Kappelmann, sie vergöttert ihre 4 großen Brüder. Als diese ins heiratsfähige Alter kommen, will die Familie, wie zu der Zeit üblich, die Hochzeiten ihrer Söhne arrangieren. Doch die Söhne brechen aus diesen Strukturen aus und heiraten allesamt eine nichtjüdische Frau. Besonders für die Mutter bricht eine Welt zusammen. Darum legt sie ihr ganzes Augenmerk auf Hannah, die schnell merkt, dass für sie als Mädchen/junge Frau gänzlich andere Regel gelten als für ihre Brüder.
Als Leser begleite ich Hannah ihr ganzes Leben, erfahre viel über ihre Träume und Sehnsüchte, über die Geborgenheit, die ihr ihre Familie während der Kindheit vermittelt, aber auch über die grausame Kriegszeit, die Ängste und die Trauer, die ihr Leben für sie bereithielt.
Ihr Schicksal und ihr Leben haben aus ihr eine starke Frau gemacht, die es niemals aufgab, an ihre Träume zu glauben.

Die langen Passagen über klassische Musikstücke waren für mich ein schönes Hineintauchen in die Musikwelt und sehr gut im Kontext zu lesen.

Gerne empfehle ich das Buch weiter.

Veröffentlicht am 20.07.2025

komplexe Sprache, spannend

Chloés tödliche Kunst
0

Eine Vernissage und die Vorkommnisse auf derselben lässt den pensionierten Kommissar Götz Lobsam in einem kuriosen Vermisstenfall auf eigene Faust ermitteln. Chloé eine junge, sehr talentierte Künstlerin ...

Eine Vernissage und die Vorkommnisse auf derselben lässt den pensionierten Kommissar Götz Lobsam in einem kuriosen Vermisstenfall auf eigene Faust ermitteln. Chloé eine junge, sehr talentierte Künstlerin verschwand mitsamt ihren Kunstwerken spurlos. Ein einziges Kunstwerk existiert noch, dies hat sie ihrem damaligen Freund Nowak geschenkt.

Als Götz die Einladung zu einer Ausstellung bekommt, meint er in den Bildern die Werke von Chloé zu erkennen. Er macht sich auf den Weg, weiht jedoch Henrik, einen Freund aus dem Oldtimer Club, ein. Die beiden verbindet eine Geschichte aus der Vergangenheit, auf die ich hier nicht näher eingehen mag.

Ihre Ermittlungen scheinen auf fruchtbaren Boden zu fallen, es geschehen suspekte Dinge und irgendjemand hat es nun auf sie abgesehen. Ist es der Täter?

Gregor Bär sticht durch seine ausgewählte Sprache, exzellente Beschreibungen von Charakteren und Umgebungen wohltuend im Krimieinerlei hervor.

Anhand des Klappentextes waren meine Erwartungen an das Buch gänzlich andere. Chloés bipolare Störung wird zwar immer wieder erwähnt, mir jedoch an manchen Stellen zu sehr mit den Allgemeinplätzen. Da hätte ich doch auf mehr Hintergrundinformationen gehofft.

Der Fall an sich war lesenswert, spannend und ich kann den Krimi auf jeden Fall empfehlen.

Veröffentlicht am 22.06.2025

gut, mit einigen Längen

Das zweite Herz
0

Der Ex-FBI-Agent Terry McCaleb hatte vor kurzem eine Herztransplantation und ist noch in der Erholungsphase als eines Tages die junge Graciella mit einer Bitte an ihn herantritt:
Er, der dafür bekannt ...

Der Ex-FBI-Agent Terry McCaleb hatte vor kurzem eine Herztransplantation und ist noch in der Erholungsphase als eines Tages die junge Graciella mit einer Bitte an ihn herantritt:
Er, der dafür bekannt ist Seienmörder zu fassen und Cold Cases aufzuklären, soll den Mörder ihrer Schwester Gloria finden. Gloria wurde anscheinend ein Zufallsopfer in einem Kiosk und die Polizei fahndet anscheinend nicht mehr und hat den Mord unter Raubüberfall abgelegt. Dies ist für Graciella unmöglich zu akzeptieren. Terrry ist nicht begeistert und weigert sich erst einmal, hat er den Dienst doch aufgrund seiner Erkrankung an den Nagel gehängt und auch seine betreuende Ärztin rät ihm davon ab.
Sein Widerstand bricht in dem Moment zusammen, als er erfährt, dass Glorias Herz in seiner Brust schlägt. Bei der Sichtung des Materials der Kollegen und der Überwachungskameras macht er eine Entdeckung, die einen Raubüberfall infrage stellen. Er trifft auf einige Ungereimtheiten und erinnert sich an einen Killer, den sie nie fassen konnten.

Der Plot ist äußerst spannend und vor allem sehr gut aufgebaut. Nach einigen Längen gibt es ein tolles und spannendes Finale. Mich hat einzig die Liebesgeschichte dann doch ein wenig gestört, aber dies ist natürlich Geschmackssache.
Terry McCaleb als Hauptprotagonist ist sehr realistisch charakterisiert und seine Gedanken und Gefühle werden logisch, dabei ein wenig analytisch transportiert, sodass sie gut bei mir angekommen sind.

Ein Krimi mit kleinen Längen, dennoch sehr lesenswert.

Veröffentlicht am 08.06.2025

gelungener Auftakt

Das Teufelshorn
0

"Das Teufelshorn" ist der gelungene Einstiegsband um die Ermittlerin Isabel Flores der Autorin Anna Nicholas. Die Handlung spielt auf Mallorca rund um die Westküste der Insel.

Die Entführung von Miranda, ...

"Das Teufelshorn" ist der gelungene Einstiegsband um die Ermittlerin Isabel Flores der Autorin Anna Nicholas. Die Handlung spielt auf Mallorca rund um die Westküste der Insel.

Die Entführung von Miranda, die am helllichten Tag am Strand entführt wird, verspricht einen spannenden Kriminalfall. Isabell, die in ihrem Dorf sehr beliebt zu sein scheint, wird von ihrem ehemaligen Chef Tolo Cabot mit den Ermittlungen betraut. Eigentlich hatte Isabel mit diesem Bereich der Polizeiarbeit abgeschlossen und fühlt sich als Verwalterin von Ferienwohnungen, die sie von der Mutter übernommen hat, mehr als wohl. Sie arbeitet dort gemeinsam mit Pep, dem Sohn ihrer Freundin. Ihr Haustier, ein Frettchen
Während dieser Ermittlungen wird sie gleichzeitig zu einem Leichenfund gerufen und für Isabel beginnt ein Puzzlespiel um das kleine Mädchen zu finden und den Hintergrund des ermordeten Mannes zu finden. Hatte er etwas mit der Entführung von Miranda zu tun?

Isabel wird sehr sympathisch dargestellt und die Umgebung detailliert beschrieben, sodass ich beim Lesen das Gefühl hatte, mich am gleichen Ort zu befinden. Besonders gefällt mir die Liebe von Isabel zu ihrem kleinen Fiat Panda.
Es gibt im Verlauf der Handlung einige Verdächtige, es gab für mich einiges zu rätseln und die Auflösung ist lässt keine Wünsche offen. Persönlich hätte ich die Liebesentwicklung nicht gebraucht, sie passt allerdings zum Gesamtfeeling der Geschichte.

Valentine Romanski ist als hervorragende Sprecherin für diesen Kriminalfall ausgewählt worden.

Von mir eine klare Hörempfehlung.

Veröffentlicht am 08.06.2025

guter Abschluss

Ein mörderisches Paar - Der Sturz
0

Mit "Ein mörderisches Paar-Der Sturz" wurde der finale Band der Trilogie um Dr. Bernhard Sommerfeldt.

Anstatt in die Flitterwochen geht es für Dr. Sommerfeldt und seine Frau Frauke auf die Flucht. Diesmal ...

Mit "Ein mörderisches Paar-Der Sturz" wurde der finale Band der Trilogie um Dr. Bernhard Sommerfeldt.

Anstatt in die Flitterwochen geht es für Dr. Sommerfeldt und seine Frau Frauke auf die Flucht. Diesmal ist es allerdings nicht nur die Polizei, sondern auch Profikiller, Amateure auf der Jagd nach ihm. Der Grund ist die Auslosung von 10 Millionen Euro, die auf seinen Kopf ausgesetzt wurden. Dies auch noch von einem alten bekannten Gangsterboss.

Wie immer fiel mir der Einstieg in die Geschichte mehr als leicht. Grund dafür sind die vertrauten Protagonisten und Orte (besonders Café ten Cate), an denen die Story stattfindet.
Es gibt diesmal wieder einiges an Querelen, die auf die Einmischung des BKA zurückzuführen sind, nisten sie sich doch einfach bei Ann-Kathrin Klaasen und Kollegen ein. Dies führt natürlich in Wolf Manier zu einigen kuriosen Begebenheiten, die passend auf die einzelnen Charaktere zugeschnitten sind. Insbesondere Rupert sticht dabei extrem hervor. Leider dauerte es einiges an Lesezeit, bis Sommerfeldt und Frauke richtig in den Mittelpunkt rücken. Bis dahin gibt es doch so einige Nebenschauplätze, die ich persönlich nicht in diesem Maße gebraucht hätte.

Insgesamt für Fans der Reihe mit Sicherheit ein Lesegenuss. Für mich ein guter Abschluss der Trilogie und durch die Leseprobe Vorfreude auf den 20 Band um Ann-Kathrin Klaasen.