Profilbild von brauchnix

brauchnix

Lesejury Star
offline

brauchnix ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit brauchnix über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.06.2025

pures Drama

Wie Risse in der Erde
0

Ein Buch das ebenso dramatisch und traurig wie glücklich machend ist. Kennt ihr das. Ein Buch, dass auch mit Traurigkeit ein Glücksgefühl auslöst?

Ich liebe Geschichten, in denen große Gefühle glaubwürdig ...

Ein Buch das ebenso dramatisch und traurig wie glücklich machend ist. Kennt ihr das. Ein Buch, dass auch mit Traurigkeit ein Glücksgefühl auslöst?

Ich liebe Geschichten, in denen große Gefühle glaubwürdig und emotional erzählt werden. Und es darf gerne zum Heulen sein, wenn es nur echt ist.

Als Teenager verliebt Beth sich in Gabriel. Aber von Anfang an ist diese Liebe eigentlich zum Scheitern verurteilt, da Standesunterschiede sie trennen und ihre Familien anders für sie planen.

Als Beth mit 30 zurückkehrt, ist sie verheiratet und glaubt sich glücklich. Obwohl der Verlust des Sohnen in ihre eine große Lücke hinterlassen hat. Als Gabriel mit seinem Sohn in das Dorf zurückkommt, werden ihre Gefühle plötzlich wieder hochgewirbelt.

Und das Drama nimmt seinen Lauf.
Das Buch trifft mit seiner schönen Sprache mitten ins Herz und in den Verstand. Ich hoffe sehr, das es bald neues von dieser Autorin zu lesen gibt.

Veröffentlicht am 08.06.2025

Maikäferjahre

Maikäferjahre
0

Der zweite Weltkrieg nähert sich dem Ende. Deutschland verliert an allen Fronten. Die Allierten rücken näher. Dresden brennt.

Eine junge Frau muss mit ihrem Neugeborenen alleine fliehen. Der Mann ist ...

Der zweite Weltkrieg nähert sich dem Ende. Deutschland verliert an allen Fronten. Die Allierten rücken näher. Dresden brennt.

Eine junge Frau muss mit ihrem Neugeborenen alleine fliehen. Der Mann ist im Krieg verschollen aber ein Kollege ihres Vaters hilft ihr, weil er selbst auf der Flucht ist. Allerdings vor den Nazis, die ihn als Halbjuden verfolgen.

Derweilen wird ein deutscher Kampfpilot über England abgeschossen und verletzt. Im Hospital trifft er auf eine junge Krankenschwester, die als einzige freundlich zu ihm ist. Er verliebt sich in sie.

Vier junge Menschen in den Wirren und Verletzungen des Krieges. Und man kann mit ihnen alles mitfiebern. Kann sich vorstellen, dass es überall auf der Welt Menschen so gegangen ist. Dass es noch immer vielen Menschen so geht. Dass sie in einer verrückt gewordenen brutalen Welt versuchen zu überleben.

Was für ein toll geschriebenes Buch.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Volltreffer

Not in Love – Die trügerische Abwesenheit von Liebe
0

Das Biotech-Unternehmen, in dem Rue endlich ihren Traumjob findet, ist einem mächtigen Investor ein Dorn im Auge. Leider ist dessen Vertreter Eli genau der Mann, zu dem sie sich hingezogen fühlt.

Ich ...

Das Biotech-Unternehmen, in dem Rue endlich ihren Traumjob findet, ist einem mächtigen Investor ein Dorn im Auge. Leider ist dessen Vertreter Eli genau der Mann, zu dem sie sich hingezogen fühlt.

Ich mag es einfach, wie Ali Hazelwood Liebesbeziehungen im wissenschaftlichen Setting erzählt. Die Mixtur aus verboten und heimlich tut ihr übriges. Spritzige Dialoge, funkensprühende Erotik, witzige Situationskomik. Das liest sich wie immer genüsslich und leicht und macht einfach nur Spaß. Hier geht es nicht um den intellektuellen Input sondern einfach um Just-for-Fun-Reading.

Volltreffer.

Veröffentlicht am 15.09.2024

sehr einfühlsam erzählt

Vaterländer
0

Ich bin durch ein Interview mit dem Autor Sabin Tabea auf sein neues Buch "Vaterländer" aufmerksam geworden.
Das Buch ist schon mit seinem Cover etwas sehr Persönliches, denn das Bild zeigt seine realen ...

Ich bin durch ein Interview mit dem Autor Sabin Tabea auf sein neues Buch "Vaterländer" aufmerksam geworden.
Das Buch ist schon mit seinem Cover etwas sehr Persönliches, denn das Bild zeigt seine realen Eltern. Sie stammen aus Rumänien, wo in den 1980er Jahren ein diktatorisches brutales Regiem herrscht. Der Vater kehrt von einer Konzertreise nicht zurück. Es dauert aber zwei Jahre, bis die restliche Familie nach Deutschland kommen darf.

Der Autor beschreibt der schweren und von Depression und Einsamkeit Weg zu Anerkennung und neuer Heimatfindung. Viel später erfährt Sabin mehr über das Leben des Großvaters, der drei Jahre in einem Lager eingesperrt war und ganz eigenen Erfahrungen mit den rumänischen Regimen hat.

Ich fand es genau das richtige Thema zur richtigen Zeit. Sehr einfühlsam erzählt Sabin Tabea die Geschichte seiner Familie, einer Einwandererfamilie. Einer Familie die aus der Heimat geflüchtet ist und in Deutschland nach einem neuen ruhigen glücklichen Leben gesucht hat.

Veröffentlicht am 15.09.2024

tolles Buch

Die Frauen jenseits des Flusses
0

Ich gebe zu, ich bin ein etwas frenetischer Fan dieser Autorin. Kristin Hannah schreibt mit Herz und Verstand. Vor allem ihre Histos haben es mir angetan.

Diesmal ist es ein sehr spezielles Thema und ...

Ich gebe zu, ich bin ein etwas frenetischer Fan dieser Autorin. Kristin Hannah schreibt mit Herz und Verstand. Vor allem ihre Histos haben es mir angetan.

Diesmal ist es ein sehr spezielles Thema und ich könnte mir vorstellen, dass mancher zögert. Denn der Krieg in Vietnam spielt eine große Rolle. Es geht vor allem um Krankenschwestern aus den USA die mit ihren us-amerikanischen Soldaten in Feindesland fliegen und dort ihre Frau stehen.

Aber die Geschichte beschränkt sich nicht auf das Kriegsgebiet. Wichtiges Thema ist auch die Rückkehr der Soldaten und Krankenschwestern und wie die Gesellschaft sie empfängt. Auch die Traumata, die es zu verarbeiten gilt, werden angesprochen.

Für mich war es genau das richtige Buch. Dramatisch, bewegend, erschreckend und ganz nah dran an den Personen. Ich habe mit ihnen mitgefühlt und bin absolut begeistert, wie Kristin Hannah dieses schwierige Thema aufbereitet hat.

Das Cover ist wunderbar und rundet dieses Leseerlebnis ab. 5 Sterne dafür.