Profilbild von Hanali_92

Hanali_92

Lesejury Profi
offline

Hanali_92 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hanali_92 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2025

Ein Buch, das mich gepackt hat

The Deer and the Dragon
0

Also, ich muss ehrlich sagen: Dieses Buch hat mich echt überrascht. Ich bin mit der Erwartung reingegangen, dass es vielleicht einfach wieder so eine typische Urban-Fantasy-Story ist – Engel, Dämonen, ...

Also, ich muss ehrlich sagen: Dieses Buch hat mich echt überrascht. Ich bin mit der Erwartung reingegangen, dass es vielleicht einfach wieder so eine typische Urban-Fantasy-Story ist – Engel, Dämonen, ein bisschen Romantik – aber The Deer and the Dragon war für mich viel mehr.

Marlow als Hauptfigur mochte ich sofort. Dieses ständige Gefühl, dass mit ihr etwas nicht stimmt, hat mich total abgeholt, weil sie so schön menschlich wirkt – unsicher, überfordert, aber trotzdem mutig. Und dann diese Wendung, dass sie nicht einfach nur Dämonen sehen kann, sondern dass da plötzlich Fae und nordische Mythologie dazukommen – das hat mich richtig gepackt.

Es gibt echt viele überraschende Momente, ein bisschen Chaos, manchmal war ich sogar selbst verwirrt (aber auf eine gute Art), und diese dunkle, fast schon bedrückende Atmosphäre hat richtig gut zur Geschichte gepasst

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2025

Unerwartet berührt

Als ich dich traf
0

Ich bin echt überrascht, wie sehr mich dieses Buch gepackt hat – ehrlich gesagt hatte ich gar nicht so viel erwartet. Die Idee mit den Zetteln, auf denen steht, wie lange man mit jemandem zusammen sein ...

Ich bin echt überrascht, wie sehr mich dieses Buch gepackt hat – ehrlich gesagt hatte ich gar nicht so viel erwartet. Die Idee mit den Zetteln, auf denen steht, wie lange man mit jemandem zusammen sein wird, klang erst mal ein bisschen schräg. Aber irgendwie hat mich das Ganze total berührt.

Daphne war mir direkt sympathisch – ein bisschen verträumt, aber auch ziemlich verletzlich. Und man fiebert richtig mit ihr mit, weil sie sich so sehr wünscht, dass irgendwann mal jemand bleibt. Jake mochte ich auch, er war nicht so der typische “Love Interest”, sondern irgendwie echt und greifbar. Und dann ist da noch ihr Ex, Hugo – den mochte ich fast am meisten, weil da so viel Geschichte mitschwingt.

Was mir besonders gefallen hat: Es geht nicht nur um Romantik, sondern auch um die Frage, wie viel wir in Beziehungen wirklich offenlegen. Was passiert, wenn man etwas verschweigt, das alles verändern könnte? Das hat mich echt zum Nachdenken gebracht.

Fazit:
Ich hätte nie gedacht, dass mir das Buch so gut gefallen würde

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2025

Blutig, göttlich, süchtig machend – mein Überraschungshighlight!

Blood of Hercules
0

Also erstmal: Wow – ich wusste nicht genau, was mich erwartet, aber das Buch hat mich echt überrascht (im besten Sinne!). Alexis ist keine typische Heldin – sie will eigentlich nur überleben, wird dann ...

Also erstmal: Wow – ich wusste nicht genau, was mich erwartet, aber das Buch hat mich echt überrascht (im besten Sinne!). Alexis ist keine typische Heldin – sie will eigentlich nur überleben, wird dann aber in diese abgefahrene Kriegsakademie geschickt und plötzlich geht’s um Götter, Monster und Unsterblichkeit?! Ja bitte!



Der Einstieg war super spannend, und man ist sofort in dieser düsteren, gefährlichen Welt drin. Die Atmosphäre in der Akademie war einfach mega – total brutal, aber auch irgendwie fesselnd. Ich hab mit Alexis richtig mitgelitten, aber auch oft gedacht: „Girl, du bist krasser, als du glaubst!“



Und dann diese Charaktere – Achilles und Patro? Heiß. Augustus und Kharon? Düster, mysteriös, irgendwie creepy, aber auch hot?! 😂 Es wird auf jeden Fall nie langweilig, weil man ständig am Rätseln ist, wem man trauen kann und wer einen direkt opfern

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.04.2025

Was für eine Fahrt!

Lila Eule
0

Also, ich wusste erst gar nicht so genau, worauf ich mich da einlasse – Liebesgeschichte, DDR, bisschen Agentenkram? Aber Lila Eule hat mich echt überrascht. Es ist irgendwie alles auf einmal: eine schräge ...

Also, ich wusste erst gar nicht so genau, worauf ich mich da einlasse – Liebesgeschichte, DDR, bisschen Agentenkram? Aber Lila Eule hat mich echt überrascht. Es ist irgendwie alles auf einmal: eine schräge Liebesgeschichte, ein Spionagethriller, ein Rückblick auf eine wilde, aufgeladene Zeit – und zwischendurch denkt man sich ständig: Krass, wie viel davon heute wieder relevant ist.

Carl, der Hauptcharakter, haut mit 18 aus dem Westen ab, weil sein Vater ein ziemlicher Nazi ist – und landet ausgerechnet in Ost-Berlin. Und dort verliebt er sich in Mara. Total schön erstmal, aber natürlich bleibt’s nicht dabei. Maras Vater, Stasi-Mann mit ziemlichem Film im Kopf, denkt, Carl sei ein westlicher LSD-Spitzel und lässt ihn einknasten. Verrückt, oder?

Und dann – Jahre später, nach dem Mauerfall – treffen sich Carl und seine alten Freunde wieder. In dieser komplett durchgedrehten Technoszene in Ost-Berlin. Und plötzlich geht’s nicht mehr nur um Liebe oder Politik, sondern um die richtig großen Fragen: Warum kriegt der Mensch es einfach nicht gebacken, aus der Geschichte zu lernen?

Was ich mochte: Das Buch ist ehrlich. Laut. Politisch, aber nicht mit erhobenem Zeigefinger. Manchmal chaotisch, manchmal zärtlich, oft ziemlich schräg – aber genau das macht’s irgendwie besonders. Und die Musik, die ganze Stimmung – Jimi Hendrix, Beat-Club, Lila Eule – man hört und fühlt das alles richtig mit.

Fazit:
Keine Ahnung, wie ich’s genau beschreiben soll, aber ich hab’s richtig gefeiert. Kein glatter Roman, sondern einer mit Ecken, Kanten und viel Herz. Ich bin voll mitgeritten auf dieser wilden Reise durch die 70er bis 90er. Großartig. Echt jetzt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2025

Ein Muss für Romantik Fans

Verliebt in Stockholm
0

"Ein wahrer Liebesroman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat! 'Verliebt in Stockholm' von Anna Lönnqvist ist eine herzerwärmende Geschichte über die junge Violistin Mira, die zwischen zwei Männern ...

"Ein wahrer Liebesroman, der mich von der ersten Seite an gefesselt hat! 'Verliebt in Stockholm' von Anna Lönnqvist ist eine herzerwärmende Geschichte über die junge Violistin Mira, die zwischen zwei Männern steht: ihrer Jugendliebe William und dem charismatischen Geiger Alessandro.

Die Autorin hat eine wahre Meisterschaft darin, die Emotionen und Gedanken ihrer Protagonistin so lebendig und nachvollziehbar zu beschreiben, dass man sich sofort in Miras Lage versetzt.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm, die Geschichte ist gut aufgebaut und hält den Leser bis zum Schluss in Atem.

Ein perfektes Buch für den Frühling, wenn man sich nach einem schönen, romantischen Roman sehnt. Ich vergebe definitiv 5 von 5 Sternen!

Wer Liebesromane mag, sollte 'Verliebt in Stockholm' unbedingt lesen! Es ist wirklich zum Wohlfühlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere