Profilbild von regenbogen

regenbogen

Lesejury Star
offline

regenbogen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit regenbogen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.06.2025

Ein toller Wohlfühlroman

Muschelglück und Meeresrauschen
0

Dies ist der erste Roman, den ich von der Autorin Leonie Zenk gelesen habe und ich war und bin immer noch begeistert von meinem Ausflug an die Nordsee. Hier in St. Peter-Ording habe ich wunderbare Menschen ...

Dies ist der erste Roman, den ich von der Autorin Leonie Zenk gelesen habe und ich war und bin immer noch begeistert von meinem Ausflug an die Nordsee. Hier in St. Peter-Ording habe ich wunderbare Menschen und ihre Geschichten kennengelernt.
Der Inhalt: In Christins Leben ist plötzlich alles anders: Ihre große Liebe Samuel hat sie verlassen, und nun steht auch noch der kleine Muschelladen ihrer Oma Rosi vor dem Aus. Kurzentschlossen reist Christin nach St. Peter-Ording, um das Herzstück ihrer
Familie zu retten. Unterstützung bekommt sie von Rosis Freunden und vom charmanten Florian. Doch dann steht Samuel plötzlich wieder vor ihr. Oma Rosi hat ihn ebenfalls um Hilfe gebeten – hinter Christins Rücken! Während Christin zwischen alten Gefühlen und neuen Funken steht, spricht Rosi immer wieder von einem Mann aus ihrer Vergangenheit, mit dem sie als junge Frau Muscheln am Strand gesammelt hat... Warum hat Christin noch nie von ihm gehört?
WoW! Ich bin immer noch total begeistert. Ein traumhafter Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist. Schon beim Anblick des Covers bekommt man dieses Sommerfeeling. Der Schreibstil der Autorin ist fantastisch und ich bin nach dem Lesen der ersten Zeilen sofort in die Geschichte eingetaucht. Wenn ich die Augen schließe, höre ich das Kreischen der Möwen, spüre den Sand unter meinen Füßen und den Wind auf meiner Haut. Ich bin begeistert von dem kleinen Muschelladen und seiner Besitzerin. Ins Herz geschlossen habe ich auch unsere Protagonistin Christin, deren Leben total aus den Fugen geraten ist. Hier an der Nordsee bei Oma Rosi soll sie wieder auf andere Gedanken kommen und sie bekommt ja jede Menge zu tun. Man spürt förmlich die Begeisterung mit der sie sich in ihre neue Aufgabe stürzt. Doch plötzlich wird sie von der Vergangenheit eingeholt, denn Oma Rosi hat auch Samuel um Hilfe gebeten. Christins Zerrissenheit ist förmlich zu spüren, gibt es da auch noch Florian, der sich um sie bemüht. Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und konnte die Lektüre nicht mehr aus der Hand legen. Wagt Christin hier an der Nordsee einen Neuanfang? Und können alte Wunden heilen?
Ein absoluter Gute-Laune-Sommer-Sonne-Urlaubsroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2025

Ein toller Kriminalroman

Mord nach Rezept
0

„Mord nach Rezept“ aus der Feder von Sabine Steck ist nun der zweite Fall, in dem die Italienierin Emma Ferrari, die im beschaulichen Himmelsricht einen Alimentari betreibt, ermittelt. Ich habe mich schon ...

„Mord nach Rezept“ aus der Feder von Sabine Steck ist nun der zweite Fall, in dem die Italienierin Emma Ferrari, die im beschaulichen Himmelsricht einen Alimentari betreibt, ermittelt. Ich habe mich schon riesig auf diese Lektüre gefreut.
Der Inhalt: Klangvolle Namen schmücken hübsche Menükarten, verführerische Gerüche schweben über dem Dorfplatz – ein Kochwettbewerb in Himmelsricht versetzt das kleine Örtchen in helle Aufruhr. Ganz besonders natürlich Emma Ferrari, die mit ihrem Feinkostladen mittendrin ist und alle mit besten italienischen Zutaten versorgt. Ihre Freundin, die adelige Konstanze von Hohenfels, steht tatsächlich im Finale, und ausgerechnet deren egozentrische Mutter, die 92-jährige Isadora, ist Teil der Jury. Doch kaum sind die ersten Portionen serviert, kippt Isadora vornüber in ihren Risottoteller – mausetot! Himmelsricht steht unter Schock. Die Dame war zwar alt, aber doch noch fit und rüstig.
Natürlich stellt Emma sofort erste Nachforschungen an, und Kommissar Gieseking lässt auch nicht lange auf sich warten. Bald ist klar: Isadora wurde vergiftet. Wie sich herausstellt, hat sie in letzter Zeit keineswegs gemütlich im Sessel gesessen, wie es sich für eine alte Dame gehört, sondern Unmut aus allen Richtungen auf sich gezogen. Und je tiefer Emma gräbt, desto pikanter scheinen die Motive all derer, die die Adelige lieber tot sehen wollten.
Ach, war das wieder ein toller Kriminalroman. Ich habe mich von der ersten Seite einfach pudelwohl gefühlt und habe mich gefreut, auf viele liebgewonnene Bekannte zu treffen. Hier in Himmelsricht kennt fast jeder Jeden und so bleibt nichts verborgen. Natürlich habe ich sofort Emma in ihrem Laden besucht und hatte sofort den Duft all der Köstlichkeiten in der Nase. Es ist ja einiges los, in Himmelsricht. Dieser Kochwettbewerb ist ja in aller Munde. Doch dann passiert während dieses Events ein Unglück. Und sofort ist Emmas Spürnase im Einsatz. Natürlich ist – wie auch beim letzten Mal – Kommissar Gieseking an ihrer Seite. Die beiden sind einfach ein unschlagbares Team und sind mir im ersten Buch bereits ans Herz gewachsen. Ich begleite die beiden bei ihren Ermittlungen und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Und es gibt ja auch, außer dem Mord, auch noch die eine oder andere Überraschung. Der Schreibstil der Autorin ist einfach fantastisch und Emma, die sich so manchen Schlagabtausch mit dem Kommissar liefert ist genial. Auch die italienische Sprache, die durch Emma in den Roman einfließt, macht die Lektüre zu etwas Besonderem
Ich war und bin immer noch total begeistert. Für dieses Lesevergnügen der Extraklasse vergebe ich sehr gerne 5 Sterne. Auch das Cover ist ein echter Hingucker. Hoffentlich gibt es wieder mal ein neues Abenteuer mit Emma.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Ein Roman mit Tiefgang

Horror-Date
0

Auf das neue Buch „Horror-Date“ aus der Feder von Spiegel Bestseller-Autorin Sebastian Fitzek
war ich schon total neugierig. Dies ist nun sein dritter Roman, von den ersten beiden war ich übrigens total ...

Auf das neue Buch „Horror-Date“ aus der Feder von Spiegel Bestseller-Autorin Sebastian Fitzek
war ich schon total neugierig. Dies ist nun sein dritter Roman, von den ersten beiden war ich übrigens total begeistert, denn es sind Romane, die einen Tiefgang haben.
Aber nun zum Inhalt dieser Geschichte: Denk an das schlimmste Date deines Lebens - und du bist noch nicht einmal nahe dran! “The Walking Date” ist keine normale Dating-Plattform: Hier können sich Menschen, die nicht mehr lange zu leben haben, ein letztes Mal verlieben.
Deshalb hat sich auch der unheilbar kranke Raphael bei TWD angemeldet, und tatsächlich funkt es zwischen ihm und der ebenfalls erkrankten Nala. Vor allem ihre Liebe zur Literatur verbindet die beiden, die sich bislang nur über Nicknames kennen.
Am Tag ihres ersten Blind Dates hat sich Raphaels Zustand dramatisch verschlechtert. So überredet er seinen besten Freund, für ihn zu dem Treffen zu gehen: Julius, sportbegeistert, kerngesund und auch sonst das komplette Gegenteil von Raphael (er hat bislang nur die Biographie von Arnold Schwarzenegger gelesen, und auch die nur zur Hälfte!). Raphael zuliebe spielt Julius, der in wenigen Tagen heiraten und eigentlich seinen Junggesellenabschied feiern wollte, widerwillig den Schwerkranken – und das schlimmste Horror-Date aller Zeiten nimmt seinen Lauf.
Wow! Was für ein Roman. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich werde immer noch von zahlreichen Gefühlen übermannt, denn die Geschichte ging mir wirklich unter die Haut. Der Schreibstil des Autors ist einfach spitzenmäßig, ich hatte wirklich das Gefühl bei diesem Abenteuer live dabei zu sein. Und wenn ich mir jetzt noch gewisse Szenen vor Augen führe, habe ich ein Grinsen im Gesicht. Die Charaktere sind alle wunderbar beschrieben und so habe ich von Raphael, Nala (das Schicksal der beiden hat mich tief berührt) und Julius eine genaue Vorstellung. Voller Neugierde bin ich so durch die Seiten geflogen, habe Julius auf seinem Horror-Date begleitet und voller Spannung dem Ende – das mich überrascht hat – entgegengefiebert.
Ein toller Roman, mit Humor und Tiefgang, der mich auch nachdenklich gestimmt hat. Sehr gerne vergebe ich für dieses ganz besondere Lesevergnügen 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.06.2025

Einfach spitze

My Italian Lovestory
0

„My Italian Lovestory“ ist das erste Buch, das ich von der Autorin Nina Bilinszki gelesen habe. Und ich war und bin immer noch total begeistert. Dies war ein ganz besonderes Buch, nämlich ein Romance-Entscheidungsbuch. ...

„My Italian Lovestory“ ist das erste Buch, das ich von der Autorin Nina Bilinszki gelesen habe. Und ich war und bin immer noch total begeistert. Dies war ein ganz besonderes Buch, nämlich ein Romance-Entscheidungsbuch. Eine wunderschöne Liebesgeschichte mit 24 Kapitel und Aufklappseiten. Man kann selbst entscheiden, wie sich die Geschichte weiterentwickelt, fand ich total klasse. Außerdem entführt uns die Autorin auf eine italienische Trauminsel, und zwar nach Sizilien.
Der Inhalt: Nach Jahren der Abwesenheit kehrt Emilia wieder nach Hause auf die Insel Sizilien zurück, da das Weingut ihres Vaters in Gefahr ist. Dort angekommen, werden ihre Gefühle jedoch schnell nicht nur von einem, sondern gleich von zwei Männern heftig durcheinandergebracht: von Paolo, ihrem früheren Rivalen, bei dem in Streit und Frieden auf einmal die Funken fliegen. Und von Angelo, ihrem besten Freund aus Kindheitstagen, der die Schmetterlinge in Emilias Bauch ganz unerwartet gehörig zum Flattern bringt. Vor lauter Verwicklungen fallen Entschlüsse gar nicht so leicht. Für wen soll Emilia sich entscheiden?
Was für ein tolles Buch mit traumhaften Grafiken, die den Leser sofort in Sommer-Sonne-Urlaubsfeeling versetzten. Durch die herrlichen Beschreibungen der Autorin habe ich ein wunderbares Bild vor meinem inneren Auge. Ich schlendere mit Emilia durch die Weinberge und lasse meine Seele baumeln. Übrigens eine liebenswerte Protagonistin, die ich sofort ins Herz geschlossen habe. Man fühlt förmlich, wie Emilia für das Weingut brennt und um dessen Erhaltung kämpft. Doch sie ist etwas verwirrt, als sie ihre neuen Gefühle für Paolo und Angelo bemerkt. Ich fand es klasse, dass ich mitbestimmen konnte, für wen sich Emilia letztendlich entscheidet. Ich habe mich für ihren Freund aus Kindertagen entschieden und habe mit Spannung die Weiterentwicklung der Geschichte verfolgt.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mich von der ersten bis zur letzten Seite total begeistert hat. Begeistert hat mich auch die Aufmachung des Buches, der zauberhafte Farbschnitt, das Lesebändchen und natürlich auch die herrlichen Rezepte. Selbstverständlich vergebe ich für dieses Lesevergnügen der Extraklasse sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2025

Eine unterhaltsame und spannende Lektüre

Ein Fundament aus Liebe
0

Auf den neuen Sommerroman aus der Feder der Bestseller-Autorin Mary Kay Andrews habe ich mich schon riesig gefreut. Dieses Mal entführt sie uns ins das bezaubernde Städtchen Savanna und hier tauchen wir ...

Auf den neuen Sommerroman aus der Feder der Bestseller-Autorin Mary Kay Andrews habe ich mich schon riesig gefreut. Dieses Mal entführt sie uns ins das bezaubernde Städtchen Savanna und hier tauchen wir in eine tolle Geschichte ein.
Der Inhalt: Hattie Kavanaugh hätte es besser wissen müssen: Als professionelle Bauunternehmerin hätte sie die Finger von dem Haus in Savannah lassen sollen, in das sie gerade ihre gesamten Ersparnisse gesteckt hat. Als unüberwindbare bauliche Probleme auftauchen, muss sie zugeben, dass sie dringend Geld braucht. Mo Lopez kann ihr genau das bieten, denn er ist TV-Produzent und auf der Suche nach einer neuen Show. Als er die junge Frau vor der Bruchbude sieht, hat er die Idee: Eine Show, in der alte Häuser liebevoll restauriert werden sollen. Nach anfänglichen Reibereien finden Mo und Hattie immer mehr zueinander, doch dann entdecken sie das Portemonnaie einer vor Jahren verschwundenen Lehrerin in einem Riss in der Wand. Während sie einem Verbrechen auf die Spur kommen, müssen Hattie und Mo sich fragen, auf welchem Fundament ihre gegenseitigen Gefühle wirklich gebaut sind.
Wow! Was für ein toller Wohlfühlroman, der wie eine herzliche Umarmung ist, der jedoch auch gigantischen Spannungsmomente enthält. Noch jetzt nach Beendigung der Lektüre läuft das Gelesene wie ein Film vor meinem inneren Auge ab. Ich habe mich sofort in dieses bezaubernde Städtchen verliebt, indem ich eine wunderbare Protagonistin kennenlerne. Hattie habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie hat eine schwere Zeit hinter sich und brennt für ihren Beruf. Als Bauunternehmerin haucht sie renovierungsbedürftigen Häusern neue Leben ein. Aus der Not heraus wird Hattie plötzlich Mittelpunkt einer TV-Show. Ich habe Hattie für ihre Entschlossenheit, ihren Mut bewundert und sehe die Verwandlung dieses alten Hauses in ein Schmuckstück förmlich vor mir. Sie gibt nie auf und wird tatkräftig von ihrer Freundin Cass unterstützt. Der Spannungsbogen steigt von Seite zu Seite und als Hattie einem Verbrechen auf der Spur ist, bekam ich manchmal Gänsehautfeeling. Außerdem sind da noch Trae und Mo, zwei Männer die Hatties Herz erwärmen. Doch für wen wird sie sich entscheiden? Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, denn plötzlich überschlagen sich die Ereignisse und Hattie werden immer wieder aufs Neue Steine in den Weg gelegt. Ich habe dem Ende der Lektüre förmlich entgegengefiebert.
Ein absoluter Gute-Laune-Wohlfühlroman, der mir unterhaltsame und spannende Lesestunden beschert hat. Für mich ein Lesevergnügen der Extraklasse mit einem zauberhaften Cover. Selbstverständlich vergebe ich für diese Traumlektüre sehr gerne 5 Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere