Platzhalter für Profilbild

Koala_114

Lesejury Star
offline

Koala_114 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Koala_114 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2025

Anders als erwartet

Very Bad Widows
0

Die vier Frauen Marlene, Pam, Nancy und Shalisa sehen in ihren Ehemännern nicht mehr die Männer, die sie einst geheiratet und geliebt haben. Sie behandeln sie nicht mehr wie Frauen, die sie lieben, und ...

Die vier Frauen Marlene, Pam, Nancy und Shalisa sehen in ihren Ehemännern nicht mehr die Männer, die sie einst geheiratet und geliebt haben. Sie behandeln sie nicht mehr wie Frauen, die sie lieben, und außerdem haben sie das ganze Geld, dass sie sich für die Rente zusammengespart haben aus dem Fenster geworfen. Als Marlenes Mann stirbt, erfahren die Freundinnen, dass ihre Männer hohe Lebensversicherungen abgeschlossen haben. So beginnt ein mörderischer Plan und pures Chaos.

Das Buch war teilweise lustig, aber im Großen und Ganzen doch sehr langweilig, da sie sich sehr gezogen hat. Es kamen immer mehr Aspekte, die die Geschichte meiner Meinung nach nur noch unübersichtlicher und langweiliger gemacht haben.
Nach dem Klappentext und der Leseprobe habe ich definitiv etwas anderes erwartet.
Den Schreibstil fand ich sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Enttäuschend

Cycle Breaker: Für mein Kind mache ich es anders
0

Durchbreche die Muster, die bereits von Generation zu Generation weitergegeben wurden! Das ist das Motto dieses Buchs. Leandra Vogt gibt einen Einblick, welche Muster toxisch sind und die Entwicklung der ...

Durchbreche die Muster, die bereits von Generation zu Generation weitergegeben wurden! Das ist das Motto dieses Buchs. Leandra Vogt gibt einen Einblick, welche Muster toxisch sind und die Entwicklung der Kinder negativ beeinflussen. Sie bietet zudem Lösungsansätze an, um diese Muster zu durchbrechen. Sie geht nicht nur darauf ein, sondern schreibt auch, wie es die Entwicklung des Kindes aber auch das eigene Leben beeinflusst.

Ich habe nach der Leseprobe mehr von dem Buch erwartet. Am Anfang wird das Thema im Allgemeinen behandelt, jedoch wiederholt die Autorin sich oft, was nicht nötig ist und dazu führt, dass es sich wie eine Hinhaltetaktik anfühlt. Das zieht sich dann auch durch die Kapitel.
Ein Begriff/Thema wurde zu Beginn aufgegriffen, jedoch wurde nie erklärt, wie man das in seinem eigenen Leben anwenden kann, obwohl mehrmals darauf hingewiesen wurde, dass die Autorin dazu noch kommen würde...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.08.2024

Eiskalt

Mit kaltem Kalkül
0

Der zweite Fall für Sabine Yao. Sie hat wieder alle Hände voll zu tun, jedoch scheint der richtige Fall noch auf sich zu warten. Zu Beginn des Buchs werden verschiedene Todesfälle, die es aufzuklären gibt, ...

Der zweite Fall für Sabine Yao. Sie hat wieder alle Hände voll zu tun, jedoch scheint der richtige Fall noch auf sich zu warten. Zu Beginn des Buchs werden verschiedene Todesfälle, die es aufzuklären gibt, vorgestellt, die aber kaum bis gar nicht im Verlauf des Buchs behandelt werden.
Neben diesen Fällen taucht die Leiche eines vermissten Jungen auf, der die Handlung des Buchs dominiert. Jedoch spielt die Zeit gegen die Ermittlungen, da ein weiterer Junge vermisst wird und dieser Junge könnte noch am Leben sein. Das einzige Problem: Der Täter ist tot und es gibt keine Hinweise auf ein mögliches Versteck.

Das Buch hat mich enttäuscht. Die kurzen Kapitel springen von Person zu Person und von Fall zu Fall, sodass man irgendwann den Überblick verliert. Außerdem werden zu Beginn Todesfälle angesprochen, die während dem Berlauf der Geschichte untergehen und am Ende kurz aufgegriffen werden. Auch Yaos Schwester wurden am Anfang ein paar Kapitel gewidmet, was dann aber auch unterging.
Dieses Buch ist wirklich nicht eins seiner besten Bücher...

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2025

Nicht schön

Der kleine Bubu. Mittagsschlaf ganz schnell und fix? Der Bubu, der kennt alle Tricks!
0

Der große und der kleine Bubu bringen Groß und Klein ins Bett. Doch nicht jeder hat es so leicht, die Leute zum Mittagsschlaf zu bewegen. So muss der kleine Bubu seine Tricks anwenden, um die Kinder zum ...

Der große und der kleine Bubu bringen Groß und Klein ins Bett. Doch nicht jeder hat es so leicht, die Leute zum Mittagsschlaf zu bewegen. So muss der kleine Bubu seine Tricks anwenden, um die Kinder zum Schlafen zu kriegen.
Ich fand das Konzept des Buches toll, jedoch hat mir die Umsetzung nicht gefallen. Die Geschichte springt vom einen zum anderen und ist nicht wirklich aussagekräftig. Die Reime sind teileweise auch zweifelhaft oder nicht angebracht. Die Illustrationen sind zwar schön, aber ich würde es meinem Kind nicht vorlesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.04.2025

Sehr enttäuschend

1177 v. Chr. – Eine Graphic Novel
0

Die zwei Freunde Pel, ein Mitglied der marodierenden Seevölker, und Shesha, eine ägyptische Schreiberin, möchten den Leser auf eine Reise durch die Vergangenheit entführen. Während die beiden von verschiedenen ...

Die zwei Freunde Pel, ein Mitglied der marodierenden Seevölker, und Shesha, eine ägyptische Schreiberin, möchten den Leser auf eine Reise durch die Vergangenheit entführen. Während die beiden von verschiedenen Ereignissen erzählen, geben der Autor und Archäologe Eric H. Cline und die Cartoon- und Archäologiezeichnerin Glynnis Fawkes einen Einblick in Entdeckungen der heutigen Zeit.

Ich habe mich wirklich sehr auf dieses Buch gefreut. Ich interessiere mich für Archäologie und habe somit nicht zum ersten Mal von vielen Ereignissen gehört, die in diesem Buch angesprochen wurden. Leider springt der Autor sogar auf einer Seite zwischen den Zeiten, was es sehr schwer macht, einem roten Faden zu folgen. Man hat das Gefühl, dass der Autor das hinschreibt, was ihm gerade einfällt, ohne die Ereignisse chronologisch zu ordnen. Er springt in der Zeit vor und dann wieder zurück und zwischendurch werden "Fun Facts" angesprochen, die man auch am Ende des Kapitels hätte erwähnen können.
Die Zeichnungen finde ich sehr gut gelungen. Auch die Auflistung der Personen, die in den Geschichten genannt wurden, und von verschiedenen Ereignissen finde ich sehr gut.
Trotzdem fand ich das Buch äußerst enttäuschend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere