Profilbild von kielfeder

kielfeder

Lesejury Star
offline

kielfeder ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kielfeder über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.06.2025

Diese Geschichte geht unter die Haut!

When the Rain Burns – Based on Sina's True Story
0

Justine Pust ist eine der Autorinnen, deren Bücher einfach bei mir einziehen, ohne, dass ich mich genauer mit ihnen beschäftigt habe.

When the Rain Burns hat natürlich ein wunderschönes Cover und sprach ...

Justine Pust ist eine der Autorinnen, deren Bücher einfach bei mir einziehen, ohne, dass ich mich genauer mit ihnen beschäftigt habe.

When the Rain Burns hat natürlich ein wunderschönes Cover und sprach mich allein schon dadurch an, aber es ist auch beim Label heartlines veröffentlicht.

Das bedeutet, hinter der fiktiven Erzählung steht eine reale Geschichte. Ein Mensch, der seine Story geteilt hat, die dann von der Autorin in ein Buch „verwandelt“ wurde. Und das macht es beim Lesen gleich noch mal viel bedeutsamer, hatte ich das Gefühl.

Ihr müsst wissen, eigentlich weine ich nie beim Lesen. Bei Filmen schon und im realen Leben auch oft, aber bei Büchern kaum. Hier hatte ich allerdings schon einen dicken Kloß im Hals, bevor die ersten 100 Seiten erzählt waren.

Justine Pust gelingt es sehr schnell, eine bedrückende und beklemmende Stimmung zu erzeugen. Ein Mann, der auf den ersten Blick wie der absolute Traummann wirkt, zeigt recht schnell, dass man doch einiges hinterfragen muss.

In diesem Buch geht es um eine absolut toxische Beziehung, die für die Protagonistin zum Albtraum wird. Aber Justine Pust hat vieles auch nur angedeutet, oder im Nachhinein dann erzählt. Die (körperliche) Gew0lt selbst wird nie über Absätze und Seiten in allen Details auserzählt. Das macht das Erlebte natürlich nicht weniger schlimm für die Protagonistin, aber für uns als Leser*innen springt trotzdem genug Emotion rüber. Ich habe SO SEHR mitgefühlt!

Was auch ganz wichtig ist zu sagen: Am Ende steht die Hoffnung.

Hoffnung auf Veränderung, Hoffnung auf eine gesunde Beziehung, Hoffnung auf eine andere Selbstwahrnehmung. Und das tat nach dem Gelesenen auch wirklich gut.

Justine Pust hat in diesem (für eine New Adult-Romance) doch recht recht dicken Buch eine unfassbar bewegende, aber auch nachdenklich machende Geschichte erzählt. Eine Geschichte, in der sich wahrscheinlich viele Frauen (in Teilen, oder auch in Gänze) erkennen werden. When the Rain Burns kann ich euch nur sehr ans Herz legen, auch wenns sich das vielleicht widersprüchlich anhört. Aber Justine Pust hat hier wirklich mit viel Fingerspitzengefühl eine Geschichte (auf-)geschrieben, die unter die Haut geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 14.04.2025

Rührend und mitfühlend!

Cape Coral 3. Center of my Heart
0

Nachdem ich auch schon die ersten beiden Bände der Cape Coral-Trilogie verschlungen habe, kam ich natürlich um Center of my Heart von Mimi Heeger nicht herum. Ich meine, es geht um Sport, es geht um Football ...

Nachdem ich auch schon die ersten beiden Bände der Cape Coral-Trilogie verschlungen habe, kam ich natürlich um Center of my Heart von Mimi Heeger nicht herum. Ich meine, es geht um Sport, es geht um Football und es geht um die Liebe – wie kann ich da dran vorbeigehen?

Lawrence haben wir in Band eins und zwei schon ein wenig erlebt, aber mehr am Rand. Gwen ist für alle Lesenden völlig neu auf der Bildfläche erschienen.

Gwen ist total darauf fokussiert, anderen Menschen zu helfen. Neben ihrer Arbeit als Krankenschwester engagiert sie sich an sehr vielen Ecken und Enden noch ehrenamtlich, vergisst dabei aber auch sich selbst. Lawrence lebte bis vor kurzem seinen absoluten Traum, der nun komplett in Scherben zerschlagen vor ihm liegt. Er weiß nicht mehr wirklich, wer er eigentlich ist, wenn er nicht auf dem Feld steht.

Beide Figuren haben sehr emotionale Päckchen zu tragen. Die inneren (und teilweise äußeren) Verletzungen sind groß, aber Mimi Heeger gelingt es, das absolut authentisch und rührend und mitfühlend zu beschreiben. Ich fühlte beim Lesen total mit und war wirklich auch emotional angekratzt.

Allerdings ist Center of my Heart nicht nur eine Geschichte über Verletzungen, sondern auch über Heilung. Dass diese Heilung nicht immer schmerzfrei verläuft, klar. Und dass diese Heilung nicht einfach darin besteht, sich zu verlieben und dann läuft das schon alles. Yes! Genau das möchte ich lesen.

Gwen und Lawrence sind auf den ersten Blick ein sehr unterschiedliches Paar, haben dann aber doch mehr gemeinsam, als gedacht. Was mir besonders gefallen hat, waren wirklich die Mini-Steps der Heilung, die sie zuweilen auch nicht immer gemeinsam gegangen sind, sondern teilweise auch allein machen mussten. Dieses Wachstum hat mich total berührt.

Insgesamt war es ein mehr als würdiger Abschluss und ich bin ehrlich, es schmerzt mich schon ein bisschen, die Cape Coral-Figuren jetzt gehen lassen zu müssen. Zwar durften wir ganz am Ende dank eines kleinen Schlüsselloch-Moments noch einen kurzen Blick in die Zukunft werfen, aber trotzdem ist es traurig. Denn die Autorin hat mit dieser New Adult Sports Romance eine ganz besondere Atmosphäre erschaffen, die mich beim Lesen total für sich eingenommen hat.

Center of my Heart von Mimi Heeger hat mich noch mal sehr berührt und ich habe diese schöne Liebesgeschichte innerhalb von einem Tag inhaliert. Lest die Bücher!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2025

Wärmstens zu empfehlen!

Fake Roomie
0

Fake Roomie von Anya Omah ist in dieser Version eine Neuauflage. Also eventuell kennt ihr die Geschichte schon. Aber der neue Look steht dem Buch unglaublich gut, wenn ihr mich fragt.

Die Bücher der Autorin ...

Fake Roomie von Anya Omah ist in dieser Version eine Neuauflage. Also eventuell kennt ihr die Geschichte schon. Aber der neue Look steht dem Buch unglaublich gut, wenn ihr mich fragt.

Die Bücher der Autorin sind für mich immer ein Highlight, weshalb ich mich auch auf Fake Roomie riesig gefreut habe. Denn ich hatte gar nicht in Betracht gezogen, dass mir die Geschichte eventuell nicht gefallen könnte. Ich kann euch bereits spoilern: Ich wurde definitiv nicht enttäuscht!

Die Autorin hat Fake Dating, eine tiefe Freundschaft, ganz viel Humor und eine gute Prise Spice gemischt und uns eine wunderbare Geschichte geschenkt. Denn es gibt auch so einige Tiefen in Fake Roomie, die teilweise beim Lesen sehr schmerzen, aber durch all die leuchtenden Momente gleicht sich das gut wieder aus.

Ich war begeistert davon, welche Entwicklung die Figuren vollziehen. Mit welcher Energie und welchem Tatendrang sie sich daranmachen, auch die schmerzhaften Kapitel ihres Lebens zu beleuchten.

Cameron ist ja mal wohl ein absoluter Green-Flag-Boyfriend! Wir sollten alle mindestens einen Cameron in unserem Leben haben. Ich hab mich definitiv verliebt.

Ich kann euch den Liebesroman Fake Roomie von Anya Omah nur wärmstens ans Herz legen. Ein wunderbarer Standalone, der wahrscheinlich viel schneller ausgelesen ist, als ihr euch das wünschen würdet. Ich für meinen Teil hätte auf jeden Fall gerne noch ein paar Seiten drangehängt, weil ich mich in dem Buch so wohl gefühlt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 21.01.2025

Das beste Buch für die Zeit rund um den Jahreswechsel!

Fake Dates and Fireworks
0

Kyra Groh ist eine dieser Autorinnen, die ich kaufen und lesen kann, ohne mich genauer mit dem Buch beschäftigt zu haben. Fake Dates and Fireworks stand daher schon seit Monaten auf der Wunschliste und ...

Kyra Groh ist eine dieser Autorinnen, die ich kaufen und lesen kann, ohne mich genauer mit dem Buch beschäftigt zu haben. Fake Dates and Fireworks stand daher schon seit Monaten auf der Wunschliste und da es dann kurz vor Ende des Jahres erschienen ist, habe ich es direkt zwischen den Jahren auch gelesen. Und was soll ich sagen: Diese RomCom ist wirklich perfekt für die Zeit rund um den Jahreswechsel!

Die Geschichte wird durch zwei verschiedene Perspektiven und zwei verschiedene Zeitebenen erzählt. Dadurch hatte ich beim Lesen das Gefühl, immer direkt dabei zu sein und wirklich nichts zu verpassen.

Die eine Zeitebene erzählt, wie Becca und Nils sich kennenlernten und wie ihr Arrangement entstanden ist. Die zweite Zeitebene spielt in der Gegenwart, wo Becca Nils eigentlich ihre Gefühle gestehen möchte, aber dann alles anders kommt.

Fake Dates and Fireworks von Kyra Groh ist sehr humorvoll. Schon während der ersten Seiten habe ich die ersten Male geschmunzelt und im weiteren Verlauf nicht selten laut gelacht. Die Autorin hat so eine herrliche Schreibstimme, ein bisschen sarkastisch, viel Situationskomik und sich selbst nicht so ernst nehmen. Es macht einfach Spaß beim Lesen! Was aber auch nicht zu ernst kommt, sind die ernsteren Zwischentöne. Kyra Groh überreicht uns beim Lesen eine wichtige Botschaft mit diesem Buch und ich habe hier Gedanken gelesen, die mir in der Vergangenheit auch schon das ein, oder andere Mal durch den Kopf gegeistert sind.

Dazu muss ich sagen, dass Raphael wirklich eine absolute Green Flag ist. Ich habe mich, vielleicht nicht gleich zu Beginn, aber dann im Laufe der Geschichte, richtig, richtig doll in ihn verknallt. Er macht so viel richtig, er ist so behutsam und einfühlsam und begegnet Becca auf Augenhöhe. Und ja, das ist erwähnenswert, denn nicht mit allen Männern in ihrem Leben hatte die Protagonistin bisher auf diese Art und Weise das Vergnügen.

Ich möchte gar nicht noch mehr schreiben, denn sonst spoilere ich bald das ganze Buch. Aber es war beim Lesen für mich auch ein Stück weit heilsam. Gemeinsam mit der Protagonistin habe ich innerhalb der Kürze der Zeit so viele Gefühle durchlebt, ich wäre gerne noch länger an ihrer Seite geblieben.

Fake Dates and Fireworks von Kyra Groh ist wirklich die absolut perfekte RomCom. Humorvoll, aber nicht oberflächlich, gefühlvoll, aber nicht kopflos. Ich habe mich beim Lesen sehr geborgen gefühlt und kann euch das Buch wirklich nur wärmstens ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 01.11.2024

Viel Tempo und Spannung

Grenzfall – In den Tiefen der Schuld
0

Erst vor kurzem habe ich den dritten Teil der Grenzfall-Serie In der Stille des Waldes von Anna Schneider gelesen und nachdem dieses Buch mit einem doch etwas fiesen Cliffhanger endete, war ich sehr froh, ...

Erst vor kurzem habe ich den dritten Teil der Grenzfall-Serie In der Stille des Waldes von Anna Schneider gelesen und nachdem dieses Buch mit einem doch etwas fiesen Cliffhanger endete, war ich sehr froh, gleich mit dem vierten Band weitermachen zu können.

Grenzfall. In den Tiefen der Schuld steigt also gleich mit einem verhältnismäßig hohen Erzähltempo ein und ich habs geliebt! Denn noch am Abend, wo ich das Buch begonnen habe, musste ich einfach knapp die Hälfte inhalieren, auch wenn ich eigentlich total müden war und echt früher hätte schlafen gehen müssen. Doch die Geschichte hat mich in Atem gehalten und ich wollte so dringend wissen, was als nächstes passiert.

Die Kapitel werden wieder abwechselnd aus den Perspektiven des österreichisch-deutschen Ermittlerteams Jahn und Krammer erzählt. Beide Figuren treten in ihrer gefühlstechnischen Entwicklung aktuell ein wenig auf der Stelle. Viel Zeit seit der letzten Ermittlung ist ja auch nicht vergangen. Aber so langsam würde ich mir tatsächlich ein Vorankommen wünschen. Sie reflektieren sich zwar beide recht gut. Dass sie nicht über ihre Gefühle sprechen und dass es wohl besser wäre, manche Dinge endlich in Angriff zu nehmen. Aber sie verschieben es bloß immer wieder. Da erhoffe ich mir im Folgeband dann endlich mal einen Fortschritt.

Grenzfall. In den Tiefen der Schuld wird von Anna Schneider wie ein großes Puzzle erzählt. Ich als Leserin hatte lange Zeit viele Teile in der Hand, die für mich nicht zusammengepasst haben. Natürlich habe ich mir so meine Gedanken gemacht, aber nicht jede Überlegung muss ja immer auf den richtigen Weg führen, da die Autorin sich natürlich auch immer wieder bemüht, ihre Leser*innen aufs Glatteis zu führen. Erst Stück für Stück setzen sich die Erkenntnisse zusammen und machen dann auf einen Schlag so viel Sinn, dass ich mich wirklich über die vielen Finten gefreut habe.

Also hier hat Anna Schneider wirklich einen Krimi mit viel Tempo und Spannung geschrieben, den ich gespannt inhaliert habe. Die knapp 400 Seiten haben sich weggelesen wie nichts.

Also wenn ihr gerne Krimis lest, hier auch noch mit tollen Settings (und manchmal verstörenden Details), einer interessanten Teamdynamik und spannenden Fällen, dann schaut euch unbedingt die Grenzfall-Reihe von Anna Schneider an. Theoretisch könnt ihr die Bände alle weitestgehend unabhängig voneinander lesen, aber in Teilen bauen sie schon aufeinander auf und es macht deutlich mehr Sinn, vorne zu beginnen. Wie gesagt, der Fall hier jetzt im vierten Band hat sich in Band drei schon angedeutet und ohne die vorigen Ereignisse gekannt zu haben, wäre diese Geschichte zeitweise wahrscheinlich weniger spannend gewesen, weil einfach manche Hintergründe nicht so ausgeschmückt gewesen wären.