Historischer Roman mit Herz und Glamour
Hotel Vier Jahreszeiten – Ein Traum in Gold (Das Vier Jahreszeiten 1)Das Vier Jahreszeiten ist schon ein tolles Hotel. Ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung habe, wie viel davon wahr und wie viel Fiktion ist, aber der Patron und seine Frau leiten es mit viel Herz und ...
Das Vier Jahreszeiten ist schon ein tolles Hotel. Ich muss gestehen, dass ich keine Ahnung habe, wie viel davon wahr und wie viel Fiktion ist, aber der Patron und seine Frau leiten es mit viel Herz und so kann man Luise nur beneiden, dass sie im renommierten Hotel als Wäscherin anfangen darf.
Luise ist ein einfaches Mädchen, das aus schwierigen Verhältnissen kommt, das plötzlich eine Chance bekommt. Ich mochte sie auf Anhieb: ihr Fleiß, ihr Anstand, ihre Träume. Luise wächst nach und nach wirklich über sich hinaus, auch wenn sie immer und immer wieder Angst hat, dass man sie feuern könnte. Hier hätte sie ab und an ein bisschen mehr Selbstbewusstsein zeigen dürfen. Andererseits passte dieses ängstliche Verhalten gut zu ihr, da sie natürlich auch viel zu verlieren hat.
Wir begleiten Luise auf ihrem Weg durch Höhen und Tiefen – zwischen den gehobenen Ansprüchen, des Vierjahreszeiten, den gesellschaftlichen Erwartungen er damaligen Zeit, der schwierigen Zeit des Ersten Weltkrieges, immer auf der Suche nach dem eigenen Platz im Leben.
Die Nebenfiguren – ob Mentorinnen, wie Frau Kühler, intrigante Kolleginnen, wie Dora oder die Hausdame – sind liebevoll gezeichnet, mit Tiefe und glaubwürdigen Entwicklungen. Zur Seite steht ihr vor allem Page Hans, der mir wirklich gut gefallen hat. Er ist ein bisschen naseweis, aber das ist genau das, was die ängstliche Luise gut brauchen kann.
Die Sprecherin, Johanna Zehendner, ist wundervoll. Ich kannte sie vorher nicht, glaube ich, aber ich habe mich sofort in ihre Art zu lesen verliebt. Tolle Betonung, tolle Stimmlage und sogar die plattdeutschen Teile bekommt sie sehr gut hin.
Der Schreibstil von Anja Marschall ist wieder gewohnt flüssig und bildreich. Die Geschichte liest sich (oder besser: hört sich) leicht, und doch ist da so viel Tiefe, dass man nicht nebenbei lauscht, sondern wirklich eintaucht. Es ist ein Hörbuch, das mich total in seinen Bann gezogen hat.
Alles in allem ist dieses Hörbuch ein stimmungsvoller Auftakt für die Dilogie über das Vier Jahreszeiten Hotel und seine Bediensteten, der Lust auf mehr macht.
Für alle, die historische Romane mit Herz, Anspruch und einem Hauch Glamour lieben – absolute Hörempfehlung! Ich freue mich schon jetzt auf den zweiten Teil und vergebe 5 Sterne.