Profilbild von Lili-Marie

Lili-Marie

Lesejury Star
offline

Lili-Marie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lili-Marie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.06.2025

Liebe im Schnelldurchlauf

The One I Left Behind
0

Das Autoren-Duo Piper Rayne mag ich ganz gerne und war auch hier wieder gespannt. The One I Left Behind konnte mich aber nicht richtig begeistern. Es war kurzweilig und ganz nett für Zwischendurch aber ...

Das Autoren-Duo Piper Rayne mag ich ganz gerne und war auch hier wieder gespannt. The One I Left Behind konnte mich aber nicht richtig begeistern. Es war kurzweilig und ganz nett für Zwischendurch aber geriet auch schnell wieder in Vergessenheit.

Der Schreibstil ist wie gewohnt locker und luftig leicht zu lesen. Man kommt schnell durch die Seiten und kann der Geschichte ganz leicht folgen. Das Kleinstadt-Setting lese ich immer sehr gerne und das ist dem Autoren-Duo auch gut gelungen. Ich mochte die Kleinstadt und ihre Bewohner.

Mit den Protagonisten Gillian und Ben hatte ich ein bisschen meine Schwierigkeiten, da ich nicht das Gefühl hatte, nah genug an ihnen dran zu sein. Zwar wird die Geschichte aus beiden Perspektiven erzählt aber anders als erwartet konnte ich keine Bindung zu ihnen aufbauen. Besonders mit Ben konnte ich nicht viel anfangen.

Die Beziehung der beiden ging für meinen Geschmack viel zu schnell. Nach der Hälfte des Buches waren sie wieder ein Herz und eine Seele. Dadurch hat die Spannung sehr schnell nachgelassen und auch die Charaktere blieben oberflächlich behandelt.

Für Zwischendurch ist es eine süße und leichte Kleinstadt-Romance, die ein paar nette Lesestunden bietet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.06.2025

Als Einstieg ganz okay

Once You're Mine
0

Im Dark Romance Game bin ich noch sehr neu und hier klang der Klappentext sehr spannend und nach einem guten Einstieg. Überzeugen konnte mich dieses Buch leider nicht.

Nach dem Tod ihres Vaters trauert ...

Im Dark Romance Game bin ich noch sehr neu und hier klang der Klappentext sehr spannend und nach einem guten Einstieg. Überzeugen konnte mich dieses Buch leider nicht.

Nach dem Tod ihres Vaters trauert Calista nicht nur um ihn, sie beauftragt einen Privatdetektiv, da sie nicht an einen natürlichen Tod glaubt. Erst als Hayden, der Staatsanwalt der ihrem Vater und ihr bereits vor Gericht begegnet ist, kommt Schwung in die Sache. Er ist skrupellos und sorgt selbst für Gerechtigkeit, außerhalb des Gerichtsaals. Calista allerdings weckt in ihm ein Gefühl, dass er nicht kennt. Er beschützt sie, ist lieb zu ihr und doch herrisch. Allerdings hütet er ein Geheimnis, denn er ist nicht nur der gut aussehende Staatsanwalt.

Hayden ist eine laufende Red Flag was aber auch klar ist in diesem Genre. Sonst würde die Geschichte nicht so funktionieren, wie sie erzählt wurde. Dagegen ist mir Calista zu naiv. Ein bisschen Naivität könnte ich verkraften aber dass sie nicht mal Angst hat als sie merkt, dass sie einen Stalker hat, der in ihrer Wohnung war während sie geschlafen hat? Das konnte ich gar nicht verstehen.

Zu beiden Charakteren konnte ich auch keine richtige Bindung aufbauen. Ihre Gefühle zueinander konnte ich auch nicht greifen. Die Story an sich hatte einige Längen. Vermutlich wird darauf mehr im zweiten Teil eingegangen. Ob ich diesen lesen werde, weiß ich noch nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2025

Wichtiges Thema gut erzählt

Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich
0

Bei Romance-Thriller bin ich sofort hellhörig geworden, denn das mag ich sehr gerne. Auch das Cover und der dazu passende Farbschnitt haben mich sehr angesprochen. Allerdings hat mir der Thriller Anteil ...

Bei Romance-Thriller bin ich sofort hellhörig geworden, denn das mag ich sehr gerne. Auch das Cover und der dazu passende Farbschnitt haben mich sehr angesprochen. Allerdings hat mir der Thriller Anteil etwas gefehlt. Vielleicht hatte ich auch einfache andere Erwartungen an das Buch.

Der Schreibstil von Antonia Wesseling ist sehr flüssig und bildhaft. Die Charaktere sowie die Schauplätze konnte ich mir sehr gut vorstellen und mich in die Figuren hineinversetzen. Es hat sich außerdem sehr schnell und gut lesen lassen. Der Spannungsbogen war mal mehr mal weniger vorhanden. Ich mochte auch die abwechselnde Sichtweisen zwischen Vivi, Elias und Lola. Auch die Tagebucheinträge von Vivi haben mir gut gefallen und haben das Buch zwischendurch aufgelockert.

Das Thema "Loverboy" wurde in diesem Buch gut behandelt und war sehr interessant und respektvoll geschrieben. Ich habe mich vorher nie mit diesem Thema beschäftigt und konnte das ein oder andere aus dem Buch mitnehmen. Es ist erschreckend so etwas zu lesen und zu wissen, dass das in der realen Welt wirklich so passiert. Und es ist wichtig, auch auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Das ist der Autorin gelungen.

Lola mochte ich unheimlich gerne. Sie ist sympathisch, immer für ihre Freunde da und kämpft nicht nur für sich. Manche ihrer Handlungen sind sehr halsbrecherisch und unüberlegt.
Mit Elias bin ich das ganze Buch über nicht richtig warm geworden. Woran das lag, kann ich nicht genau sagt. Dennoch ist er ein guter Bruder, der sich um seine Schwester sorgt und ihrer Freundin dabei hilft sie zu finden. Dabei begibt er sich auch das ein oder andere Mal in gefährliche Situationen. Die Liebesgeschichte zwischen ihm und Lola konnte ich nicht fühlen. Woher die Gefühle plötzlich kamen war mir nicht klar und auch die spice Szenen waren etwas too much und haben meiner Meinung nach nicht in dieses Buch gepasst.
Vivi tat mir unfassbar leid, bis zum Ende. Es ist schade was mit Vivi passiert ist.

Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen und die Thematik ist sehr wichtig und toll aufgearbeitet. Mir hat der Thrill-Teil etwas gefehlt, da habe ich mir mehr erhofft.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2025

Sanft, atmosphärisch, aber mit Luft nach oben

Autumn In Your Eyes (Cosy Island 1)
0

In Autumn in your Eyes begleiten wir Autumn, die nach dem Tot ihrer Großmutter in deren Cottage auf Cozy Island reist um dieses als Ferienhaus herzurichten. Auf der Insel lernt sie schnell neue Leute kennen ...

In Autumn in your Eyes begleiten wir Autumn, die nach dem Tot ihrer Großmutter in deren Cottage auf Cozy Island reist um dieses als Ferienhaus herzurichten. Auf der Insel lernt sie schnell neue Leute kennen und freundet sich mit Claire an. Ihr gehört ein Café in dem Autumn aushilft. Auch Sam lernt sie schnell kennen und die beiden verstehen sich sofort und die ersten Funken sprühen.

Der Schreibstil ist sehr einfach, leicht und flüssig zu lesen. Die Geschichte wird sehr gemütlich erzählt und die Liebesgeschichte ist ebenso eine Slow-Burn Romanze. Das ist auch absolut in Ordnung denn man kann einfach den Kopf ausschalten und sich auf Cozy Island verlieren. Allerdings waren mir die Charaktere allesamt zu glatt. Kaum einer hatte eine Macke die ihn besonders hervorgehoben hat und auch die Probleme, die beschrieben wurden, kamen mir eher als kleines Problemchen vor. Die Handlungen die darauf folgten wirkten auf mich zu dramatisch und unverhältnismäßig.

Insgesamt war es eine nette und gemütliche Atmosphäre, ich hatte ein paar schöne Lesestunden. Ob ich die Reihe weiterverfolge weiß ich noch nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2025

Ganz süß

Stolen Kisses
0

Nach einem One-Night-Stand stehen sich Kai und Jannis plötzlich wieder gegenüber. Allerdings geschäftlich, denn die Familien in der Modebranche sind Konkurrenten. Da gehören die Gefühle, die sich während ...

Nach einem One-Night-Stand stehen sich Kai und Jannis plötzlich wieder gegenüber. Allerdings geschäftlich, denn die Familien in der Modebranche sind Konkurrenten. Da gehören die Gefühle, die sich während des ONS angebahnt haben eine untergeordnete Rolle. Doch was tut man, wenn die Gefühle immer stärker werden?

Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen. Man war sofort in der Geschichte drin. Die Charaktere waren ganz nett aber mir hat hier die Tiefe gefehlt. Außerdem konnte ich keine Bindung zu ihnen aufbauen und die Gefühle und Emotionen nur schwer nachempfinden. Außerdem stand das Geschäftliche oft im Vordergrund, was mir nicht ganz so zugesagt hat.

Insgesamt eine süße, queere Liebesgeschichte, die mich aber nicht ganz begeistern konnte. Für Anfänger in diesem Genre aber durchaus gut geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere