Profilbild von TokkiReads

TokkiReads

Lesejury Star
offline

TokkiReads ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TokkiReads über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.06.2025

Captain Cuddles the Pawty Animal

Novel Haven - Levels of Love
3

Lara und Luca treten beim wichtigsten Wettbewerb ihrer Branche gegeneinander an – der GameChanger-Convention. Lara ist schüchtern, unsicher und steckt ihr Herz in ihr liebevoll gestaltetes Cosy Game Novel ...

Lara und Luca treten beim wichtigsten Wettbewerb ihrer Branche gegeneinander an – der GameChanger-Convention. Lara ist schüchtern, unsicher und steckt ihr Herz in ihr liebevoll gestaltetes Cosy Game Novel Haven, das Wärme und Geborgenheit vermitteln soll. Luca wirkt selbstbewusst und ehrgeizig. Sein Beitrag: ein düsteres Horror Game, das die Spieler fesseln und das Fürchten lehren will. Trotz aller Gegensätze haben beide etwas gemeinsam: Sie verarbeiten in ihren Spielen ihre eigenen Ängste und suchen nach Anerkennung. Die GameChanger-Convention ist ihre Chance auf Sichtbarkeit, Erfolg und das dringend be-nötigte Preisgeld. Beide wissen: Am Ende kann nur einer gewinnen.
Hinter dem Ehrgeiz und Konkurrenzdruck verbergen sich zwei junge Menschen, die sich nach Nähe und Verständnis sehnen. Während sie zwischen Strategie, Stress und Präsentationen immer wieder aufeinandertreffen, spüren sie, dass sie mehr verbindet, als sie zugeben wollen. Doch Herz und Traum scheinen kaum vereinbar, wenn es nur einen Sieger geben darf.


Das Buch ist angenehm zu lesen, die Charaktere sind spannend gestaltet. Novel Haven würde ich am liebsten sofort kaufen! Die Einblicke in die Spieleentwicklung und die Strategien der Firmen sind packend und gut umgesetzt. Die Liebesgeschichte war mir zwar etwas zu schnell, aber da der Fokus klar auf dem Wettbewerb liegt, war sie stimmig eingebracht. Für alle, die sich in der Gaming-Bubble wohlfühlen, Ghibli-Anspielungen mögen oder Capybaras und Kuscheltiere lieben, ist dieses Buch ein schönes Highlight!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.06.2025

Moorleiche?

Mörderisches Somerset - Der tote Professor
0

Bei einem Spaziergang im nahe gelegenen Naturschutzgebiet stößt June auf einen schreckli-chen Fund: die Leiche eines Mannes. Schnell ist die Polizei zur Stelle und entdeckt in der Tasche des Toten zwei ...

Bei einem Spaziergang im nahe gelegenen Naturschutzgebiet stößt June auf einen schreckli-chen Fund: die Leiche eines Mannes. Schnell ist die Polizei zur Stelle und entdeckt in der Tasche des Toten zwei herausgerissene Seiten aus einem alten Buch über giftige Pflanzen in Großbritannien. Diese seltsame Entdeckung wirft viele Fragen auf. Im Verlauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass der Tote selbst kein Unbekannter war – er galt als Hauptverdächtiger in einem alten Mordfall. Angeblich soll er seine Frau mit einer einheimischen Giftpflanze getötet haben. Doch was ist wirklich passiert? War es Selbstmord aus Schuldgefühlen? Sollten die Buchseiten ein Geständnis sein?
Detective Sergeant Darcy bittet den Pflanzenexperten Rufus Whalley um Unterstützung, um das Buch und die Bedeutung der Seiten zu identifizieren. Natürlich lassen sich June und Pomona nicht lange bitten. Neugierig und voller Tatendrang beginnen sie, gemeinsam mit ihrem Freund Nachforschungen anzustellen. Bald geraten sie immer tiefer in ein Netz aus Geheimnissen und alten Geschichten – und stecken mitten in einem spannenden Kriminalfall, bei dem nichts ist, wie es scheint.


Der Kriminalfall war an sich interessant und bot viele Möglichkeiten zum Miträtseln. Ich fand es spannend, wie man nebenbei einiges über Pflanzen und deren Wirkung lernen konnte. Doch leider hat mich dieser Band auch ein wenig enttäuscht. Der Einstieg aus der Sicht des Hundes war für mich eher gewöhnungsbedürftig, und ich habe gehofft, dass der Fokus bald wieder auf die menschlichen Figuren wechselt. Zudem wirkte es auf mich etwas kurios, dass ein bekannter Kriminalfall aus einer berühmten TV-Serie nachgeahmt wurde und die Lösung schließlich genau durch diese Serie gefunden wurde – auch wenn ich die Serie selbst immer sehr mochte. Insgesamt aber ein solider Krimi, der gut unterhalten hat.

Veröffentlicht am 27.06.2025

Beziehungen

Loverboy – Niemand liebt dich so wie ich
0

Lola ist erleichtert und voller Freude, als ihre Mitbewohnerin und Freundin Vivian endlich jemanden kennenlernt, der sie aufblühen lässt: den charmanten und wortgewandten Pascal. Vivian, die bisher eher ...

Lola ist erleichtert und voller Freude, als ihre Mitbewohnerin und Freundin Vivian endlich jemanden kennenlernt, der sie aufblühen lässt: den charmanten und wortgewandten Pascal. Vivian, die bisher eher als schüchtern und zurückgezogen galt, scheint sich an seiner Seite zu verändern. Endlich hat sie Anschluss gefunden, denkt Lola. Doch die anfängliche Begeisterung weicht schon bald wachsender Sorge. Nach einigen Wochen mit Pascal benimmt sich Vivian immer merkwürdiger. Sie wird unzuverlässig, sagt Verabredungen ab und verstrickt sich immer häufiger in widersprüchliche Aussagen und Lügen. Lola spürt, dass etwas nicht stimmt – doch sie kommt nicht an Vivian heran. Der Bruch folgt, als die beiden sich heftig streiten. Am nächsten Morgen ist Vivian verschwunden. Keine Nachricht, kein Hinweis, wohin sie gegangen ist. Es ist, als hätte sie sich in Luft aufgelöst.
Lola ist verzweifelt. Sie sucht Rat bei Vivians Halbbruder Elias, der ihre Sorge teilt. Auch er glaubt, dass hinter Vivians Verschwinden mehr steckt. Da die Polizei zunächst keinen Hand-lungsbedarf sieht, beschließen Lola und Elias, selbst aktiv zu werden. Gemeinsam beginnen sie, Vivian zu suchen und Hinweise zu sammeln. Je tiefer sie graben, desto stärker wird ihr Verdacht, dass Pascal nicht der ist, der er vorgibt zu sein. Während der nervenaufreibenden Suche kommen sich Lola und Elias langsam näher. Doch sie ahnen nicht, welche gefährlichen Entscheidungen Vivian längst getroffen hat und wie weit sie bereits gegangen ist – getrieben von dem Wunsch, geliebt zu werden.

Das Buch ist fesselnd geschrieben und hat mich bis zum Schluss mitgerissen. Oft habe ich mich gefragt, wie bestimmte Dinge zusammenhängen, und die Auflösung am Ende war schlüssig. Einige meiner Vermutungen bestätigten sich, aber es blieb bis zuletzt spannend. Ohne zu spoilern: Besonders Lolas einseitige Sichtweise und ihre hilflose Art fand ich teil-weise anstrengend, da ihr Verhalten manchmal nicht ganz zur Situation passte. Interessant war für mich, dass ich durch die Geschichte zum ersten Mal von der sogenannten Loverboy-Methode erfahren habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 13.06.2025

Gefährliche Nussecken

Hansel & Pretzel - Nuss und Schluss
0

Für Linn beginnt ein neuer Lebensabschnitt – ein Umzug in die Kleinstadt Kitchener, eine frische Arbeitsstelle in der liebevoll geführten Bäckerei Hansel & Pretzel und die Hoffnung auf Ruhe und einen Neuanfang. ...

Für Linn beginnt ein neuer Lebensabschnitt – ein Umzug in die Kleinstadt Kitchener, eine frische Arbeitsstelle in der liebevoll geführten Bäckerei Hansel & Pretzel und die Hoffnung auf Ruhe und einen Neuanfang. Doch ihre Erwartungen werden jäh durchkreuzt, als sie an ihrem allerersten Arbeitstag eine schockierende Entdeckung macht: Hinter dem Laden liegt die Leiche der Stadträtin Sydney Stark – ermordet. Die Tote war alles andere als beliebt, doch das Ausmaß an Feinden, das sich schnell offenbart, übertrifft selbst Linns Vorstellungskraft. Besonders brisant wird es, als plötzlich sie selbst und kurz darauf auch ihr Chef ins Visier der Ermittlungen geraten.
Statt sich passiv ihrem Schicksal zu ergeben, beschließt Linn, dem Geheimnis auf den Grund zu gehen. Sie beginnt auf eigene Faust zu ermitteln und stößt dabei auf Intrigen, Lügen – und auf zwei äußerst charmante Männer, die ihr Herz auf ganz unterschiedliche Weise höher schlagen lassen. Während sie sich zwischen Rezepten, Verdächtigen und Gefühlswirrwarr durchkämpft, wird schnell klar: Diese Kleinstadt hat mehr Geheimnisse, als man auf den ersten Blick vermuten würde.

Ich fand den Auftakt zu dieser neuen Cosy-Crime-Reihe sehr gelungen. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, locker und dennoch mit genug Tiefe, um in die Figuren hineinzufinden. Die Charaktere sind sympathisch gezeichnet, und es macht Spaß, sie in weiteren Bänden näher kennenzulernen. Die Atmosphäre der Bäckerei, der Kleinstadtflair und die leichten romantischen Anklänge ergeben eine charmante Mischung.
Was mir – wie in vielen Cosy-Crime-Romanen – weniger gefällt, ist die Tendenz der Hauptfigur, sich unnötig in Gefahr zu bringen, obwohl es durchaus sichere Alternativen gäbe. Linn hätte an mehreren Stellen klüger agieren können, ohne dass die Spannung gelitten hätte. Dennoch überwiegt der positive Eindruck deutlich.

Ein spannender und unterhaltsamer Serienauftakt mit liebenswerten Figuren, einer Prise Romantik und viel Lokalkolorit. Ideal für Fans von Cosy Crime mit Herz und Humor.

Veröffentlicht am 13.06.2025

Campingurlaub

Die Windvögel - Der verbotene Wald
0

Eigentlich hatten sich Ella und Hannes Windvogel auf ein ganz normales, entspanntes Campingwochenende mit ihren Eltern in der idyllischen Brandenburger Natur gefreut. Lagerfeuer, Zelte, Vogelgezwitscher ...

Eigentlich hatten sich Ella und Hannes Windvogel auf ein ganz normales, entspanntes Campingwochenende mit ihren Eltern in der idyllischen Brandenburger Natur gefreut. Lagerfeuer, Zelte, Vogelgezwitscher – einfach mal abschalten und die Ruhe genießen. Doch es kommt ganz anders, als die beiden Geschwister es sich vorgestellt haben. Denn kaum angekommen, geraten sie in ein Abenteuer, das sie so schnell nicht vergessen werden.
Schon in der ersten Nacht wird die Idylle durch einen seltsamen Zwischenfall gestört. Und dann ist da auch noch Johnny – der vorlaute und freche Sohn der Kioskverkäuferin. Mit seiner aufmüpfigen Art bringt er vor allem Ella schnell auf die Palme. Erst wirkt er wie ein richtiger Störenfried, der auf Konfrontation aus ist. Doch nach und nach wird klar, dass hinter seinem Verhalten mehr steckt: Vielleicht ist es einfach seine unbeholfene Art, sich Freundschaften zu nähern. Diese Entwicklung fand ich sehr gelungen und authentisch.
Während die Tage auf dem Campingplatz teilweise gemütlich und familiär wirken, zieht im Hintergrund eine spürbare Spannung auf. Denn im nahegelegenen Wald – der eigentlich strikt verboten ist – ereignet sich ein Unglück, das alles verändert. Plötzlich wird aus dem Campingurlaub ein gefährlicher Wettlauf gegen die Zeit. Die Kinder müssen Mut, Zusammenhalt und Köpfchen beweisen, um rechtzeitig Hilfe zu holen – und vielleicht sogar ein Leben zu retten.


Der Schreibstil ist gewohnt angenehm und fesselnd. Die Atmosphäre ist toll eingefangen: einerseits die sommerliche Campingplatzidylle, andererseits die düstere, unheimliche Stimmung rund um das verbotene Waldstück. Johnny war mir anfangs sehr unsympathisch, aber seine Entwicklung im Laufe der Geschichte hat mich überrascht und überzeugt. Die Mischung aus Familienurlaub, Kinderfreundschaft und Abenteuer ist gelungen.

Ein spannender und gleichzeitig herzerwärmender Kinderroman, der mit einem wichtigen Thema, authentischen Figuren und einem echten Nervenkitzel punktet.