Profilbild von Lesezeichenfee

Lesezeichenfee

Lesejury Star
offline

Lesezeichenfee ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesezeichenfee über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 24.06.2025

Politisch, psychologischer Thriller

Schwedenglut
0

Jesper Lund Schwedenglut Emonsverlag 2025

Also das Cover gefällt mir sehr, sehr gut, es ist deutlich schwedisch und düster-spannend. Eine 1 mit Sternchen.

Schwedischer Lokalkolorit vermisse ich in ...

Jesper Lund Schwedenglut Emonsverlag 2025

Also das Cover gefällt mir sehr, sehr gut, es ist deutlich schwedisch und düster-spannend. Eine 1 mit Sternchen.

Schwedischer Lokalkolorit vermisse ich in diesem Krimi sehr. Er passt nicht so richtig in dieses Genre. Die Geschichte selber ist ziemlich brutal und zudem ist da eine Stalkerin, die dem Kommissar Niklas Zetterberg psychisch sehr zu setzt. Der Krimi erinnert mich mehr an einen Psychothriller, wie von Stephen King, zum Beispiel Shining. Vor allem, dass die Stalkerin den Kommissar so stresst, dass es zu dem Vorfall mit seiner Kollegin Emma Steen kommt, mit der er auch privat verbandelt ist. Da fragt man sich dann, wie geht das mit den Beiden weiter? Zumal man sich das Ende nicht so wünschen würde, sondern ganz anders. Der Krimi selber ist sehr spannend. Der Schreibstil ist auch sehr gut und gefällig, so dass man über nichts stolpert und gleich per Kopfkino dabei ist. Ich mag die Bücher von Jobst Schlennstedt sehr. Irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass es zudem ein politischer Thriller ist. Denn es gibt viel Politik und auch einiges vom aktuellen Geschehen in Schweden wieder.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Wer hier einen beschaulichen schwedischen Krimi erwartet, ist hier völlig falsch. Der Autor Jobst Schlennstedt hat hier einen sehr spannenden Machtthriller mit psychologischem Fokus geschrieben. 8 Feensternchen
















  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2025

Hammerharte, spannende Showdowns und Highlights

Sonnwendmord
0

Fanny Svoboda Sonnwendmord 2025 Emonsverlag


Als ich das Cover des Emons-Krimi sah, MUSSTE ich das Buch haben! Das gefällt mir so megamäßig. Eine 1 mit Sternchen.

Dann las ich das Buch. Am Anfang ...

Fanny Svoboda Sonnwendmord 2025 Emonsverlag


Als ich das Cover des Emons-Krimi sah, MUSSTE ich das Buch haben! Das gefällt mir so megamäßig. Eine 1 mit Sternchen.

Dann las ich das Buch. Am Anfang hat es mich nicht so ganz mitgenommen, aber mit der Zeit wurde es besser. Irgendwann ahnte ich, wer der Mörder war- Kurz drauf dachte ich, aber der könnte es auch sein. Als dann ein erster Showdown kam und es ruhiger im Krimi wurde, dachte ich, das war’s noch nicht. Denn der war es garantiert nicht. Und der, den ich als zweiten unter Verdacht hatte, konnte es auch nicht sein. Aber da war doch noch der Eine, ich weiß nicht warum, aber aus irgendeinem Grund, war da was, was ich nicht benennen kann, und Bingo, DAS war dann wirklich der Mörder und es gab noch einen weiteren Showdown.

Der Schreibstil war flüssig, so dass ich das Buch gut lesen konnte. Es dauerte ein Weilchen, bis ich mit all den Charakteren warm wurde. Und ständig erinnerte es mich an eine bayrische Krimiserie (ich komm grad nicht drauf, aber da gab’s so ähnliche Szenen mit Esoterik). Darüber hab ich nachgegrübelt und deshalb fühlte ich mich wohl am Anfang nicht ganz mitgenommen. Ja, und dann hab ich noch ständig an Jerry Cotton gedacht, denn der war ständig im KH und ging dann aber gleich wieder heim. Ermitteln. Während Horvath erst gar nicht ins KH geht. Dafür gab’s ein weiteres spannendes Highlight, als er sich nähen ließ. (mehr möchte ich nicht sagen….) Das Buch ist humorvoll und mit österreichischem Charme (Schmäh?!). Jedenfalls hat mir der Dialekt gefallen und ich hatte keinerlei Probleme damit. Cool fand ich dann zum Schluss noch Christels Mail. Das passte super zu ihr (und war dann noch mal ein Highlight), denn irgendwie war sie einem am Schluss dann doch noch etwas sympathisch, was die Mail dann wieder „zerstört“ hat. Oh ja, das passte wunderbar.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Die spannenden Showdowns gefielen mir total gut und auch so ist das ein wunderbarer Emons-Krimi, der es mit dem tollen Cover aufnehmen kann. 5 Feenherzchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2025

Megaschnell ausgelesen!

Zorn Elsässer Art
0

Suzanne Crayon Zorn Elsässer Art 2025 Emonsverlag

Hinter Suzanne Crayon (ein schöner Name) verbirgt sich ein Autorenduo. Ich hab schon einige Bücher dieser Autoren im Regal, aber bisher noch keins gelesen. ...

Suzanne Crayon Zorn Elsässer Art 2025 Emonsverlag

Hinter Suzanne Crayon (ein schöner Name) verbirgt sich ein Autorenduo. Ich hab schon einige Bücher dieser Autoren im Regal, aber bisher noch keins gelesen. (Aber ich verspreche, dass sich das ändert!)

Dieses Buch habe ich in Rekordzeit ausgelesen. Und hätte ich eine Erfindung, damit sich meine Augenlieder nicht schließen, hätte ich das Buch an einem Tag ausgelesen. So aber mussten die letzten 20 Seiten heute morgen dran glauben. Daher werde ich die anderen Bücher auf jeden Fall auch noch lesen.

Mir gefiel der Lokalkolorit und die Charaktere total gut. Vor allem Jean Paul Rapp und seine Sylvie. Der Schreibstil und der Krimi waren super, sonst wäre das Buch nicht so schnell ausgelesen gewesen.

Ich hatte jedenfalls viel Spaß, auch mit den Charakteren und freue mich, noch mehr von ihnen lesen zu können.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
8 Feensternchen für diesen tollen Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.06.2025

Wann kommt der nächste Teil?

Lautlose Feinde
0

Gil Ribeiro Lautlose Feinde Lost in Fuseta Kiwi 2025


Dieses Mal gibt es einen Tag vor der Hochzeit von Soraia und Leander eine Entführung und ein Mord. Die Hochzeit ist trotzdem schön mit viel Lokalkolorit, ...

Gil Ribeiro Lautlose Feinde Lost in Fuseta Kiwi 2025


Dieses Mal gibt es einen Tag vor der Hochzeit von Soraia und Leander eine Entführung und ein Mord. Die Hochzeit ist trotzdem schön mit viel Lokalkolorit, aber dann geht es erst richtig los.

Also das ist eine meiner absoluten Lieblingsserien und auch hier, war alles wieder super beschrieben, logisch und nachvollziehbar. Die Charaktere sind echt super. Vor allem gefällt mir Alexander, aber auch Soraia und die Kollegen von Lost. Sie sind so gut beschrieben, dass ich sie mir vorstellen kann.

Der Lokalkolorit ist auch wunderbar beschrieben und die Hochzeit mit dem ganzen Essen ist auch perfekt. Der Krimi ist wahnsinnig spannend und es gibt einige Highlights. Ich sag nur: Arme Soraia. Der Schreibstil ist super, denn ich mag nicht mehr aufhören mit Lesen. Die Soundtracks waren noch ein tüpfelchen aufs I. Genial.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:
Diese Serie ist mal wieder ein absolutes Lesehighlight für mich. 20 Feensternchen für dieses geniale Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.06.2025

Etwas spannend- total verrückt- sehr gruselig - lehrreich

Revanche à la Provence
0

Andreas Heineke Revanche a la Provence Emonsverlag 2025

Die letzte Kollektion eines verstorbenen Designers soll enthüllt werden. Kurz zuvor verschwindet das Topmodel.

Das Buch ist etwas spannend, mit ...

Andreas Heineke Revanche a la Provence Emonsverlag 2025

Die letzte Kollektion eines verstorbenen Designers soll enthüllt werden. Kurz zuvor verschwindet das Topmodel.

Das Buch ist etwas spannend, mit einem Schuss Erotik, der für die Geschichte wichtig ist. Zudem fand ich es echt sehr gruselig und geruchsintensiv. Der Frankreichflair verschwand dahinter. Dafür wurde die Fast-Fashion-Industrie sehr gut vorgestellt, so dass man einige Einblicke bekommt. Am Besten gefielen mir „die Aussteigercharaktere“ der Wegwerfindustrie.

Die Bilder der Atacama-Wüste, des Strands von Ghana und vom Flohmarkt sollte man sich mal ansehen, bevor man weiter diese Billigkleidung kauft.

Mein – Lesezeichenfees – Fazit:

Ein leicht spannend-verrückt-gruseliger Provencekrimi.
5 Feensternchen für das Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere