Profilbild von MarryT

MarryT

Lesejury Profi
offline

MarryT ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MarryT über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.06.2024

Düstere "Lovestory"

Scarred
0

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, da mich der Klappentext des Buches angesprochen hat und das Buch von anderen Leuten immer wieder empfohlen wurde. Leider muss ich sagen, dass es mich nicht wirklich ...

Ich habe mich sehr auf das Buch gefreut, da mich der Klappentext des Buches angesprochen hat und das Buch von anderen Leuten immer wieder empfohlen wurde. Leider muss ich sagen, dass es mich nicht wirklich überzeugt hat. Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Doch leider hatten die Charaktere für mich zu wenig Tiefgang bzw. waren mir zu wenig ausgearbeitet. Teilweise gab es auch charakterliche Ungereimtheiten, die ich mir nicht ganz erklären konnte bzw. die ich auch einfach nicht schön fand. Ungefähr ab der Hälfte, habe ich überlegt das Buch abzubrechen, aber ich wollte dann doch wissen, wie sich die Geschichte weiter entwickelt bzw. ob Tristan und/oder Sara erfolgreich sind.
Was ich sehr toll fand, ist der Versuch einen Plot Twist einzubauen und das Personenverzeichnis am Ende des Buches.
Das Buch enthält sehr viel Gewalt bzw. auch brutale Gedankengänge. Dies sollte definitiv nicht unterschätzt und die Triggerwarnungen gelesen werden. Ist definitiv nicht für jeden etwas.


Fazit: Eine schöne Story mit meiner Meinung nach nicht überzeugenden Charakteren und einem unglaubwürdigem und überstürztem Ende.

2.5 - 3 /5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.02.2024

Buch für zwischendurch

Icebreaker
0

Meinung: Leider konnte mich das Buch nicht komplett abholen. Zu Beginn fiel mir der Einstieg ins Buch eher schwer, da ich mich nicht mit Anastasia anfreunden konnte. Mir persönlich kam sie etwas naiv und ...

Meinung: Leider konnte mich das Buch nicht komplett abholen. Zu Beginn fiel mir der Einstieg ins Buch eher schwer, da ich mich nicht mit Anastasia anfreunden konnte. Mir persönlich kam sie etwas naiv und impulsiv vor. Als sich dann die "Lovestory" mit Nathan herauskristallisiert, blieb meiner Meinung nach, die restliche Story etwas nebensächlich. Auch die spicy Szenen wurden mir irgendwann zu viel und ich musste mich jedes Mal zusammenreißen, wenn Aaron zur Sprache kam. Klar ist es an der Stelle wahrscheinlich so gewollt, dass man als Leser diesen Charakter nicht mag, doch ich konnte nicht ganz nachvollziehen, wie Anastasia diese Charakterzüge komplett ignoriert hat und ihn ständig in Schutz genommen hat. Trotzdem ist die Beziehung zwischen Nathan und Anastasia sehr schön und man muss bei der ein oder anderen Szene auch schmunzeln. Auch schön finde ich, dass die Teammitglieder von Nathan mit eingebunden wurden und somit das Eiskunstlaufen und das Eishockey thematisiert wurden.
Fazit:
Vielleicht bin ich mit zu hohen Erwartungen an dieses Buch herangegangen. Trotz allem ist es ein gutes Buch für zwischendurch, bei dem man nicht so viel nachdenken muss.
3/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.03.2025

Konnte mich leider nicht überzeugen

Degrees of Engagement
0

Ich wollte dieses Buch mögen. Wirklich. Ich meine:
- Fake Dating,
- One Bed und
- Friends to Lovers.
Die Tropes klangen mega gut. Doch leider konnte mich das Buch nicht abholen.

Ich möchte an dieser Stelle ...

Ich wollte dieses Buch mögen. Wirklich. Ich meine:
- Fake Dating,
- One Bed und
- Friends to Lovers.
Die Tropes klangen mega gut. Doch leider konnte mich das Buch nicht abholen.

Ich möchte an dieser Stelle ganz klar sagen, dass es meine persönliche Meinung ist und andere das Buch genau deshalb gut oder trotzdem gut finden können 😊

Nun zu meiner Kritik:
Der Spitzname "Chefin" gefällt mir persönlich gar nicht und hat mir so manche Szenen zerstört. Ich weiß nicht, ob der Spitzname auch im Original der gleiche ist und nur ich das Wort komisch finde.
Warum nicht "B" wie er sie auch manchmal nennt?
Außerdem fand ich die spicy Szenen teilweise sehr komisch geschrieben, sodass man manche Textpassagen doppelt lesen musste, damit man es versteht. Gegen Ende habe ich diese tatsächlich einfach übersprungen.
Außerdem fehlte mir der Spannungsbogen. Es gibt keinen wirklichen Auslöser für eine unlösbare Situation und dadurch ging bei mir die Spannung verloren.
Viele ihrer Probleme hätten einfach dadurch gelöst werden können, wenn sie sich wie erwachsene Menschen verhalten und Dinge offen ansprechen. Aber gut eigentlich lebt so eine Story genau davon, doch hier hat es Ausmaße angenommen, die ich nicht mehr nachvollziehen konnte.

Doch nun zum Positiven:
Ich fand die Charakterentwicklung der Beiden und das Ende des Buches sehr schön. Es zeigt, dass jede Liebe anders ist und jede Beziehung anders funktioniert.
Leider konnte dieser Fakt das Buch für mich auch nicht mehr retten.

Fazit:
Bitte lest euch vorher die Leseprobe durch und bildet euch eine eigene Meinung.
Und auch wenn meine Rezension nicht sehr positiv ausfällt, darf man nicht vergessen, dass hinter diesem Buch eine Person steht, die ganz viel Liebe in dieses Buch hat fließen lassen und nur weil es mir nicht gefallen hat, muss dies nicht auf alle zutreffen ☺️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2024

Ein Abend kann dein ganzes Leben verändern

Bloodsong 1. Odines Prophezeiung
0

Das wunderschöne und hauptsächlich in Rot gehaltene Cover hat mich sofort angesprochen und nach dem Lesen des Klappentextes, war sofort klar, dass ich dieses Buch lesen möchte.

Das Buch wird abwechselnd ...

Das wunderschöne und hauptsächlich in Rot gehaltene Cover hat mich sofort angesprochen und nach dem Lesen des Klappentextes, war sofort klar, dass ich dieses Buch lesen möchte.

Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht von Oona (einer Blutjägerin) und Odine (einer in Ungnade gefallenen Prinzessin) erzählt. Durch diesen Wechsel der Sichtweisen finde ich persönlich es schwer, eine Verbindung zu einer bzw. zu beiden aufzubauen. Der ständige Wechsel erklärt zwar die einzelnen Beweggründe und gibt mehr Einblicke in das Leben der jeweiligen Person, doch man hat nicht genug "Zeit" mit der Person verbracht, um etwas für sie zu empfinden bzw. mit ihr mit zu fiebern. Dabei ist der Schreibstil der Autorin sehr gut, doch vielleicht etwas zu statisch/perfektionistisch. Ein weiterer Punkt, der nicht gerade dafür sorgt, dass man gut in das Buch hineinfindet ist, dass es (meiner Meinung nach) aus zu vielen (inneren) Monologen besteht. Hier fehlt mir einfach die Spannung und Interaktion mit anderen Menschen. Gefühlt tauchen auch nicht mehr als fünf Personen im Buch auf.
Zum anderen sind manche Handlungsstränge sehr unglaubwürdig. Ich mag hier keine Beispiele nennen, um nicht den Inhalt zu spoilern.
Odine verhält sich sehr oft wie ein kleines Kind und ist sehr naiv. Da kann man teilweise echt nur den Kopf schütteln. Und klar, sie wurde mit dem goldenen Löffel im Mund geboren und kennt das "echte" Leben nicht, aber so blauäugig kann man wirklich kaum sein.
Auch das Ende hat mich gar nicht berührt und nicht den von der Autorin gewünschten Effekt erzielt. Ich habe mich viel mehr über Odines Naivität geärgert, als über die plötzliche Wendung.
Ein Pluspunkt sind definitiv die kurzen Kapitel und auch die Rückblenden. Die Autorin schafft damit etwas Abwechslung und offenbart nähere Details zu einzelnen Punkten in der Vergangenheit.

Ich weis noch nicht, ob ich die Reihe fortsetzen möchte. Leider konnte mich das Buch nicht wie erhofft überzeugen.
2,5 - 3 / 5 Sternen

Danke an den Oetinger Verlag und NetGalleyDE für die Breitstellung des Rezensionsexemplars.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.06.2025

Highschool Probleme

Der erste Blick, der letzte Kuss und alles dazwischen
0

Inhalt:
Aidan und Clare werden morgen auf die Uni gehen und dafür jeweils ans andere Ende des Landes reisen. Doch was ist mit ihrer Beziehung? Ist ihre Liebe stark genug um über die Distanz zu bestehen ...

Inhalt:
Aidan und Clare werden morgen auf die Uni gehen und dafür jeweils ans andere Ende des Landes reisen. Doch was ist mit ihrer Beziehung? Ist ihre Liebe stark genug um über die Distanz zu bestehen oder wäre es besser, sich schon vorher zu trennen?
Um das herauszufinden beschließen die beiden, ihren letzten Abend und ihre letzte Nacht zusammen zu verbringen und an besondere Orte ihrer Liebe zurückzukehren.


Meinung:
Dieses Buch war eine SUB Leiche seitdem ich es gekauft habe.
Leider weiß ich jetzt wieder, warum ich dieses Buch schon einmal begonnen und dann doch zur Seite gelegt habe. Leider konnte es mich nicht überzeugen.
Die Grundidee der Geschichte fand ich unglaublich schön und habe auf ein emotionales Buch mit tiefgründigen Momenten gehofft. Doch leider war es eher flach und hatte wenig Tiefgang.
Ich denke, dass das Buch eher für jüngere Personen geschrieben ist und diese die Probleme vielleicht besser nachvollziehen können. Doch ich fand die Streitereien und großen "Fragezeichen" in der Beziehung zwischen den beiden Charakteren eher nebensächlich.
Allgemein fand ich Clare eher anstrengend und sie hat erst gegen Ende so etwas wie Tiefe entwickelt. Bei Aidan wusste man zumindest was er wollte bzw. konnte man ihn charakterlich besser einschätzen.
Vielleicht lang die Distanz zu den Charakteren auch an der Erzählweise aus der dritten Person.


Fazit:
Ein Jugendbuch, dass sich mit eher Teenagerproblemen auseinandersetzt. Leider nichts für mich.

2/5 ⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere