Profilbild von Librocubicularist_lena

Librocubicularist_lena

Lesejury Star
offline

Librocubicularist_lena ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Librocubicularist_lena über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.03.2021

Toller 2. Band

The Brooklyn Years - Was niemand erfährt
0

In dem zweiten Buch der "Brooklyn Years" Reihe "Was niemand erfährt" geht es um Patrick O'Doul, den Mannschaftskapitän der Brooklyn Bruisers und deren Physiotherapeutin und Masseurin Ariana (kurz Ari) ...

In dem zweiten Buch der "Brooklyn Years" Reihe "Was niemand erfährt" geht es um Patrick O'Doul, den Mannschaftskapitän der Brooklyn Bruisers und deren Physiotherapeutin und Masseurin Ariana (kurz Ari) Bettini.

Das Cover ist wirklich wunderschön und man könnte deuten, dass es, das von Schlittschuhen zerkratzte Eis darstellen soll.
Der Schreibstil von Sarina Bowen ist wirklich toll und lässt sich super flüssig lesen. Weil es so mitreißend ist, hatte ich das Buch innerhalb von 2 Tagen durch.

Die beiden Protagonisten O'Doul und Ari sind wirklich authentisch und man kann eigentlich jeden der Gedankenhänge nachvollziehen. Es war toll zu sehen, wie sich Patrick vom kaltherzigen Mannschaftskapitän zum quasi Softie entwickelt hat.
Ich kann auch Ari verstehen, dass sie sich nach den Problemen mit ihrem Ex-Freund Vince nicht sofort wieder binden möchte, sondern mal erleben will, wie es ist nach 8 Jahren wieder Single zu sein.

Ich muss ehrlich sagen, dass mir das Buch zwar wirklich sehr gut gefallen hat, ich den ersten Band allerdings vorziehe, da mir die Geschichte von Georgia und Leo noch etwas besser gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.07.2025

Zwischen Prunk, Gefühl und einem wahnsinns Cliffhanger

The Darlington - Henry & Kate
0

Ich war so gespannt auf The Darlington – Henry & Kate und habe ganz bewusst vorher nichts mehr über den Inhalt gelesen – ich wollte mich komplett überraschen lassen. Dass die Geschichte in einem Luxushotel ...

Ich war so gespannt auf The Darlington – Henry & Kate und habe ganz bewusst vorher nichts mehr über den Inhalt gelesen – ich wollte mich komplett überraschen lassen. Dass die Geschichte in einem Luxushotel spielt, war für mich allein schon Grund genug, reinzulesen – ich liebe dieses Setting einfach, seit der Van Day-Reihe von Mounia Jayawanth!

Und was soll ich sagen: Ich wurde definitiv nicht enttäuscht! Die Atmosphäre im Darlington ist richtig besonders – fast schon magisch – und ich bin total schnell in die Geschichte eingetaucht. Henry und Kate haben mich von Anfang an für sich gewonnen, ihre Dynamik war so greifbar, intensiv und gleichzeitig auch sehr verletzlich. Ich habe ihre Annäherung total gern verfolgt und fand vor allem stark, dass Laura Kneidl auch ernstere, gesellschaftlich relevante Themen mit einfließen lässt. Das hat dem Buch nochmal richtig Tiefe gegeben.

Insgesamt war die Geschichte spannend, emotional und sehr mitreißend – ich habe sie fast in einem Rutsch durchgelesen. Und dieser Cliffhanger?! Ich war echt sprachlos und brauche jetzt bitte sofort Band 2! 😭

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.07.2025

Starkes Finale mit etwas Luft nach oben

Powerless - Der Thron
0

Nach dem nervenaufreibenden Cliffhanger in Band 2 konnte ich es wirklich kaum erwarten, endlich in das große Finale von Powerless – Der Thron einzutauchen. Und was soll ich sagen: Ich habe das Buch verschlungen! ...

Nach dem nervenaufreibenden Cliffhanger in Band 2 konnte ich es wirklich kaum erwarten, endlich in das große Finale von Powerless – Der Thron einzutauchen. Und was soll ich sagen: Ich habe das Buch verschlungen! Lauren Roberts hat einfach einen Schreibstil, der einen komplett in die Geschichte zieht – ich war sofort wieder mitten in der Welt von Paedyn und Kai.

Die Spannung war durchgehend da, einige Plottwists haben mich wirklich eiskalt erwischt (ich liebe sowas!) und ich habe mit Paedyn und den anderen total mitgefiebert. Besonders in den actionreichen Momenten konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen – die Seiten sind nur so dahin geflogen!

Trotzdem gab es ein paar Dinge, die mich nicht zu 100 % überzeugt haben. Die Charakterentwicklungen blieben in diesem Band für mich größtenteils auf der Strecke – da hätte ich mir ehrlich gesagt mehr gewünscht. Ich hatte gehofft, dass vor allem emotional noch ein bisschen mehr passiert oder sich Figuren stärker verändern. An ein paar Stellen hat sich außerdem etwas „komisch“ angefühlt – nicht unlogisch, aber irgendwie holprig.

Aber unterm Strich? Ein würdiger Abschluss für eine Reihe, die mich von Anfang an begeistert hat! 🖤 Auch wenn nicht alles perfekt war, war ich emotional voll dabei!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2025

Swiftie Soulfood in Buchform

Love Poets Society
0

Ich muss ehrlich zugeben: Kurzgeschichten lese ich sonst eher selten – aber bei Love Poets Society war für mich sofort klar, dass ich dieses Buch brauche! Nicht nur wegen der genialen Idee, jede Geschichte ...

Ich muss ehrlich zugeben: Kurzgeschichten lese ich sonst eher selten – aber bei Love Poets Society war für mich sofort klar, dass ich dieses Buch brauche! Nicht nur wegen der genialen Idee, jede Geschichte einem Taylor-Swift-Song zu widmen (Swiftie-Herz, was willst du mehr?), sondern vor allem, weil hier so viele meiner liebsten Autorinnen mitgeschrieben haben – allen voran Leandra Seyfried, deren Geschichten mich immer tief berühren. 🫶

Und ja, die Stimmung des Buchs war genau so, wie ich es mir erhofft hatte: romantisch, bittersüß, melancholisch und empowering – je nachdem, welchen Song die jeweilige Geschichte inspiriert hat.

Manche haben mich komplett abgeholt und mitgerissen, andere waren okay, aber haben bei mir einfach nicht so eingeschlagen. Was ich aber richtig schön fand: Jede Geschichte hatte ihren ganz eigenen Ton – mal queer, mal nostalgisch, mal nachdenklich oder funny – es war wirklich eine bunte Mischung!

Für mich ist Love Poets Society definitiv ein Wohlfühlbuch – perfekt zum Zwischendurchlesen oder wenn man sich einfach ein bisschen in Liebe, Musik und Gefühl verlieren will. Und wer Taylor Swift liebt (oder einfach gute, diverse Romance-Stories), wird hier auf jeden Fall fündig. 💌

Fazit: Nicht jede Story war ein Volltreffer für mich, aber die Sammlung als Ganzes hat mein Herz auf jeden Fall erwärmt. Ich hoffe SO SEHR, dass es irgendwann einen zweiten Teil gibt – die Love Poets Society hat definitiv Platz in meinem Regal UND meinem Herzen verdient. 💖

Veröffentlicht am 20.04.2025

Tolle Novelle!

Powerful - Adenas Schicksal
0

Powerful – Adenas Schicksal war für mich wie ein kleiner, intensiver Rückblick auf eine Figur, die ich in der Powerless-Reihe bereits sehr ins Herz geschlossen habe. Adena war für mich immer mehr als nur ...

Powerful – Adenas Schicksal war für mich wie ein kleiner, intensiver Rückblick auf eine Figur, die ich in der Powerless-Reihe bereits sehr ins Herz geschlossen habe. Adena war für mich immer mehr als nur „die beste Freundin“, und ich habe mich total gefreut, sie in dieser Novelle besser kennenlernen zu dürfen.

Gerade weil ich den emotionalen Tiefpunkt aus Powerless noch so präsent im Kopf hatte, hat es mich umso mehr berührt, ihn nun aus Adenas Sicht zu erleben. Das war schmerzhaft, aber auch unglaublich aufschlussreich – man versteht plötzlich so viel besser, wie viel Stärke und Tiefe in ihr steckt.

Besonders spannend fand ich auch die Dynamik mit Mak – diese Verbindung war anders, düsterer, und hat dem Ganzen eine ganz neue Ebene gegeben. Der Pakt zwischen ihnen hatte etwas Bedrohliches, aber auch Hoffnungsschimmer, was mir sehr gut gefallen hat.

Klar, es ist „nur“ eine Novelle, und manchmal ging mir alles fast ein bisschen zu schnell. Einige Szenen hätten gerne noch mehr Raum bekommen dürfen. Trotzdem: Als Ergänzung zur Reihe funktioniert die Geschichte super.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere