Profilbild von Kristall86

Kristall86

Lesejury Star
offline

Kristall86 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kristall86 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.01.2018

Wow!

Die Festung am Rhein
0

Maria W. Peter ist mit dem Buch "Die Festung am Rhein" ein kleines Meisterwerk gelungen! Sie verschafft dem Leser, ohne viele Effekte, ein pures Lesevergnügen! Die Protagonisten sind so wunderbar beschrieben ...

Maria W. Peter ist mit dem Buch "Die Festung am Rhein" ein kleines Meisterwerk gelungen! Sie verschafft dem Leser, ohne viele Effekte, ein pures Lesevergnügen! Die Protagonisten sind so wunderbar beschrieben das man sofort Sympathie und auch für einige Empathie empfindet. Durch ihre Beschreibungen zu Städten und Personen fühlt man sich ab der ersten Seite 200 Jahre zurück versetzt. Die geschichtlichen Aspekte sind sehr gut recherchiert und lassen die Geschichte nicht langweilig wirken - ganz im Gegenteil! Dieses Buch ist ein All-in-one-Paket: mit Romantik, historischer Geschichte, Mord, Intrigen, Verrat, vielen krimiähnlichen Zügen hat dieses Buch einfach alles zu bieten! Die historische Kulisse der Festung Ehrenbreitstein wird man durch dieses Buch ganz anders betrachten. Dieses Buch hätte es verdient das es als Hardcover erscheint. Das Cover ist sehr geschmackvoll! Wie bereits gesagt, was will man mehr! Achja....natürlich....eine Fortsetzung bitte! Iny Lorentz, Sabine Weigand und Sabine Ebert bekommen große Konkurrenz! Meinen größten Respekt für dieses wunderbare Buch!

Veröffentlicht am 23.01.2018

Die Sturmschwester

Die Sturmschwester
0

Im zweiten Buch der sieben Schwestern lernen wir Ally näher kennen. Die Frau die das Wasser liebt und sich nichts anderes vorstellen kann als zu segeln. Bis ein großer Schicksalsschlag ihr den wichtigstens ...

Im zweiten Buch der sieben Schwestern lernen wir Ally näher kennen. Die Frau die das Wasser liebt und sich nichts anderes vorstellen kann als zu segeln. Bis ein großer Schicksalsschlag ihr den wichtigstens Menschen neben Pa Salt nimmt. Ally ist stark und mutig, sie kommt mit dieser Situationen relativ gut klar und begibt sich dann auf die Reise ihrer Herkunft. Sie "landet" in Bergen/Norwegen und lernt da nicht nur, durch Pa Salts Hinweise, ihre eigentliche Familie kennen sondern auch wieder ihr großes Hobby, die Musik. Ihre Geschichte "klingt", im wahrsten Sinne des Wortes, wunderschön, denn sie ist eine Nachfahrin Griegs. Lucinda Riley hat es hier wieder bravorös geschafft die Gegenwart mit der Vergangenheit zu verknüpfen. Die Geschichte Edvard Griegs in Verbindung mit Anna ist bezaubernd, denn daraus ergibt sich für Ally die Geschichte ihrer Vorfahren. Und ich muss gestehen, bis zu diesem Buch war ich überhaupt kein Grieg-Fan obwohl die Klassik für mich das Größte der Musik ist. Aber nun sehe ich die Geschichte dazu vor meinen Augen wenn ich "Solveigs-Lied" oder "Hochzeit in Trolhaugen" oder "In der Halle des Bergkönigs" höre. Die Bezüge sind sehr emotional und berührend. Dieses Buch zu lesen und im Hintergrund die "Peer Gynt Suite" zu hören war fantastisch. Ein wenig schade war, das Riley die Landschaft ein wenig vergessen hat. Norwegen ist traumhaft und mystisch zugleich - das wäre dann noch der Bonus gewesen, aber das tut diesem Buch überhaupt keinen Abbruch! Ich habe selten so wunderschöne, fesselnde, informative, emotionale und lehrreiche Romane gelesen wie die von Lucinda Riley. Sie hat einen beim lesen einen Virus infiziert den man nicht wieder wegbekommt, denn nun will man unbedingt wissen was die anderen Schwestern für Herkünfte haben. Und das große Geheimnis der siebten, unbekannten, Schwester wird uns noch eine Weile begleiten...

Veröffentlicht am 23.01.2018

Die Schattenschwester

Die Schattenschwester
0

Im dritten Band lesen wir Star's Geschichte, die einfach besonders ist. Wie der Titel schon verrät ist sie der Schatten, bzw. steht im Schatten und zwar von ihrer Schwester CeCe. Star ist still und leise, ...

Im dritten Band lesen wir Star's Geschichte, die einfach besonders ist. Wie der Titel schon verrät ist sie der Schatten, bzw. steht im Schatten und zwar von ihrer Schwester CeCe. Star ist still und leise, suhlt sich gern in Selbstmitleid aber kocht dafür unheimlich gern und beweist dadurch das sie doch offen und selbstbewusst sein kann. Wie bekannt ist, hält Essen und Trinken Leib und Seele zusammen. Als sie in ihre Geschichte abtaucht, lernt sie Orlando kennen und eine wunderbare kleine Buchhandlung. Mit der Bekanntschaft Orlandos kommt ein großer Stein in Stars Leben ins rollen der alles verändert. Orlando ist für Star ein kleiner Führer und Begleiter, sie lernt Maus kennen, ebenso Rory und Mag. Dadurch entschwindet Star ihrem Leben und löst sich sanft von CeCe...Star tritt aus dem Schatten raus und versucht ihr Leben zu erkunden und es zu leben. Ihre Geschichte entführt sie in eine emotionale, bildhafte und bildgewaltige Landschaft ins alte England. Die berühmte Beatrix Potter spielt dabei eine große Rolle und ich hatte das Gefühl völlig darin abzutauchen. Star lernt langsam ihre "richtige" Familie kennen und auch sich selbst, die Liebe darf dabei auch nicht fehlen, denn die kannte sie nur von ihrer Schwester aber nie von einem Mann außer ihrem Pa. Riley schafft es immer wieder einen in den Bann zu ziehen. Sie schreibt so traumhaft lebendig, bildhaft und anspruchsvoll das man dazu eigentlich nicht mehr sagen brauch. Ich hatte oft ein wenig das Gefühl Jane Austen zu lesen, denn viele Passagen erinnern daran, was aber eher an der damaligen Zeit, die reflektiert wird, geschuldet ist. Wer also "Downton Abbey" und Jane Austen mag, ist mit diesem Buch perfekt versorgt. Der Virus geht also weiter um die Sieben Schwestern, ebenso nunmehr auch die Frage ob Pa Salt doch noch lebt, denn es spricht einiges dafür...aber das muss jeder selbst lesen. Ich warte nun gespannt auf den 4. Band und auf CeCe's Geschichte, die nahtlos an die von Star anknüpft.

Veröffentlicht am 23.01.2018

Evangelio

Evangelio
0

Feridun Zaimoglu hat mit diesem Buch ein sehr hohes Maß in der Literatur gesetzt! Die Einblicke in Luthers Leben sind ab der ersten Seite bis zum Schluss ein Feuerwerk der deutschen Sprache! Ab der ersten ...

Feridun Zaimoglu hat mit diesem Buch ein sehr hohes Maß in der Literatur gesetzt! Die Einblicke in Luthers Leben sind ab der ersten Seite bis zum Schluss ein Feuerwerk der deutschen Sprache! Ab der ersten Seite ist man mitten drin neben Martin Luther und seinem Gefährten. Diese bildgewaltige Geschichte lässt einen sofort in die damalige Zeit abtauchen und mitfühlen. Luther war nicht bei jederman beliebt und hatte große Not sich zu behaupten und zu beweisen aber mit seinem Selbstbewusstsein und Hilfe seiner Gefährten und natürlich seiner Frau ist es ihm gelungen. Zaimoglu hat mit diesem historischen Buch ein Meisterwerk geschaffen, auch wenn nicht jeder gleich mit dem "alten" Sprachstil umgehen mag, ist es es wert zu lesen und zu fühlen. Absolute Buchempfehlung!

Veröffentlicht am 22.01.2018

Das Geheimnis der Villa....

Die Frauen der Rosenvilla
0

Protagonistin Anna Kaepler ist eine sympatische und äußerst erfolgreich junge Unternehmerin. Ihre große Liebe gilt der Schokolade und ihrer großen zauberhaften Rosenvilla die sie einst von ihrem Großvater ...

Protagonistin Anna Kaepler ist eine sympatische und äußerst erfolgreich junge Unternehmerin. Ihre große Liebe gilt der Schokolade und ihrer großen zauberhaften Rosenvilla die sie einst von ihrem Großvater geerbt hat. Doch die Villa hütet ein dunkles Geheimnis dem Anna durch puren Zufall auf die Schliche kommt. Daraus ergibt sich ein wahres Netz an Geschichten und dem eigentlichen Herz der Rosenvilla: den Damen die einst darin wohnten. Anna ahnt nicht das ihr Nachnahme noch für Furore sorgen wird und begibt sich auf die Reise in die Vergangenheit. Ihre liebenswerten Freunde stehen ihr bei und ebenso ihre Eltern kommen langsam mit der Wahrheit ans Licht. Es findet zum Schluss alles irgendwie seinen Weg und auch die Liebe bleibt Anna nicht verschlossen. Teresa Simon hüllt den Leser ab der ersten Seite förmlich ein. Dieses Buch entwickeln ein puren Sog und als Leser will man unbedingt auf das alte Geheimnis der mysteriösen Briefe stoßen und es lösen was eine ungeheure Spannung zelebriert. Diese Spannung hält bis zum Ende des Buches an! Zudem wird das alte und auch das neue Dresden wunderbar beschrieben. Die Liebe zur Schokolade ebenfalls. Beim lesen des Buches bekommt man bei jeder Seite Lust eine ganze Tafel zu mümeln und eine gute Tasse Kakao dazu zu trinken. Ihr Schreibstil ist unheimlich klar und rein, auch wenn mich am Anfang die verschiedenen Briefe etwas verwirrt haben aber zum Schluss fügt sich das Puzzle zusammen. Einzig die Imitierung des Dresdner Dialekts hätte sie doch besser einem wahren Profi, und da gibt es nur einen Einzigen!, überlassen sollen, nämlich Tom Pauls. Mit seiner Hilfe wäre dieser Punkt noch richtig perfekt gewesen. Aber alles in allem ist dieses Buch ein reiner Lustmacher auf den Sommer! Es riecht förmlich nach Rosen! Einfach nur himmlisch!