Profilbild von Nadys-Buecherwelt

Nadys-Buecherwelt

Lesejury Star
offline

Nadys-Buecherwelt ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nadys-Buecherwelt über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.05.2018

Wow, was für eine Story aus Sarah Saxx Feder !

Dirty
0

Videorezension: https://youtu.be/Fi1Jf_woiMY


Inhalt:

Während ich die ersten Seiten las, dachte ich schon, oh je als was für ein Mann wird der Hauptprotagonist Dirty (alleine schon der Name) denn ...

Videorezension: https://youtu.be/Fi1Jf_woiMY


Inhalt:

Während ich die ersten Seiten las, dachte ich schon, oh je als was für ein Mann wird der Hauptprotagonist Dirty (alleine schon der Name) denn dargestellt. Er kam als sexhungriger Macho rüber, der über eine eigene Webseite Frauen dazu aufforderte, eine seitenlange Bewerbung auszufüllen um sich dann die herauszupicken, der er seine sexuellen Künste anbietet. Er lädt die ausgewählte Frau in seine sogenannte Sexhöhle ein.

Dann bittet ein guter Freund von Dirty, Rich, ihn um einen gefallen. Rich hat den Luxusschlitten seines Vaters an einen Drogenboss verspielt. Er muss ihn wieder haben, bevor sein Vater aus dem Urlaub zurückkommt. Doch der erste Versuch, den Wagen zurückzuholen scheitert kläglich.
So überlegen die insgesamt 3 Freunde, mit was sie Ernesto Castellano am meisten treffen könnten. Da entscheiden sich die Drei, nochmals einen Einbruch zu wagen, obwohl die Villa des Drogenbosses durch seine Sicherheitskräfte wie ein Staatsgefängnis gesichert ist. Sie möchten die Verlobte von Castellano entführen und so vielleicht den Wagen zurücktauschen.
Dieses Mal gelingt Ihnen der Clou, und Dirty findet in der Villa eine Frau, die er für die Verlobte des Drogenbosses hält. Er verschleppt sie und bringt sie in seine Sexhöhle. Olivia, wie die junge Frau heißt, verbindet er die Augen, so dass sie nicht weiß, wo sie sich befindet.
Doch bald stellt Dirty an Olivias Körper tiefe Wunden und Blessuren fest und merkt sehr schnell, dass diese Frau wohl bei Castellano Schlimmes erleben musste.
Olivia wurde schon wochenlang von Castellano festgehalten und es handelt sich bei ihr nicht um die Verlobte dieses Drogenbosses, sondern sie sieht dieser nur sehr ähnlich. An ihr ließ Castellano seine ganze Wut, die er auf seine Verlobte hat, aus. Olivia wurde auf brutalste Art und Weise von ihm sexuell missbraucht. Ihre Eltern und Freunde glauben, dass sie tot ist und sie wusste, dass sie aus eigener Kraft nicht fliehen konnte. Deshalb wehrte sie sich auch nicht, als dieser fremde in Schwarz vermummte Mann ihr Zimmer stürmte und sie mitnehmen wollte. Sie wittert endlich ihre langersehnte Freiheit. Doch auch dieser Mann, der so gut riecht, nimmt sie gefangen.
Sie merkt schnell, dass er ihr nichts tun will, sondern beginnt ihre körperlichen und seelischen Wunden zu heilen.


Mein Fazit:

Als ich das Cover sah, welches ja sehr "heiß" wirkt, dachte ich schon, na hoffentlich ist es mir nicht zu "heiß"!
Aber da ich schon sehr viele Bücher von Sarah Saxx gelesen habe und sie von mir durchweg zwischen 4 und 5 Sterne erhalten haben, habe ich mich sehr auf diesen neuen Roman einer Trilogie gefreut.
Habe auch, kurz nach dem ich das Leseexemplar von der lieben Sarah Saxx erhalten habe, mit dem Lesen begonnen. Nochmals vielen lieben Dank, Sarah!

Tja und dann war es um mich geschehen. Von der ersten Seite an, wenn ich da auch dachte, oh Gott was für ein eingebildeter, sexbesessener Typ, hat Sarah da aus ihrer Fantasy gezaubert, war ich gefesselt.
Die Story hat mich von dem 1. Kapitel an für sich eingenommen. Dieser Roman lebt von Spannung, Brutalität und unheimlich vielen Gefühlen. Es ist ein ständiges Auf und Ab und man leidet mit Olivia mit. Und schnell merkt man, dass Dirty, der mit richtigem Namen Benedict heißt, nicht so gefühlskalt ist, wie er tut.

Sarah Saxx schaffte es, durch ihren Schreibstil und das Spannungslevel, welches sie immer oben hielt, einen durch und durch grandiosen Roman zu schreiben.
Ich bin durch die Seiten nur so geflogen und mir hat die prickelnde Erotik, die sie mit einfließen hat lassen, unheimlich gut gefallen.
Ein wirklich toller 1. Band einer Trilogie und ich freue mich schon sehr auf die Fortführung.

Veröffentlicht am 11.04.2018

Keine leichte Kost, aber sehr empfehlenswert

Zerrspiegel
0

Videorezension: https://youtu.be/lBx4M9PbPPU

Inhalt:
Jazz lebt zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Danika und ihrer Mutter in einem eher unscheinbaren Heim, während der Freund der Mutter zusammen mit ...

Videorezension: https://youtu.be/lBx4M9PbPPU

Inhalt:
Jazz lebt zusammen mit ihrer Zwillingsschwester Danika und ihrer Mutter in einem eher unscheinbaren Heim, während der Freund der Mutter zusammen mit seinem Sohn Nico in einem großen modernen Haus lebt. Er unterstützt die Familie aber wo er kann und ermöglicht es Verena sogar, einen eigenen Friseursalon zu eröffnen.
An einem Abend im Dezember, als Jazz sich alleine in dem Haus befindet, wird sie plötzlich überfallen, doch sie schafft es, sich gegen den Verbrecher zur Wehr zu setzen, der dann nur noch flüchtet kann.
Aber da beginnt erst der eigentliche Alptraum für Jazz. Ihre Schwester Danika hat ihren großen Auftritt in einer bekannten Talentshow und möchte, dass ihre Mutter und Jazz an diesem besonderen Anlass dabei sind. Doch Jazz leidet unter dem Asperger-Syndrom und hast vermehrtes Menschenaufkommen und kann es nicht ertragen, wenn es zu laut ist.
So bleibt sie zu Hause, um zusammen mit Nico die Fernsehsendung anzuschauen.
Der Auftritt von Danika ist ein voller Erfolg, doch dann verschwinden beide, ihre Mutter und auch ihre Schwester, spurlos.
Jazz erhält daraufhin eine Nachricht auf ihrem Handy, Ein Unbekannter spricht in monotoner Stimme, dass er sie kriegen wird.
Der Polizist Joshua ist für den Fall zuständig und Jazz, die eigentlich Fremden gegenüber schüchtern und schweigsam ist, sieht in Joshua einen Mann, dem sie wohl vertrauen kann. Doch dann beginnt das eigentliche Katz- und Mausspiel.


Mein Fazit:
Das Buch steht nun schon eine ganze Weile auf meinem SuB Regal. Aus irgendeinem Grund habe ich dieses Mal automatisch danach gegriffen und was mich dann erwartete, habe ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorgestellt.
Das Buch beginnt mit einem Prolog, in dem man in den Kopf und in das kranke Gehirn eines Psychopathen schaut. Man wird sofort in eine unglaublich brutale Szene hineingeworfen und ich dachte noch, na dass kann ja heiter werden.
Ab diesem Moment konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Selten hat mich ein Thriller so gefesselt und mitgenommen, ja teilweise eine Übelkeit hervorgerufen, wie es diese Schriftstellerin geschafft hat.
In dem Roman wird man aber nicht nur mit dem Foltern von Menschen, dem abgrundtiefen Hass eines Mörders konfrontiert, sondern auch mit einer jungen Frau, die unter dem Asperger-Syndrom leidet.
Diese Patienten könnten z.B. keine Mimiken bei ihrem Gegenüber einschätzen. Wenn er lacht, dann sieht sie nicht den Unterschied, ob er über ein Witz lacht, oder sie auslacht.
Wenn man ihnen was erzählt und spricht als Beispiel eine Metapher: "Er macht aus Dir Hackfleisch" (wie in dem Roman beschrieben), so nimmt ein Patient mit dem Asperger-Syndrom dieses wörtlich und fragt sich, wie jemand aus ihr den Hackfleisch machen kann, wo in ihr doch so viele Knochen sind.
Sie nehmen also alles, was man ihnen sagt, sehr wörtlich.
Die Schriftstellerin hat es geschafft, eine Form des Asperger-Syndroms, in ihrem Roman glaubwürdig darzustellen und genau diese Kombination zwischen Serienkiller, Psychopath und einer jungen Frau mit dem Syndrom, machte die Story so fesselnd, dass ich ihn innerhalb von 2 Abend weggesuchtet habe.

Ich muss aber warnen, dass es wirklich keine leichte Kost ist.
Katja Montejano hat den Roman aus 2 Sichten geschrieben. Einmal aus der Sicht von Jazz, die ich unheimlich liebgewonnen habe, da ihre Sicht der Dinge oft so einfach und klar ist, und dann aus der Sicht des Psychopathen. Und genau in diesen Kapiteln beschreibt sie das verkorkste Denken, die brutalen Foltermethoden, die der Serienkiller anwendet so bildlich, dass ich manchmal in eine Schockstarre verfiel und gleichzeitig aber sofort weiterlesen musste.

Wer solche Hardcore Thriller gerne liest, bekommt hier eindeutig eine Leseempfehlung von mir. Ansonsten würde ich es mir gut überlegen, ob ich diesen Roman in die Hand nehmen würde. Denn wenn man einmal angefangen hat, kann man sich der Geschichte nicht mehr entziehen und erlebt einer der besten Thriller die ich je gelesen habe.

Veröffentlicht am 21.03.2018

Was für ein grandioser Einstieg in diese Fantasy-Saga

Aufhellung
0

Meine Videorezension:
https://youtu.be/Wc-2nJdb6S0

Mein Fazit:

Ich muss ehrlich gestehen, als ich das Buch von der Schriftstellerin zugeschickt bekommen habe und es in den Händen hielt, dachte ich ...

Meine Videorezension:
https://youtu.be/Wc-2nJdb6S0

Mein Fazit:

Ich muss ehrlich gestehen, als ich das Buch von der Schriftstellerin zugeschickt bekommen habe und es in den Händen hielt, dachte ich so bei mir, oh je, dass Cover finde ich schrecklich, hoffentlich spricht das nicht auch für die Story.
Aber als ich dann anfing zu lesen, packte mich diese Geschichte vom 1. Satz an.
Nelina ist eine so sympathische Protagonistin und ihre Reise in eine andere Zeit, zu Anfang der Story, hat mich begeistert.
Nelina liebt einen Mann, den sie nicht lieben darf und kann, denn er ist nicht von ihrer Welt. Er sorgt dann dafür, dass sie sich nicht mehr an ihn und ihre Liebe erinnern kann, denn er muss sie beschützen. ´
Nelina zieht es zurück in die Stadt ihrer Geburt, zu ihrem Vater und unbegreiflicher Weise besonders zu dem naheliegenden Wald. Sie kann dieser Anziehung nicht widerstehen und beschließt schließlich dem Ruf ihrer Gedanken zu folgen.
Dort wird sie von einem hellen Licht magisch angezogen und als sie, ganz ohne Angst, in diesen Lichtkreis eintritt, findet sie auf der anderen Seite eine neue Welt. Alles leuchtet in hellen weißen Tönen und sie wird auf dieser Seite abgeholt.
So beginnt diese atemberaubende Geschichte. Eine Geschichte, die ich so noch nie gelesen habe und die mich völlig in ihren Bann zog.
Zwischendurch habe ich immer wieder mit der Schriftstellerin per Mail, da ich irgendwie ganz schnell meine Begeisterung rauslassen musste, geschrieben.
Dieses Buch und die Idee ist so spannend, mystisch, fantasievoll und einfach genial.
Lasst Euch nicht von dem Cover beeinflussen. Die Autorin spielt wohl auch mit dem Gedanken, dass Cover zu verändern. Meine Meinung nach sollte diese umwerfende Story, bei der es sich übrigens um eine Trilogie handelt, durch ein entsprechendes Cover hervorgehoben werden.
Ich freue mich sehr, dass Ida Kondering mir auch den 2. Band zugeschickt hat, da ich es nicht erwarten kann, Nelina in dieser fremden und auch gefährlichen Welt, weiter zu begleiten.

Veröffentlicht am 25.01.2018

Nur ein Wort: Wunderbar

Als dein Blick mich traf
0

https://youtu.be/iLdlN8ckAXg

Da ich meine Rezensionen immer am liebsten per Video veröffentliche, möchte ich Dich bitten, einfach auf den Link zu gehen.

Mein Fazit:
Eine wirkliche Leseempfehlung von ...

https://youtu.be/iLdlN8ckAXg

Da ich meine Rezensionen immer am liebsten per Video veröffentliche, möchte ich Dich bitten, einfach auf den Link zu gehen.

Mein Fazit:
Eine wirkliche Leseempfehlung von mir . Ein traumhafter Schreibstil der Autorin Nicole Jacqueline, die es schaffte Gefühle in mir zu wecken und ihre Protagonisten so lebendig und echt wirken zu lassen.
Obwohl ich bisher den 1. Band dieser Reihe noch nicht gelesen habe, kam ich sofort in die Geschichte einer wundervollen Familie hinein O-).

Veröffentlicht am 15.09.2016

So muss ein Thriller sein !!

Those Girls – Was dich nicht tötet
0

Klappentext:
Es gibt nur noch euch drei. Ihr habt schon das Schlimmste erlebt, was man sich vorstellen kann. Doch es ist noch längst nicht vorbei…
Die Schwestern Jess, Courtney und Dani sind 14, 16 und ...

Klappentext:
Es gibt nur noch euch drei. Ihr habt schon das Schlimmste erlebt, was man sich vorstellen kann. Doch es ist noch längst nicht vorbei…
Die Schwestern Jess, Courtney und Dani sind 14, 16 und 17 und leben auf einer rauen Farm in Kanada. Als ein Streit mit ihrem gewalttätigen Vater aus dem Ruder läuft, müssen sie fliehen. Doch ihr Pick-up bleibt in einem abgelegenen Dorf liegen, und bald finden sie sich in einem noch furchtbareren Albtraum wieder – wird er jemals enden?

Meine Meinung:
Cover: Das Cover gefällt mir unheimlich gut. Diese eine gelbe Feder, die etwas glänzend hervorgehoben ist, zwischen diesen grünen Grashalmen. Das Cover weißt jedoch überhaupt nicht auf den Inhalt des Buches hin, aber wer schon Bücher von Chevy Stevens gelesen hat, der weiß, dass es sehr spannend werden wird.
Inhalt: Die drei Schwestern Jess, Courtney und Dani leben ganz alleine mit ihrem Vater auf einer Ranch in Kanada. Nach dem die Mutter der drei verstorben ist, kümmert sich die älteste Dani um die zwei jüngeren Schwestern. Der Vater ist oft wochenlang auf Montage und wenn er dann mal nach Hause kommt, hat er fast das ganze verdiente Geld in der Dorfmitte versoffen. Voller Angst erwarten die Mädchen ihn dann auf dem Hof, denn sie wissen, dass es für sie wieder eine schwierige Zeit wird. Der Vater ist unberechenbar brutal und die Mädchen versuchen, damit er nicht „ausrastet“, alles zu seiner Zufriedenheit zu machen. Aber es gelingt ihnen nie und letztendlich lässt er seine Aggressionen an ihnen aus. Teilweise so brutal, dass die Mädchen um ihr Leben fürchten. Als der Vater eines Abends Courtney fast umbringt, sieht die 14jährige Jess nur noch einen Ausweg und packt das Gewehr ihres verhassten Vaters. Nun bleibt diesen drei Mädchen nichts anderes übrig, als zu fliehen. Sie besteigen den Pick-up und machen sich mit nur wenig Geld auf die Fahrt. In der Nähe von Cash Creek bleibt ihr Wagen jedoch stehen und sie sind auf die Hilfe zweier junger Männer angewiesen, die versprechen, den Wagen zu reparieren. Ja und dann beginnt der eigentliche Alptraum wie man es sich schlimmer nicht vorstellen kann.
Fazit: Dies ist der zweite Roman, den ich von Chevy Stevens gelesen habe. Genau wie beim ersten Buch, war ich sofort von der Story begeistert und gefesselt. Diese Grausamkeit, mit der die drei Mädchen von ihrem Vater behandelt werden, war für mich unbegreiflich und grausam. Chevy Stevens hat einen unheimlich tollen Schreibstil, der einen mitten in das Geschehnis hineinzieht und nicht mehr loslässt. Als die Mädchen dann fliehen konnten, war ich gespannt, wie die Geschichte weitergeht und ob die Mädchen zu dritt irgendwie klar kommen. Was ihnen aber dann passiert, war noch viel schrecklicher und ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Er ist also wirklich nichts für schwache Nerven. Chevy Stevens schreibt knallhart und sehr bildlich, so dass man sich diese schrecklichen Dinge wirklich richtig vorstellen konnte. Teilweise musste ich das Buch ablegen, um wieder in die Wirklichkeit zurückzukommen. Einfach ein Thriller, wie ich in mir vorstelle.

Schmetterlinge: 5 von 5

Videorezension:
https://youtu.be/IxDKtZAHLJ8