Profilbild von Buecher_Panda

Buecher_Panda

Lesejury Star
offline

Buecher_Panda ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buecher_Panda über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.02.2018

Eine empfehlenswerte Fortsetzung

Junjo Romantica 2
0

Mit „Junjo Romantica“ hat die Mangaka Shungiku Nakamura einen witzigen und abwechslungsreichen Boy Love-Story ins Leben gerufen. In Deutschland sind bisher achtzehn Bände erschienen. Band zwei ist 2007 ...

Mit „Junjo Romantica“ hat die Mangaka Shungiku Nakamura einen witzigen und abwechslungsreichen Boy Love-Story ins Leben gerufen. In Deutschland sind bisher achtzehn Bände erschienen. Band zwei ist 2007 im Carlsen Verlag erschienen.

Endlich geht es mit Usagi & Misaki und Hiroi & Nowaki weiter!

Junjo Romantica

Während Misaki sich über Usagis Geschichten aufregt, und er die Hauptrolle spielt und dieser die Finger nicht von Misaki lassen kann, bekommt der junge Student einen richtiggehenden Schock, als plötzlich eine Frau in die Wohnung stürmt. Wer ist diese Frau? Und wieso hat sie einen Wohnungsschlüssel? Die Vertraulichkeit die zwischen der Frau und Usagi herrscht macht Misaki zu schaffen. Ist das etwa Eifersucht?
Junjo Romatica ist meine absolute Lieblingsstory <3 Misakis Reaktionen auf alles Mögliche (Genaueres verrate ich nicht) sind einsame Spitze. Ich finde es schade, dass es in diesem Band mehr „Junjo Egoist“ Kapitel gibt als von „Junjo Romantica“.


Junjo Egoist

Diesmal fängt die Story mit einem gewaltigen Knall an! Nowaki ist ohne seinen Geliebten Hiroki Bescheid zusagen ein Jahr nach Amerika gefahren. Dabei sind die beiden schon seit 6 Jahren zusammen. Langsam zweifelt Hiroki an Nowakis Liebe zu ihm, denn das war nicht die einzige Situation, in der er Hiroki außen vorgelassen hat.

Diesmal ist die Geschichte von Hiroki und Nowaki besonders Gefühlsvoll. Ich habe richtig mit Hiroki gelitten und über Nowaki zunächst nur den Kopf geschüttelt.

Veröffentlicht am 05.02.2018

Spannender Auftakt der Juwel – Trilogie

Das Juwel - Die Gabe
0

„Das Juwel – Die Gabe“ ist der erste Band der „Juwel“ Reihe von Amy Ewing.

Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich ziemlich skeptisch gegenüber dem Jugendbuch war. Deshalb war ich positiv überrascht, ...

„Das Juwel – Die Gabe“ ist der erste Band der „Juwel“ Reihe von Amy Ewing.

Zunächst einmal muss ich sagen, dass ich ziemlich skeptisch gegenüber dem Jugendbuch war. Deshalb war ich positiv überrascht, als mich die ersten Seiten des Buches schon gefangen nahmen.

Die junge Violet lebt seit ihrem 12 Lebensjahr in einer Art Internat, wo sie aufgrund ihrer besonderen Fähigkeiten dazu auserwählt wurde nach ihrer „Ausbildung“ im Juwel zu leben. Violet kann die Farbe von Dingen ändern, Pflanzen wachsen lassen und andere außergewöhnliche Dinge vollbringen. Nach Abschluss ihrer Prüfungen, werden die Mädchen versteigert. Sie verlieren ihre ganze Persönlichkeit und sollen nur noch ihrer Herrin dienen. Denn sie ist eine Surrogate. Für Violet beginnt ein Leben aus Angst und Furcht.

Violet ist als Protagonistin nicht zu beneiden. Sie stammt aus ärmlichen Verhältnissen und wurde im jungen Alter aus ihrer Familie gerissen. Sie ist einem bei der ersten Begegnung sympathisch und leidet mit ihr mit.

Ihre beste Freundin Robyn ist ebenfalls eine Surrogate. Sie ist lustig und man kann mit ihr Pferde stehlen. Außerdem ist sie eine richtige Kämpfernatur.

Violet trifft später im Buch auf dem Gefährten Ash, der ihr noch jede Menge ärger einbringen wird. Ash ist ein Musikliebhaber und ein richtiger Charmeur und die Damen liegen ihm reihenweise zu Füßen.


Jedes Buch hat natürlich auch mindeste einen Charakter, den man in eine Kiste sperren und nach Alaska verschicken will. Das wäre in diesem Fall die Person die Violet ersteigert und ein Verwandter von ihr. Auf diese Personen möchte ich jetzt nicht eingehen, sonst nehme ich zu viel vorweg.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht zu lesen, modern und lädt zum Lesen ein.


Das Cover des Jugendbuches ist wunderschön. Es zeigt ein Mädchen, dass ihre Beine an den Körper zieht und den Kopf auf ihren Schoss legt. Es spiegelt die Violets Gefühlswelt wieder.

Fazit
Insgesamt hat mich der Jugendroman „Das Juwel – die Gabe“ sowohl mit ihren Charakteren als auch mit der Geschichte und dem Schreibstil der Autorin überzeugen.

Veröffentlicht am 02.02.2018

Gelungene Fortsetzung der Juwel-Reihe

Das Juwel - Die Weiße Rose
0

„Das Juwel – Die Weiße Rose“ von Amy Ewing ist der zweite Band der Trilogie der „Juwel“ Reihe.

Violet hat es mithilfe von Lucien geschafft zu fliehen. Sie schlägt sich zusammen mit ihren Geliebten Ash ...

„Das Juwel – Die Weiße Rose“ von Amy Ewing ist der zweite Band der Trilogie der „Juwel“ Reihe.

Violet hat es mithilfe von Lucien geschafft zu fliehen. Sie schlägt sich zusammen mit ihren Geliebten Ash bis zu ihrem neuen zu Hause durch. Bis sie aber den sicheren Ort erreichen, kommen sie in einige sehr brenzligen Situationen. Violet erfährt immer mehr über die Geschichte von „das Juwel“ und ihre Ahnengeschichte. Die Revolution, die der Bund der schwarzen Schlüssel gestartet haben, nimmt ihren Lauf. Und Violets muss über sich hinauswachsen.

Violet hat sich als Charakter weiterentwickelt. Durch die vielen gefährlichen Situationen musste sie Entscheidungen treffen mit den sie bisher noch nicht konfrontiert wurde. Die Erlebnisse haben sie reifer gemacht.

In diesem Band bekommen wir einen Einblick in das Leben von Ash. Er hat auch kein leichtes Leben gehabt. Er wird eines Vergehens bezichtigt, das er nicht getan begangen hat und wird nun gesucht. Ash wirkt in diesem Teil, entschlossener etwas gegen den Adel zu unternehmen. Seine Angst, die ihn im ersten Band zurückgehalten hat, beherrscht ihn nicht mehr.

Über Lucien, eine der wichtigsten Schlüsselfiguren in dieser Trilogie erfahren wir auch mehr über seine Beweggründe als Revolutionär.

Die Schreibweise der Autorin hat sich im zweiten Band nicht verändert. Die Schreibweise ist immer noch leicht zu lesen und modern. So wie man es bei einem Jugendroman erwartet.


Das Cover des zweiten Bandes steht dem Ersten in nichts nach. Es ist cremefarben und passt wieder zum Inhalt der Geschichte. Es ist ein echter hingucker.

Fazit

Zusammenfassend kann ich also sagen, dass der zweite Band „Das Juwel – die Weiße Rose“ mich, wie sein Vorgänger mit seiner ungewöhnlichen Geschichte und den interessanten Charakteren überzeugen konnte.

Veröffentlicht am 29.01.2018

Das Pralinenmädchen und der Sportler

Taste of Love - Zart verführt
0

„Zart Verführt“ ist der dritte Band der „Taste of Love“ Reihe von Poppy J. Anderson.

Dank ihrer Schwester Vicky, tritt die unsichere Lizz im Frühstücksfernsehen auf und soll ihre Pâtisserie „Chez Lizz“ ...

„Zart Verführt“ ist der dritte Band der „Taste of Love“ Reihe von Poppy J. Anderson.

Dank ihrer Schwester Vicky, tritt die unsichere Lizz im Frühstücksfernsehen auf und soll ihre Pâtisserie „Chez Lizz“ vorstellen. Sie ist jedoch nicht der einzige Gast der Sendung. Adam Stone, ehemaliges und erfolgreiches Unterwäschemodel und jetziges Personal Trainer in seinem eigenen Studio ist ebenfalls Gast. Durch missverständliche Äußerungen von Adam hält Lizz ihn für ein riesen großes Arschloch. Doch das Schicksal in Form ihrer Schwester schlägt zu und Adam und Lizz treffen erneut aufeinander.

Ich habe mich direkt in Lizz verliebt! Sie ist ein sehr sympathischer Charakter und ich konnte mich direkt mit ihr identifizieren. Sie ist eigentlich ein sehr fröhlicher Mensch, wird aber oft von Selbstzweifel geplagt. Adam Stone hatte eine schwierige Kindheit und es fällt ihm schwer sich zu sehr auf eine Frau einzulassen.

Der Schreibstil ist super. Er ist modern und flüssig zu lesen. Das Cover ist zum Anbeißen. Es ist voller Leckereien bei dessen Anblick ich immer Hunger auf Süßes bekomme xD

Veröffentlicht am 29.01.2018

Neues aus den Gestaltwandler Rudeln

Wilde Umarmung
0

Der Roman „Wilde Umarmung“ von Nalini Singh enthält vier Kurzgeschichten.

In der ersten Geschichte „Echo der Stille“ geht es um den Medialen Stefan und die Ingenieurin Tazia. Beide arbeiten auf der Tiefseestation ...

Der Roman „Wilde Umarmung“ von Nalini Singh enthält vier Kurzgeschichten.

In der ersten Geschichte „Echo der Stille“ geht es um den Medialen Stefan und die Ingenieurin Tazia. Beide arbeiten auf der Tiefseestation und haben ihre Probleme. Stefans Silentium bekommt Risse und die Nähe zu Tazia erweckt ihn im Wünsche, die er gar nicht gebrauchen kann. Tazia ist sehr traurig, dass ihre Familie kein Kontakt zu ihr sucht. Während ihrem Landgang kommen die beiden sich näher. Die Geschichte ist trotz ihrer Kürze sehr tiefsinnig, spannend und süß. Beide Charaktere sind mir ans Herz gewachsen und ich würde mich freuen, wenn ich noch mal von ihnen lesen würde.

Die zweite Geschichte „Dorian“ handelt von der Vergangenheit des DarkRiver-Leoparden Dorian. Ich habe mich sehr gefreut etwas über Dorians Vergangenheit zu lesen. Diese Geschichte ist für jeden DarkRiver-Leoparden ein Muss!

Die dritte Geschichte „Tanz der Gefährten“ ist eine sehr süße Liebesgeschichte zwischen der Dominaten Leoparden Soldatin Dezi und dem unterwürfigen Wolf Felix. Was ich an dieser Geschichte besonders mag, ist der bessere Einblick in die Gedankenwelt eines unterwürfigen Wolfes. Außerdem ist es das erste Mal, dass Nalini Singh über einen unterwürfigen Wolf schreibt, der um eine dominante Raumkatze wirbt.

Die vierte und letzte Geschichte „Flirt mit dem Schicksal“ handelt von den beiden Wolfsoffizieren Kenji und Garnet. Bei einer Sicherheitsüberprüfung in Garnets Bereich des Territoriums kommt es zu einem Todesfall. Bei den Ermittlungen kommen sich Kenji und Garnet wieder näher. Ich muss sagen, dass mich die Liebesgeschichte zwischen Kenji und Garnet nicht überzeugen konnte. Sie war nicht, wie sonst tiefgründig, sondern eher platt und langweilig.