Profilbild von Sarah_Booksanddreams

Sarah_Booksanddreams

Lesejury Star
offline

Sarah_Booksanddreams ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarah_Booksanddreams über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.03.2018

Zwischen dem Gedanken abzubrechen und der Hoffnung auf Besserung ...

Seven Nights - New York
0

Plötzlich stand Rylan vor ihrer Tür
und ließ so das Verlangen in Kate gegen die Vernunft kämpfen.
Doch Rylan ist wild entschlossen sie zurückzugewinnen.
Ein Deal – eine Woche – Zeit genug um Vertrauen ...

Plötzlich stand Rylan vor ihrer Tür
und ließ so das Verlangen in Kate gegen die Vernunft kämpfen.
Doch Rylan ist wild entschlossen sie zurückzugewinnen.
Ein Deal – eine Woche – Zeit genug um Vertrauen aufzubauen und Liebe wachsen zu lassen?
Doch New York bedeutet zurück in die Realität.
Sowohl für Kate als auch für Ryan …

In „Seven Nights – New York“ setzt Jeanette Grey die Lovestory der Künstlerin Kate und des Firmenerben Rylan fort.
In der dritten Person wird die Geschichte erzählt, und stellt dabei die Gefühle und Gedanken des Paares in den Mittelpunkt.
Den Erzählstil finde ich persönlich nicht immer passend.
Der Schreibstil der Autorin ist jedoch angenehm und leicht.
Das Cover ist ähnlich gestaltet wie beim ersten Band – die städtische Abbildung einfach und schlicht.
Der Klappentext hat auch hier wieder mein Interesse geweckt.

Nachdem „Seven Nights – Paris“ eher wie ein sinnlicher Kurztrip war, müssen sich Rylan und Kate nun ihrer Realität stellen.
Von Beginn an geht die Liebesgeschichte rasant und prickelnd weiter.
Band zwei knüpft zwar unmittelbar an den ersten Teil an,
ließ mich jedoch etwas verwirrt zurück.
Es sind ein paar Monate vergangen seitdem ich Band eins gelesen habe,
sodass ich die sofort beginnende erotische Szene erst nicht einordnen konnte.
Nach und nach kam ich dann wieder besser in die Story hinein.

Dabei bleibt die Romanze zwischen Kate und Rylan prickelnd und nervenaufreibend.
Es ist ein Kampf zwischen Verlangen und Vertrauen.
Wobei hier eindeutig das Verlangen über die Vernunft regiert.
Während die eigentliche Liebesgeschichte eher langsam vor sich hin dümpelt,
wälzen sich Kate und Rylan ununterbrochen zwischen den Laken.
Auch wenn ich erotische Liebesromane sehr, sehr gerne lese,
war es mir hier dann doch zu viel.
Jeder Streit, jedes Gespräch, jede Unternehmung – egal,was Kate und Rylan gerade tun, es endet mit Sex.

Dabei bleibt meines Erachtens die Charakterentwicklung auf der Strecke.
Kate ist weiterhin die verschüchterte und unentschlossene Künstlerin,
die sich dem Millionenerben völlig unterwirft.
Ich empfand sie zwar als liebe Protagonistin,
konnte mich jedoch nicht völlig auf sie einlassen.
Rylan hat hier definitiv an Sympathie eingebüßt.
Sein Verhalten ist herrisch und unnahbar.
Ich wurde mit ihm einfach nicht mehr warm.

Zwischen dem Kampf um Liebe und Vertrauen,
müssen sich Rylan und Kate außerdem noch ihren eigenen persönlichen Zielen stellen.
Eine Künstlerin, die ihre Muse
und ein Sohn, der seine Bestimmung findet.
Da spielt auch Rylans Familiengeschichte ein Rolle,
die mein Interesse dann wieder steigern konnte.

Von dem malerischen Trip, den Kate und Rylan in Paris unternommen haben,
ist im zweiten Teil wenig zu merken.
Viel zu sehr nimmt das erotische Abenteuer die Handlung ein.
Immer wiederkehrende Ängste und Probleme stellen die Beziehung auf eine Probe und ziehen die Story zusätzliche zu den vielen Sexszenen unnötig in die Länge.

Zwischen dem Gedanken abzubrechen und der Hoffnung auf Besserung ...

Ich vergebe 3 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 16.02.2018

kurzweilige Story mit viel unnötigem Drama

Zwischen uns die Sehnsucht
0

Der Beginn des Colleges ist für Summer zugleich der Beginn eines neuen Lebensabschnitts.
Diesen möchte sie gemeinsam mit ihrem Stiefbruder Kevin verbringen.
Doch der ist ein wahrer Frauenheld und hat keinen ...

Der Beginn des Colleges ist für Summer zugleich der Beginn eines neuen Lebensabschnitts.
Diesen möchte sie gemeinsam mit ihrem Stiefbruder Kevin verbringen.
Doch der ist ein wahrer Frauenheld und hat keinen Blick für Summer über.
Dafür scheint das Schicksal ihr immer wieder Caden vor die Nase zu setzen.
Arrogant und überheblich weckt er so gar keine Gefühle in ihr.
Zumindest dachte Summer das.
Denn Caden entpuppt sich als wahrer Retter und Freund für Summer, der mit ihrem Herzen ganz verrückte Sachen anstellt …

„Zwischen uns die Sehnsucht“ erzählt die Liebesgeschichte von Summer und Caden.
Es stammt aus der Feder von Tijan, die mir bis dato völlig unbekannt war.
Das Buch weckte meine Aufmerksamkeit mit einem sehr interessanten Klappentext.
Das Cover ist nichts aussagen, lässt jedoch auf einen New Adult hinweisen.

Im Mittelpunkt der Handlung stehen Summer und Caden,
ebenso wie ihre jeweiligen Familiengeschichten.
Erzählt wird die Story hauptsächlich aus der Sicht von Summer,
erst zum Ende hin gibt es einige wenige Kapitel aus Cadens Perspektive.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht.

Der Einstieg in die Geschichte gelang mir ganz gut.
Gleich zu Beginn, stolpert man mit Summer in eine
unangenehme und spannende Situation.
Dabei lernt man zugleich Summers naive, eigensinnige
und recht schräge Art kennen.
Obwohl sie als schüchtern dargestellt wird,
ist Summer nicht auf den Mund gefallen
und lässt eins um andere Mal mit schrägen Sprüchen
sowohl ihren Gegenüber als auch mich verwirrt zurück.
Obwohl Summer, lieb und völlig verknallt ist,
wurde ich mit ihr bis zum Schluss nicht warm.

Mit dem ersten Auftreten von Caden
umfing die Story eine geheimnisvolle Aura.
Es gibt viele witzige Schlagabtäuschen und kleine Neckereien zwischen ihnen.
Und obwohl Summer ja eigentlich für ihren Stiefbruder schwärmt,
verliert sie nach und nach ihr Herz an den geheimnisvollen „Bad Boy“,
der sich immer wieder als ihr Retter und sogar als Freund erweist.

Obwohl ich mir, vom Klappentext her, sehr viel von der Story versprach,
konnte mich diese auch mit zunehmender Seitenzahl,
nicht in ihren Bann ziehen.
Keiner der Protagonisten konnte meine Aufmerksamkeit fesseln.
Summer ist mir zu naiv und lernt überhaupt nicht dazu.
Caden ist der mysteriöse Typ, der auch mein Interesse weckte,
letztendlich aber auch blass blieb.

Ich hatte das Gefühl, dass die Autorin
hier unbedingt viel Drama und Spannung erzwingen wollte.
Es gab auch gute Ansätze,
jedoch verspielte sie ihr Potenzial und
verlor sich oftmals viel zu sehr in den Geschichten der Nebenprotagonisten.

Ich bin leider enttäuscht.
Es war eine kurzweilige Geschichte
mit viel Drama und einer interessanten Grundidee,
die nur leider nicht glücklich umgesetzt wurde.

3 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 04.02.2018

Lockere Sprüche und eine interessante Story, nur leider sehr langatmig ...

Munich Lovers - Verbotene Früchte
0

Still und heimlich versucht Lisa aus der Wohnung ihres letzten One-Night-Stands zu flüchten und trifft dabei im Treppenflur auf dessen Nachbarn Jonas, der sie mit seiner charmanten Art verzaubert.
Dabei ...

Still und heimlich versucht Lisa aus der Wohnung ihres letzten One-Night-Stands zu flüchten und trifft dabei im Treppenflur auf dessen Nachbarn Jonas, der sie mit seiner charmanten Art verzaubert.
Dabei hat Lisa von Männern die Nase gestrichen voll.
Sie wartet auf ihren Mr. Right - der Eine, der sie vollkommen umhaut und ihre Welt auf den Kopf stellt.
Trotzdem verbindet sie und Jonas ein enges Band der Freundschaft, das immer öfters auch zu intimen Momenten führt …

„Munich Lovers – Verbotene Früchte“ ist der zweite Band der gleichnamigen Reihe von Franziska Kühnel.
Das Cover, des sich küssenden Pärchens, fand ich hier sehr süß,
wenn auch für die Protagonisten zu jung.
Der Klappentext klingt sehr interessant, weshalb auch hier mein Interesse geweckt wurde!
Der Schreibstil ist wieder einmal sehr leicht,
konnte mich aber nicht komplett in den Bann ziehen.
Auch hier wird die Story aus der Sicht beider Hauptprotagonisten erzählt -
so erhält man einen umfangreichen Blick auf Jonas und Lisa.

Der Beginn war wirklich toll – die erste Begegnung witzig und interessant.
Lisa ist eine aufgeschlossene Person.
In ihrem Job geht sie vollkommen auf,
auch wenn ich ihre verrückte Art und die teilweise derbe Aussprache
als unpassend empfand.

Jonas ist ein sehr anständiger Mann
mit einer interessanten Jobwahl,
den er jedoch über alles liebt.
Von seiner Familie verschmäht,
schlägt sich Jonas allein durchs Leben.

Zu Beginn hat mir die Story noch wirklich gut gefallen!
Lockere Sprüche, eine verheißungsvolle erste Begegnung
und sympathische Protagonisten.
Hier gibt es auch ein Wiedersehen mit Charakteren aus dem ersten Band.

Doch nach und nach verlor die Geschichte an Spannung.
Vieles wurde mir zu ausführlich behandelt,
sodass ich zwischendurch auch immer mal die Konzentration verlor.
Für mich hätte die Story um eines abgekürzt werden können!
Zumal ich im Nachhinein auch das Gefühl habe,
bei manchen Handlungssträngen und Konflikten die Auflösung gar nicht zu kennen oder gar davon gelesen zu haben.
Erst zum Ende hin konzentrierte sich die Story wieder auf Jonas und Lisa,
was mir dann auch wieder Spaß bereitet hat.
Und ganz plötzlich stand auch ihrem „Happy End“ nichts mehr im Wege …

Lockere Sprüche, interessante Aspekte, nur leider sehr langatmig.
3 von 5 Sterne.

Veröffentlicht am 19.01.2018

Vier Kurzgeschichten über Liebe, Vertrauen - nett für zwischendurch

Versprechen der Sehnsucht
0

„Versprechen der Sehnsucht“ ist eine Sammlung von vier Kurzgeschichten der Autorin Nalini Singh.
Vier Männer, vier Frauen und vier Geschichten über Geheimnisse, Vertrauen
und einem gemeinsamen Thema: ...

„Versprechen der Sehnsucht“ ist eine Sammlung von vier Kurzgeschichten der Autorin Nalini Singh.
Vier Männer, vier Frauen und vier Geschichten über Geheimnisse, Vertrauen
und einem gemeinsamen Thema: Liebe.

Das Buch lockte mich mit seiner eleganten und kühlen Ausstrahlung.
Schon der Klappentext weist auf die vier verschiedenen Kurzgeschichten hin.
Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und lässt die Seiten nur so dahin blättern.
Jede Kurzgeschichte umfasst dabei circa 130 Seiten.
Erzählt werden diese aus der Sicht der dritten Person mit Konzentration auf Gefühle und Gedanken des jeweiligen Paares.

Trotzdem sich diese Kurzgeschichten in Alter, Herkunft und Lebensumstände der Protagonisten unterscheiden, gleichen sie sich in ihrem Verlauf.
Zwei Menschen, die sich kaum kennen, zusammengehören, aber durch ein Geheimnis getrennt sind.
Ein Geheimnis, das in jeder Story ein Hindernis für die Liebe ist
und das es somit zu enthüllen und überwinden gilt.
Auch wenn ich in mancher Story nicht verstehen konnte, was daran so skandalös war.

Bei den Protagonisten ist die Zusammensetzung meist die Selbe.
Liebe, naive und unsichere Frau umgeben von einem herrischen und dominanten Mann.
Ganz klar, dass hier natürlich auch einige sinnliche Szenen dabei sind,
in denen die Protagonisten ihrer Leidenschaft freien Lauf lassen.

Was mir jedoch bei jeder Kurzgeschichte fehlte,
ist die Tiefe der Protagonisten.
Es ist eher wie ein flüchtiges Kennenlernen,
das zu keinem eine tiefere Verbundenheit zuließ.

Da jede Kurzgeschichte sogar mit einem Epilog einhergeht,
kann man diese gut zwischendurch lesen
und seiner Fantasie für einen kurzen Moment freien Lauf lassen.

3 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 08.12.2017

tolle Idee, guter Beginn, dann leider langweilig und langatmig

Loving Clementine
0

Clementine ist auf der Suche nach einer neuen Idee für ihr nächstes Buch.
Daher verkriecht sie sich in ihrem alten Wohnheim und trifft überraschend auf Gavin Murphy.
Als sich Clementine dann auch noch ...

Clementine ist auf der Suche nach einer neuen Idee für ihr nächstes Buch.
Daher verkriecht sie sich in ihrem alten Wohnheim und trifft überraschend auf Gavin Murphy.
Als sich Clementine dann auch noch für einen falschen Kurs eingeschrieben hat und nun sexy Geschichten schreiben soll, scheint das Unglück perfekt.
Wie gut, dass der attraktive Gavin bereit ist ihr aus der Patsche zu helfen und
sich gleichzeitig als Inspiration für ihren neuen Roman herausstellt …

„Loving Clementine“ ist der Auftakt der Dearest-Reihe von Autorin Lex Martin.
Das Cover hat ein sehr harmonisches Farbenspiel. Sagt jedoch wenig aus.
Der Klappentext hat mich trotzdem sehr neugierig gemacht und auch die Leseprobe bei Vorablesen sprach mich an.
Der Schreibstil der Autorin ist ganz angenehm
und auch Clementines Erzählstil gefiel mir zunächst ganz gut.

Ich fand den Beginn mit dem Kennenlernen von Clementine und Gavin
sehr interessant und prickelnd.
Noch interessanter sollte es werden, als
Gavin der ruhigen Clementine seine Hilfe bei ihrem neuen Roman anbietet.
Doch leider nimmt diese ganze Idee immer nur ein paar wenige Seiten ein
und schläft mit voranschreitender Seitenzahl zunehmend ein.
Stattdessen steht Clementines schlimme Vergangenheit im Vordergrund.
Auch wenn diese zunächst noch sehr interessant war, wurde es zunehmend langatmiger und langweiliger.

Clementine ist eine Bestsellerautorin im Self-Publishing.
Zumindest schlug ihr erstes Werk ein wie eine Bombe.
Doch schüchtern und gehemmt durch eigene Erfahrungen,
befindet sie sich nun in einer Krise, die sie am Schreiben hindert.
Ihre ruhige und fast schüchterne Art,
fand ich anfangs noch sehr angenehm.
Doch mit zunehmendem Verlauf verlor ich die Verbindung zu ihr.
Das ständige Auf und Ab zwischen ihr und Gavin,
ging mir immer mehr auf die Nerven und
ließ mich genervt die Augen verdrehen.
Zum Ende hin
tritt dann endlich eine Wendung bei Clementine ein!

Die Idee der Story von Clementine und Gavin
fand ich süß und interessant.
Leider konnte das Buch im mittleren Teil
weder die Spannung noch mein Interesse halten.
Auch die Verknüpfung einer spannenden Entführungsgeschichte
empfand ich als eher überflüssig.

Die süße Liebesgeschichte von Gavin und Clementine ist mehr ein Auf und Ab, von Missverständnissen und freundschaftlichen Szenen.
Nett für zwischendurch, aber keinesfalls entspannend und schön.
Mit dem Ende wurde ich dann doch ein wenig besänftigt.
Daher vergebe ich 3 von 5 Sterne.