Platzhalter für Profilbild

buchfeemelanie

Lesejury Star
offline

buchfeemelanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchfeemelanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2018

3 Sterne

Love your body und schließe Frieden mit dir selbst!
0

So, ich war sehr gespannt, was das Buch für mich bringt.


Das Cover ist ja schon mal ansprechend.
Der Schreibstil ist auch ganz gut, da kann ich nicht meckern.


Die Autorin schreibt viel und ausführlich ...

So, ich war sehr gespannt, was das Buch für mich bringt.


Das Cover ist ja schon mal ansprechend.
Der Schreibstil ist auch ganz gut, da kann ich nicht meckern.


Die Autorin schreibt viel und ausführlich über ihr Leben, ihre Erfahrungen, Gefühle und Gedanken. Manchmal ist es mir etwas zu lang, oft wirkt sie motiviert. Doch so ganz kann ich ihr ihre Einstellung nicht abnehmen. Ich hatte dann doch hin und wieder das Gefühl, wie wäre dann lieber noch etwas dünner.
Sicherlich verarbeitet sie viel aus ihrem Leben (und es ist gut, wenn man eine solche Krankheit hinter sich bringt!), doch hätte ich mir gerne mehr Motivation für den Leser versprochen.


Letztendlich hat mir das Buch nicht weiter gebracht.
Über das Motivationskärtchen musste ich dann doch etwas lächeln... es wirkt sehr ... hmmm .. nennen wir es bescheiden.


Fazit: Sicherlich kein schlechtes Buch, aber es gibt wohl auch Bücher, die mehr motivieren.

Veröffentlicht am 12.02.2018

3 Sterne

Sie wollte nicht Mama sagen
0

Das Cover gefällt mir nicht besonders.
Der Schreibstil ist gut und die Kapitel sind nicht zu lange. Der Schreibstil ist okay.


Ich habe etwas gebraucht um in das Buch hinein zu kommen.
Schnell tat ...

Das Cover gefällt mir nicht besonders.
Der Schreibstil ist gut und die Kapitel sind nicht zu lange. Der Schreibstil ist okay.


Ich habe etwas gebraucht um in das Buch hinein zu kommen.
Schnell tat mir das kleine Kind leid. So etwas was sie erleiden musste sollte kein Mensch erleben. So war sie mir natürlich direkt sympathisch und als Leserin wollte ich gerne eine schützende Hand über sie halten.
Man merkt, wie ihr die Besuche ihrer leiblichen Mutter zusetzen. Gleichzeitig fällt es ihr schwer zu vertrauen.


Der Mittelteil hat mir am besten gefallen. Trotzdem bin ich nicht so ganz warm mit dem Buch geworden. Es hat sich einfach ( obwohl es als Biografie ausgegeben wird) so fiktiv angefühlt.

Veröffentlicht am 06.02.2018

Potential nach oben

Tochter des dunklen Waldes
0

So, ich habe mich auf das Buch gefreut - klingt es doch so gut.
Das Cover finde ich okay, den Titel gut.


Ich hatte anfangs Probleme, in das Buch hinein zu kommen. Das lag wohl hauptsächlich an den teilweise ...

So, ich habe mich auf das Buch gefreut - klingt es doch so gut.
Das Cover finde ich okay, den Titel gut.


Ich hatte anfangs Probleme, in das Buch hinein zu kommen. Das lag wohl hauptsächlich an den teilweise langen Sätzen, sodass ich mich nicht immer darauf konzentrieren konnte. Der Schreibstil allgemein ist okay.


Lilah fand ich schnell sympathisch. Ich konnte ihre Unruhe, nur im Dorf zu leben nachvollziehen. Was sie an Dorean gefunden hat konnte ich anfangs gut verstehen, zwischendurch war er mir dann weniger sympathisch.
So, und dann ging es endlich in den verwunschenen Wald: ich war dann doch enttäuscht. Ich habe mir hier mehr Spannung und Magie gewünscht. Über weite Teile war es dann eher zäh bzw. es passierte gefühlt nicht viel.


Das Ende war auch nur mäßig spannend.


Letztendlich kann ich nur sagen, schade, es hat deutlich mehr Potential gehabt. Daher von mir leider nur 3 Sterne

Veröffentlicht am 03.02.2018

mittelmäßig

Die Braut
0

So, ich war sehr gespannt auf dieses Buch.
Das Cover ist passend für eine Geschichte mit diesem Hintergrund. Der Titel ist okay, jedoch war ihre Zeit als "Braut" inhaltlich sehr kurz.


Anna lebt in Berlin ...

So, ich war sehr gespannt auf dieses Buch.
Das Cover ist passend für eine Geschichte mit diesem Hintergrund. Der Titel ist okay, jedoch war ihre Zeit als "Braut" inhaltlich sehr kurz.


Anna lebt in Berlin und verliebt sich übers Internet. Prinzipiell scheint sie ein nettes und ordentliches Mädchen zu sein. Jedoch finde ich sie für ihr Alter, dafür das sie in Berlin lebt und sich gerade in der Schule mit diesem Thema beschäftigt sehr naiv - ja, sogar dumm!
Ich weiß nicht, ob es Absicht der Autorin war, sie so darzustellen. Ich habe mich sehr über Anna und ihr Wissen gewundert.


Ihre Freundin ist mir da fast sympathischer gewesen. Nett und eine treue Freundin mit Blick auf die Realität.


Was ich gut gelungen fand war die Art, wie Salman Anna immer mehr in ihre Fänge zieht und unter Druck setzt. Anna hingegen reagiert oft Kopflos und naiv.
Ihre Mutter hätte hier eindeutig mehr einschreiten müssen.
Ihre Anziehung zum Islam nimmt einen großen Teil des Buches ein. Dadurch zieht sich die Geschichte ein bisschen.


Der Teil, wo sie dann in Syrien ist ist viel viel zu kurz! Hier hätte ich gerne mehr über den Alltag gelesen, das Leben als Frau eines IS - Anhängers.
Ihre Rettung war schnell und unrealistisch. Sie hat mir so gar nicht gefallen.
Ich fand es wirklich sehr schade, dass dieser wichtige Teil so schnell abgehandelt wurde.

Veröffentlicht am 28.01.2018

für mich der bisher schwächste Band der Reihe

Liliane Susewind – Delphine in Seenot
0

Das Coverbild ist gut. Die Kapitel sind nicht zu lang. Der Schreibstil ist locker, sodass man schnell im Buch voran kommt.

Diesmal geht es für Lilli mit ihrer Familie und Jesahja ans Meer. Bonsai und ...

Das Coverbild ist gut. Die Kapitel sind nicht zu lang. Der Schreibstil ist locker, sodass man schnell im Buch voran kommt.

Diesmal geht es für Lilli mit ihrer Familie und Jesahja ans Meer. Bonsai und Frau von Schmitz sind sicher auch dabei uns sorgten für schmunzler. Dort entdeckt sie rasch Delphine, was die anderen nicht glauben können.
Was mir hier gut gefällt ist, dass Lilli ein Mädchen im Rollstuhl kennen lernt. 

Die Rettungsaktion fand ich dann doch etwas zu langatmig. Die Delphine waren lustig und man etwas über die Tiere gelernt. 

Letztendlich ist es ein lesenswertes Buch, doch für mich gibt es bessere aus der Reihe. Die lesenden Kinder werden trotzdem ihrem Spaß mit Lilli haben.