Profilbild von Ruby-Celtic

Ruby-Celtic

Lesejury Star
offline

Ruby-Celtic ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ruby-Celtic über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.03.2018

ein spannender, mystischer, düsterer und romantischer Roman :)

Herz aus Schatten
0

Die Schreibweise der Autorin ist ruhig, bildhaft und leicht zu verfolgen. Ich konnte mich relativ schnell in die Geschichte und die Charaktere hineinversetzen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sichtweise ...

Die Schreibweise der Autorin ist ruhig, bildhaft und leicht zu verfolgen. Ich konnte mich relativ schnell in die Geschichte und die Charaktere hineinversetzen. Erzählt wird die Geschichte aus der Sichtweise von Kayla und ganz selten aus der Dunkelheit von Lilek.

Kayla ist eine starke, herzliche und gleichzeitig friedliebende Persönlichkeit. Ihre Familie ist zwiegespalten, zieht sie in zwei Richtungen und sorgt dafür, dass sie selber die Schwierigkeit hat einen Übergang zu finden. Auf der einen Seite sind die Bändiger, bei welchen ihr Vater und Bruder Mitglied sind und sie Anwärterin, auf der anderen Seite ihre Mutter, deren Lebensgefährtin und ihr „Stiefbruder“, welche einen ganze anderen Weg gehen. Man merkt sehr schön, dass sie Gefühle für beide Seiten hat wenn diese auch unterschiedlich stark auf Grund von vorangegangenen Situationen ausfallen.

Die eingesetzten Charaktere konnte ich größtenteils sehr schön greifen. Man konnte einen Bezug aufbauen, auch wenn es mal ein Nebencharakter war. Ich fand es wirklich schön, dass man auch zu diesen Personen ein grobes Bild erhalten hat.

Lilek lernen wir nur stückchenweise kennen und dennoch hat er etwas faszinierendes an sich. Ich finde die umgesetzte Idee der Autorin wirklich toll. Auch wenn diese „Verwandlungen“ an sich nichts neues sind, hat die Autorin ihnen einen neuen Umhang aufgezogen. Sie hat etwas bedrohliches, faszinierendes und trauriges daraus gemacht.

Ich konnte der Geschichte schnell und einfach folgen, habe mir manche Entwicklungen denken können und wurde dennoch auch immer wieder überrascht.

Die Umsetzung der Geschichte hat mich im Gesamten überzeugen können, wurde nach einem greifbaren Faden aufgebaut und letztlich spannend und passend aufgelöst.

Wir erleben den Alltag der Bändiger, erhalten Einblicke in deren Gegner und bekommen gleichzeitig ein Gefühl für die gefährlichen Wesen des Waldes. Ich fand es sehr spannend, was sich die Autorin in Bezug auf diese hat einfallen lassen.

Die eingebaute Liebesgeschichte wurde wirklich sehr süß aufgebaut, man konnte die Gefühle schön wahrnehmen und ich persönlich fand es toll dieser beizuwohnen.

Insgesamt muss ich sagen, hatte ich ein paar schöne Lesestunden und kann definitiv dazu raten zum Buch zu greifen. Das Ende der Geschichte bringt einen schönen Abschluss und kann gleichzeitig auch einen Neuanfang bringen. Wer weiß, vielleicht möchte die Autorin irgendwann nochmal eintauchen in diese sehr interessante Welt. Ideen dazu gibt es mit Sicherheit genügend. ;)

Mein Gesamtfazit:

Mit „Herz aus Schatten“ hat Laura Kneidl einen spannenden, mystischen, düsteren und romantischen Roman geschrieben, der mich von Beginn an faszinierend und begeistern konnte. Die Charaktere waren schön gezeichnet, die Grundidee toll umgesetzt und die Umgebung bildhaft und beängstigend-faszinierend.

Veröffentlicht am 24.02.2018

Ein wundervoll gefühlvoller und realitätsnaher Liebesroman

Neighbor Dearest
0

Den Schreibstil der Autorin habe ich ja schon in der Leseprobe wahrgenommen und fand diesen sehr flüssig, fesselnd und spritzig. Ich bin schnell in die Geschichte eingestiegen, habe eine Verbindung zu ...

Den Schreibstil der Autorin habe ich ja schon in der Leseprobe wahrgenommen und fand diesen sehr flüssig, fesselnd und spritzig. Ich bin schnell in die Geschichte eingestiegen, habe eine Verbindung zu den Charakteren und der Umgebung aufbauen können.

Chelsea ist eine vorsichtige, etwas klammernde und liebevolle Persönlichkeit. Ich mochte ihr Wesen eigentlich sehr gerne, wenn es mir teilweise auch manchmal etwas extrem war wie sie mit der Trennung zu ihrem Freund umgegangen ist. Dennoch wurde es sehr schön geschildert und man konnte ihre Gefühle nachvollziehen.

Damien ist einfach toll. Er ist stark, manchmal etwas überheblich, hilfsbereit und liebenswert. Seine Art und Weise hat mir unheimlich gefallen. Er war erfrischend, aufbauend und einfach ein cooler Typ wie man so schön zu sagen pflegt. Er konnte mich mit seiner lockeren Art sofort begeistern und ich war neugierig darauf wie sich sein Wesen entwickelt.

Die Umsetzung der Geschichte hat mir unheimlich gut gefallen. Auch wenn die Anziehung beider Charaktere schon früh greifbar war, hat sich alles nach und nach entwickelt. Eine Freundschaft entstand, die man sich wirklich hat vorstellen können. Ich mochte diese doch sehr realitätsnahe Beschreibung, die überraschenden Wendungen und die letztlichen Enthüllungen die man so nicht wirklich sich hätte vorstellen können.

Die Liebesgeschichte wurde für mich persönlich wirklich wunderschön, gefühlvoll und ohne großartig übertriebene Schwierigkeiten aufgebaut. Natürlich gab es auch hier Probleme, aber diese warne nachvollziehbar und nicht überzogen.

Mir hat die Geschichte im gesamten unheimlich gut gefallen. Das Ende war wirklich schön, hat einen Ausblick auf den dritten Band gegeben und einen tollen Abschluss hingelegt der perfekt zur gesamten Geschichte passt.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Neighbor Dearest“ hat Penelope Ward einen wundervoll gefühlvollen und realitätsnahen Liebesroman geschrieben. Ich konnte mich sehr gut einfinden, habe die angesprochenen Probleme durchaus nachvollziehen können und finde es lohnt sich auf alle Fälle hier zuzugreifen. :)

Veröffentlicht am 17.02.2018

ein spannender, mystischer und interessanter Reihenauftakt...

Im Zauberbann des Schneemonds
0

Die Schreibweise der Autorin ist locker, bildhaft und leicht zu verfolgen. Man findet sehr schnell in die Geschichte hinein und kann sich anhand des roten Fadens hindurchschlängeln.

Erzählt wird die Geschichte ...

Die Schreibweise der Autorin ist locker, bildhaft und leicht zu verfolgen. Man findet sehr schnell in die Geschichte hinein und kann sich anhand des roten Fadens hindurchschlängeln.

Erzählt wird die Geschichte aus Sichtweise von Ari, welche uns einen guten Rundumblick verschafft. Sie ist ein offenes, freundliches und hilfsbereites Wesen mit starken und wachsamen Zügen. Sie merkt schnell, dass in ihrer neuen Umgebung etwas nicht stimmt, wenn sie es auch nicht immer vollkommen greifen kann. Ihr Wesen hat mir wirklich gut gefallen und ich bin gespannt darauf, wie sie sich noch weiter entwickeln wird.

Lykos ist ein ruhiger, starker und geheimnisvoller Kerl, der einen natürlich sofort neugierig macht. Er passt auf Ari auf, verbirgt so einige Geheimnisse in sich und zeigt dem Leser dass er so viel mehr ist, als man zu Beginn erblicken kann. Sein Wesen war vielfältig und interessant aufgebaut, sodass ich gespannt darauf bin wie es mit ihm weitergehen wird.

Die Nebencharaktere wurden teilweise auch etwas näher beleuchtet und ich hoffe fast ein bisschen darauf, dass man von dem ein oder anderen noch etwas erfahren wird. Es zeigen sich sehr interessante Ansätze, die ich gerne ausgeführt haben möchte. g

Die Umsetzung der Geschichte hat mir wirklich sehr gut gefallen. Zwar war ich als Leser oftmals schneller im Kombinieren als Ari, dennoch hat es mich nicht ganz so gestört. Der rote Faden in der Geschichte war jederzeit greifbar, die Autorin hat mit einigen eingebauten Überraschungen für Spannung gesorgt und den Leser so ans Geschehen gefesselt.

Ich war wirklich begeistert, was für Geheimnisse aufgetaucht sind, wie die Story an sich umgesetzt wurde und wie sich die eingebaute Liebesgeschichte entwickelt hat. Es ist in diesem ersten Band nur eine sehr zarte Blüte, welche so ganz langsam erwacht. Es hat mir viel Freude gemacht, der Entwicklung der Charaktere und dieser Blüte beizuwohnen.
Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung dieser faszinierenden Geschichte.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Im Zauberbann des Schneemonds“ hat Natalie Luca einen spannenden, mystischen und interessanten Reihenstart geschaffen. Sie lässt greifbare und vielversprechende Charaktere in einer schönen und bildhaften Umgebung eine fantasievolle Geschichte beschreiten. Ich bin schon sehr gespannt darauf, was uns als nächstes erwarten wird. <3

Veröffentlicht am 18.11.2017

starker, greifbarer und unglaublich fesselnder Roman...

His Dark Materials 0: Über den wilden Fluss
0

Die Schreibweise des Buches ist angenehm, bildgewaltig, fordernd und sorgt dennoch dafür dass man wirklich schnell vorankommt. Ich war mitten in der Geschichte drinnen, konnte mir die Gegend als auch die ...

Die Schreibweise des Buches ist angenehm, bildgewaltig, fordernd und sorgt dennoch dafür dass man wirklich schnell vorankommt. Ich war mitten in der Geschichte drinnen, konnte mir die Gegend als auch die Charaktere sehr gut vorstellen. Es war einfach wieder mal ein Erlebnis zu lesen.

Erzählt wird die Geschichte aus der Sichtweise eines Erzählers, welcher vorwiegend auf Malcolm eingeht. Aber an den richtigen und wichtigen Stellen, gerne auch mal andere Charaktere näher beleuchtet um einfach ein Grundbild entstehen zu lassen.

Malcolm ist 11 Jahre alt, ein kleiner Bastler, unglaublich liebevoll, hilfsbereit und solch ein Junge den man einfach nur lieb haben kann. Er ist jung, aber gleichzeitig stark, gewitzt, begierig auf Wissen und sehr schlau. Von Anfang an hat er mich sehr neugierig gemacht. Ein Junge der selber noch nicht sicher ist was das richtig ist und dennoch instinktiv wichtige Entscheidungen trifft. Er wächst innerhalb der Geschichte über sich mehrfach hinaus, zeigt sich erwachsen und behält dennoch seine junge Ausstrahlung. Trotz seiner Taten merkte man immer, dass es zu viel ist und er doch eigentlich noch viel zu jung dafür ist all das zu ertragen.

Alice ist ebenfalls ein wichtiger Charakter in dieser Geschichte, wenn sie selber auch erst etwas später ins Geschehen eintrifft. Mochte ich sie zu Beginn nicht richtig einschätzen können, hat sie zum Ende hin mein Herz erweicht. Sie ist etwas grummelig, kann mit Gefühlen nicht sofort anderen gegenüber umgehen aber verteidigt Freunde bis zum bitteren Ende wenn es sein muss.

Die Umsetzung der Geschichte ist wie gewohnt fantasievoll, brutal, erschreckend und gleichzeitig gefühlvoll, ausbauend und informativ verwirrend. Dieses Thema Staub, welches in der Trilogie genauer beleuchtet wird taucht auch hier wieder auf und trotz dass ich die Vorgänger kenne war ich manches Mal kurzzeitig wieder verwirrt. Doch dies hat mich nicht stocken lassen, sondern hat dafür gesorgt das ich weiter lesen musste. Es hat mich einfach fasziniert und ich bin so froh darüber, dass der Autor diese Welt erschaffen hat.

Auch dieser Band ist eher ein Abenteuer der besonderen Klasse, welcher mich viele Nerven gekostet hat. Es war gefährlich, teilweise beängstigend und gerade wenn man sich vorstellt dass die Protagonisten so verdammt jung sind bekommt man noch mehr Gänsehaut. Aber gleichzeitig macht es so unglaublich viel Spaß, diesen greifbaren Charakteren zu folgen und mit ihnen gemeinsam zu kämpfen, zu verzweifeln nur um kurz darauf wieder gemeinsam stark zu sein.

Eine ganz wundervolle Vorgeschichte, die mir sofort wieder Lust darauf macht die Trilogie nochmals in die Hand zu nehmen. Es ist einfach eine Geschichte, die man gelesen haben sollte. Ein muss für jeden Fantasyfreund, der eine grandios ausgearbeitete Reise erleben möchte in welcher es umso viel mehr geht als Liebe, neue Fantasywesen und weiteres. Hier wird tatsächlich eine ganz besondere Geschichte weitererzählt.

Mein Gesamtfazit:

Mit „Über den wilden Fluss“ hat Philip Pullman einen starken, greifbaren und unglaublich fesselnden Roman ins Leben gerufen, welcher die Reise von Malcolm, Alice und Lyra erzählt. Wer schon immer wissen wollte, wie Lyra dort hingekommen ist wo sie in der Trilogie angefangen hat der wird hier großes Lesevergnügen erwarten dürfen.

Es gibt eine Menge Bücher die begeistern, aber diese grandiose Fantasygeschichte ist etwas das bleibt. Eine Geschichte, die berührt, fasziniert, schockiert und einfach dazu auffordert mit ganzen Herzen zu lesen.

Für jeden Fantasyfan, der diese Reihe noch nicht kennt kann ich nur sagen. Greift zu, lasst euch verzaubert und in eine grandiose Welt hineinziehen.
!!4,5 Sterne!!

Veröffentlicht am 25.08.2017

Ein wundervoller und spannender zweiter Teil :)

Love & Revenge 2: Pakt des Schicksals
0

Die Schreibweise der Autorin ist auch in diesem zweiten Band wieder flüssig, gut ausgeformt und gefühlvoll umgesetzt. Ich hatte sofort wieder einen Bezug zur Geschichte und konnte direkt an den Vorgänger ...

Die Schreibweise der Autorin ist auch in diesem zweiten Band wieder flüssig, gut ausgeformt und gefühlvoll umgesetzt. Ich hatte sofort wieder einen Bezug zur Geschichte und konnte direkt an den Vorgänger anknüpfen ohne großartige Schwierigkeiten zu haben.

Dieser zweite Teil setzt direkt an den ersten an, sodass wir keinen Punkt verpassen und ich finde es perfekt dass wir mit der Sichtweise von Rave beginnen. Sehr schnell wird klar, dass man sich nicht in ihm getäuscht hat und dennoch vorsichtig sein sollte.

Erzählt wird in zwei Strängen, sodass wir sowohl die Sichtweise von Rave und Danina wieder sehr schön greifen können. Ihre Gefühle, Sorgen und Hoffnungen erhält der Leser aus erster Hand und kann sich so in beide Charaktere unheimlich gut hineinversetzen.

Auch in diesem zweiten Band konnte ich die eingesetzten Personen zum größten Teil greifen. Es hatte sich von den wichtigsten Personen ein Bild im Kopf eingeschlichen, sodass sie tatsächlich zu einem Teil der Geschichte wurden. Neue wie alte Charaktere konnten mich von ihrer Art her neugierig machen und einige von ihnen sogar total überraschen.

Die Umsetzung ist der Autorin wiedermal super gelungen, denn ich war innerhalb der Geschichte mehr als einmal überrascht. Nachdem wir den Start mit einer angekündigten Wendung beginnen, wird es danach tatsächlich oftmals spannend, beängstigend und gleichzeitig mehr als überraschend. Viele im Buch eintretende Ereignisse bzw. Wendungen hätte ich so niemals vermutet.

Die Liebesgeschichte selber ist tatsächlich angehaucht von Romeo&Julia und doch gänzlich anders verpackt. Die Welten scheinen so unterschiedlich, sind sich schlussendlich doch wieder sehr gleich und werden nur durch Unstimmigkeiten und Machtverhältnisse gestört.
Gerade die Wendungen zum Ende des Buches hin waren für mich zwar durchaus interessant und spannend, wie auch unvorhersehbar umgesetzt worden. Doch gleichzeitig hat mich der Schluss dieses Buches ein bisschen nachdenklich zurückgelassen. Die Idee eines solchen Endes ist sehr passend für das Buch, dennoch empfand ich es insgesamt als zu glatt gelaufen was gerade den allerletzten Part angeht. Hier hätte ich mir eine etwas andere Umsetzung gewünscht, welche nicht ganz so zügig vonstatten gegangen wäre. Aber das ist denke ich auch immer gar nicht so einfach.

Letzten Endes war ich von der ersten bis zur letzten Seite an diesem zweiten Band gehangen und habe es regelrecht verschlungen. Der doch sehr spannende und einfache Schreibstil hat mich dazu verleitet sehr schnell voranzukommen und die Geschichte zu ergründen. Innerhalb weniger Stunden war ich schon beim Ende angelangt und hätte es am liebsten nochmal von vorne begonnen. ;)

Mein Gesamtfazit:

Mit „Love & Revenge – Pakt des Schicksals“ hat Annie J. Dean einen gefühlvollen, rasanten und überraschenden Abschluss der Diologie geschaffen. Die Spannung zieht sich von der ersten bis zu letzten Seite durch, die Charaktere finden einen Weg in den eigenen Kopf und die Umsetzung lässt den Leser schmunzeln und schwärmen. Höhen und Tiefen, wie es in einem Buch sein sollte. :)