Profilbild von susehost

susehost

Lesejury Star
offline

susehost ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit susehost über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 23.02.2019

Unterhaltsam

Kälter als die Angst
0

Katrin ist nach einem traumatischen Erlebnis und der Scheidung von ihrem Mann gerade in eine neue Wohnung eingezogen, da erfährt sie bei der Einweihungsfeier von ihren Nachbarn, dass diese mit bedrohlichen ...

Katrin ist nach einem traumatischen Erlebnis und der Scheidung von ihrem Mann gerade in eine neue Wohnung eingezogen, da erfährt sie bei der Einweihungsfeier von ihren Nachbarn, dass diese mit bedrohlichen anonymen Briefen daran erinnert werden, dass in den Achtzigern im Keller ihres Hauses angeblich jemand umgebracht wurde.
Am Tag darauf erhält auch Katrin so einen Brief, in dem steht, dass sie die nächste sein könnte, die das Todeshaus holt. Ihre Nachbarn halten die Briefe für einen Dummejungenstreich, Katrin aber wendet sich an ihre Freundin Charlotte Schneidmann bei der Polizei. Die Polizei ermittelt gerade in einem Mordfall. In einer Tischlerei wurde Carla Delbrück erschlagen aufgefunden. Sie wohnte vorher in Katrins Wohnung und hatte ebenfalls Drohbriefe erhalten...

Ich hatte bisher noch nichts von der Autorin gelesen, konnte mich aber gut einfinden in diesen fünften Band um Charlotte Schneidmann. Der Schreibstil ist flüssig und das Buch las sich schnell weg. Ich fand es zwar nicht allzu spannend, dennoch überraschte es am Ende und hat mich insgesamt gut unterhalten. Die Auszüge aus einem Buch eines Protagonisten fand ich allerdings langweilig, daher nur vier Sterne.

Veröffentlicht am 20.02.2018

was geschah auf der Aurora Borealis?

Woman in Cabin 10
0

Die Journalistin Lo Blacklock ist auf die Jungfernfahrt der Aurora Borealis eingeladen. Sie ist froh, ein paar Tage ausspannen zu können, denn kurz vor Abfahrt des Schiffes wurde zu Hause bei ihr eingebrochen. ...

Die Journalistin Lo Blacklock ist auf die Jungfernfahrt der Aurora Borealis eingeladen. Sie ist froh, ein paar Tage ausspannen zu können, denn kurz vor Abfahrt des Schiffes wurde zu Hause bei ihr eingebrochen. Seit dem kann sie nicht schlafen. Auch auf dem Schiff hat sie einen leichten Schlaf und wacht durch ein Geräusch auf. War da ein Schrei aus der Nachbarkabine? Und ein Platschen im Wasser? Lo alarmiert den Sicherheitsdienst. Aber nebenan ist niemand, die Kabine ist leer. Am Abend zuvor hatte Lo sich aber bei einer jungen Frau Wimperntusche geliehen und die Kabine war voller Sachen. Nun ist nichts mehr zu sehen und man glaubt Lo nicht. Hat es die Frau überhaupt gegeben? Und warum antwortet Lo nicht auf die Mails und SMS ihres Freundes und ihrer Chefin?

Mir hat der Schreibstil sehr gut gefallen, und ich fand die Handlung spannend. Schon der Prolog ist gruselig, wird aber noch getoppt durch die Schilderung dessen, was die Protagonistin mit dem Einbruch erlebt. So war man von Anfang an gefesselt. Auch auf dem Schiff geht es spannend weiter, durch die Ich-Form ist man hautnah dabei. Ich konnte sehr gut mit der Protagonistin mitfühlen, was sie durchmacht wird sehr gut beschrieben. Zu Anfang war sie mir nicht sonderlich sympathisch, z.B wegen der Art, wie sie mitbihrem Freund umging, aber später fand ich ihre z.T humorige Art doch unterhaltsam. Einige Längen gab es zwar auch, z.B. die detaillierte Schilderung einer Beauty-Anwendung oder abendliche Tischgespräche, aber das tat der Unterhaltung keinen Abbruch. Die ganze Zeit rätselt man, ob Lo sich alles nur eingebildet hat oder ob tatsächlich etwas passiert ist und warum. Die Auflösung dann war schlüssig. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Ob es wohl noch weitere Bände um Lo Blacklock geben wird? Das würde mich freuen.

Veröffentlicht am 17.02.2018

Abgründig

Böse Schwestern
0

Ellen Tamm, Kriminalreporterin bei TV4, hatte nach einer Berichterstattung über ein kleines Mädchen einen Nervenzusammenbruch. Sie ist krankgeschrieben und ihre Familie drängt sie, sich auf dem Land ...

Ellen Tamm, Kriminalreporterin bei TV4, hatte nach einer Berichterstattung über ein kleines Mädchen einen Nervenzusammenbruch. Sie ist krankgeschrieben und ihre Familie drängt sie, sich auf dem Land bei ihrer Mutter zu erholen. Widerwillig fährt Ellen nach Örelo, den zu Hause erinnert sie alles an ihre mit 8 Jahren verstorbene Zwillingsschwester, die im angrenzenden See ertrunken war. Unterwegs sieht Ellen einen abgesperrten Tatort. Auf der Tankstelle erfährt sie, dass eine Frau ermordet neben ihrem Auto aufgefunden wurde. Ellen ist gleich in ihrem Element, macht Fotos, befragt die Polizisten.... Der Mordfall lenkt sie etwas von ihren eigenen Problemen ab und so nimmt sie die Ermittlungen auf.

Ich kannte den vorherigen Band nicht, in dem es wohl um das kleine Mädchen ging und der zu Ellens Nervenzusammenbruch geführt hatte. Man sollte das Buch wohl zuerst lesen. Hier wird aus der Sicht von Ellen geschrieben, aber auch aus der Sicht von einer Lehrerin namens Hanna und einer weiteren Frau namens Alexandra. Das verwirrt etwas, da lange die Zusammenhänge nicht klar sind. Ellen war mir nicht sehr sympathisch in vielem was sie tat oder dachte, aber trotzdem war das Buch gut geschrieben und unterhaltsam. Man wurde auf falsche Fährten gelockt, dachte, man weiß, was los war und wurde dann am Schluss doch überrascht. Leider endete das Buch danach recht abrupt, da blieb noch etwas offen, von dem ich gern gewusst hätte, was nun weiter geschieht. Ich würde dennoch eine Fortsetzung gern lesen.

Veröffentlicht am 18.01.2018

unterhaltsamer Krimi

Die Henry Frei-Thriller / Böses Kind
0

Suse ist alleinerziehend, ihr Mann hat sie mit einem Teenager und zwei kleinen Kindern sitzengelassen. Während des morgendlichen Chaos stellt die junge Mutter fest, dass ihre 14 jährige Tochter Jackie ...

Suse ist alleinerziehend, ihr Mann hat sie mit einem Teenager und zwei kleinen Kindern sitzengelassen. Während des morgendlichen Chaos stellt die junge Mutter fest, dass ihre 14 jährige Tochter Jackie nicht da ist, die Terrassentür steht offen und der Hund der Familie ist verschwunden. An der Gartenhecke lauert ein Mann...
Zeitgleich besuchen Kommissar Frey und seine Mitarbeiterin einen Tatort in einem Hotel. Die Frau des bekannten TV-Pfarrers wurde ermordet. In ihrer Hand ein Zettel mit einer Telefonnummer.

Mir hat das Buch gut gefallen. Die Story ist sehr bildhaft geschrieben, man kann sich z.B. Suse und das Chaos bei ihr als alleinerziehende Mutter gut vorstellen. Leider auch die Szene mit der Beschreibung des ermordeten Hundes. Grusel. Die Kommissare haben Ecken und Kanten. Louisa hat Schlafprobleme wegen ihres kleinen Sohnes, Frey ist ein Ordnungsfanatiker. Das Buch war zwar nicht zum Nägelkauen spannend, aber sehr unterhaltsam. Vor allem der Schluss war überraschend, da hatte mich der Autor doch auf eine falsche Fährte gelockt. Weitere Krimis der Reihe werde ich sicher gern lesen.

Veröffentlicht am 21.12.2017

beklemmend, aber auch unterhaltsam

Nur das Böse
0

Julie Brookman ist Studentin, sehr hübsch und hat ein wohlbehütetes perfektes Leben. Bis zu dem Abend, als sie von ihrem Bruder auf dem Bahnhofsparkplatz abgesetzt wird. Sie will mit dem Spätzug fahren ...

Julie Brookman ist Studentin, sehr hübsch und hat ein wohlbehütetes perfektes Leben. Bis zu dem Abend, als sie von ihrem Bruder auf dem Bahnhofsparkplatz abgesetzt wird. Sie will mit dem Spätzug fahren und macht den Fehler, ihren Bruder wegzuschicken, als er anbietet, mit ihr auf den Zug zu warten. Kaum ist ihr Bruder weggefahren, wird sie überwältigt, in einen Van gezerrt und entführt. Auf einer Farm kommt sie wieder zu sich und ihr Martyrium beginnt. Sie muss erkennen, dass die Frau, die auf der Farm lebt, die Ehefrau ihres Entführers James ist und alles andere als gewillt, ihr zu helfen, denn Cora ist ihrem Mann bedingungslos gehorsam, auch, wenn er gewalttätig ist. James ist ein ehemaliger Sektenführer und hält sich für erleuchtet. Cora als seine Jüngerin tut alles für ihn. James ist oft lange auf Reisen, während Julie allein mit Cora ist, die sie hasst...

Das Buch war interessant zu lesen. Die meiste Zeit geht es um das Verhältnis zwischen Cora und Julie. Wir erfahren aber auch viel aus Coras Vergangenheit und ihren Weg zu der Person, die sie heute ist. Das Buch war zwar nicht übermäßig spannend, aber es gab durchaus spannende Momente z.B. durch Julies Befreiungsversuche. Und die Handlung lässt einen nicht kalt. Das Buch ist zudem gut geschrieben, so dass man quasi hautnah dabei ist. Auch, wenn Julie und Cora mir aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht sonderlich sympathisch waren, entwickelte ich Mitgefühl für beide, was mich in punkto Cora wunderte. Alles in allem 4 Sterne wert.