Profilbild von JennyChris

JennyChris

Lesejury Star
offline

JennyChris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JennyChris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2018

Ein leichter Auftakt mit viel Magie

Elfenwächter (Band 1)
0

Meine Meinung

Das Cover ist wirklich wunderschön. Der Wald wirkt mystisch und magisch. Ich kann mir vorstellen, den Weg entlangzulaufen und auf ein paar Elfen am Ende zu treffen. Ich finde es wirklich ...

Meine Meinung

Das Cover ist wirklich wunderschön. Der Wald wirkt mystisch und magisch. Ich kann mir vorstellen, den Weg entlangzulaufen und auf ein paar Elfen am Ende zu treffen. Ich finde es wirklich schön und der Wald hat auch eine wichtige Bedeutung in der Geschichte.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Manchmal endeten einige Kapitel relativ plötzlich, daran musste ich mich beim Lesen erstmal gewöhnen. Aber mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Die Geschichte wird aus der Ich-Perspektive der Protagonistin Tris erzählt.

Tris hat mich von Beginn an fasziniert. Sie ist eine junge Magierin, die ihr seit sie denken kann im Kloster lebt. Sie ist ein absoluter Freigeist. Das Kloster und all seine Regeln möchte sie am liebsten einfach hinter sich lassen. Denn sie möchte endlich frei sein und eigene Entscheidungen treffen. Als sie dann die Chance bekommt Wächterin zu werden, lernt sie sich selber erst richtig kennen. Sie merkt schnell, dass es doch nicht so einfach ist seine eigenen Entscheidungen zu treffen. Fehler zu begehen und dass man auch mal tierische Angst hat, obwohl sie doch dachte, dass sie wirklich mutig ist. Ich finde einfach ihren noch offenen und formbaren Geist so interessant.

Nachdem diesen Monat der dritte Band der Reihe erscheint, war ich natürlich total neugierig auf die Geschichte und es war Zeit sie endlich mal zu lesen. Da mir ja auch schon die Romance Geschichte "the way to find love" von der Autorin sehr gut gefallen hat. Das Setting und auch die magischen Wesen konnten mich auf jeden Fall schonmal mitnehmen. Auch wenn wir vorläufig nur die Elfen und Magier wirklich kennenlernen durften. Die Geschichte ist interessant und hat mich gefangen genommen ohne, dass wirklich viel Spannung aufgekommen ist. Die Geschichte war nie langweilig oder hat sich gezogen, sondern die Geschichte nimmt den Leser durch die Charaktere und die leichte Liebesgeschichte mit. Außerdem verspricht der Verlauf der Handlung auf eine noch richtig spannende Geschichte, die sich über die nächsten Bände entwickeln kann. Ich hoffe die Autorin schöpft hier noch das volle Potential der Geschichte aus.

Mein Fazit

Elfenwächter: Weg des Ordens ist ein ruhiger Reihenauftakt, der vor allen von seinen interessanten Charakteren lebt. Die magische Welt und auch die Wesen haben mich fasziniert und ich bin sehr gespannt wie es weitergeht. Zu Beginn lernen wir erstmal die Charaktere und ihr Leben kennen. Die Geschichte gibt schon einen kleinen Ausblick auf eine spannende Fortsetzung, ist aber im ersten Band noch etwas ruhig. Hier hoffe ich das die Autorin das volle Potential von der Geschichte noch weiterausbaut.

Veröffentlicht am 27.07.2018

Ein magischer Auftakt

Die Weltportale (Band 1)
0

Meine Meinung

Ich finde das Cover wirklich traumhaft schön. Die etwas dunkler gewählten Farben und das Amulett wirken mystisch und magisch.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Sie schreibt ...

Meine Meinung

Ich finde das Cover wirklich traumhaft schön. Die etwas dunkler gewählten Farben und das Amulett wirken mystisch und magisch.

Der Schreibstil der Autorin ist leicht und flüssig. Sie schreibt sehr bildhaft, sodass man sich die Welt sehr gut vorstellen kann. Dabei wirkt die Geschichte aber nicht langezogen oder langweilig, sondern ganz im Gegenteil wirkt die Umgebung und auch die Charaktere lebhafter. Dadurch wirkt auch die personelle Erzählerperspektive persönlicher.

Eleonora ist ein Halbwesen - halb Magier halb Elfe. Bei den Elfen ist sie aufgewachsen, jedoch mit eher wenig Akzeptanz, da sie ja nur eine halbe Elfe ist. Als sie dann auf die Akademie für Magie kommt, hofft sie das es jetzt endlich anders wird. Aber auch hier wird ihr eher Abneigung entgegengebracht. Dennoch findet sie richtig gute Freunde auf die sie sich absolut verlassen kann. Denn sie stehen immer hinter ihr. Eleonora macht während des Buches eine sehr interessante Entwicklung durch. Erst jetzt lernt sie sich und ihre Kräfte besser kennen. Sie ist als Charaktere sehr mutig, aber auch zerbrechlich. Steht noch am Anfang davon, wer sie selber gerne sein würde. Außerdem ist sie auch etwas sprunghaft.
Natürlich gibt es nicht nur Eleonora als Charakter, sondern auch ein paar andere Charaktere, die sehr gut ausgearbeitet sind und wirklich wichtig für die Geschichte. Ich möchte sie euch nur nicht vorwegnehmen. Damit sich jeder seine eigene Meinung über sie bildet.

Die Autorin hat Legenden dieser Welt sehr gut in ihre Geschichte mit eingebunden und ein tolles Bild der verschiedenen Völker gezeichnet. Die Geschichte braucht er ein bisschen um sich zu entfalten, danach wird die Handlung immer spannender bis es zum Ende hin sehr actionreich wird. Die Autorin hält auch einige Überraschungen parat. Natürlich hat das Buch auch noch ein bisschen Luft nach oben für den nächsten Band. Die Protagonistin Eleonora darf gerne an ihren Aufgaben noch ein bisschen wachsen und auch die Charakterbeziehungen dürfen gerne noch weiter vertieft werden. Außerdem freue ich mich auf ein neues spannendes Abendteuer der Charaktere.

Mein Fazit

Die Weltportale ist eine tolle High - Fantasy Geschichte, bei der mich vor allem die Handlung, als auch das Setting überzeugen konnten. Die Verwebung von Legenden aus unserer Welt in die Geschichte ist klasse. Die Geschichte ist sowohl magisch als auch mystisch. Ich freue mich schon auf weitere Abenteuer der Protagonistin Eleonora. Für den weiteren Band wünsche ich mir noch, dass die anderen Charaktere noch mehr zu tragen kommen und Eleonora sich noch weiterentwickelt. Denn sie und ich waren nicht immer einer Meinung. Alles in allem kann ich aber sagen, dass es für mich eine rundum gelungene Geschichte ist und ich sie jedem High - Fantasy Leser ans Herz legen kann.

Veröffentlicht am 21.06.2018

Schwächerer Mittelband

Save You
0

Meine Meinung

"Was ich kann, ist, in dieser Situation für ihn da zu sein. Ich kann seinen Rücken streicheln und seine Tränen teilen. Ich kann mit ihm fühlen und ihm zu verstehen geben, dass er das nicht ...

Meine Meinung

"Was ich kann, ist, in dieser Situation für ihn da zu sein. Ich kann seinen Rücken streicheln und seine Tränen teilen. Ich kann mit ihm fühlen und ihm zu verstehen geben, dass er das nicht alleine durchmachen muss, ganz gleich, was zwischen uns geschehen ist." (Save You - Mona Kasten, S. 34)

Das Cover vom zweiten Band fügt sich perfekt in die Reihe ein. Mir gefällt der Glamour und das Schillern auch immer noch sehr gut, denn es passt perfekt zur Maxton Hall und zu der Welt von James Beaufort.

Der Schreibstil von Mona Kasten ist wie gewohnt leicht und flüssig. Sie gestaltet ihre Charaktere immer mit so viel Liebe, dass man sich einfach in sie verlieben muss. Die Geschichte wird hauptsächlich aus der Ich-Perspektive von James und Ruby erzählt. Jedoch erhalten wir auch zwei neue Perspektiven von Lydia und Ember, die ich teilweise sogar spannender und interessanter fand, als die von Ruby.

Natürlich treffen wir in dem Buch auf altbekannte Charaktere und Ruby und James sind auch immer noch im Vordergrund. Jedoch fand ich es umso spannender mehr über Lydia und Ember zu entdecken. Auch über James Freunde gibt es vieles neues zu entdecken. Somit geht Mona Kasten im zweiten Band noch mehr in die Charaktertiefe und das nicht nur bei den Protagonisten. Ihr merkt also es gibt Vieles zu entdecken.

Nachdem fiesen Cliffhanger aus dem ersten Band habe ich mich schon total auf Save You gefreut. Das Buch beginnt auch gleich spannend und der Leser entwickelt so langsam ein Gefühl, wie es James geht und warum er mit der Situation so umgeht. Die Charaktere James und Ruby entwickeln sich weiter und auch ihre Beziehung zueinander verändert sich. Natürlich schließt auch der zweite Band mit einem richtigen Spannungskracher ab und ich bin schon gespannt, wie es mit den beiden weitergehen wird. Jedoch war ich im Verlauf von der Geschichte auch etwas enttäuscht. Manchmal hatte ich das Gefühl die Geschichte verliert etwas von ihrer Authentizität, einige Handlungen wirkten wie Platzhalter nur um das Ganze etwas in die Länge zu ziehen. Richtige Highlights waren die Handlungsstränge von Lydia und Ember. Ich hoffe wir erfahren noch viel mehr von den beiden im letzten Teil.

Mein Fazit

Save You ist ein ungewohnt schwacher Mittelband von Mona Kasten. Auch wenn ich mich wahnsinnig über den Weitergang der Geschichte gefreut habe, fühlte sie sich etwas langgezogen an. Dabei fand ich die Entwicklung der Beziehung zwischen Ruby und James sehr toll. Lichtblicke hingegen waren auch die Handlungsstränge von Lydia und Ember. Ich hoffe über die beiden erfahren wir im letzten Band noch viel mehr. Denn ihre Geschichten haben mich total fasziniert und für sich eingenommen.

Veröffentlicht am 28.02.2018

Wundervolle Liebesgeschichte mit viel Drama und Leidenschaft

Save Me
0

Was erwartet euch?

Geld, Glamour, Luxus, Macht — all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster ...

Was erwartet euch?

Geld, Glamour, Luxus, Macht — all das könnte Ruby Bell nicht weniger interessieren. Seit sie ein Stipendium für das renommierte Maxton Hall College erhalten hat, versucht sie in erster Linie eins: ihren Mitschülern so wenig wie möglich aufzufallen. Vor allem von James Beaufort, dem heimlichen Anführer des Colleges, hält sie sich fern. Er ist zu arrogant, zu reich, zu attraktiv. Während Rubys größter Traum ein Studium in Oxford ist, scheint er nur für die nächste Party zu leben. Doch dann findet Ruby etwas heraus, was sonst niemand weiß — etwas, was den Ruf von James‘ Familie zerstören würde, sollte es an die Öffentlichkeit geraten. Plötzlich weiß James genau, wer sie ist. Und obwohl sie niemals Teil seiner Welt sein wollte, lassen ihr James — und ihr Herz — schon bald keine andere Wahl …

Über die Autorin

Mona Kasten wurde 1992 in Hamburg geboren und studierte Bibliotheks- und Informationsmanagement, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Sie lebt gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Katzen sowie unendlich vielen Büchern in Niedersachsen, liebt Koffein in jeglicher Form, lange Waldspaziergänge und Tage, an denen sie nur schreiben kann. Die Autorin freut sich immer, von ihren Lesern auf Twitter zu hören (@MonaKasten).

Meine Meinung

Ich liebe das Cover. Ich finde es wundervoll schlicht und durch das glitzernde wirkt das Cover sehr edel. Was perfekt zur Geschichte passt. Ich finde es wirklich toll.

Der Schreibstil von Mona Kasten ist wie gewohnt flüssig und leicht. Auch wenn der Einstieg der Geschichte mir diesmal etwas schwerer fiel. Vielleicht lag das auch ein bisschen an der Erklärung der Schule Maxton Hall, um mich erstmal in die Geschichte einzufühlen. Die Geschichte wird aus der Ich - Perspektive der beiden Protagonisten James und Ruby erzählt.

Ruby ist eine sehr organisierte Protagonistin. Ihr Leben ist voller Listen und Ordnung. Sie ist eine fleißige Schülerin, die eine klare Vorstellung hat und zwar in Oxford zu studieren. Ich beneide sie total um ihre Zielstrebigkeit. Dafür hängt dann ihr Privatleben schon ein bisschen hinterher. Sie hat eine beste Freundin und ihre Familie, aber damit ist sie mehr als glücklich. James ist dagegen völlig anders. Er kommt aus einer sehr reichen Familie. Glaubt, dass man sich mit Geld alles kaufen kann. Außerdem sind Drogen, Alkohol und Party seine besten Freunde. Natürlich ist er überall beliebt und jeder würde gerne mit ihm befreundet sein.

Save Me ist ein Buch auf das ich mich wirklich wahnsinnig gefreut habe. Ich habe regelrecht auf die Reihe hin gefiebert und war beim Lesen schon etwas enttäuscht. Vermutlich wegen der hohen Erwartung, die ich an das Buch hatte. Mona Kasten legt in dieser Geschichte viel Wert auf das Setting und darauf, dass die beiden Protagonisten aus unterschiedlichen Welten kommen. Eine Liebe über alle Grenzen. Dabei bleiben manchmal Ruby und James so ein bisschen auf der Strecke. Gefühlsmäßig konnten sie mich nicht so überzeugen, wie die Charaktere aus Monas Again - Reihe. Ich hoffe, dass sich das in den weiteren Bänden noch ändert. Die Geschichte um Ruby und James fand ich aber wahnsinnig toll. Sie hat einen tollen Spannungsbogen und das Ende hat mich echt absolut überrascht. Ich bin wirklich gespannt, was Mona noch weiter aus der Geschichte macht.

Mein Fazit

Save Me ist eine schöne Liebesgeschichte, bei der die Liebe Grenzen und Schluchten überwinden muss, damit die beiden Protagonisten vielleicht eine Chance haben. Man merkt meiner Rezension an, dass ich schon ein bisschen enttäuscht war, aber dennoch hoffe ich, dass sich die Geschichte in den nächsten Bänden noch weiterentwickelt und ich mich ganz in die Welt von Ruby und James einfühlen kann. Denn sie hat absolutes Potential ein Highlight zu werden.

Veröffentlicht am 12.01.2018

Spannende Fortsetzung der tollpatschigen, liebenswerten Banshee Livie

Banshee Livie (Band 2): Weltrettung für Fortgeschrittene
0

Was erwartet euch?

Kaum hat Livie sich mit ihrem Tod arrangiert und in ihrem Job als Banshee eingefunden, gerät alles um sie herum wieder aus den Fugen.
Eine tödliche Gefahr bedroht nicht nur ihre Freunde, ...

Was erwartet euch?

Kaum hat Livie sich mit ihrem Tod arrangiert und in ihrem Job als Banshee eingefunden, gerät alles um sie herum wieder aus den Fugen.
Eine tödliche Gefahr bedroht nicht nur ihre Freunde, sondern die ganze Welt. Und so stürzt sich Livie in ihr nächstes Abenteuer und stellt sich mutig ihrem gefährlichen Gegner.
Doch diesmal hat sie sich mit der Zeit selbst angelegt und die lässt nicht mit sich handeln …

Über die Autorin

Miriam Rademacher, Jahrgang 1973, wuchs auf einem kleinen Barockschloss im Emsland auf und begann früh mit dem Schreiben. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Osnabrück, wo sie an ihren Büchern arbeitet und Tanz unterrichtet. Sie mag Regen, wenn es nach Herbst riecht, es früh dunkel wird und die Printen beim Lesen wieder schmecken. In den letzten Jahren hat sie zahlreiche Kurzgeschichten, Fantasy-Romane, Krimis und ein Kinderbilderbuch veröffentlicht.

Meine Meinung

Das Cover ist wieder genauso klasse, wie das Cover des ersten Bands. Diesmal erkennt man, dass ein wichtiger Ort im Buch London sein wird, auch die Banshee ist auf dem Cover wieder vertreten. Farblich passen die Bücher auch perfekt.

Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt leicht und flüssig. Mit viel Charme und Witz konnte mich die Gestaltung der Geschichte noch viel besser mitnehmen als im ersten Band. Auch dieser Band wird wieder aus der Ich - Perspektive der Protagonistin Livie erzählt.

Livie wächst immer mehr in ihre Rolle als Banshee hinein. Mit der verrückten Harrowmore Familie hat sie auch alle Hände voll zu tun. Doch als plötzlich eine grausame Macht London bedroht und ihr Todesbote Walt verschwunden bleibt, muss Livie feststellen, dass sie doch noch nicht alles über das Leben nach dem Tod weiß. Hoffentlich können ihre neuen Freunde da Abhilfe schaffen und sie kann London, die Welt und auch Walt retten.

Schon der erste Band war ein spannendes und humorvolles Abenteuer mit tollen Charakteren, aber der zweite Band übertrifft den ersten noch bei Weitem. Es kommen neue Charaktere dazu, die man einfach nur ins Herz schließen kann. Das Abendteuer der Banshee Livie und ihren Freunden hat einen tollen Spannungsbogen, der stetig steigt ohne zwischenzeitlich wegzubrechen. Daher war es schwer für mich das Buch beiseite zu legen, wollte ich doch unbedingt wissen wie es weitergeht. Auch der Witz & Humor kam in der Geschichte sicher nicht zu kurz, denn Livie bleibt doch einfach ein wundervoller Tollpatsch. Beim ersten Band hat mir noch die emotionale Tiefe und Bindung zu den Charakteren gefällt, dass ist im zweiten Band definitiv um einiges besser, obwohl auch hier ein paar kleine Szenen waren, die doch etwas plump wirkten

Mein Fazit

Banshee Livie: Weltrettung für Fortgeschrittene ist eine humorvolle und spannende Fantasygeschichte, die mich immer wieder zum Schmunzeln gebracht hat. Ich bin nur so durch die Geschichte geflogen, weil ich unbedingt wissen wollte, wie die Geschichte endet. Umso erfreuter war ich, dass die Geschichte auf jeden Fall Potential für ein neues Abendteuer zeigt. Ein wundervolles Buch für den kalten oder warmen Leseabend.