Profilbild von Winniehex

Winniehex

Lesejury Star
offline

Winniehex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Winniehex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.03.2018

Tiefberührendes Buch

Abschied in Prag
0

Wenn Liebe nie endet...

Gegenwart: Sein Enkel heiratet und Josef ist eingeladen, nicht ahnend, dass er dort die Überraschung seines Lebens vorfindet. Als ihm die Großmutter der Braut vorgestellt wird, ...

Wenn Liebe nie endet...

Gegenwart: Sein Enkel heiratet und Josef ist eingeladen, nicht ahnend, dass er dort die Überraschung seines Lebens vorfindet. Als ihm die Großmutter der Braut vorgestellt wird, glaubt er im ersten Moment nicht wer er sieht, ist sicher dann aber ganz sicher das Sie es ist! Lenka, die Frau die er damals 1939 in Prag zurücklassen musste, die Frau die er geliebt und geheiratet hat.

Rückblick: Die junge Lenka ist Studentin für die Kunsthochschule wie einst ihre Mutter. Durch eine Freundin vom Campus lernt Sie dessen Bruder Josef kennen, der Student der Medizin ist. Aus einer Freundschaft heraus entwickelt sich Zuneigung und dann schließlich Liebe. Aber es ist ein gefährliches Jahr, denn die Nationalsozialisten sind an der Macht und für Juden, was die beiden sind beginnen schwarze Tage. Josef kann als Arzt die Chance nutzen und nach Amerika auswandern, doch Lenka sieht das anders. Sie will ihre Familie hier nicht einfach so zurücklassen. So geschieht es, dass Josef nach New York geht und Lenka mit ihrer Familie nach Theresienstadt und anschließend nach Ausschwitz deportiert wird.

Erst erhält Lenka die Nachricht das, dass Schiff, mit welchen Josef in die USA wollt untergegangen ist, dann erhält Josef nach dem Kriegsende die Botschaft das Lenka in Ausschwitz den Tod fand.

…und nun stehen Sie sich plötzlich gegenüber

Wieder ein Buch was mich sehr berührt hat, es hat eine unglaublich Tiefe und berührt einen sehr. Diese Schicksalsjahre von 1939 – 1945 vermag man sich als junger Mensch nicht vorstellen, mit welchen Zweifeln und Ängste die Menschen damals Leben mussten. Der Autor Alyson Richmans hat eine wirklich bewegende Geschichte verfasst, die meiner Meinung nach auch gut recherchiert ist.

Was mich wirklich sehr berührt hat waren die Ausführungen von Lenka in der Zeit des Konzentrationslagers. Man hatte wirklich das Gefühl, dass man mit Lenka direkt vor Ort ist. Josef hat während dessen ein neues Leben in NY angefangen und ist verschont geblieben was in und um Deutschland geschah.

Fazit: Wieder ein Buch welches meiner Meinung nach gelesen werden muss.

Veröffentlicht am 10.03.2018

Ein tiefbewegendes Buch...

Das Erbe der Rosenthals
0

Berlin, 1939 Deutschland in der Hand der Nationalsozialisten. Für die jüdische Bevölkerung wird die Lage zunehmend ernster. Professor Rosenthal versucht mit seiner Familie nach Kuba zu flüchten, denn Kuba ...

Berlin, 1939 Deutschland in der Hand der Nationalsozialisten. Für die jüdische Bevölkerung wird die Lage zunehmend ernster. Professor Rosenthal versucht mit seiner Familie nach Kuba zu flüchten, denn Kuba ist eines der wenigen Länder die noch jüdische Emigranten aufnimmt. In der Kuba angekommen, fangen die Probleme für die Familie richtig an. Denn auf Kuba angekommen, weigert sich dessen Regierung alle Passagiere des Schiffes aufzunehmen. Sie entscheiden, dass nur einzelne Personen denn zutritt erhalten. So geht es auch den Rosenthals, während seine Frau Alma und ihre gemeinsame Tochter Hannah auf das Land Zuflucht finden, bleibt er alleine zurück.

75 Jahre später, 2014 in New York: Das junge Mädchen Anna Rosen, möchte gerne mehr über Ihren Vater erfahren. Dieser kam bei den Terroranschlägen 9/11 in New York ums Leben, dass einzige was Sie weiß ist, dass er aus Kuba stammt und dort von seiner Tante Hannah großgezogen wurde. Als Sie dann noch ein Brief von der besagten Tante Hannah erhält, macht Sie sich mit ihrer Mutter auf nach Kuba um mehr über ihren Vater und dessen Herkunft herauszufinden.

Ein Thema was nie sterben wird und auch nicht sollte, der 2. Weltkrieg und dessen Ausmaße. Genau deswegen habe ich auch dieses Buch gelesen, der Klappentext hat mich angesprochen und muss auch sagen, es hat nicht zu viel versprochen. Das Buch wird abwechselnd aus der Sicht der beiden kleinen Mädchen erzählt, dazu kommen dann Rückblicke und die Gegenwart. Also man muss schon ganz schön hin- und herschalten. Aber die Geschichte findet sich so allmählich zusammen, was eigentlich auch vom Klappentext her fast vorauszusehen ist. Mich persönlich hat die Thematik wieder einmal sehr bedrückt, man kann sich gar nicht vorstellen wie diese grausame Zeit war. Der Autor muss sehr gut recherchiert haben, denn man kann sich ein sehr gutes Bild von der Zeit, dem Empfinden der Menschen machen.

Fazit: Der Roman hat mich wirklich sehr beeindruckt, persönlich mag ich gerne solche Bücher lesen, egal ob nun der 2. Weltkrieg oder ein anderes historisches Ereignis. Man muss das Genre einfach mögen um sich in so eine Geschichte fallen zu lassen. Das andere was man verstehen muss ist, dass es authentisch ist, diese Zeit gab es wirklich und kann man auch nicht wegdiskutieren.

Ich kann dieses Buch nur volle 5 von 5 Sternen geben, da ich es wirklich gerne mochte ?

Veröffentlicht am 09.03.2018

Ein außergewöhnliches gutes historisches Buch

Erobertes Normannenherz
0

Wilhelm, Herzog der Normandie, nutzt die Gunst der Stunde. Er hat den angelsächsischen König Harold auf dem Schlachtfeld besiegt und streckt seine Hand nach dem englischen Thron aus. Die Normannen gelten ...

Wilhelm, Herzog der Normandie, nutzt die Gunst der Stunde. Er hat den angelsächsischen König Harold auf dem Schlachtfeld besiegt und streckt seine Hand nach dem englischen Thron aus. Die Normannen gelten als die Erzfeinde der Angelsachsen und wehren sich auch nicht groß gegen dieses Bild. In mitten der kriegerischen Auseinandersetzungen wacht die junge Angelsächsin Adeliza ohne Gedächtnis aus der Bewusstlosigkeit wieder auf. Das einzige was ihr ein Hinweis auf Ihre Identität gibt ist das Medaillon um ihren Hals mit der Gravur ihres Namens. Unter den Krieger von Wilhelm befindet sich auch Conan, er kauft die junge Frau als eine Leibeigene bzw. Dienerin für sich. Er fühlt sich von ihr in den Bann gezogen, für Adeliza ist er aber Anfangs nicht mehr als ihr Erzfeind. Außerdem fehlt ihr noch immer jede Erinnerung…

Ich bin ja ein großer Fan von historischen Romanen, dieser gehört auf jeden Fall in die Kategorie Lesen. Wir werden nach England entführt in das 11. Jahrhundert, auch für mich ein Zeitalter was ich noch nicht kannte. Bin eher so der 17.- 20-. Jahrhunderttyp, aber ganz ehrlich dieses Buch habe ich geliebt zu Lesen. Es geht um eine Liebe die sich langsam auch nur widerwillig entwickelt unter herrschend Bedingungen. Vor allem muss man sich auch vorstellen, ein Hau-Drauf Typ und dann so ein zartes Wesen von Frauen treffen
aufeinander und können nicht mehr ohne einander.

Die Charaktere sind sehr schön aufgebaut und auch vorgestellt, die Atmosphäre und auch die bildlichen Darstellungen sind die Autorin sehr gut gelungen. Wenn man in die Geschichte versinkt, verspreche ich das man so schnell nicht wieder daraus kommt. Deswegen kann ich nur sagen ein tolles Buch und absolut lesenswert.

Von mir gibt es dafür 5 von 5 Sternen!

Veröffentlicht am 08.03.2018

Bezaubernde Geschichte

Im Zauberbann des Schneemonds
0

Ari hat es wirklich nicht einfach, nach einem Schicksalsschlag muss Sie zu ihrem Großvater nach Neuwald ziehen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, muss Sie dann auch noch auf eine Privatschule. Aber ...

Ari hat es wirklich nicht einfach, nach einem Schicksalsschlag muss Sie zu ihrem Großvater nach Neuwald ziehen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, muss Sie dann auch noch auf eine Privatschule. Aber irgendwas scheint im Allgemeinen nicht zu stimmen, Ari hat das Gefühl, dass alle ein dunkles Geheimnis zu verbergen haben. Aber warum bloß?

Eine wirklich spannende Geschichte, eigentlich eine Fantasy Story wobei ich fand das es schon ein Thriller Touch hat. Aber man konnte das Buch wirklich toll lesen und ich fand die Story wirklich genial. Deswegen kann und muss ich das Buch weiterempfehlen.

Veröffentlicht am 01.03.2018

Man wächst mit seinen Aufgaben

Die Blutkönigin
0

Als Daleina lebt mit ihren Eltern in einem Dorf, welches von Elementargeistern angegriffen wird. Nur durch Daleinas Gabe kann Sie schlimmeres verhindern. Die Menschen von Aratay werden von der Blutkönigin ...

Als Daleina lebt mit ihren Eltern in einem Dorf, welches von Elementargeistern angegriffen wird. Nur durch Daleinas Gabe kann Sie schlimmeres verhindern. Die Menschen von Aratay werden von der Blutkönigin geschützt, Sie spricht Bannsprüche aus und verhindert so das verschiedene Elementargeister ausbrechen und die Menschen angreifen, aber leider wie man sieht funktioniert, dass nicht immer. Da Daleina über scheinbar eine große Macht verfügt begibt Sie sich in die Akademie wo Sie sich ausbilden lassen kann. Die Ausbildung zur Thronanwärterin ist hart und Daleina verzweifelt manchmal aber Aufgaben ist keine Option für Sie, für Sie gibt es nur ein Ziel und das ist die Elementargeister zu kontrollieren und zu entmachten.
Ich habe soviel über das Buch gelesen, dass ich es auch unbedingt lesen wollte. Es ist das erste Buch von der Autorin welches ich gelesen habe und bin total begeistert. Die Geschichte beginnt aus der Sicht und das zieht sich auch durch das ganze Buch von Daleina die zum Zeitpunkt des Überfalls erst 10 Jahre alt ist. Wie soll man Daleina beschreiben? Eigentlich ist Sie das Mädchen, was man in der Schule ärgert da es sich nicht wehrt, aber Daleina wächst mit ihren Aufgaben und wird zu einer starken Persönlichkeit die immer mehr an Mut gewinnt und dadurch auch ihre Position in der Gesellschaft stärkt.

Die Autorin versteht es einen guten Spannungsbogen in der Geschichte aufzubauen und diesen durchaus auch aufrecht zu halten, ich fühlte mich die ganze Zeit sehr gut unterhalten von der Geschichte und bin auch sehr gespannt wie es weitergeht, da es ja der erste Band war.

Vielen Dank an den #Penhaligon Verlag für das Rezensionsexemplar, welches aber meine Meinung nicht beeinflusst hat.