Profilbild von Rajet

Rajet

Lesejury Star
offline

Rajet ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Rajet über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2018

Spannender High Fantasy Roman

Die schwarze Zauberin
0

Ein magischer, fantastischer und spannender Debütroman der Autorin noch dazu ein schöner Auftakt zu einer neuen High Fantasy Reihe. Wir werden entführt in eine Welt in der nicht die Liebe und die Freundschaft ...

Ein magischer, fantastischer und spannender Debütroman der Autorin noch dazu ein schöner Auftakt zu einer neuen High Fantasy Reihe. Wir werden entführt in eine Welt in der nicht die Liebe und die Freundschaft zählen sondern Magiestufen und der passende Verwindungspartner.
Trotzdem findet die Hauptprotagonistin ihren Weg in dieser Welt voller Gefahren und Anfeindungen. Liebevoll gezeichnete Protagonisten und schöne Schauplätze, eine magische Universität dies alles sind die Zutaten zum Roman.

Der Schreibstil ist super leicht zu lesen und flüssig, man bleibt locker an dem sich langsam steigernd Spannungsbogen dran.

Das Cover besticht durch Einfachheit, schwarzer Hintergrund und einem leuchtenden Vogel (wofür der steht wird im Laufe des Buches klar). Auch wenig kann viel sein und beeindrucken.

Der Klappentext macht neugierig auf den Roman und der Handlung.

Fazit:
Ein fantastischer spannender Debütroman und Auftakt zu einer neuen Reihe. Wir erleben eine Welt in der es wichtig ist wie viel Magie man hat und den richtigen Partner erhält. Ich hoffe die Reihe wird weiter geführt und es folgen noch viele spannende Lesestunden!

Zum Inhalt:
Als 17-jährige Gardnerierin die Enkelin der schwarzen Zauberin der letzten großen Hexe zu sein bringt Elloren nicht nur Vorteile. Sie hat eine große Ähnlichkeit mir ihrer Vorfahrin spürt aber keine magischen Kräfte in sich. Und doch wird ein Traum für sie wahr als sie an die berühmte magische Universität darf und das Handwerk der Apothekerin erlernen darf. Dort lernt sie auch Elben, gestaltwandelnde Lykaner und geflügelte Icarale kennen – die Erzfeinde der Gardnerier. Und als das Böse aufzieht, bleibt Elloren keine andere Wahl, als ausgerechnet denjenigen zu vertrauen, die sie für die schlimmsten Verräter gehalten hat.

Veröffentlicht am 15.03.2018

Spannende aber auch erschreckende Dystopie

Trance
0

Eine erschreckende und spannende Welt in die uns die Autorin entführt in ihrem Roman. Die Hauptprotagonistin Kimberly erwacht aus einer Trance. Sie kann sich an nichts mehr in ihrem Leben erinnern. Alle ...

Eine erschreckende und spannende Welt in die uns die Autorin entführt in ihrem Roman. Die Hauptprotagonistin Kimberly erwacht aus einer Trance. Sie kann sich an nichts mehr in ihrem Leben erinnern. Alle Erinnerungen sind gelöscht aber dafür „lebt“ sie schon lange dank eines Medikaments Elysium. Aber der Preis ist ein sehr großer! Den ist das wirkliches ewiges Leben?

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Spannend und fantastisch von der ersten bis zur letzten Seite des Romans.

Das Cover ist sehr schön und mit Buch (erschließt sich im Laufe des Buches um was es sich für eines handelt) und total passend zum Roman.

Der Klappentext macht neugierig und gespannt auf die Dystopie.

Fazit: Das Buch stellt uns auch die Frage: Was wären wir bereit für ewiges Leben zu opfern?
Eine überraschende Dystopie mit immer neuen Entwicklungen und Hintergründen. Gerne würde ich mehr von der Autorin lesen.

Zum Inhalt: Eine dystopische Welt, die kein Erbarmen zeigt.
Eine Regierung, die sich selbst betrügt.
Eine Frau, die die Zeit befreit.

Warum wir Menschen vor langer Zeit unter die Erde flüchten mussten weiß heute niemand mehr. Wir besitzen keine echte Erinnerung mehr daran – nur noch Legenden – ja und das wir noch da sind. Denn unsere Erinnerungen, unsere Identität, unsere Lebenslust tauschten wir gegen kleine weiße Tabletten ein. Ein Medikament, das sich Elysium nennt und zwar ewiges Leben verleiht, uns jedoch in eine Art Trance fallen ließ.
Doch als ich das Tagebuch finde, verändert sich für mich alles. Ich stelle wieder Fragen. Wer bin ich? Warum wollte ich vergessen? Wer tut uns all das hier an? Ich heiße Kimberly. Und ich bin aus der Trance erwacht.

Veröffentlicht am 13.03.2018

Toller spannender Reihen Auftakt

Gestohlene Vergangenheit (Die Immergrün Saga 1)
0

Die Autorin entführt uns mit sympathischen Protagonisten in einen sagenhaften Roman und eine Welt in der Vampire nicht nur ein Mythos sind – sondern ganz real zum erleben. Zum Teil düster und fantastisch ...

Die Autorin entführt uns mit sympathischen Protagonisten in einen sagenhaften Roman und eine Welt in der Vampire nicht nur ein Mythos sind – sondern ganz real zum erleben. Zum Teil düster und fantastisch aber auch abenteuerlich und spannend. und die Liebe und Romantik kommt auch nicht zu kurz - eine tolle Mischung! Mit Rückblicken in die Vergangenheit die im ersten Band eine große Rollen spielt. Überraschenden Wahrheiten und interessanten Lebewesen (sehr phantasievoll). Und im Vordergrund eine romantische aber auch traurige Liebesgeschichte.

Der Schreibstil ist flüssig, gut zu lesen und spannend.

Das Cover zeigt die Hauptprotagonistin Alisha und passt zum Roman. Schön auch das Immergrün um den Buchtitel.

Der Klappentext macht neugierig auf den etwas anderen Vampir / Fantasy Rroman.

Fazit: Eine echte Überraschung in dem Genre Vampir / Fantasy Roman. Lese Spaß pur und nicht nur für Fans von Vampiren. Ein komplettesLesepaket was Spaß macht (Cover, Klappentext und Roman). Und man kann gleich den zweiten Teil hinterher lesen!

Zum Inhalt:
Auf der Party zu ihrem 18.Geburtstag wird Alisha von einem mysteriösen Unbekannten angesprochen. Der behauptet sie sei seine Frau und er würde schon viele Jahrhunderte nach ihr suchen. Noch ahnt sie nicht wie viel Wahrheit in den Worten des Unbekannten stecken. Erst als sie in den nächsten Tagen mit Hilfe ihres Exfreunds David nur knapp einem Überfall entkommt, beginnt sie zu verstehen, dass nichts mehr so sein wird, wie es einmal war. Ein übermächtiger Feind bedroht ihr Leben und um sich zu schützen, muss sie tief in die Geheimnisse einer Vergangenheit eintauchen, die ihr bislang verborgen blieb…

Veröffentlicht am 11.03.2018

Temporeiche und spannende Dystopie

Maschinenwahn
0

Bei dem Buch frage ich mich wer ist mehr im Wahn: Mensch oder Maschine. Sich gesunde Körperteile durch Cyberprothesen ersetzen zu lassen! Das ist ausserhalb meines Begreifen - und das ja auch mit einem ...

Bei dem Buch frage ich mich wer ist mehr im Wahn: Mensch oder Maschine. Sich gesunde Körperteile durch Cyberprothesen ersetzen zu lassen! Das ist ausserhalb meines Begreifen - und das ja auch mit einem gewissen Risiko. Aber äußerst spannend und schnell geschrieben - man muss schon dranbleiben. Für mich persönlich nicht erstrebenswerte Zukunft. Den was zählt ein Menschenleben in einer Welt des Maschinenwahns?

Der Schreibstil ist flüssig und das Buch hat ein schnelle Handlung.

Das Cover passt zum Buch, stellt eine Protagonistin da. Allerdings gefällt mir persönlich die Rückseite noch besser und der dargestellt Tower gehört auch zur Handlung.

Der Klappentext macht interessiert und neugierig auf den Inhalt des Buches.

Fazit:
Überraschende Dystopie mit einem ganz anderen Thema: Mensch oder Maschine oder beides. Spannend und auch fantastisch. Das es sich um Band 1 handelt bin ich gespannt wie die Maschinen-Trilogie weitergeht.

Zum Inhalt:
Eine betäubte Frau auf einem Behandlungstisch einer illegalen Arztpraxis - so der Einstieg. Sam soll laut Auftrag ihren Körper durch zahlreiche
Cyberprothesen modifizieren. Doch mitten in der OP erwacht die Frau aus ihrer Narkose und flieht. Sams Klient zeigt nun sein wahres Gesicht: Sollte er die Unbekannte nicht wiederfinden und seinen Auftrag zu Ende führen, droht ihm der Tod. Eine mörderische Hetzjagd beginnt.
Was zählt ein Menschenleben in einer Welt des Maschinenwahns?

Veröffentlicht am 10.03.2018

Spannender und fantastischer Jugendroman

Die Wächter von Aquaterra – Angriff aus der Tiefe
1

Der Roman führt uns in die Zukunft und auf eine Leben unter Wasser im Meer und an Land. Detailreich und Liebevoll wird diese beschrieben man fühlt sich mitgenommen und möchte diese auch erkunden. Die ...

Der Roman führt uns in die Zukunft und auf eine Leben unter Wasser im Meer und an Land. Detailreich und Liebevoll wird diese beschrieben man fühlt sich mitgenommen und möchte diese auch erkunden. Die Protagonisten erinnern mich an meine Jugend: die ??? Fragezeichen und 5 Freunde. Neugierig und pfiffig kommen sie daher, lassen sich auch von Rückschlägen nicht klein bekommen. Sie wirken sympathisch und wie die Kinder von nebenan - mit einer Portion Forschungsdrang. Noch dazu geht es ja im Roman um das brisante Thema Verschmutzung und Ausnutzung des Meeres - schön dieses Thema in einem abenteuerlichen und fantastischen Roman verpackt zu sehen. Damit auch die nächsten Generation lernt den richtigen Umgang mit dem einzigartigen und nicht voll erforschten Lebensraum Meer umzugehen.

Der Schreibstil ist der Altersklasse (10-12) und somit der Zielgruppe gut angepasst. Aber mir hat der Roman auch als Erwachsener gut gefallen.

Das Cover sieht gut aus und passt in Farbe / Gestaltung / Motiven super zum Buch (Ausgabe 2018).

Der Klappentext macht neugierig und hat mich veranlasst das Buch zu lesen.

Fazit:
Spannender und fantastischer Jugendroman um das Thema Freundschaft und nicht die Augen verschliessen vor Fehlern und Umweltproblemen. Der Roman erhält gerne 5 Sterne und die Hoffnung von den Protagonisten noch mehr Abenteuer zu erleben.

Zum Inhalt:
Aquaterra: Insel der Zukunft
Bei der Unterwasserstation Atlantia gilt: Zutritt verboten! Als Finn, Anna und Tresk das Alienmädchen Leilani kennenlernen, ist ein gemeinsamer Ausflug in die Station beschlossene Sache. Ab ins Mini-U-Boot! Tief im Meer stoßen die Freunde auf eine gewaltige Verschwörung. Skrupellose Umweltsünder verunreinigen aus Profitgier heimlich das Meer. Finn, Anna und die anderen wollen Annas Vater, den Bürgermeister, warnen. Doch die Gangster werden auf sie aufmerksam! Können die Freunde verhindern, dass Aquaterras schöne Küsten für immer vergiftet werden?